120 Jahre alte Eiche steht auf einem potenziellen Baugrundstück
Janne (11) kämpft für ihren Lieblingsbaum
os. Buchholz. "Ich habe große Angst, dass er für ein Haus sterben soll. Das wäre schrecklich, denn dann würden 10.000 Insekten obdachlos werden." Diese Worte schrieb Janne Visser (11) in einem Brief an das WOCHENBLATT. Mit "er" meint die Realschülerin eine 120 Jahre alte Eiche, die in der Nähe des Hauses ihrer Großeltern an der Auguststraße/Ecke Königsberger Straße in Buchholz steht. Janne ist fest entschlossen, sich für den Erhalt des "riesigen, alten, wunderschönen Baums" einzusetzen und will...
30 Bauplätze in Oldendorf
Geest-Gemeinde vermarktet Grundstücke "Am Eichacker" tp. Oldendorf. Die Baukonjunktur boomt - auch im Geest-Ort Oldendorf. Die Gemeinde bietet 30 Grundstücke im Neubaugebiet "Am Eichacker. Laut Bürgermeister Johann Schlichtmann hat die Kommune die Fläche von einem Landwirt aus dem Dorf erworben. Die Erschließung und Vermarktung des Neubaugebietes "Am Eichacker" liegt in den Händen der Gemeinde. Johann Schlichtmann freut sich - nach mehrjähriger Flaute - über eine inzwischen rege Nachfrage nach...
Bauland in Großenwörden begehrt bei Einheimischen
Zehn neue Einfamilienhausgrundstücke und mehr Gewerbeflächen tp. Großenwörden. Überall in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten herrscht rege Bautätigkeit: Auch in dem kleinen Oste-Dorf Großenwörden soll neues Bauland entstehen. Auf seiner letzten Sitzung der in Kürze endenden Wahlperiode brachte der Gemeinderat am vergangenen Mittwoch einstimmig den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Hagenah’scher Hof“ auf den Weg. Laut dem stellvertretenden Bürgermeister Dietmar Reimers sollen an...
Hochwertige Einzelhäuser enstehen in der Waldsiedlung Klecken
mi. Klecken. In der Klecker Waldsiedlung ist dort, wo einst das Haus Tanneck stand, nur noch ein großes Loch. Was soll hier geschehen? Das WOCHENBLATT hat beim zuständigen Immobilienmakler nachgefragt. Dort teilte man mit: Auf dem Areal sollen acht hochwertige Einzelhäuser entstehen. Alle Grundstücke seien schon verkauft.
Wohnen im Garten einer Legende: Sparkasse beginnt mit dem Verkauf des Max-Schmeling-Areals
mum. Wenzendorf. „Endlich!“ - die 2005 verstorbene Box-Legende Max Schmeling würde sich freuen. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude hat jetzt den Startschuss für die Vermarktung eines Teils des Max-Schmeling-Areals in der Gemeinde Wenzendorf gegeben. Mitten in der Natur und dennoch nur zwei Minuten von Hollenstedt entfernt stehen auf einem etwa 1,6 Hektar großen Areal zwölf Baugrundstücke zur Verfügung. Die Häuser liegen an einem Rundbogen. Namensgeberin der neuen Straße ist Anny Ondra, Max...
Grundstückskauf: Die Suche nach dem richtigen Bauplatz
(tdx). In und um die Städte sind Grundstücke am teuersten. Wer hier bauen möchte, aber nicht das große Geld hat, wird sich mit weniger Quadratmetern begnügen müssen. Weiter draußen auf dem Land sowie abseits der großen Ballungsräume sind Grund und Boden deutlich günstiger. Doch wer auswärts wohnt, aber in der Stadt arbeitet, muss jeden Tag pendeln – das kostet nicht nur viel Geld sondern auch Zeit und Nerven. Auch im Hinblick auf den Wiederverkaufswert des Hauses sollte das Grundstück nicht zu...