Kurze Wege für die Kunden
Torsten Tödt leitet jetzt zwei VGH-Vertretungen in Oldendorf-Himmelpforten
wd. Oldendorf. Torsten Tödt (50) leitet nun auch die VGH-Vertretung in Himmelpforten, Marktstraße 8a, direkt neben dem REWE-Markt. „An der VGH schätze ich den engen Kundenbezug, die vielfältigen Leistungen und die serviceorientierte Arbeitsweise“, sagt Torsten Tödt, der bereits seit 2018 die VGH-Agentur in Oldendorf führt. „Himmelpforten und Oldendorf, als eine Samtgemeinde, brauchen eine gemeinsame Zuständigkeit. Wir möchten unseren Kunden aber kurze Wege ermöglichen und direkt vor Ort sein....
Erfolgreiche Übernahme der VGH in Oldendorf
Der neue VGH-Agenturinhaber Torsten Tödt freut sich über seinen herzlichen Empfang sb. Oldendorf. Mit großem Kundeninteresse hat Torsten Tödt Anfang April die Übernahme der VGH-Versicherungsagentur in Oldendorf gefeiert. "Viele Kunden, Nachbarn und Interessierte kamen zu unserem Tag der offenen Tür, klönten mit uns bei einem Glas Sekt und genossen das schöne Wetter an den Tischen vor unserem Firmengebäude", sagt er. Die VGH gibt es in Oldendorf bereits seit mehr als 30 Jahren. Torsten Tödt...
Erneut Chance auf Fairness-Cup für die Kicker des Deinster SV
Vereinsspitze ist sich sicher: "Das kann nicht nur Glück sein" tp. Deinste. Fairness im Breitensport ist bei den Kreisliga-Fußballern des Sportvereins Deinster SV keine leere Floskel. Die Elf um Trainer Sönke Kreibich (43) hat jetzt zum wiederholten Mal die Aussicht auf den begehrten Fairness-Cup. Der Pokal samt Sachpreis wird jährlich deutschlandweit von der Versicherung VGH an Amateur-Fußballmannschaften vergeben. Gezählt werden die gelben, roten und gelb-roten Karten je Spieler und Saison....
Ausgezeichnete Sprachprojekte
1.500 Euro für den Verein "De Plattdüütschen" tp. Düdenbüttel. Die Regionaldirektion Stade der Versicherung VGH hat in Kooperation mit dem Landschaftsverband Stade im Rahmen des Wettbewerbes für Mehrsprachigkeit den Förderpreis Plattdeutsch an den Verein "De Plattdüütschen" aus Düdenbüttel vergeben. Die Jury hatte die originellsten Konzepte gesucht, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur niederdeutschen Sprache erleichtern. 1.500 Euro für den ersten Platz nahm Heinz Mügge aus...