Apensen

Beiträge zum Thema Apensen

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Politik
Erster Vorsitzender der UWA ist Stefan Reigber | Foto: Reigber

Neue Partei UWA in der Samtgemeinde Apensen hat ihren Vorstand gewählt

Die Unabhänigige Wählervereinigung (UWA) in der Samtgemeinde Apensen hat ihren Vorstand gewählt. Vorstandsvorsitzender ist Stefan Reigber, sein Stellvertreter Bejamin Schröder. Beisitzer sind Andy Kuhn, Dierck Gutschendies, Jan Stehr und Regina Starzonek. Für die Kommunalwahl am 11. September 2016 werden sich die Vorstandsmitglieder in der Aufstellungsversammlung im Februar als Kandidaten für die Gemeinderäte und den Samtgemeinde-Rat zur Wahl stellen. Infos unter www.wir-sind-apensen.de

  • Apensen
  • 09.12.15
  • 519× gelesen
Politik
Die Samtgemeinde Apensen investiert in neue Feuerwehrgerätehäuser und mehr Flüchtlingsunterkünfte

Der Schuldenberg wächst weiter: Samtgemeinde Apensen nimmt neue Darlehen auf

Geschockte Mitglieder im Finanzausschuss der Samtgemeinde Apensen: Bis Ende 2016 wird die Darlehenssumme auf insgesamt 16 Millionen Euro ansteigen. Das rechnete Kämmerer Peter Riebesell den Politikern vor. Ende 2015 liegt die Darlehenssumme noch bei rund sieben Millionen Euro. Dabei handelt es sich zum Großteil um alte Schulden sowie um neue Kosten von rund 1,9 Millionen für die Flüchtlingsunterbringung. Im kommenden Jahr wird die Samtgemeinde weitere zwei Millionen Euro in...

  • Apensen
  • 24.11.15
  • 286× gelesen
Politik
Beim Untervoigt in Apensen wurden die maroden Rohrleitungen bereits ausgebessert
2 Bilder

Jetzt kommen Gebühren fürs Regenwasser: Stadtentwässerung Buxtehude ist ab 2016 für Regenwasserentsorgung in Apensen zuständig

wd. Apensen. Starke Regenfälle nehmen zu, ein teilweise marodes Kanalsystem und durch die neuen Baugebiete immer mehr versiegelte Flächen - um möglichen Überschwemmungen vorzubeugen, hat die Verwaltung der Samtgemeinde Apensen die Zuständigkeit für das Regenwasserkanalnetz der Gemeinde Apensen ab Januar 2016 der Stadtentwässerung Buxtehude übertragen. "Wir haben bei uns im Rathaus keine Fachleute für technische Anlagen", erklärt Samtgemeinde-Bürgermeister Peter Sommer. "Deswegen wollten wir die...

  • Apensen
  • 18.08.15
  • 621× gelesen
Politik
Die Samtgemeinde Apensen hat kaum noch freie Betten für Flüchtlinge

Samtgemeinde Apensen sucht neue Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge

Die Samtgemeinde Apensen bereitet sich auf die Ankunft neuer Flüchtlinge vor. "Wir müssen uns darauf einstellen, dass wir im vierten Quartal dieses Jahres neue Asylbewerber zugewiesen bekommen", erklärt Samtgemeinde-Bürgermeister Peter Sommer im Samtgemeinderat. Die bisher zur Verfügung gestellten Unterkünfte sind belegt: Aktuell leben in Apensen 39, in Beckdorf 31 und in Sauensiek 16 Flüchtlinge. Auf Nachfrage von Ratsmitglied Koschinski (SPD), wie die Verteilung erfolgt, erklärte Sommer, dass...

  • Apensen
  • 28.07.15
  • 354× gelesen
Politik
Jörg Neumann vom SV Beckdorf hofft, dass die Sportler bald wieder ohne Sorgen trainieren können | Foto: SV Beckdorf
2 Bilder

SV Beckdorf bangt erneut um seine Zukunft: Politiker streiten um die Kostenaufteilung für die Sporthalle Beckdorf

"Schäbig" und "moralisch bedenklich" - mit scharfer Kritik reagierten die Ratsmitglieder der Gemeinde Beckdorf auf den Antrag des Samtgemeindemitglieds Andreas Steltenpohl (CDU), die Kosten für die Sporthalle zwischen Samtgemeinde, Gemeinde Beckdorf und Sportverein aufzuteilen. Die Forderung wurde einstimmig abgelehnt. Hintergrund: Anlass für den Antrag für die Aufteilung der Kosten ist, dass die Sporthalle in Beckdorf nur vom SV Beckdorf genutzt werde (das WOCHENBLATT berichtete). Alle anderen...

  • Apensen
  • 17.07.15
  • 787× gelesen
Politik

Erst die Energie-Beratung und dann Investitionen fördern lassen

wd. Apensen. Ob sich Samtgemeinde am bundesweiten Pilotprojekt "Energieeffizienz-Netzwerk" beteiligt, darüber stimmen die Ratsmitglieder bei ihrer Sitzung am Dienstag, 21. Juli, im Apenser Rathaus ab. Um den Energieverbrauch in den Kommunen zu senken, sollen sich Kommunen im Rahmen des Förderprogramms "Richtlinie zur Förderung von Energieeffizienznetzwerken von Kommunen" zu einem "Energieeffizienzzentrum" zusammen schließen. Energietechnische Berater und Netzwerktechniker beraten die Teilnehmer...

  • Apensen
  • 15.07.15
  • 168× gelesen
Panorama
Ortsbrandmeister Hartmut Reschke (li.) erhält die Gründungsurkunde von Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer | Foto: Stefan Braun / Feuerwehr
4 Bilder

"Die kleinen Feuerlöscher" - Apensen hat die erste Kinderfeuerwehr im Landkreis Stade gegründet

Im Landkreis Stade gibt es die erste Kinderfeuerwehr: Im Rahmen eines kleinen Festakts hat die Samtgemeinde Apensen am vergangenen Wochenende die Abteilung mit dem Namen "Die kleinen Feuerlöscher" offiziell ins Leben gerufen. Ansprechpartner und Träger ist die Ortsfeuerwehr Goldbeck. Die Gründungsurkunde überreichte Samtgemeinde-Bürgermeister Peter Sommer dem Goldbecker Ortsbrandmeister Hartmut Reschke. Landrat Michael Roesberg steckte jedem der stolzen kleinen Feuerwehr-Mitglieder ein...

  • Apensen
  • 13.05.15
  • 950× gelesen
Politik
Kurt Matthies, Susanne Greiser und Manfred Dubbels stehen dem SPD-Ortsverband der Samtgemeinde Apensen vor | Foto: Siegfried Stresow / SPD-Ortsverband

Susanne Greiser bleibt Vorstand des SPD Ortsverbands in Apensen

Der SPD-Ortsverband in Apensen hat seinen "neuen" Vorstand gewählt: Susanne Greiser bleibt erste Vorsitzende, ihr Stellvertreter ist Kurt Matthies, Kassenwart ist Manfred Dubbels. "Es ist unser erklärtes Ziel, Anlaufstelle für die Bürger zu sein, ihnen bei ihren Sorgen und Nöten zur Seite zu stehen", erklärt Susanne Greiser. Im Ortsverband können die SPD-Mitglieder und ihre Gäste in lockerer Runde über Politik sprechen, so Greiser.

  • Apensen
  • 21.04.15
  • 551× gelesen
Politik
Stefan Reigber hat alle politischen Ämter geschmissen | Foto: Reigber

Stefan Reigber, Ratsherr der Samtgemeinde Apensen, schmeißt alle politischen Ämter hin

Die Entscheidung des Samtgemeinderats, das Rathaus-Team um 2,3 Stellen zu verstärken, hat CDU-Ratsherr Stefan Reigber jetzt zum Anlass genommen, mit sofortiger Wirkung von allen seinen politischen Ämtern zurückzutreten. Er könne Entscheidungen wie diese nicht mit seinem Gewissen vereinbaren. Es gehöre zur Aufgabe des Rates, die Verschwendung von Steuergeldern zu verhindern. "Im Rat der Samtgemeinde Apensen ist es jedoch üblich, Entscheidungen aus dem Bauch hinaus zu fällen", sagt Reigber. So...

  • Apensen
  • 21.04.15
  • 682× gelesen
Politik

Verstärkung des Verwaltungsteams sorgt für Zündstoff in der Samtgemeinde Apensen

Die von Samtgemeinde-Bürgermeister Peter Sommer geforderte Verstärkung des Rathaus-Teams sorgt immer noch für Zündstoff bei den Politikern. Die fünf Mitglieder des Finanzausschusses haben sich mit zwei Nein und einer Ja-Stimme sowie zwei Enthaltungen gegen eine Empfehlung an den Samtgemeinderat ausgesprochen. Jetzt bleibt abzuwarten, wie sich die Ratsmitglieder entscheiden, die am Donnerstag, 16. April, tagen. Peter Sommer bezieht sich mit seiner Forderung auf ein Gutachten, das auf Beschluss...

  • Apensen
  • 14.04.15
  • 171× gelesen
Politik
Bürgermeister Kurt Matthies will, dass die Gemeinde Apensen als Bauherr fungiert | Foto: Foto Schattke

Die Gemeinde Apensen bietet an, Bauherr für den neuen Kindergarten zu sein

Wer baut den neuen Kindergarten an der Schulstraße: die Samtgemeinde oder die Gemeinde? Diese Frage will der Apenser Samtgemeinderat am Dienstag, 24. März, klären. Der Gemeinde-Rat Apensen hat beschlossen, der Samtgemeinde anzubieten, dass die Gemeinde Apensen als Bauherr fungiert und der Samtgemeinde, die für den Kindergarten zuständig ist, das Gebäude vermietet. "Das hätte den Vorteil, dass die Samtgemeinde für den Bau keinen Kredit aufnehmen muss", erklärt Kurt Matthies (SPD), Bürgermeister...

  • Apensen
  • 03.03.15
  • 288× gelesen
Panorama

Asylbewerber in der Samtgemeinde Apensen beziehen ihre neuen Unterkünfte / Bauhof wird abgerissen

Bewegung bei den Asylbewerbern in der Samtgemeinde Apensen: Nachdem die achtköpfige serbische Asylbewerber-Familie kürzlich aus dem Bauhof in Apensen nach Goldbeck gezogen ist, wird das alte Gebäude ab Montag, 9. März, abgerissen. An der Stelle sollen zwei Mehrfamilienhäuser entstehen. In dem Haus in Goldbeck an der Rahmstorfer Straße, das die Samtgemeinde für Flüchtlinge bereit gestellt hat, leben zudem zwei alleinstehende Asylbewerber. Auch die Containerdörfer in Beckdorf und Sauensiek werden...

  • Apensen
  • 24.02.15
  • 266× gelesen
Politik

Apensener Politiker wollen die neue Kita an der Schulstraße bauen

Die neue Kindertagesstätte der Samtgemeinde Apensen wird in Apensen an der Schulstraße gebaut. Das hat der Samtgemeinderat einstimmig entschieden. Damit ist die Waldorfschule als Bauherr und Betreiber aus dem Rennen. Ob die Gemeinde Apensen oder die Samtgemeinde Apensen Bauherr wird, steht noch nicht fest.

  • Apensen
  • 29.01.15
  • 264× gelesen
Politik
Trotz der hohen Verschuldung seiner Samtgemeinde kann Kämmerer Peter Riebesell gut schlafen

Mehr als das Doppelte: Schulden in der Samtgemeinde Apensen steigen auf 14 Millionen Euro

Mit dem Bau der drei Feuerwehrgerätehäuser und der neuen Kindertagesstätte steigt der Schuldenberg der Samtgemeinde Apensen von rund sechs Millionen Euro auf 14 Millionen Euro (14.293.265 Euro). Kämmerer Peter Riebesell kann trotzdem noch ruhig schlafen. "Diese Summe sieht natürlich grausam aus", sagt er. "Aber zurzeit passt trotzdem alles." Die Bürger bräuchten wegen der Neuverschuldung aktuell keine Steuererhöhung zu befürchten. Für die rund acht Millionen, die die Samtgemeinde aufnehmen...

  • Apensen
  • 27.01.15
  • 534× gelesen
Politik
Zwei Gebäude mit versetztem Pultdach: Das ist die kostengünstigere Variante von Prof. Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Peter | Foto: Architektengemeinschaft Wehmeyer und Peter, Harsefeld
2 Bilder

Ein neuer Hort an der Waldorf- oder an der Grundschule in Apensen: Politiker der Samtgemeinde stehen vor der Qual der Wahl

Auf dem Gelände der Waldorfschule oder an der Schulstraße - die Politiker der Samtgemeinde stehen vor der Qual der Wahl, wo die neue Kindertagesstätte gebaut werden soll und wer Betreiber wird. Jetzt haben die beiden infrage kommenden Architektenbüros dem Schulausschuss erste Entwürfe vorgelegt. Doch damit wird die Wahl nicht leichter. So lassen sich die Kosten für die vorgestellten Varianten nur schwer miteinander vergleichen. Wird die Waldorfschule Betreiber und Bauherr, werden die Kosten...

  • Apensen
  • 20.01.15
  • 558× gelesen
Politik

Die Entwürfe für die Apenser Feuerwehrgeräte sind jetzt komplett

Die drei neuen Feuerwehrgerätehäuser in der Samtgemeinde Apensen inklusive der technischen Anlagen sollen 2.714.610 Euro kosten. Burkhard Sasse vom Bremer Architekturbüro "S3 Sasse Stein Sasse" präsentierte im Rahmen der Sitzung des Feuerschutzausschuss der Samtgemeinde die Entwürfe inklusive der Nettokosten für die Häuser in Apensen, Sauensiek und Beckdorf. Die Netto-Kosten für den Baukörper in Apensen liegen demnach bei 975.775 Euro, inklusive der technischen Anlagen soll das Haus 1.305.400...

  • Apensen
  • 16.01.15
  • 338× gelesen
Panorama
Lilli Gilz zeigt einen der neuen Horträume
3 Bilder

„Wir freuen uns jeden Tag aufs Neue“: 70 Hortkinder in Apensen sind glücklich im neuen Gebäude

Viel Licht, viel Holz und viel Platz: „Wir freuen uns jeden Tag aufs Neue über unsere schönen neuen Hort-Räume“, sagt Lilli Gilz, stellvertretende Leiterin des Kindergartens „Die Freunde“ in Apensen. Anfang Dezember wurde das moderne Mensa-Gebäude mit den vier großzügigen Horträumen an der Schulstraße eingeweiht. Damit werden die 70 Hortkinder unter einem Dach betreut. Zuvor wurden die Kleinen zum Teil in der Grundschule, im Kindergarten und im Rathaus beaufsichtigt. „Wir konnten keine...

  • Apensen
  • 13.01.15
  • 457× gelesen
Panorama
Michael Bösch und Carsten Lünsmann vor dem neuen Bauhof-Gebäude

Der neue Bauhof in Apensen ist fertig

Der neue Bauhof der Samtgemeinde Apensen ist fertig: Am Samstag, 17. Januar, wird das Gebäude in Apensen an der Neukloster Straße mit geladenen Gästen eingeweiht. Wie geplant war die neue Halle nach drei Monaten Bauzeit bereits Ende September fertig. „Dann hat es jedoch weitere drei Monate gedauert, bis wir einen funktionierenden Telefonanschluss hatten“, sagt Bauhofvorarbeiter Carsten Lünsmann. Weil damit auch die Alarmanlage noch nicht einsatzbereit war, wurde der Umzug des Bauhofs...

  • Apensen
  • 13.01.15
  • 1.335× gelesen
Politik
Rolf Scheibel und Susanne Greiser freuen sich über die Container in Sauensiek
2 Bilder

Die Container für Asylbewerber sind in Sauensiek schon aufgestellt: Warum sich die Ortsvorsitzenden der SPD und der CDU besonders darüber freuen

"So macht Politik Spaß", sagt Susanne Greiser, SPD-Ortsvorsitzende in der Samtgemeinde Apensen. Gemeinsam mit ihrem Pendant Rolf Scheibel, dem Ortsvorsitzenden der CDU, hat sie die Container für Asylbewerber ausfindig gemacht, die gerade in Sauensiek und voraussichtlich in der kommenden Woche in Beckdorf aufgestellt werden. Unter normalen Umständen dauert es rund 14 Wochen, bis die Behausungen geliefert werden. In Apensen ging das durch einen Zufall ganz schnell: Rolf Scheibel, Geschäftsführer...

  • Apensen
  • 13.01.15
  • 903× gelesen
Panorama
Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer

Von Asylbewerbern bis zum Feuerwehrgerätehaus: WOCHENBLATT-Interview mit dem Apenser Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer

Der Streit um den Bau der Feuerwehrgerätehäuser in der Samtgemeinde Apensen, ein Eintrag der Samtgemeinde in das Schwarzbuch des Bundes deutscher Steuerzahler, die drohende Unterbringung von Asylbewerbern in der Beckdorfer Sporthalle - in der Samtgemeinde Apensen kochte in 2014 die Stimmung mehrfach hoch. Wie beurteilt Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer die Ereignisse? Was würde er rückblickend anders machen? Das wollte WOCHENBLATT-Redakteurin Nicola Dultz-Klüver wissen. WOCHENBLATT: Mit...

  • Buxtehude
  • 02.01.15
  • 274× gelesen
Politik

Ab 2016 sitzen zwei Mitglieder weniger im Apenser Samtgemeinderat

In der nächsten Wahlperiode werden im Apenser Samtgemeinderat 20 statt 22 Mitglieder sitzen. Das hat der amtierende Samtgemeinderat mit einer Stimmenthaltung auf Vorschlag von Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer beschlossen. Die Politiker versprechen sich von der Reduzierung der Mitgliederanzahl ein effizienteres Arbeiten. Außerdem werden die Sitzungsgelder für zwei Politiker gespart. Die derzeitige Wahlzeit endet am 31. Oktober 2016.

  • Apensen
  • 16.12.14
  • 149× gelesen
Politik
Wirft der Verwaltung der Samtgemeinde Apensen Verschleierungstaktik vor: Ratsherr Stefan Reigber | Foto: Reigber

Entscheidungen hinter verschlossenen Türen: Ratsherr Stefan Reigber erhebt Vorwürfe gegen Peter Sommer

Darf ein Schulausschuss Beschlüsse fassen, auch wenn keine Schüler- und Elternvertreter anwesend sind? So geschehen in der Samtgemeinde Apensen, in der die Ausschussmitglieder Ende Oktober tagten, noch bevor die neuen Schüler- und Elternvertreter gewählt worden waren. Ratsherr Stefan Reigber (CDU) nimmt diese Sitzung als Anlass, Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer insgesamt für ein "Klima der Intransparenz" zu kritisieren. Bürger würden vor vollendete Tatsachen gestellt, Entscheidungen...

  • Apensen
  • 09.12.14
  • 511× gelesen
Politik

Kein Sozialarbeiter für Flüchtlinge: Apenser Samtgemeinderat lehnt Antrag der Grünen ab

Es wird keinen Sozialarbeiter für Flüchtlinge in der Samtgemeinde Apensen geben. Der Antrag der Bündnis 90/Grüne Fraktion, eine befristete Stelle für die Betreuung von Asylbewerbern einzurichten, wurde im Samtgemeinderat von der CDU, SPD und der Freien Wählergemeinschaft aus Kostengründen abgelehnt. Sinnvoller sei es, die Initiative "MitMenschen" in ihrem Engagement zu unterstützen, waren sich Oliver Pade (SPD), Ruth Uhlendorf (CDU) und Jan Klindworth (Freie Wählergemeinschaft) in ihren...

  • Apensen
  • 09.12.14
  • 177× gelesen
Politik

Die Grünen der Samtgemeinde Apensen fordern einen Sozialarbeiter für Flüchtlinge

Die Bündnis 90 / Grünen Fraktion im Samtgemeinderat Apensen beantragt, ab Januar einen Sozialarbeiter für Flüchtlinge einzustellen. Der Samtgemeindeausschuss habe zwar bereits die Einrichtung einer befristeten halben Stelle beschlossen, weil weitere Zuweisungen an Asylbewerbern zu erwarten sind und die Organisation der Unterbringung und Versorgung mit dem aktuellen Personal nicht mehr zu schaffen sei. Die Grünen sind der Meinung, dass diese Bemühung noch nicht ausreichen und wollen einen...

  • Apensen
  • 02.12.14
  • 160× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.