Mit Kai Seefried im neuen Landtag
Bürger aus Oldendorf unternehmen Tagesfahrt nach Hannover tp. Oldendorf. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten und Generalsekretärs der CDU Niedersachsen, Kai Seefried, besuchten Mitglieder der Wählergemeinschaft der Gemeinde Oldendorf und Gäste kürzlich die Landeshauptstadt Hannover. Dabei scheuten sich die Teilnehmer das neue Parlamentsgebäude an. Die Gruppe wurde von Kai Seefried im neu gestalteten Foyer des Landtagsgebäudes in Empfang genommen und anschließend in den Sitzungssaal des...
Systemwechsel bei der "Strabs" in Stade
Umstrittene Satzung: Wählergemeinschaft und Grüne beantragen Umstieg auf wiederkehrende Beiträge / Entscheidung am Montag tp. Stade. Die Abschaffung der umstrittenen Straßenausbau-Beitragssatzung ("Strabs") beschäftigt weiter die Politik in Stade: Grüne und Wählergemeinschaft (WG) fordern jetzt den Umstieg auf sogenannte wiederkehrende Beiträge. Der Antrag soll auf der Ratssitzung am Montag, 24. September, um 18 Uhr im Ratssaal diskutiert werden. Eigentlich sollte nach der nicht-öffentlichen...
Drei Bürgermeister in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten im Amt bestätigt
Nächste Runde für Johann Schlichtmann, Bernd Reimers und Hans-Werner Hinck tp. Oldendorf-Himmelpforten. Auf der Stader Geest kamen nach der Kommunalwahl im September jetzt die ersten Gemeinderäte zu konstituierenden Sitzungen zusammen und wählten ihre Bürgermeister. In Himmelpforten wurde Bernd Reimers (parteilos), der neben dem Gemeinderat mit starkem Wählerrückhalt auch in den Samtgemeinderat und in den Kreistag einzog, als Dorf-Oberhaupt wiedergewählt. Der Rat in Estorf bestätigte Werner...
Kompromiss im Wind-Konflikt in Oldendorf
Knappe Mehrheit für 180-Meter-Anlagen tp. Oldendorf. Es stand bis zuletzt Spitz auf Knopf: Mit knapper Mehrheit von sieben Ja- zu fünf Neinstimmen beschloss der Rat der Gemeinde Oldendorf am Donnerstag vor knapp vier Dutzend Zuhörern den vorhabenbezogenen Bebauungsplan für den "Windpark Ost" und gab damit grünes Licht für zwei Mühlen mit 180 Metern Rotorblatthöhe. Es ist ein Kompromiss zwischen den von Kritikern geforderten kleinen Anlagen mit 150 Metern Höhe und den von der Windkraft-Firma wpd...