Elbe Geest Wochenblatt - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Dieter Bohlen im Kreis der Jugendfeuerwehr Hittfeld | Foto: Feuerwehr

Jugendwehr trifft Pop-Titan: Bohlen lässt sich Feuerwehrtechnik erklären

kb. Hittfeld. Der Pop-Titan bei den Nachwuchsrettern: Bei seinem Bummel über das Hittfelder Dorffest am vergangenen Wochenende stattete Dieter Bohlen auch der Jugendfeuerwehr des Ortes einen Besuch ab, die sich mit Fahrzeugen und Geräten auf dem Kirchberg präsentierte. Dort ließ sich Bohlen, der ab dem heutigen Samstag in der neuen Staffel von "Das Supertalent" auf RTL zu sehen ist, interessiert die Technik erklären - und posierte gern für ein Foto mit der Jugendwehr.

  • Seevetal
  • 26.09.14
  • 1.448× gelesen
Verstarb mit 66 Jahren: Laufpass-Mitinitiator Manfred Boje Harder | Foto: archiv

Trauer um "Mr. Volkslauf": Manfred Boje Harder verstarb mit 66 Jahren

ce. Tangendorf. Die Sportwelt im Landkreis Harburg trauert um eines ihrer prägendsten Gesichter: Manfred Boje Harder aus Tangendorf, der als "Mr. Volkslauf" in der Region bestens bekannt war, verstarb jetzt überraschend im Alter von 66 Jahren. Er hinterlässt eine Ehefrau und einen erwachsenen Sohn. In Hamburg, wo Harder 1948 geboren wurde und aufwuchs, war der passionierte Sportfreund Rugbyspieler und Vorsitzender des Rugby-Verbandes. Nach dem Umzug nach Tangendorf 1971engagierte sich Harder...

  • Salzhausen
  • 25.09.14
  • 647× gelesen
Theodor Peters

"Das Essen war in Ordnung"

thl. Winsen. Alles nur ein Zufall? Wie das WOCHENBLATT am Mittwoch berichtete, litten mehr als ein Dutzend Schüler der Oberschule am Ilmer Barg am Montag unter Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, nachdem sie in der Mensa Königsberger Klopse mit (kalten) Kartoffeln gegessen hatten. Darüber tauschten sich auch mehrere Eltern in der Facebook-Gruppe "Winsen Luhe - Das bist du" aus. Am Donnerstag haben Stadt und Schule zu dem Vorfall Stellung genommen. "Ob und wieviel Schüler nach dem...

  • Winsen
  • 25.09.14
  • 661× gelesen
Walter Hagemann ist neuer Vizekönig in Fleestedt | Foto: oh

Schützenverein Fleestedt
Walter Hagemann ist neuer Vizekönig

kb. Fleestedt. Walter Hagemann (67), 1. Vorsitzender des TuS Fleestedt, ist neuer Vizekönig der Fleestedter Schützen. Er setzte sich gegen vier Mitstreiter durch und brachte den Rumpf des Vogels mit dem 623. Schuss zu Fall. Durch sein Königsjahr wird Hagemann, der seit 52 Jahren Mitglied bei den Fleestedter Schützen ist, von seiner Frau und Vizekönigin Elvira Hagemann und seinem Adjutanten Harald Rothe.

  • Seevetal
  • 24.09.14
  • 433× gelesen
Mit vollem Einsatz dabei: die Mäusegruppe der AWO-Kita Glüsingen mit ihren Betreuerinnen und Bewohnern des "Haus Huckfeld"
3 Bilder

Seevetal wird immer bunter: Aktion "Bunte Bushaltestelle" fortgeführt

kb. Seevetal. Drei echte Hingucker schmücken seit wenigen Tagen den Appenstedter Weg in Meckelfeld: Im Rahmen der Aktion "Bunte Bushaltestelle" haben Kinder der AWO-Kindergärten in Meckelfeld und Glüsingen, Sechstklässler der Meckelfelder Oberschule sowie Bewohner des "Haus Huckfeld" in Hittfeld, einer Einrichtung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, den Haltestellen Lönsring, Lerchenweg und Roggenkamp einen frischen und fantasievollen Anstrich verpasst. Lachende Sonnen, bunte...

  • Seevetal
  • 23.09.14
  • 616× gelesen
Dieser Durchlass ist marode und muss saniert werden

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt

thl. Ashausen. Autofahrer aufgepasst! Ab Montag, 27. Oktober, wird die Kreisstraße 8 im Zuge der Ortsdurchfahrt Ashausen in Höhe der Einmündung Gartenstraße voll gesperrt. Das teilte der Landkreis Harburg jetzt mit. Grund für die Sperrung: Der Durchlass des Ashäuser Mühlenbaches, der unter der K8 die Straße kreuzt, muss erneuert werden. "Während der Bauzeit, die bis voraussichtlich Dienstag, 14. November, andauert, kann der Ashäuser Bahnhof aus dem Ort heraus nicht direkt angefahren werden",...

  • Winsen
  • 23.09.14
  • 322× gelesen
Stefan Schulz

"Gute Schule weckt Neugier"

thl. Winsen. "Ich werde mir die Schule zunächst in Ruhe angucken und nicht gleich alles ändern. Das würde nur unnötig Porzellan zerschlagen. Denn ich habe ein gutes Team hier", sagt Stefan Schulz. Der 34-Jährige ist neuer Direktor des Winsener Gymnasiums an der Bürgerweide. "Ich hatte mich auf die Stelle beworben, bekam aber erst am ersten Schultag nach den Sommerferien einen Anruf, dass ich um 14 Uhr in der Schule sein solle", erzählt er. "Eine Stunde später hatte ich meine Ernennungsurkunde....

  • Winsen
  • 23.09.14
  • 605× gelesen
Freuten sich über ihre Preise (v. li.): Sven Biering, Jaqueline Rabeler und Julian Windisch | Foto: oh

Bilderrätsel richtig gelöst

thl. Winsen. Jaqueline Rabeler, Sven Biering und Julian Windisch haben das Bilderrätsel gewonnen, das die Stadtjugendpflege im Ferienprogramm veröffentlicht hatte. Das Trio freute sich über tolle Preise.

  • Winsen
  • 23.09.14
  • 425× gelesen
Das Tierheim ist seit Anfang dieses Jahres nach der Insolvenz des Vereins geschlossen

Asylheim statt Hundezwinger

Auf dem Gelände des Winsener Tierheims sollen Flüchtlingen unterkommen thl. Winsen. Seit Wochen hat sich eine Facebook-Gruppe, die sich "Tierheimförderer Winsen (Luhe)" nennt, auf die Fahnen geschrieben, das Tierheim an der Osttangente zu reaktivieren. Doch diesen Plan können die Förderer jetzt offensichtlich zu Grabe tragen. Denn: Auf dem Gelände des Tierheims sollen Asylbewerber-Unterkünfte errichtet werden. Das bestätigt Johannes Freudewald, Sprecher des Landkreises Harburg, dem WOCHENBLATT...

  • Winsen
  • 23.09.14
  • 966× gelesen
Simone Wempe übergab die Preise an (v. li.): Elias Merlin (3), Leni (5) und Jona (4) | Foto: oh

Starke Kostüme, tolle Bilder

thl. Winsen. "Wicki und die starken Männer" hieß es kürzlich im Rahmen des Kinderfestes der City Marketing auf dem Kirchvorplatz. Zahlreiche Attraktionen sorgten bei den Kleinen für Kurzweil. Im Vorwege hatte der Veranstalter zu einem Verkleidungswettbewerb aufgerufen, sodass sich viele Kinder als kleine Wikinger verkleideten. Dazu konnten sie noch selbst gemalte Wikinger-Bilder an eine Fotowand heften. Unter allen Teilnehmern wurden Preise verlost, die jetzt an die Kinder übergeben wurden.

  • Winsen
  • 23.09.14
  • 157× gelesen
Auch ein Fußballstadion zeigten die französischen Gastgeber der Winsener Delegation | Foto: oh

Partnerschafts-Jubiläum gefeiert

thl. Winsen. Eine Winsener Delegation mit Bürgermeister André Wiese (CDU) an der Spitze hat der französischen Partnerstadt Pont-de-Claix einen Besuch abgestattet. Anlass war das 40-jährige Bestehen der offiziellen Partnerschaft, das im Juni bereits in Winsen gefeiert worden war und auf Gegeneinladung von Bürgermeister Christophe Ferrari auch in Pont-de-Claix angemessen begangen werden sollte. Neben 26 Sportlern aus Winsener Vereinen hatten sich zu diesem Zweck Wiese und seine beiden...

  • Winsen
  • 23.09.14
  • 220× gelesen
Wolfgang Albrecht-Jendreyko (li.) und Claus-Dieter Qualmann (re.) gratulierten Jürgen Lorenz | Foto: oh

40 Jahre aktives Singen

thl. Winsen. Jürgen Lorenz (73) wurde jetzt für 40 Jahre aktives Singen im Männerchor ausgezeichnet. Die Ehrung nahmen die beiden Vorsitzenden der Chorgemeinschaft Winsener Männerchöre, Wolfgang Albrecht-Jendreyko und Claus-Dieter Qualmann, vor. Uhrmachermeister Jürgen Lorenz hat zudem verschiedene Vorstandsposten inne gehabt und seinen Beitrag an der Zusammenführung des Winsener Männerchors und des Singzirkel zur jetzigen Gemeinschaft geleistet.

  • Winsen
  • 23.09.14
  • 194× gelesen
Werben für die Sparschwein-Aktion (v. li.): Pastor Michael Danne, Cornelia Arndt, Christian Lubig und Günter Jost vom Stiftungskuratorium

Salzhäuser Kirchenstiftung will mit "sauguter" Aktion Kapital aufstocken

ce. Salzhausen. Eine wahrhaft "saugute" Aktion hat jetzt die Stiftung der Salzhäuser St. Johannis-Kirchengemeinde gestartet. Die 2013 gegründete Stiftung will die Gemeinde in allen Bereichen fördern und besondere Projekte finanziell unterstützen. Dafür muss ein hohes Stiftungskapital aufgebaut werden, mit dessen Zinserträgen die Unterstützungsarbeit geleistet werden soll. Um das Kapital zu erhöhen, verteilen Mitglieder des Stiftungskuratoriums derzeit bei verschiedenen Aktionen insgesamt...

  • Salzhausen
  • 23.09.14
  • 248× gelesen
Begeisterten mit ihrem Auftritt auf dem Haidmarkhof-Gelände: die Step-Cats des MTV Salzhausen
10 Bilder

Kirch- und Markttag in Salzhausen: Ganzes Dorf war eine Festmeile

ce. Salzhausen. Bei ihrem Auftritt am Sonntag im Rahmen des jüngsten Salzhäuser Kirch- und Markttages traten die Sängerinnen der Plattrock-Band "Wattenläufer" stilecht in "Ostfriesen-Nerzen" auf. Im Heideort bedurfte es der unwetterfesten Öljacken aber kaum, denn schon bald nach Beginn des Open-Air-Gottesdientes zum Auftakt wich der Regen strahlendem Sonnenschein. Im Rahmen des Gottesdienstes unter dem Motto "Mut tut gut!" wurde Wera Oßwald für ihren Mut ausgezeichnet, seit mehr als 17 Jahren...

  • Salzhausen
  • 23.09.14
  • 929× gelesen
Der Vorstand (v. li.): Erika Krämer, Hans-Georg Stolte, Marlis Beecken, Wolfgang Plath, Heidi Schulz, Ulrike Paul und Carsten Paul | Foto: oh

Wolfgang Plath führt jetzt DRK-Ortsverein Garstedt/Wulfsen an

ce. Garstedt/Wulfsen. Einen neuen Vorstand wählte kürzlich auf seiner Mitgliederersammlung der DRK-Ortsverein Garstedt/Wulfsen. Ihm gehören Vorsitzender Wolfgang Platz, sein Vize Carsten Paul, Schatzmeisterin Erika Krämer, Schriftführer Hans-Georg Stolte sowie die Beiräte Marlis Beecken, Heidi Schulz, Ulrike Paul und Petra Bockelmann an. Der bisherige Vorstand um die Vorsitzende Cornelia Arndt hatte seine Posten nach langjähriger Tätigkeit zur Verfügung gestellt. Die Nachfolger haben sich zur...

  • Salzhausen
  • 23.09.14
  • 1.003× gelesen
Klönen und Feilschen: Der Flohmarkt lockte am Samstag viele Besucher an
13 Bilder

Tausende feiern Dorffest: Partystimmung in Hittfeld

kb. Hittfeld. Großer Flohmarkt, bunte Budenmeile und tolle Live-Musik: Das Dorffest Hittfeld lockte auch in diesem Jahr Tausende Besucher an. Der Gewerbeverein Hittfeld hatte ein Programm auf die Beine gestellt, das für jedes Alter und jeden Geschmack etwas zu bieten hatte. Und das sommerliche Wetter tat sein Übriges, um die Riesenparty zu einem vollen Erfolg werden zu lassen. Am Samstag flanierten schon ab morgens Schnäppchenjäger bei herrlichem Sonnenschein über den Flohmarkt, der sich durch...

  • Seevetal
  • 21.09.14
  • 1.500× gelesen
Ein Blütenmeer umgab die zahlreichen Besucher: Beim Dahlientag erblühten rund 150 verschiedene Sorten
7 Bilder

Die Dahlien blühen wieder

Ein Blütenmeer wie man es selten zu Gesicht bekommt, kann jetzt wieder bis circa Ende Oktober in den Winsener Luhegärten bestaunt werden. Beim Dahlientag am vergangenen Wochenende, organisiert von der Stadt Winsen, dem Förderverein Gartenschau, dem NABU und vielen weiteren Unterstützern, nutzten bereits zahlreiche Besucher die Möglichkeit, die rund 3.500 Blüten zu bestaunen. "Wir haben circa 150 verschiedene Sorten im Boden", so Günther Homann vom Förderverein Gartenschau. Auch auf die neue...

  • Winsen
  • 21.09.14
  • 279× gelesen
15. Dorffest in Luhdorf: Auch in diesem Jahr kamen zahlreiche Besucher in dem kleinen Ortsteil und besuchten den großen Flohmarkt und Traktoren-Treff "Ackergiganten"
3 Bilder

Shopping, Sekt und Klönen in Luhdorf

bs. Winsen/Luhdorf. "Beim Kauf gibt es bei mir noch einen Sekt obendrauf", lachte Peter Rieckmann, der jetzt als Verkäufer beim großen Flohmarkt des 15. Luhdorfer Dorffestes mit seiner "Geschäftsidee" ordentlich "Kasse machte". Aber nicht für ihn lohnte sich das Geschäft am vergangenen Sonntag, auch die zahlreichen weiteren Anbieter freuten sich hinter ihren Verkaufstischen über tausende Besucher, die bei bestem Wetter durch den Brümmelkamp stöberten. Kein Wunder, denn neben vielen Schnäppchen...

  • Winsen
  • 21.09.14
  • 739× gelesen
Die vermeintlichen Meteoritenstücke sind zwischen zwei und drei Zentimetern groß
3 Bilder

Grüße aus dem Weltall: Meteoritensplitter in Maschen?

kb. Seevetal. Meteoritensplitter? Weltraummüll? Oder gibt es eine ganz andere Erklärung? Diese Fragen stellt sich derzeit Jörg Forner (52) aus Maschen. In der vergangenen Woche entdeckte er zwei unterschiedlich große Löcher im Dach seiner Terrasse. Jetzt fand er beim Rasenmähen vier Gesteinsklumpen. Sein Verdacht: Die kleinen dunklen Brocken stammen aus dem Weltall. Denn alle vier sind magnetisch. "Ich habe mal gehört, dass das bei Meteoritensplittern so sein soll", erzählt Forner. Zunächst...

  • Seevetal
  • 20.09.14
  • 1.312× gelesen
Im Verlauf der Bahnstrecke Hamburg/Bremen (schwarz markiert) sollen acht Lärmschutzwände (rot markiert) gebaut werden. Hinzu kommt passiver Lärmschutz für 222 Haushalte | Foto: Grafik MSR

Lärmschutz für über 650 Haushalte: Bund investiert 5 Millionen Euro in Seevetal

Besserer Lärmschutz ja, aber längst nicht für alle: Das gilt für die Maßnahme der Deutschen Bahn (DB) an der Strecke Bremen/Hamburg in Seevetal. Am vergangenen Montag präsentierte Gerhard Warnke, Projektleiter der DB-Projektbau, auf der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses die vorgesehenen Lärmschutzmaßnahmen für die Gemeinde. Über 650 Haushalte in Emmeldorf, Fleestedt, Glüsingen und Meckelfeld werden von der Lärmsanierung, die vom Bund finanziert wird, profitieren - wenn denn alle...

  • Seevetal
  • 20.09.14
  • 704× gelesen
Bei der Podiumsdiskussion (v. li.): Svenja Stadler, Matthias Miersch, Oliver Olsson, Olaf Martins und Björn Hoppenstedt | Foto: oh

"Wir lehnen Fracking ab": Podiumsdiskussion in Hittfeld

kb. Seevetal. „Fracking benötigt unbedingt rechtliche Regelungen“, sagte Dr. Matthias Miersch, Umweltpolitiker der SPD-Bundestagsfraktion, jetzt auf einer von der Seevetaler SPD-Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler organisierten Podiumsdiskussion in der Burg Seevetal in Hittfeld. Vor mehr als 100 Gästen erläuterte Miersch, warum die SPD für ein Verbot des unkonventionellen Frackings, also der Erdgasförderung aus Schiefer- und Kohleflözgestein oberhalb von 3.000 Metern, eintritt. Gleichzeitig...

  • Seevetal
  • 19.09.14
  • 1.246× gelesen
Dirk Poppinga

"Helme retten Leben"

thl. Winsen. Was es in vielen Ländern weltweit bereits gibt, soll auch in Deutschland eingeführt werden: die Helmpflicht für Radfahrer. Dafür votiert zumindest die Deutsche Verkehrswacht. "Denn Fahrradhelme retten Leben", sagt Dirk Poppinga, Polizeibeamter und Vize-Vorsitzender der Verkehrswacht Harburg-Land. "Sie können zwar keine Unfälle verhindern, aber das Risiko schwerer Kopfverletzungen deutlich verringern." Im Jahr 2011 wurden in Deutschland 83.219 Radfahrer in Verkehrsunfälle...

  • Winsen
  • 19.09.14
  • 540× gelesen
Michael Herrmann war als Fire-Fighter im Einsatz | Foto: alle: @fire/Michael Herrmann
5 Bilder

Auge in Auge mit 20 Meter hohen Flammen

thl. Lüneburg/Winsen. Luft-Temperaturen von knapp 40 Grad, extreme Trockenheit, Luftfeuchtigkeit unter 20 Prozent, eine mehrere Kilogramm schwere Ausrüstung und vor sich eine mehrere Tausend Grad heiße Feuerbrunst. Eigentlich kennt man Dr. Michael Herrmann (42) nur in schwarzer Robe, wenn er am Winsener Amtsgericht Urteile fällt. Doch in seiner Freizeit ist der Jurist ein Mann, der im wahrsten Wortsinn durch das Feuer geht. Denn Herrmann ist Waldbrandbekämpfer. Michael Hermann ist Mitglied im...

  • Winsen
  • 19.09.14
  • 765× gelesen
Unbekannte haben einen riesigen Haufen Sperrmüll achtlos entsorgt | Foto: oh

Sperrmüll einfach illegal entsorgt

thl. Winsen. Na, wer hat da seinen Schupen ausgemistet? Unbekannte haben jetzt neben den Altglascontainern am Mittelsten Weg zahlreich ausrangierte Rasenmäherfangkörbe, Gartenstühle, Wellplastikbahnen und einen Teppich illegal entsorgt. Oder wollten die Umweltsch... dort einen Gebrauchtwarenladen eröffnen?

  • Winsen
  • 19.09.14
  • 152× gelesen

Beiträge zu Panorama aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.