Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Politik
Die Stader Altstadt und der Hafen sind - gerade wie hier beim Craft Beer Festival - beliebte Touristenmagneten. Für Vermieter ist es finanziell attraktiv, Wohnraum in Ferienwohnungen umzuwandeln. Die SPD möchte diesem Vorgehen aber einen Riegel vorschieben | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de

SPD wendet sich gegen Zweckentfremdung
Kein Wohnraum in Stade in Ferienwohnungen umwandeln

Rund ein Drittel der Ferienwohnungen auf Sylt sollen illegal sein. Dagegen geht jetzt die Baubehörde des Kreises Nordfriesland vor. Nun ist Stade nicht unbedingt mit der beliebten Ferieninsel zu vergleichen - schon gar nicht, was die Zahl der Touristen betrifft. Doch wie auf Sylt herrscht in der Hansestadt Wohnungsknappheit. Deswegen will die Stader SPD jetzt erreichen, dass die Stadt gegen die Vermietung von Wohnungen an Touristen vorgeht. Die Genossen fordern, dass Stade eine sogenannte...

  • Stade
  • 24.04.24
  • 205× gelesen
Politik
Cornelia Ziegert (SPD) hat sich erfolgreich für den Bau von Sozialwohnungen in Jesteburg eingesetzt

Jesteburg baut 35 Sozialwohnungen! Bauausschuss votiert einstimmig für den Antrag von Cornelia Ziegert

mum. Jesteburg. Gute Nachrichten für Familien mit geringem Einkommen, die eine Wohnung in Jesteburg suchen. Ohne Gegenstimmen hat der Bauausschuss der Gemeinde vorige Woche für einen Antrag von Cornelia Ziegert (SPD) gestimmt und sich damit für die notwendige Aufnahme der Bebauungsplanänderung ausgesprochen. Laut Ziegert gibt es viele gute Argumente für einen baldigen Projektstart. „Mit bis zu 75 Prozent Fördermitteln und nahezu kostenlosen Kommunalkrediten der Kfw-Bank können die...

  • Jesteburg
  • 10.11.15
  • 257× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.