Stade

Beiträge zum Thema Stade

Panorama
Der Schwedenspeicher mit den Flutkanonen in Stade
4 Bilder

Als in Stade die Kanonen knallten

Den Katastrophen gedenken: Dieter Kunze fordert Sturmflut-Marken am Schwedenspeicher tp. Stade. Als es noch kein Radio und kein Telefon gab, knallten in der früheren Garnisonsstadt Stade die Kanonen, um die Bevölkerung vor Sturmfluten zu warnen. In Gedenken an diese historischen Momente setzt sich der für sein Engagement in seiner Heimatstadt Stade bekannte und angesehene Ehrenamtliche Dieter Kunze (78) jetzt für eine Markierung des Schwedenspeichers mit Sturmflut-Marken ein. Ein passender Ort:...

  • Stade
  • 07.08.18
  • 1.749× gelesen
Panorama
Mit dem Shirt der Uni-Sportabteilung "Cougars" und Medaillen für erste und zweite Plätze: Schwimmerin Chantal Kasch
6 Bilder

Stader "Goldfisch" bringt Top-Leistungen im Hörsaal und im Sportbecken

Chantal Kasch (20) schwimmt erfolgreich für Uni-Team im US-Staat South Dakota / Nach dem Studium zum FBI tp. Stade. Zur größten Reise ihres Lebens "über den großen Teich" nahm der Stader "Goldfisch" Chantal Kasch (20) dann doch den Flieger. In den USA angekommen, ging's aber gleich ins Schwimmbecken, wo sich die junge Ausnahme-Sportlerin in ihrem Element fühlt. Ein Jahr nachdem die in der Disziplin Brustschwimmen deutschlandweit erfolgreiche Jung-Sportlerin ein Stipendium an der Universität von...

  • Stade
  • 03.08.18
  • 848× gelesen
Panorama
Iris Brehm: "Ich bin eine Käpferin"

Der Tumor ist geschrumpft: Brustkrebs-Patientin atmet nach Chemotherapie auf

WOCHENBLATT-Hautnah-Serie: Iris Brehm (52) aus Nordkehdingen leidet unter den Blicken von Gaffern tp. Freiburg. Der Familienfeier zum 52. Geburtstag der Brustkrebs-Patientin Iris Brehm, die das WOCHENBLATT im Rahmen einer Hautnah-Serie in ihren Krankenalltag blicken lässt, war Anfang Juli noch durch die Ungewissheit überschattet, ob die gerade begonnene Chemotherapie Wirkung zeigen würde. Jetzt die Erleichterung: "Der Tumor ist um gut 50 Prozent geschrumpft", berichtet die Alleinstehende aus...

  • Stade
  • 03.08.18
  • 1.845× gelesen
Panorama
Diana Buchheim mit ihrer riesigen Blutblume   Foto: Buchheim privat

Botanischer Gigant strahlt in Stade feuerrot

Pflanzenfreundin Diana Buchheim (50) ist stolz auf ihre exotische Blutblume im XXL-Format tp. Stade. Immer wieder gerne schicken WOCHENBLATT-Leser schöne Fotos ihrer prächtigsten und ausgefallendesten Pflanzen an die Redaktion - im Sommer sind es häufig Bilder heimischer XXL-Sonnenblumen. Nun aber präsentiert Diana Buchheim (50) aus Stade einen Exoten aus Südafrika. Sie ist stolz auf ihre besonders üppige Blutblume im Jumbo-Format. Diana Buchheim, Krankenschwester und Marionettenmacherin, hat...

  • Stade
  • 03.08.18
  • 1.749× gelesen
Panorama
Abfahrt zu einem Spiel: Trainer Benjamin Duray vor dem Mannschaftsbus des CFFC | Foto: Benjamin Duray privat
7 Bilder

Im Reich der Mitte den Fußballtraum erfüllt

Benjamin Duray (39), Ex-Coach von Drochtersen/Assel und VfL Stade, ist Profi-Trainer in China: "Ein besonderer Markt - auch im Sport" (tp). Dieser Karriereschritt war ein Volltreffer in der bewegten Laufbahn des Fußballtrainers Benjamin Duray (39). Der frühere Coach des VfL Stade und der Co-Trainer der SV Drochtersen/Assel (D/A) ist jetzt für den deutschen Bundesligisten FC Schalke 04 in China auf sportlicher Mission. In der südchinesischen Großstadt Qinhuangdao am Fuße der Chinesischen Mauer...

  • Stade
  • 03.08.18
  • 1.731× gelesen
Panorama
Verbinden den rollenden Riesen-Tank (li.) mit der Pumpe des Löschfahrzeuges: die Feuerwehrmänner Stefan Tietje und André Holst (re.) aus Stade
4 Bilder

Rollender Riesen-Tank für Waldbrand-Notfälle im Landkreis Stade

Feuergefahr wegen Trockenheit: Retter rüsten mit Spezialfahrzeug auf / 12.000 Liter Wasser an Bord tp. Stade. Not macht erfinderisch. Angesichts der durch Hitze und anhaltende Trockenheit herrschenden akuten Wald- und Flächenbrandgefahr hatte André Holst (29) von der Feuerwehr Stade die passende zündende Idee: einen rollenden Löschwassertank im XXL-Format. Am Mittwochnachmittag vergangener Woche brachte Holst, pragmatisch veranlagter Gruppenführer der Zuges II der Stader Feuerwehr, den...

  • Stade
  • 31.07.18
  • 1.465× gelesen
Panorama
Matthias Beckmann mit seiner Zeichnung des Hafenkrans | Foto: tp/Montage MSR
3 Bilder

Die Stader Klassiker hat er schon im Block

Die "Uul" ist eingeflogen: Stipendiat Matthias Beckmann zeichnet kontrastreiche Stadt-Reportage tp. Stade. "Fühl dich frei und kümmere dich um das, was du am liebsten tust und am besten kannst": Dieser Luxus wird jetzt dem Zeichner Matthias Beckmann (53) aus Berlin auf Einladung der Stader Stiftung für Kultur und Geschichte zuteil. Seit rund zwei Wuchen ist er als Träger des Stipendiats "Stader Uul" (Stader Eule) im Pförtnerhaus zu Gast. Sein besonderer Kreativ-Auftrag: eine Zeichenreportage...

  • Stade
  • 31.07.18
  • 493× gelesen
Blaulicht
Drehleiter-Einsatz in Hammah in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten | Foto: Feuerwehr/Hillyer-Funke
5 Bilder

Unwetter im Landkreis Stade: Überschwemmungen und entwurzelte Bäume

EVB-Bahnstrecke gesperrt / Bierkeller lief voll Wasser tp. Landkreis Stade. Ein Unwetter zog am Samstagnachmittag über den Landkreis Stade hinweg. Die Feuerwehr wurde - vor allem wegen entwurzelter Bäume und Wasserschäden - zu zahlreichen Einsätzen alarmiert. Am Obstmarschenweg in Grünendeich lief im Restaurant "Zur Schönen Aussicht" der Bierkeller voll Wasser. Die Einsatzkräfte setzten Tauchpumpen ein und legten so den Keller zügig trocken. An der B74 in Hagenah wurden mehrere große Äste auf...

  • Stade
  • 28.07.18
  • 7.491× gelesen
Panorama
Wohnt seit 2009 am Kopenkampp: NiK-Vorsitzender Marien Lüthje an der Friedrich-Ebert-Straße
3 Bilder

Gut leben am Kopenkamp in Stade

Neuer Nachbarschaftsverein mit tollen Ideen und Aktivitäten: Sommerfest, SOS-Dosen und Wildblumen-Aussaat tp. Stade. Der Ehrenamtliche Marian Lüthje (70) aus Stade ist seit vergangenem Herbst Vorsitzender des neuen Vereins "Nachbarn im Kopenkamp" (NiK) in dem gleichnamigen Stader Stadtteil. Mit weiteren Vorstandsmitgliederrn hat der Rentner tolle Veranstaltungen und Aktionen auf die Beine gestellt, durch die das Leben in dem in den Nachkriegsjahren errichteten Quartier mit den charmanten...

  • Stade
  • 27.07.18
  • 712× gelesen
Panorama
Betriebsleiter Jürgen Bußmann und Schwimmmeisterin Rachel Milojevic verzichten bei der Unkrautbekämpfung weitgehend auf den Einsatz des Gasbrenners wie in dieser Fotomontage   Fotos: tp/Montage:MSR
2 Bilder

Chemikalien sind im Stader Freibad tabu

Unkraut wuchert: Betriebsleiter beklagt teure Extra-Arbeit in Bädern wegen strenger Verordnung tp. Stade. Ob im Freibad am Solemio in Stade oder im Heidebad in Buxtehude - die Mitarbeiter haben im Sommer nicht nur mit der Badeaufsicht alle Hände voll zu tun, auch bei der Pflege der Außenanlagen heißt es täglich "anpacken": Denn zwischen den Fugen wuchert das Unkraut und Badegäste fordern zu Recht Gestrüpp-freie Gehwege. Doch angesichts immer strenger werdender Auflagen ist die Arbeit zunehmend...

  • Stade
  • 24.07.18
  • 888× gelesen
Politik
Der Stader Seehafen soll ausgebaut werden  Foto: Martin Elsen
2 Bilder

Zukunftsprojekt am Stader Seehafen

CDU-Sommerreise: Große Unterstützung für Flüssiggas-Terminal tp. Stade. Mit Begeisterung haben die CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Elbe-Weser Raum auf die Pläne für den Bau eines Terminals zum Umschlag von Flüssig-Erdgas (LNG) in Stade reagiert. Die sieben Abgeordneten aus den Landkreisen Osterholz, Rotenburg, Cuxhaven und Stade waren zwei Tage auf Sommerreise im Elbe-Weser-Gebiet unterwegs. Hier durfte ein Besuch im Stader Seehafen nicht fehlen, um sich über eines der vermutlich größten...

  • Stade
  • 24.07.18
  • 342× gelesen
Panorama
Die Absolventen um Lehrgangsleiter Matthias Hartlef (hi. re.) am Stader Rathaus    Foto: Stadt Stade

Neue Verwaltungsprofis im Landkreis Stade

Vielfältige Aufgaben in den Rathäusern tp. Stade. Nachwuchs in den Rathäusern: Insgesamt 16 Verwaltungsangestellte aus dem Kreisgebiet haben jetzt Ihre Abschlussprüfungen in Stade bestanden. Die 14 jungen Frauen und zwei jungen Männer werden künftig in den Rathäusern im Landkreis Stade ihren vielfältigen Aufgaben nachgehen. Die Stadt Stade organisiert in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Studieninstitut als zentraler Bildungsträger der Kommunen seit 50 Jahren die Ausbildung der...

  • Stade
  • 24.07.18
  • 2.388× gelesen
Panorama
Neue Liebesschlösser an der Hohentorsbrücke

Liebe ist stärker als Bürokratie

Schleichende Rückkehr der Romantik-Schlösser an der Hohentorsbrücke in Stade tp. Stade. Viele Pärchen waren sauer, als die Stadt Stade Anfang Februar die Liebesschlösser an der Hohentorsbrücke über dem Burggraben am Bahnhof abmontieren ließ. Durch die beschrifteten bunten Vorhängeschlösser, mit denen sich Paare öffentlich ihre gegenseitige Zuneigung bekunden, habe das Geländer der historischen Brücke Rostschäden davongetragen: So begründete die Verwaltung seinerzeit den Schritt, den viele...

  • Stade
  • 23.07.18
  • 208× gelesen
Politik
Barbara Zurek

Grüne in Stade ohne Kandidat fürs Bürgermeister-Amt

Nieber oder Hartlef? Fraktions-Chefin Barbara Zurek will "jedem Bewerber auf den Zahn fühlen" tp. Stade. Die SPD hat Amtsinhaberin Silvia Nieber, die CDU schickt Sönke Hartlef ins Rennen, doch die Grünen-Ratsfraktion in Stade nominiert keinen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr. Auf einer Mitgliederversammlung diskutierten die Grünen kürzlich nach eigenem Bekunden "ausgiebig das Für und Wider eines eigenen Kandidaten". Zum Ende beschlossen sie mehrheitlich, keinen...

  • Stade
  • 23.07.18
  • 587× gelesen
Panorama
Die brüchigen und abgenutzten Fliesen in der Bahnhofshalle werden erneuert
4 Bilder

Sanierungsstau am Stader Bahnhof

Facelift für 80.000 Euro / Lob für Tunnelkunst der Waldorschüler  tp. Stade. Zum siebten Mal haben Elftklässler der Waldorfschule den Bahnhofstunnel in Stade mit Kunstwerken verschönert und bekamen dafür im Rahmen einer Feierstunde viel Lob von Verantwortlichen der Stadt und der Deutschen Bahn. Doch angesichts des Sanierungsstaus und des dadurch bedingten Eindrucks der Vernachlässigung, den die Station auf viele Reisende macht, ist die Vorbild-Aktion der kreativen Schüler nur Kosmetik. Nun...

  • Stade
  • 23.07.18
  • 1.219× gelesen
Panorama
Von dem Kreisel  können Verkehrsteilnehmer wegen Bauarbeiten vorübergehend nicht in die Freiburger Straße (hi. re.) abbiegen

Freiburger Straße zwischen Kreisel und L111 in Stade gesperrt

Bauarbeiten an Zufahrt zum künftigen Fachmarktzentrum tp. Stade. Im Sommer haben die Baufirmen Konjunktur, gebuddelt und asphaltiert wird an allen Ecken und Enden - auch in Stade: Um die Asphaltschichten der Abbiegespur für das neue Fachmarkzentrum auf dem Gelände des Ex-Technik- und Verkehrsmuseums zu errichten, wird die viel befahrene Freiburger Straße von Montag, 9. Juli, 6 Uhr, bis einschließlich Donnerstag, 12. Juli, gesperrt. In dem Abschnitt vom Kreisverkehr Glückstädter...

  • Stade
  • 06.07.18
  • 1.296× gelesen
Panorama
Bieten Engel in etlichen Varianten: die Ehrenamtliche Hildegard Meinke und Christiane Huß, Geschäftsführerin der Bibel- und Missionsgesellschaft
5 Bilder

Engel haben Konjunkur

Türöffner zum Glauben: Himmelsboten in allen Formen sind der Renner in der Christlichen Buchandlung in Stade tp. Stade. Ob blauer Engel aus Keramik, geflügeltes Geisteswesen aus Naturholz, Engelsbilder auf Trauer-, Hochzeits- und Taufkarten oder Engelssprüche auf Haus-Schildern - in Stade haben die himmlischen Boten in jeder Form und Größe Konjunktur. Die Mitarbeiter in der kleinen Christlichen Buchhandlung im Schatten der St. Cosmae-Kirche berichten von einem anhaltenden Nachfrage-Boom. "Und...

  • Neu Wulmstorf
  • 06.07.18
  • 297× gelesen
Politik
Der Stader SPD-Fraktionsvorstand (v. li.): 
Oliver Kellmer, Kai Holm und 
Daniela Oswald   Foto: SPD Stade

SPD in Stade nimmt Amtsinhaberin Silvia Nieber in Schutz

Kritik an CDU-Bürgermeister-Kandidat Sönke Hartlef in Stade tp. Stade. "Mit Verwunderung" nimmt die Stader SPD Äußerungen des von der CDU gekürten Bürgermeisterkandidaten Sönke Hartlef zur Kenntnis. Nach Ansicht des SPD-Fraktionsvorstandes mit Daniela Oswald, Oliver Kellmer und Kai Holm bedürfen "diverse inhaltliche Fehleinschätzungen Hartleffs" - u.a. in seiner Nominierungsrede und auch in dem kürzlich in der NEUEN STADER erschienen Artikel "Mit Bürgernähe ins Amt" - der Korrektur. Die...

  • Stade
  • 03.07.18
  • 1.149× gelesen
Panorama
Polizei-Verkehrssicherheitsberater Thomas Mehnen (hi. 2. v. re.) mit Kollegen 
und jungen Zuschauern   Fotos: Polizei Stade
2 Bilder

Das Rätsel der gelben Füße in Stade gelöst

Ssicherheit auf dem Schulweg: Puppenbühne aus Lüneburg trat vor Kindern, Eltern und Erziehern auf tp. Stade. Die Lüneburger Präventionspuppenbühne begeisterte kürzlich mit ihrem Stück "Das Rätsel der gelben Füße" die jungen Zuschauer in der Grundschule Stade-Hahle auf. In der Aula sahen in mehreren Vorstellungen rund 350 Mädchen und Jungen aus 24 Kindertagesstätten mit ihren Erziehern und Eltern das Bühnenstück über die richtige Verhaltensweise als Fußgänger auf dem Weg zur Schule. Eingeladen...

  • Stade
  • 03.07.18
  • 518× gelesen
Panorama
Abschied von Dr. Jutta Neemann (re.): Dezernentin  Ellen Nickelsen von der Landeschulbehörde hielt die Laudatio
4 Bilder

Schul-Ära in Stade endet: "In 16 Jahren viel bewegt"

Lob zum Abschied von Schulleiterin Dr. Jutta Neemann am Vincent-Lübeck-Gymnasium tp. Stade. Insgesamt 16 Jahre führte Dr. Jutta Neemann (65) Regie am Vincent-Lübeck-Gymnasium (VLG) in Stade. Jetzt verabschiedete sie sich "mit zwei weinenden Augen" in den Ruhestand. Zu Ehren Dr. Neemanns fand im Forum des VLG kurz vor Ferienbeginn vor großem Publikum eine Feierstunde mit Musik und Reden statt. Bereits als Kind habe ihr Berufswunsch, Lehrerin, festgestanden. "Schulleiterin hingegen wollte ich nie...

  • Stade
  • 03.07.18
  • 1.716× gelesen
Panorama
Tabea Lemke | Foto: Bezirksstelle Stade der Ärztekammer Niedersachsen
2 Bilder

Die beste Arzthelferin

Note "sehr gut" für Tabea Lemke tp. Stade. Neue Profis in den Arztpraxen: Bei der Freisprechung der Medizinischen Fachangestellten in Stade erhielten 64 Absolventen, die in diesem Jahr ihre Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss bestanden, ihre Zeugnisse. Tabea Lemke (Fachklasse B Stade) hat als Jahrgangsbeste den praktischen Teil der Abschlussprüfung mit der Note "sehr gut" absolviert. Sie bekam für diese herausragende Leistung einen Blumenstrauß überreicht. Die frischgebackenen...

  • Stade
  • 03.07.18
  • 1.402× gelesen
Panorama
Singt bei "Ziver": Chiara Jacobs

Erstmal ein gutes Demo aufnehmen

Rockende Waldorfschüler: "Ziver" starten mit eigenen Songs durch Mit einer Gesangsrolle in der Schulaufführung von Mozarts "Zauberflöte" in der fünften Klasse begann Chiara Jacobs (18) ihre noch junge Karriere als Sängerin. Nun steht sie bei "Ziver", Schülerband der Freien Waldorfschule in Stade-Ottenbeck, am Mikrofon. Statt Oper geht es musikalisch jetzt mit Rock und Pop heftiger zur Sache. Im November 2015, bei einem Bandworkshop in einer Projektwoche, sprang bei den Musikern der Funke über:...

  • Stade
  • 27.06.18
  • 914× gelesen
Panorama
Nehmen Abschied vom alten Standort am Cosmae-Kirchhof (v. li.): Superintendent Dr. Thomas Kück, Geschäftsführerin Christiane Huß und die Ehrenamtliche Gisela Punke   Fotos: tp
3 Bilder

Neue Ära mit "Lila Sofa" in Stade

Buchhandlung zieht um: Bibelgesellschaft schlägt "Kapitel 17" in der Fußgängerzone auf tp. Stade. Dieser Schritt war wohl nur dank guter Verbindungen möglich: Der christliche Buchladen der Stader Bibel- und Missionsgesellschaft zieht aus den beengten Räumen am Cosmae-Kirchhof in die Fußgängerzone. Dort beginnt im Herbst unter dem Motto "Kapitel 17" eine neue, moderne Ära in 1A-Lage in der ehemaligen Einhorn-Apotheke. Superintendent und Vorsitzender Dr. Thomas Kück reagierte im November nach...

  • Stade
  • 26.06.18
  • 691× gelesen
Wirtschaft
Baustelle am Stadtweg | Foto: bc

Barrierefreies Shopping-Vergnügen im neuen Famila-Markt ab August

40.000 Produkte auf 5.000 Quadratmetern in Stade-Riensförde tp. Stade. Vor allem die Bürger aus dem neuen Stadtteil Riensförde und die Nachbarn aus der Ortschaft Hagen warten gespannt auf die Eröffnung des Famila-Warenhauses am Stadtweg 160 in Stade. Nach dem ersten Spatenstich, der im Apri 2017 gesetzt wurde, sind die Bautätigkeiten nun weit vorangeschritten und die Gestalt des Marktes ist deutlich zu erkennen. Auf rund 5.000 Quadratmetern können die Kunden ab der Eröffung Ende August 2018 aus...

  • Stade
  • 22.06.18
  • 871× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.