Shows, Stars und Sternchen: "Bendestorfer Filmbuch 2" ist jetzt im Handel erhältlich / Buchvorstellung und Filmvorführung am 15. August
Geschichten aus den Filmstudios
as. Bendestorf. Goldie Hawn und Warren Beatty haben hier gedreht, Heinz Erhardt, Rudi Carell, Otto Waalkes ebenfalls, ganz zu schweigen von Filmikone Hildegard Knef: Die bewegte Geschichte der Bendestorfer Filmstudios, die von 1947 bis 2016 in Betrieb waren, hat der Freundeskreis Filmmuseum Bendestorf jetzt im "Filmbuch Bendestorf 2" festgehalten. Bei dem 240 Seiten starken Werk handelt es sich um die stark erweiterte Neuauflage des bereits vergriffenen Erstlings. "Etwa die Hälfte der Texte ist...
"Vorhang auf" für das neue Filmmuseum
mum. Bendestorf. Die Premiere hat schon angedeutet, was künftig alles möglich sein wird. Am Freitag der Vorwoche wurde das neue Filmmuseum im Beisein von etwa 100 Gästen auf dem Areal des ehemaligen Bendestorfer Filmstudios feierlich eröffnet (das WOCHENBLATT berichtete). Und wenn auch längst nicht alles klappte, so zeigt vor allem das große mediale Interesse, dass das Museum das Zeug hat, der „kulturelle Leuchtturm“ mit der größten Strahlkraft des Landkreises Harburg zu werden. Und dabei geht...
„Wahn der Sinnlichkeit“ - Anna Steinert dreht Kurzfilm auf dem Studio-Areal in Bendestorf
Rauchschwaden zogen durch das ehemalige Vox-Klangstudio auf dem verlassenen Filmstudio-Areal in Bendestorf. Dort wo in naher Zukunft das Filmmuseum eröffnen soll, herrschte am Wochenende rege Betriebsamkeit. Anna Steinert nutzte die Räumlichkeiten für ihr Film-Projekt „Wahn der Sinnlichkeit“ und verwendete dafür künstlichen Nebel. In dem Kurzfilm, der im Frühjahr präsentiert werden soll, erleben die Darsteller eine Reise in eine Zwischenwelt. mum. Bendestorf. „Es ist schon etwas Besonderes,...
Ein Meilenstein für Bendestorf - „Freundeskreis Filmmuseum“ kauft für 150.000 Euro das ehemalige Vox-Klangstudio
mum. Bendestorf. „Das ist ein Meilenstein für Bendestorf“, freut sich Bürgermeister Hans-Peter Brink. Gemeinsam mit Walfried Malleskat (Leiter des Bendestorfer Filmmuseums) und Karl-Jochen Lewerenz traf er sich jetzt auf dem Gelände des ehemaligen Filmstudios. Das Trio hatte gute Nachrichten im Gepäck. „Wir haben gerade den Kaufvertrag für das ehemalige Vox-Klangstudio unterschrieben“, berichtet Malleskat. Damit kommt das kleine Heidedorf Bendestorf seinem Ziel, ein modernes Filmmuseum zu...
Die Halle A1 wird abgerissen: Bendestorfer Gemeinderat plant neues Filmmuseum im ehemaligen Klangstudio
Es ist beschlossen! Die Halle A1 auf dem ehemaligen Filmstudio-Areal in Bendestorf wird abgerissen. Einst gingen dort Kinostars ein und aus. mum. Bendestorf. Das Aus für die Halle A1 auf dem ehemaligen Filmstudio-Areal in Bendestorf ist beschlossen. Am Dienstag stimmte der Gemeinderat mit zehn zu drei Stimmen für den Abriss des Gebäudekomplexes. Zuletzt hatten, wie berichtet, vor allem die Grünen um den Erhalt der Halle gekämpft. Auch das Gesprächsangebot der Samtgemeinde Jesteburg, sich am...
Vox-Klangstudio macht den Weg frei: Neue Option für das Filmmuseum
Klangstudio-Inhaber Volker Heintzen sucht neuen Standort in Bendestorf / Option für das geplante Filmmuseum? mum. Bendestorf. Paukenschlag in Bendestorf: Wie jetzt bekannt wurde, hat Volker Heintzen, Inhaber des Vox Klangstudios, den Mietvertrag für seinen etwa 300 Quadratmeter großen Gebäudekomplex auf dem ehemaligen Filmstudio-Areal gekündigt. „Das könnte in Bezug auf die Bebauungspläne des Studio-Areals für die Gemeinde Bendestorf ein Glücksfall sein“, sagt Bürgermeister Hans-Peter Brink. Er...
Filmmuseum Bendestorf: Der Leuchtturm beginnt zu strahlen
mum. Bendestorf. "Entsteht im kleinen Bendestorf ein Leuchtturm-Projekt für den gesamten Landkreis Harburg?" fragte das WOCHENBLATT vor zwei Wochen. Die Chancen dazu stehen gut, denn während einer Einwohnerversammlung sprach sich der größte Teil der Besucher für das ehrgeizige Projekt in Bendestorf aus. Im Gespräch ist der Umzug des Filmmuseums auf das ehemalige Studio-Areal. Auf einer fast 350 Quadratmeter großen Ausstellungs- und Eventfläche könnten bald Cineasten aus aller Welt die...