Hanstedt

Beiträge zum Thema Hanstedt

Panorama
Auch Experimente mit einem Atemtrainer standen beim Gesundheitsförderprogramm "Klasse 2000" schon auf dem Stundenplan | Foto: Grundschule Hanstedt

Gesundheit als Lernstoff
Grundschule Hanstedt startet mit erstem Jahrgang bei Gesundheitsförderprogramm "Klasse 2000"

Mit der Initiative "Klasse 2000“ stand jetzt in der Grundschule Hanstedt das bundesweit größte Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung in Grund- und Förderschulen auf dem Stundenplan. Das Programm richtet sich an die Erst- bis Viertklässler und stärkt wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen wie gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung, sich selbst mögen und Freunde haben, Problem- und Konfliktlösung, kritisches Denken sowie Nein-Sagen zu Alkohol und...

  • Hanstedt
  • 14.04.23
  • 289× gelesen
Politik
Dr. Erhard Schäfer | Foto: bim

Antrag der Grünen-Kreistagsfraktion
Alle Schulen in IGS umwandeln

Zum Beginn des neuen Schuljahres im August starten die fünften Klassen in Hanstedt und Hollenstedt als Integrierte Gesamtschulen (IGS), mit jedem Jahr aufbauend bis Klasse zehn. Entsprechend bauen die beiden Oberschulen ab. In sechs Jahren ist dieser Umwandlungsprozess abgeschlossen. Die Grünen im Landkreis Harburg setzen sich nun dafür ein, dass alle Oberschulen im Landkreis nach und nach in IGS umgewandelt werden. "Wir wollen neben dem Gymnasium einen integrierten und inklusiven Bildungsgang,...

  • Hanstedt
  • 14.04.23
  • 253× gelesen
Blaulicht
Statt durch die Ausfahrt fuhr der Pkw durch die Mauer | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Verkehrsunfall in Hanstedt

Bei einem Verkehrsunfall in Hanstedt ist am Dienstagmittag ein 74-jähriger Brackeler leicht verletzt worden. Gegen 11.50 Uhr wollte der Mann mit seinem Audi Q3 von einem Parkplatz auf die Harburger Straße einbiegen. Dabei fuhr er gegen einen Mauerwerkspfeiler und riss diesen um. Auch ein dort stehender Laternenpfahl wurde in Mitleidenschaft gezogen. Neben dem Rettungsdienst und der Polizei wurde auch die Feuerwehr Hanstedt zur Einsatzstelle alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr betreuten...

  • Hanstedt
  • 11.04.23
  • 1.277× gelesen
Panorama
Hanstedts Verwaltungschef Olaf Muus will die Bürger an der Zukunftsgestaltung der Samtgemeinde beteiligen | Foto: mum

Zukunft der Kommune mitgestalten
Samtgemeinde Hanstedt startet Projekt Dorfmoderation

"Wie können und wie sollen sich die Samtgemeinde Hanstedt und ihre Mitgliedsgemeinden entwickeln?": Über diese Frage soll mit den Bürgern im neuen Projekt Dorfmoderation diskutiert werden, das jetzt in der Samtgemeinde Hanstedt und ihren Mitgliedsgemeinden Asendorf, Brackel, Egestorf, Hanstedt, Marxen und Undeloh startet. Die Samtgemeinde Hanstedt hat sich 2022 erfolgreich um eine Förderung aus dem "ZILE"-Programm, der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen der integrierten ländlichen...

  • Hanstedt
  • 31.03.23
  • 298× gelesen
Service

Umgestaltung des Hanstedter Rathausvorplatzes
Eingang des Hanstedter Rathauses ist vorübergehend gesperrt

Die Bauarbeiten für die Umgestaltung des Hanstedter Rathausvorplatzes (das WOCHENBLATT berichtete) gehen zügig voran. Im Zuge der Arbeiten wird der Haupteingang des Rathauses ab Montag, 3. April, voraussichtlich bis Donnerstag, 6. April, gesperrt. In der Zeit ist das Rathaus weiterhin für jedermann geöffnet und zugänglich. Der Zugang erfolgt jedoch über den Hintereingang, Besucher können einfach der Ausschilderung folgen. Nach Ostern steht der Haupteingang wieder zur Verfügung, und man kann...

  • Hanstedt
  • 30.03.23
  • 174× gelesen
Sport

Fußball
BSC Neu-Wulmstorf feiert ersten Saisonsieg

Am Sonntag, 26. März, gewann in der vierten Kreisklasse Harburg-West die Fußballmannschaft des BSC Neu Wulmstorf gegen die II. Herren vom MTV Hanstedt mit 2:1. Das Spiel fand auf einem Kunstrasenplatz statt, durch diese im Landkreis selten gesehene Platzart hatte die Heimmannschaft des BSC einen klaren Vorteil. Nach einer sehr verfahrenen ersten Halbzeit stand es nach Hanstedter Führung durch das Tor von Jan-Arne Bünger und einen unglücklichen, aber höchst verdienten Ausgleich durch ein...

  • Hanstedt
  • 27.03.23
  • 335× gelesen
Politik
Nach dem Gespräch im Landtag (v. li.): Fachdezernentin Annerose Tiedt, Landtagsabgeordnete Nadja Weippert (Grüne), Kultusministerin Julia Willie Hamburg,  Landrat Rainer Rempe, Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und CDU-Landtagsabgeordneter André Bock  | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Oberschulen können in IGS umgewandelt werden!

Die Oberschulen Hanstedt und Hollenstedt werden in Integrierte Gesamtschulen (IGS) umgewandelt! Mit diesem Ergebnis und der mündlichen Zusage von Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) kamen am Donnerstagabend u.a. Landrat Rainer Rempe, Fachdezernentin Annerose Tiedt und Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus aus dem Landtag in Hannover zurück. An dem Gespräch nahmen auch die Landtagsabgeordneten Nadja Weippert (Grüne) aus Tostedt und André Bock (CDU) aus Winsen als...

  • Hanstedt
  • 24.03.23
  • 760× gelesen
Blaulicht
Der Vorstand des Fördervereins (v. li.): Peter Lege (1. Beisitzer), Martin Gröger (1. Vorsitzender), Christian Jebens (Kassenwart), Stephan Beecken (2. Vorsitzender) und Mirco Wiegels (2. Beisitzer) | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Brandschutzwesen soll unterstützt werden
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt wurde gegründet

Um das Brandschutzwesen in Hanstedt nachhaltig zu unterstützen, wurde kürzlich ein gemeinnütziger Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ins Leben gerufen. Auf der Gründungsversammlung wurde Martin Gröger zum 1. Vorsitzenden und Stephan Beecken zum 2. Vorsitzenden gewählt. Christian Jebens, langjähriger Kassenwart der Wehr, übernimmt auch im Förderverein dieses wichtige Amt. Ortsbrandmeister Peter Lege fungiert im Vereinsvorstand als 1. Beisitzer, während der stellvertretende Ortsbrandmeister...

  • Hanstedt
  • 21.03.23
  • 305× gelesen
Panorama
Vorbereitungen für den Umbau: Horst-Elert Stödter, Leiter des Fachbereichs Bauen und Infrastruktur, am Absperrband auf dem Hanstedter Rathausvorplatz | Foto: ce

Förderung aus Programm "Perspektive Innenstadt"
Hanstedter Rathausvorplatz wird umgestaltet

Der Rathausvorplatz der Samtgemeinde Hanstedt macht optisch zwar einiges her, ist mit seinem unwegsamen Kopfsteinpflaster für viele Besucher aber eine Herausforderung und erschwert mit der Lage der Brunnensteine Autofahrern das Ein- und Ausparken. Hier wird jetzt Abhilfe geschaffen: Mit Erfolg hat sich die Samtgemeinde um Fördermittel aus dem Programm "Perspektive Innenstadt“ des Landes Niedersachsen beworben. Nachdem der Förderbescheid der NBank eingetroffen ist, startet in diesen Tagen bis...

  • Hanstedt
  • 17.03.23
  • 314× gelesen
Panorama
Die Schüler und Eltern der Oberschule Hanstedt wollen endlich Klarheit haben über eine eventuelle Umwandlung zum IGS-Standort | Foto: Schulthoff

IGS-Standort Hanstedt
Elterninitiative "IGS für Hanstedt" bekommt Bescheid von Landesschulbehörde

Rückt die Genehmigung der 2022 vom Kreistag beschlossenen und vom Landkreis Harburg beim Kultusministerium beantragten Umwandlung der Oberschule (OBS) Hanstedt in eine Integrierte Gesamtschule (IGS) endlich näher? Die Elterninitiative "IGS für Hanstedt" startete jetzt - nach mehreren vergeblichen Versuchen, bei zuständigen Stellen eine Auskunft zu bekommen - eine Online-Petition und sammelte binnen drei Tagen mehr als 400 Stimmen. Die Unterschriften wollte die Initiative beim Regionalen...

  • Hanstedt
  • 17.03.23
  • 372× gelesen
Panorama
Ärgern sich über die kaputten Straßenlaternen (v. re.): die Anwohner Maik Zander und Elke Stüven mit Nachbarn aus den Straßen Habichthorst und Im Heidewinkel | Foto: ce
2 Bilder

Asendorfer fürchten um ihre Sicherheit
Kaputte Straßenlaternen bringen Asendorfer auf Zinne

Wahrhaft im Dunkeln tappen - zumindest spätabends und nachts - die Anwohner der Straßen Im Heidewinkel und Habichthorst im Asendorfer Ortsteil Heidewinkel, da die Straßenbeleuchtung in diesem Bereich seit langer Zeit defekt ist. "Es geht um drei seit über zwei Jahren völlig defekte Laternen und eine stark flackernde Lampe, die nicht nur nicht schön anzusehen sind, sondern auch die Sicherheit von uns Anwohnern gefährden, da beispielsweise Hindernisse auf den Wegen bei Dunkelheit für Fußgänger...

  • Hanstedt
  • 14.03.23
  • 383× gelesen
Panorama
Bei der Spendenübergabe: (hi., v. li.) Friedhelm Nottorf, Klaus Schwanecke (beide Interessengemeinschaft Hanstedt), Katharina Hess (Firma Fritsche), Ingrid Wegow-Mencke (Bürgerstiftung), Schulleiterin Anke Drewes, Schulprojekt-Betreuerin Lena Reimers und Maren Reichwaldt, Klassenlehrerin der 9a, mit ihren Schülern und denen der 9b  | Foto: ce
2 Bilder

Starker Einsatz fürs Ehrenamt
Hanstedter Oberschüler sammelten insgesamt 6.000 Euro für Bürgerstiftung und Interessengemeinschaft

Toller Erfolg für die Neuntklässler der Oberschule Hanstedt: Sie haben sich erfolgreich bei der Aktion „33.000 Euro fürs Ehrenamt“ des renommierten Kakenstorfer Technikunternehmens Fritsche GmbH & Co. KG engagiert und sowohl für den Senioren-Mittagstisch der Bürgerstiftung Hanstedt als auch für die örtliche Interessengemeinschaft jeweils 3.000 Euro an Spendengeld gesammelt. Hintergrund: Die Firma Fritsche feierte 2022 ihr 33-jähriges Bestehen und stellte aus diesem Anlass eine Spende in Höhe...

  • Hanstedt
  • 07.03.23
  • 623× gelesen
Politik
Necdet Savural | Foto: os

Landkreis Harburg
Ministerin muss IGS-Umwandlung zur Chefsache machen

Wegen der schleppenden Genehmigung, die Oberschulen Hanstedt und Hollenstedt in Integrierte Gesamtschulen (IGS) umzuwandeln, auf die der Landkreis sowie viele Eltern und Schüler seit fast sieben Monaten warten, hat CDU-Kreistagsmitglied Necdet Savural jetzt einen offenen Brief an Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) verfasst, den das WOCHENBLATT hier weitgehend im Wortlaut wiedergibt: "Sehr geehrte Frau Ministerin Julia Willie Hamburg,ich erlaube mir, Ihnen als...

  • Winsen
  • 03.03.23
  • 239× gelesen
Politik
Die Eltern der Hanstedter Schüler fordern schon seit längerer Zeit eine Umwandlung der Oberschule zur IGS | Foto: Schulthoff

Hanstedt und Hollenstedt
Neue IGS-Standorte: Ministerium prüft noch

An den Oberschulen (OBS) Hanstedt und Hollenstedt brodelt es: Schüler und Eltern fordern, dass das Niedersächsische Kultusministerium endlich die vom Kreistag des Landkreises Harburg im Juni 2022 beschlossene und im August 2022 beantragte Einrichtung von Integrierten Gesamtschulen (IGS) an beiden Standorten "absegnet". Doch die Geduld der Eltern und Schüler wird weiter auf die Probe gestellt. Der Genehmigungsprozess befinde sich auf der Zielgeraden, teilte das Kultusministerium auf...

  • Tostedt
  • 01.03.23
  • 573× gelesen
Panorama
Ehrung mit der Gemeindenadel (v. li.): Hans-Jürgen Homann und Ingrid Peters, die die Auszeichnung für ihren Mann Hermann entgegennahm, mit Bürgermeister Christian Sauer | Foto: Astrid Sitarz
4 Bilder

Gemeinde zog Bilanz
Egestorf bat zum Bauernrechnen mit Rückschau und Ehrungen

"Bürger deine Gemeinde, Gemeinde deine Bürger“ lautete das Motto des 26. Bauernrechnen, zu dem die Gemeinde Egestorf jetzt nach zweijähriger Corona-bedingter Pause wieder ihre Einwohner ins Evendorfer Schützen­haus eingeladen hatte. Das Interesse der Bevölkerung an aktuellen Informationen war groß, das Haus voll besetzt. Bürgermeister Christian Sauer bezeichnete 2022 als Jahr der Krisen, die auch in Egestorf deutlich zu spüren waren. So mussten in der Samtgemeinde Hanstedt und damit auch in...

  • Hanstedt
  • 24.02.23
  • 307× gelesen
Politik
Beim Informationsaustausch: Norbert Stein (3. v. re.), Vorsitzender der Bürgersolarkraftwerke Rosengarten, mit (v. li.) Wilfried Maack, Dr. Manfred Lohr, Angela Sanchez, Lars Heuer und Ulrike Müller von der Gruppe Grüne/SPD | Foto: Conny Schwanemann

Nachhaltiges Energiesparmodell als Ziel
Hanstedter Grüne und SPD für mehr Bürgerbeteiligung bei Energieversorgung

Für mehr Bürgerbeteiligung bei der Energieversorgung macht sich die Gruppe Grüne/SPD im Hanstedter Samtgemeinderat stark. Ziel ist ein nachhaltiges Energiesparmodell für die Samtgemeinde. Das ist der Tenor einer internen Informationsveranstaltung, zu der sich die Hanstedter jetzt mit Norbert Stein, Vorsitzender der Bürgersolarkraftwerke Rosengarten e.G., trafen. "Die Bürgersolarkraftwerke sind durch ihr Konzept bekannt, dass sie kommunale Dächer - wie beispielsweise auf Ratshausgebäuden,...

  • Hanstedt
  • 21.02.23
  • 320× gelesen
Blaulicht
Der Lkw riss eine Birke unten am Stamm komplett ab und landete schließlich auf dem Acker | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
7 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Schwerer Lkw-Unfall zwischen Hanstedt und Asendorf

Bei einem Unfall auf der L213 zwischen Hanstedt und Asendorf ist am Freitagmittag ein 62-jähriger Lkw-Fahrer verletzt worden. Gegen 12 Uhr kam der aus Polen stammende Mann auf gerader Strecke mit seinem mit Holzstämmen in einem Überseecontainer beladenen Laster nach rechts von der Straße ab und kollidierte dabei mit zwei ausgewachsenen Birken. Durch die Wucht des Aufpralls brach die erste Birke in ca. drei Metern Höhe ab. Die zweite Birke erwischte der Lkw frontal. Der Baum wurde dabei auf Höhe...

  • Hanstedt
  • 17.02.23
  • 5.764× gelesen
Panorama
Der neue NABU-Vorstand (v. li.): Vorsitzender Helmut Busch, zweite Vorsitzende Elke Jander, Kassenwart Gerd Heitmann und Schriftführerin Johanna Romberg | Foto: NABU Hanstedt-Salzhausen

Naturschützer planen viele Aktivitäten
Neuer Vorstand im NABU Hanstedt-Salzhausen

Mit einem neuen Vorstand startet der Ortsverein Hanstedt-Salzhausen des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) in die Zukunft. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung wurde Helmut Busch aus Toppenstedt zum Vorsitzenden, Elke Jander (Hanstedt) zur zweiten Vorsitzenden, Johanna Romberg (Salzhausen) zur Schriftführerin und Gerd Heitmann (Hanstedt) zum Kassenwart gewählt.  Auf dem NABU-Programm stehen in diesem Jahr vor allem geführte Wanderungen zum Kennenlernen der heimischen Vogelwelt, botanische...

  • Hanstedt
  • 16.02.23
  • 388× gelesen
Politik
Der Hanstedter Haushalt ist aktuell eine "sichere Bank": Darüber freut sich auch Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus | Foto: mum

Etat liegt im grünen Bereich
Hanstedts Haushaltslage ist gut

Über eine sehr gute aktuelle Haushaltslage freut sich die Samtgemeinde Hanstedt. "Bei einem ausgeglichenen Haushaltsvolumen von insgesamt 17 Millionen Euro haben wir lediglich ein Defizit von 500 Euro. Das können wir locker verschmerzen", erklärt Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. Bei den jüngsten Sitzungen der politischen Gremien war die positive Etatsituation eines der Schwerpunktthemen.   Ein starkes Finanzpolster kann die Samtgemeinde gut gebrauchen, da auch vor dem Hintergrund der...

  • Hanstedt
  • 14.02.23
  • 236× gelesen
Panorama
Walter Kessel recherchiert über eine Hanstedter Windmühle | Foto: Kessel
2 Bilder

Leser schicken eine Chronik und Gemälde
Großes Echo auf Aufruf zu abgebrannter Hanstedter Windmühle

Ein großes Echo fand der kürzlich im WOCHENBLATT erschienene Aufruf von Walter Kessel aus dem rheinländischen Wesel, ihm Informationen und Dokumente zu einer 1951 abgebrannten Hanstedter Windmühle zu liefern. Er benötigt das Material für eine derzeit entstehende Dokumentation. "Auf den Artikel haben sich neun Personen gemeldet. Sie schickten mir eine Familienchronik, ein Gesellenzeugnis, drei Gemälde, ein Aquarell und zwei Fotos", berichtet Walter Kessel gegenüber dem WOCHENBLATT. Kessel hätte...

  • Hanstedt
  • 14.02.23
  • 247× gelesen
Blaulicht

Samtgemeinde Hanstedt
Bewährungsstrafe für Messerattacke in Asylunterkunft

Angeklagt war versuchter Mord, am Ende blieb es bei einer gefährlichen Körperverletzung. Die 4. große Strafkammer des Landgerichts Lüneburg hat jetzt einen 33-jährigen Asylbewerber zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Die Strafe wurde zur Bewährung ausgesetzt. Der 33-Jährige hatte im August vergangenen Jahres nachts in einer Asylbewerberunterkunft in Hanstedt einen Mitbewohner mehrfach mit einem Messer verletzt. Auslöser der Tat war offensichtlich ein Streit zwischen den...

  • Hanstedt
  • 09.02.23
  • 348× gelesen
  • 1
Panorama
Pastorin Michalek-Vogel (li.) und Posaunenwart Rübke (2.v.li.) ehren das Ehepaar Grote (4. u. 5. v.li.) | Foto: Malte Frackmann
2 Bilder

Hanstedt
Abschied vom Egestorfer Posaunenchor

Am Erntedankfest 1951 wurde der Bläserchor der Gemeinde Egestorf gegründet. Nun wurde er mit einem Gottesdienst in der St.-Stephanus-Kirche verabschiedet. Johann Grote hatte seit 1971 die Chorleitung inne, die letzten zehn Jahre gemeinsam mit seiner Frau Eva-Maria. Beide hören nun mit ihrem Ehrenamt auf. Lennart Rübke, der sich für den Sprengel Lüneburg um die Posaunenmusik kümmert, übergab beiden die Blaue Ehrennadel des Posaunendienstes. „Ihre Musik hat bei unzähligen Anlässen getröstet und...

  • Hanstedt
  • 06.02.23
  • 371× gelesen
  • 1
Panorama
Heike Schlizio möchte in Marxen einen Jugendchor aufbauen | Foto: pöp
2 Bilder

Neuer Jugendchor in Marxen
Die musikalische Lücke schließen

Nordheide-Männerchor, Frauenchor "Chorfreuleins", gemischter Chor "Pur Calluna", Kinderchor "Kling und Klang" - die Sängerdichte in Marxen ist groß. Ein Jugendchor soll jetzt die musikalische Lücke zwischen Kinderchor und Erwachsenenchören schließen. Heike Schlizio wird den Chor leiten. Einigen Kindern und Eltern wird sie schon bekannt sein, denn Schlizio vertrat schon beim Kinderchor Frauke Jansen und unterstützte sie im vergangenen halben Jahr. Die Musiklehrerin aus Asendorf hat viel...

  • Hanstedt
  • 30.01.23
  • 661× gelesen
Panorama
Präsident Manfred Block (v. li.) mit den langjährigen Mitgliedern und sportlich besonders erfolgreichen Schützen
Björn Lütker, Astrid Sitarz, Uwe Wulze, Manfred Müller, Ernst Meyer, Melanie Meyer, Jens Gieschen, Matthias Bölt, Gerd Wischof, Oliver Dyck und Christian Sitarz. | Foto: Hendrik Niemann

Jahreshauptversammlung
Schützenverein Evendorf treibt Planung zur Modernisierung des Schützenhauses voran

Der Schützenverein Evendorf hat die Absicht, den Schießstand und das Schützenhaus zu modernisieren. Das berichtete der Vorstand während der Mitgliederversammlung. Das Schützenhaus in Evendorf spielt eine wichtige Rolle im öffentlichen Leben. Es ist Veranstaltungsort von Gemeinderatssitzungen, Blutspende­-Terminen und Theaterauf­führungen sowie privat veranstalteten Feiern.  Weit fortgeschritten sei die Planung zur Modernisierung des Schießstands: Die Evendorfer Schützen bereiteten...

  • Hanstedt
  • 24.01.23
  • 530× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.