Stade

Beiträge zum Thema Stade

Wirtschaft
"Herr der tausend Tonnen": Sebastian Rogge im Müllbehälter-Lager in Stade
3 Bilder

"Noch immer eine Wegwerfgesellschaft"

Neuer Entsorgungs-Chef beim Landkreis: Sebastian Rogge mahnt zur Konsumzurückhaltungtp. Stade. Plötzlich tragen die Chefs vom Amt Hipster-Bärte, coole Brillen, haben Tattoos und trinken ihren Büro-Kaffee aus einem schwarzen Metallica-Becher: Frischen Wind ins Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) des Landkreises im Stader Ortsteil Ottenbeck bringt Sebastian Rogge (36). Er ist neuer Leiter des AWZ in Stade-Süd, des AWZ Buxtehude-Ardestorf und der verschiedenen Abfallannahmestellen von Oldendorf bis...

  • Stade
  • 22.06.18
  • 1.347× gelesen
  • 1
Panorama
Ve Hellwege
2 Bilder

Tipp von der Super-Abiturientin aus Stade: "Macht euch keinen Druck"

Schlau und bodenständig: Ve Hellwege macht das Abi mit 1,0 / Pflegepraktikum im Krankenhaus tp. Stade. Bestanden! Hunderte Schüler im Landkreis Stade feiern jetzt das Abi, bevor sie im Herbst eine Ausbildung oder ein Studium beginnen. Freie Auswahl hat Ve Hellwege (18) dank ihres Super-Abis. Am Athenaeum in Stade schloss sie mit einer glatten Eins ab, was nur ganz wenigen gelingt. Ihre Gratulanten sind beeindruckt und fragen: "1,0 - wie hast du das bloß geschafft?" Die Super-Abiturintin verrät...

  • Stade
  • 19.06.18
  • 811× gelesen
Politik
Drohnen-Piloten beim Kitz-Einsatz auf der grünen Wiese: Jan Wiede (li.) und Marco Mahler | Foto: Susanne Lüdtke
4 Bilder

Drohnen-Piloten als Kitz-Retter im Landkreis Stade

Mäh-Tod in den Schwinge-Wiesen: Tierfreundin Karin Setter ruft zur Kooperation auf tp. Stade. Die Augen seltsam verdreht, die Glieder vom blutigen Tierkörper getrennt - ein verstörender Anblick bot sich der Tierfreundin Karin Settter (56) kürzlich am Rand eines Feldes in den Schwinge-Wiesen in Stade: Dort starb ein Rehkitz den Mäh-Tod. Bereits vor zwei Jahren hatte Setter im WOCHENBLATT angesichts der von ihr als gefährlich eingeschätzten maschinellen Erntemethoden vor einem Unglück gewarnt....

  • Buxtehude
  • 19.06.18
  • 1.037× gelesen
Panorama
"Drums Alive" mit Kathrin Almeida (vom FvL Stade
4 Bilder

"Nächstes Jahr bitte wieder!" - Erstes Stader Seniorensportfest in Ottenbeck ein Erfolg

Ziel: Länger ein bewegtes Leben führen tp. Stade. Die Trommelstöcke knallen im Rhythmus der Discomusik, die aus dem Ghettoblaster dröhnt, auf die Gymnastikbälle.Trainerin Kathrin Almeida heizt die Teilnehmer aus der "Generation Silberlocke" an - auch im Alter geht noch was! Superstimmung herrschte beim ersten Seniorensportfest, zu dem die Initiatoren vom Sportverein VfL Stade, dem Seniorenheim Katharinenhof und der Sportfördergemeinschaft Stade 21 am Mittwoch ins Sportzentrum im Stadtteil...

  • Stade
  • 15.06.18
  • 1.479× gelesen
Politik
Kommt bei Eltern und Kindern gut an: die "Container-Krippe" in Hammah in Modulbauweise   Fotos: tp
2 Bilder

125 neue Betreuungsplätze in Stade

Stadt baut Container-Kita im Altländer Viertel / Erzieher zu finden ist die größte Hürde tp. Stade. Erst kürzlich schlug Erster Stadtrat Dirk Kraska im Fachausschuss wegen des sich abzeichnenden Mangels an Kinderbetreuungsplätzen in Stade Alarm, die SPD-Fraktion reagierte mit einem Eilantrag (das WOCHENBLATT berichtete) - und jetzt machen Verwaltung und Politik Nägeln mit Köpfen: In der Stadt werden auf einen Schlag rund 125 neue Betreuungsplätze für Mädchen und Jungen im Krippen- und...

  • Stade
  • 15.06.18
  • 298× gelesen
Panorama
The Notwist aus Bayern | Foto: Patrick Morarescu
3 Bilder

Rocken mit "The Notwist" und "2raumwohnung"

Festival "Müssen Alle Mit" im Bürgerpark: Headliner stehen fest tp. Stade. Rock-Fans freuen sich schon auf das sechste Müssen-Alle-Mit-Festival (MAMF) am Samstag, 1. September, im Bürgerpark in Stade. Unterdessen geben die Veranstalter von Tapete Records in Hamburg die Gruppen 2raumwohnung und The Notwist als Hauptbands bekannt. Auch das übrige Line-up steht fest. Die Erfolgsformation 2raumwohnung aus Berlin mit Inga Humpe und Olli Eckart produziert seit dem Jahr 2000 einen unverwechselbaren...

  • Stade
  • 12.06.18
  • 379× gelesen
Politik
Oliver Kelmmer (SPD)

Personal-Alarm in Stader Kindergärten: "Wir müssen zügig handeln"

Oliver Kellmer (SPD) fordert Sofort-Maßnahmen tp. Stade. Mit seinem Schock-Report über den drastischen Mangel an Erzieherinnen und Sozialassistentinnen in den Kinder-Betreuungseinrichtungen der Stadt Stade rüttelte Erster Stadtrat Dirk Kraska auf der Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugendliche, Senioren, Soziales und Familie (KJFSS) kürzlich die Politik wach: Nach seiner Einschätzungen fehlen in den kommenden Jahren fast 100 Fachhkräfte, und künftig werden Familien bei der Vargabe von...

  • Stade
  • 12.06.18
  • 149× gelesen
Panorama
Matthias Beckmann zeichnet im Abendschau-Studio des rbb | Foto: Klaus Mellenthin
3 Bilder

Zeichen-Reportage über Alt-Stade

Neue "Uul": Berliner Künstler Matthias Beckmann zu Gast im Pförtnerhaus tp. Stade. Fenster putzen und Staub wischen für den nächsten Gast: Die Ehrenamtlichen der Stader Stiftung für Kultur und Geschichte machen klar Schiff für den Besuch von Matthias Beckmann (52). Der Zeichner aus Berlin ist diesjähriger Träger des überregional bekannten Stiftungs-Stipendiats "Stader Uul" und wird von Mitte Juli bis Mitte Oktober in dem Gästehaus und Atelier an der Bremervörder Straße wohnen und neue...

  • Stade
  • 12.06.18
  • 489× gelesen
Panorama
Großbaustelle an der Stockhausstraße

Millionen-Garage in Stade soll zum Jahresende fertig sein

Fundamente werden errichtet / Zweiter Kran ist bestellt tp. Stade. Die Planungen verzögerten sich über Jahre, die Kosten stiegen stetig auf rund zehn Millionen Euro - und noch immer warten die Kunden in der Einkaus-City der Kreisstadt Stade auf die Fertigstellung des Groß-Parkhauses an der Stockhausstraße. Allmählich tut sich was: Betonbauer haben begonnen, die Fundamente zu errichten. "In der nächsten Woche wird zudem der zweite Kran aufgestellt. Ab Juli startet die Fertigteilmontage mit...

  • Stade
  • 12.06.18
  • 353× gelesen
Panorama
Nach dem Abi soziales Engagement in Rom: Katharina Cerff
3 Bilder

Friedensdienst in der ewigen Stadt

Nach dem Abi etwas Sinnvolles tun: Katharina Cerff arbeitet an Deutscher Schule in Romtp. Stade. Allerorten warten jetzt die Absolventen auf die Vergabe ihrer Abiturzeugnisse. Dann endlich ist der Lern- und Prüfungsstress vorbei, und die einen chillen erstmal auf unbestimmte Zeit, die anderen wiederum suchen nach gleich die nächste Herausforderung. Keine Zeit verplempern will die frisch gebackene Abiturientin Katharina Cerff (17) aus Stade. Sie zieht es zum Friedensdienst in die ewige Stadt...

  • Stade
  • 12.06.18
  • 877× gelesen
Panorama
Party am Pferdemarkt   Foto: tp

Stader Abiturienten im Glück

Super-heißes Brunnenbad am Pferdemarkt / Passanten applaudierten tp. Stade. "Abi, Abi, Abituuuuur!", sangen die Schüler nach bestandener Reifeprüfung. Ihr traditionelles gemeinsames Brunnenbad am Pferdemarkt nahmen am vergangenen Freitag die Abiturienten des Athenaeums, Vincent-Lübeck-Gymnasiums (VLG) und der Berufsbildenden Schulen in Stade. Es roch nach Bier, Sekt und Schweiß, und im Becken war es übervoll. Das alles hielt die Abiturienten nicht davon ab, glücklich zu feiern. Passanten...

  • Stade
  • 12.06.18
  • 1.448× gelesen
Wirtschaft
Infos über "heiße Jobs" am Stand von Global Castings: Ausbilder Wolfgang Koll und die angehende Zerspanungsmechanikerin Emmely Moritz

Karrierestart an der Eisenfräse

Mach's wie Emmely (19): Viele tolle Ausbildungschancen in der Stader Chemie tp. Stade. Am Industriestandort Stade bieten die Chemie-Unternehmen zum Sommer noch viele interessante Ausbildungsplätze. Über Karrierechancen informierte die Branche am Mittwoch viele junge Besucher bei der Ausbildungsbörse Chemie im Berufsinformationszentrum BiZ. Lust auf buchstäblich "heiße Jobs" machte die Bützflether Industrie-Gießerei Global Castings. Emmely Moritz (19) ist im ersten Lehrjahr zur...

  • Stade
  • 08.06.18
  • 719× gelesen
Panorama
Führt einen Papierkrieg wegen 165 Euro: die krebskranke Iris Brehm
2 Bilder

Krebserkrankung ist kein Härtefall

Jobcenter lehnt Antrag auf Fahrtkostenerstattung ab: Hartz-IV-Empfängerin aus Freiburg am seelischen Tiefpunkt tp. Freiburg. Iris Brehm (52) kann die Tränen nicht unterdrücken: Zu tief sitzt die Demütigung über eine von ihr als kaltherzig und unmenschlich empfundene Absage des Jobcenters auf Kostenerstattung für Fahrten ins Krankenhaus. Die schwer an Krebs erkrankte, psychisch labile und gehbehinderte Hartz-IV-Empfängerin aus Freiburg in Nordkehdingen hatte bei der Behörde einen Antrag auf...

  • Stade
  • 08.06.18
  • 1.602× gelesen
Politik
Oliver Kellmer (SPD) macht hinischtlich der Gleichberechtigung von Jungen und Mädchen auf dem Spielplatz "Erleninsel" kleine Verbesserungsvorschläge
3 Bilder

Emanzipation im Buddelkasten

Anstoß der SPD: Gendergerechter Spielplatz in Stade / München ist das Vorbildtp. Stade. Für die einen sind sie neumodischer Schnickschnack, für die anderen ein früher Schritt zur Chancengleichheit im öffentlichen Raum: gendergerechte Spielplätze. Erste Anlagen, die Jungen und Mädchen bewusst gleichberechtigte Nutzungsmöglichkeiten bieten, sind in München in Planung. Und bald auch in Stade? Auf der jüngsten Sitzung des Jugendausschusses zumindest überraschte SPD-Sozialpolitiker Oliver Kellmer,...

  • Stade
  • 05.06.18
  • 785× gelesen
Politik
In den Einrichtungen der Stadt Stade fehlen Erzieher   Foto: Topkids

Rund 100 Erzieher fehlen in Stade

Schock-Report: Personalnotstand in Kindergärten und Krippen / Erster Stadtrat schlägt Alarm tp. Stade. "Ich bin ratlos", sagte Stades Erster Stadtrat Dirk Kraska am Mittwoch auf der Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugendliche, Senioren, Soziales und Familie im Schwedenspeicher. Die Stadt biete deutlich zu wenige Elementarplätze (3 bis 6 Jahre), auch könne sie den Bedarf an Krippenplätzen (unter 3 Jahre) voraussichtlich nicht decken. Vor den Fachpolitikern stellte der Spitzenbeamte den...

  • Stade
  • 05.06.18
  • 387× gelesen
Politik
Urnen-Gräberfeld auf dem Friedhof in Haddorf
4 Bilder

Letzte Ruhe in "Klein-Manhattan"

Futuristisch anmutende Urnen-Türme jetzt auch auf dem Friedhof in Stade-Haddorf tp. Haddorf. Sie erinnern optisch an Miniaturen von Manhattan-Wolkenkratzern oder an Londoner Telefonzellen: Kolumbarien (lateinisch columbarium „Taubenschlag“, zu columba „Taube“) zur Urnenbeisetzung. Nun hält die moderne Bestattungsform auch in Haddorf Einzug. Nach den Urnenfächern auf dem Geestberg-Friedhof und auf dem Horst-Friedhof in Stade bietet Haddorf laut Ortsbürgermeister Hermann Müller die besonderen...

  • Stade
  • 05.06.18
  • 904× gelesen
Politik
Die Grünen am Stader Bahnhof (v. li.): Peter Wortmann, Eva Viehoff, Detlev Schulz-Hendel und Ralf Poppe fordern den Ausbau des Schienenverkehrs als eine Alternative zur Autobahn   Foto: tp

"A20 versinkt im Moor"

Die Grünen fordern Alternativen / Besichtigung geplanter Streckenführung im Landkreis Stade tp. Stade. Kühner Vorstoß mit Öko-Handschrift: Die Grünen im niedersächsischen Landtag fordern den sofortigen Planungsstopp der Küstenautobahn A20, deren Trasse weite Teile Kehdingens und der Stader Geest durchschneidet. Einen entsprechenden Antrag kündigte Detlev Schulz-Hendel, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen in Hannover, am Donnerstag bei einem Besuch im Landkreis Stade an. Die Grünen ziehen...

  • Stade
  • 01.06.18
  • 1.108× gelesen
Panorama
Die angehenden Pflegeassistenten um Fachlehrerin Margret Jentsch (vorne li.) sind stolz auf die selbstgemachten Herzkissen   Foto: tp

Schüler mit buchstäblich weichem Herz in Stade

Angehende Pfleger nähen Kissen für Brustkrebs-Patientinnen tp. Stade. Sie sind kuschelweich, bequem und spenden Trost. Erneut haben Schüler in Stade Herzkissen für Brustkrebs-Patientinnen im Elbe Klinikum in Stade genäht. Die jungen Absolventen (18 bis 22 Jahre) der Berufsfachschule Pflegeassistenz an den Berufsbildenden Schulen BBS III in Stade spenden insgesamt 20 hangearbeitete Kissen an das Krankenhaus. Dort dienen die Herzkissen Patientinnen nach einer Brust-Amputation während der Genesung...

  • Stade
  • 01.06.18
  • 727× gelesen
Blaulicht
Einsatzort: die Hohentorsbrücke am Bahnhof
4 Bilder

Landkreis Stade
+++Update+++ Toter im Burggraben ist 53-Jähriger aus Oldendorf

Rettungstaucher im Einsatz tp. Stade. "Leblose Person im Wasser": So lautete am Donnerstagnachmittag, 31. Mai, gegen 15 Uhr die  Alarmmeldung für rund 60 Retter aus Stade, darunter Feuerwehrtaucher, Polizei, DLRG-Wasserretter und Rettungsassistenten des Deutschen Roten Kreuzes. Passagiere einer Fleetkahn-Rundfahrt hatten den Toten unter der Hohentorsbrücke zwischen Altstadt und Bahnhof entdeckt und den Notruf abgesetzt. Ein Feuerwehrschwimmer barg den verunglückten Mann. Die Notärztin konnte...

  • Stade
  • 31.05.18
  • 3.557× gelesen
Panorama
Mit je 1.000 Euro sind die neuen Einsatz-Anzüge so teuer wie ein Brautkleid: Fabian Plath und Martina Köpcke-Lausch fühlen sich in den beigebfarbenen Uniformen sichtlich wohl
3 Bilder

112-Retter in Stade sind jetzt "Pretty in Beige"

400.000 Euro für neue Feuerwehr-Uniformen in Stade / Rettungsgriff im Genick tp. Stade. Bei der großen Traditionsübung am Donnerstag nach Pfingsten sah die Öffentlichkeit die Feuerwehrleute aus Stade zum letzten Mal in ihren dicken, dunkelblauen Uniformen schwitzen. Jetzt hat die alte Montur ausgedient: Die 112-Retter sind ab sofort "Pretty in Beige" Im Einsatz. Bei einer exklusiven WOCHENBLATT-Modenschau im Feuerwehrhaus an der Hansestraße präsentierten die Ehrenamtlichen Fabian Plath (25) und...

  • Stade
  • 29.05.18
  • 2.227× gelesen
Panorama
Singend in den Süden: Simon Hermanns (li.) und Tony Eichberger auf der Landstraße zwischen Stade und Harsefeld
5 Bilder

Reisen ohne Geld: Mit Toastbrot und Ukulele klappt's!

Tony (19) und Simon (20) wandern 1.000 Kilometer durch die Republik / Stade und Harsefeld als Stationen im Norden tp. Stade. Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele haben teure Hotels und Flüge gebucht - doch es geht auch anders: Tony Eichberger (19) und Simon Hermanns (20) reisen fast ohne Geld. Sie durchwandern Deutschland von Flensburg bis nach Friedrichshafen. Der beschwerliche, sechswöchige 1.000-Kilometer-Fußmarsch führte das sympathische Duo mit den markanten Strohhüten jetzt auch...

  • Stade
  • 25.05.18
  • 1.295× gelesen
Panorama
Spendenübergabe auf der Brücke über dem Stader Burggraben (v. li.): Christiane Brammer, Heide Bartels (beide IWC), Kerstin Schefe, Pia Magdalena Peters (beide Seemannmission), Michaela Hoffmann (Wärmestube), Kai Kiegräfe (Freibad Hollern-Twielenfleth), Ilse Molsen (IWC) und Michael Blömer (Jugendarbeit Fredenbeck)   Foto: Ute Meyer, IWC Niederelbe

Inner Wheel Club spendet 23.000 Euro in Stade

Erfolgreiche Weihnachtskugel-Aktion: Geld für Wärmestube und Seemannsmission tp. Stade. Die Weihnachtskugel des Inner Wheel Club Niederelbe (IWC) bereitet nicht nur den Gewinnern der Tombola-Freude. Es hat schon Tradition, dass die Frauen vom Serviceclub zur Adventszeit Weihnachts­kugeln für den guten Zweck verkaufen. Mit viel Erfolg, wie sich erneut in Stade zeigte. Der Erlös aus der Aktion - insgesamt 23.000 Euro - wurde von der Präsidentin Heide Bartels und Mitgliedern des Serviceclubs an...

  • Stade
  • 22.05.18
  • 619× gelesen
Panorama
Unbekannte brachen in die altte Färberei ein
3 Bilder

Metalldiebe verursachen Umweltsauerei in Stade

Öl-Austritt nach Rohrklau in alter Färberei / Polizei ermittelt tp. Stade. Mehrere Wochen rätselten die Behörden über die Ursache eines Umweltfrevels auf dem Gelände der leerstehenden Färberei Wielert und Petersen in Stade. Seit Donnerstag, 26. April, musste die Feuerwehr mehrfach ausrücken, um einen schmierigen Ölfilm aus dem angrenzenden Kanal (Wettern) zu beseitigen, bzw. Ölsperren auf der Wasseroberfläche auszulegen. Jetzt steht die Ursache fest: Das Öl trat aus Tanks der Färberei aus,...

  • Stade
  • 22.05.18
  • 698× gelesen
Politik
Die Moslems Muhammet Aydin (li.) und Cengiz Yilmaz auf dem Horst-Friedhof
6 Bilder

Ewige Ruhe in der neuen Heimat in Stade

Linke beantragen muslimisches Gräberfeld / Trauer-Tourismus kommt aus der Mode tp. Stade. Die Gesellschaft in Deutschland ist längst multikulturell - auch auf dem Land. Das hat auch Auswirkungen auf die Bestattungskultur in der Stadt Stade. Dort befasst sich die Politik nun intensiv mit einem in den Landkreisen Stade und Harburg eingigartigen Vorstoß des Linken-Ratsherren Nusrettin Avci auf Einrichtung eines muslimischen Gräberfeldes für Erdbestattungen. Das Thema wurde jüngst im...

  • Stade
  • 22.05.18
  • 1.665× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.