UNESCO-Welterbe: Was kostet die Bewerbung?
Abstimmung zur Bewerbung wurde verschoben

- Rayn Banerjea vom Bürgerverein
- Foto: Banerjea
- hochgeladen von Susanne Laudien
sla. Altes Land. Bei der Ratssitzung am vergangenen Dienstag mit den Politikern der Kulturausschüsse der Gemeinde Jork und der Samtgemeinde Lühe wurde die Bewerbung zur Aufnahme des Alten Landes in die UNESCO-Welterbeliste (das WOCHENBLATT berichtete) ausgebremst. Insbesondere die CDU und der Bürgerverein Jork (BVJ) wollten (noch) nicht dafür stimmen. Auf Antrag von Ryan Banerjea (BVJ) möchten sich die Fraktionen vorher ausführlich beraten. "Es geht uns nicht um ein für oder gegen das Welterbe, sondern wir wollen lediglich bis zur nächsten Fraktionssitzung klären und beraten, welche Fakten sind da und wo gibt es noch Unklarheiten. Insbesondere Fragen zum Thema Kosten müssen in der heutigen Zeit ganz geklärt werden", sagt Ryan Banerjea. Leider seien auch in der Sitzung keine Zahlen zur Finanzierung genannt worden, daher müsste man nun intern Entsprechendes klären. Dieses passiere auf jeden Fall im zeitlichen Rahmen, sodass eine fristgemäße Bewerbung des Alten Landes für das UNESCO-Welterbe bis 31. März möglich sei, sagt Banerjea.


Autor:Susanne Laudien aus Buxtehude |