Mitgliederschwund ist größer als vom LSB behauptet
Hilfeschrei der größten Sportvereine im Land
(bim). Diese Statistik sorgt für Zündstoff: Der Landessportbund (LSB) Niedersachsen berichtet trotz einjähriger Corona-Pandemie von einem moderaten Mitgliederschwund von "nur" 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gegen diese Aussage verwehren sich 24 der größten Vereine im Land und haben jetzt einen Brandbrief ans LSB-Präsidium geschrieben - in einer bisher einmaligen landesweiten Initiative. Darunter der Todtglüsinger Sportverein, Blau-Weiss Buchholz, der Buxtehuder SV und der TuS Harsefeld....
Folge des Lockdowns
Breitensportvereine in den Landkreisen Harburg und Stade verlieren Mitglieder
(ts). Der Breitensport in den Landkreisen Harburg und Stade liegt in dem mittlerweile zweiten Lockdown seit dem Frühjahr 2020 am Boden. Die Sporthallen sind geschlossen, die Sportplätze gesperrt. Nichts geht mehr in den Sportvereinen. Deshalb sinken die Mitgliederzahlen, nicht selten innerhalb des vergangenen Jahres um zehn Prozent. Mitglieder sind nicht mehr bereit, Geld ohne Gegenleistung zu zahlen. Bis zum 31. Dezember 2020 hatten die Sportvereine in Niedersachsen dem Landesportbund ihre...
Vorbereitungen für die Deutsche Meisterschaft im Formationstanzen laufen auf Hochtouren / Buchholzer A-Team will sich für die WM qualifizieren
Mit Akribie zur perfekten Tanzshow
os. Buchholz. Nach der Sommerpause wird es für die Tanzsportabteilung von Blau-Weiss Buchholz (BW) jetzt ernst. Es heißt: alle Kräfte sammeln, anpacken und die Vorbereitungen abschließen. Die Vorfreude wächst vor einer der größten Herausforderungen in der Vereinsgeschichte von Buchholz' mitgliederstärkstem Klub: Am Samstag, 9. November, richtet BW die Deutsche Meisterschaft der Tanzformationen Standard und Latein in der Sporthalle Hamburg (Krochmannstr. 55) aus. Für die Veranstaltung kalkuliert...
Spaßbad oder Trainingsstätte? Schwimmbäder müssen viele Interessen unter einen Hut bringen
(kb). Defizitäre Schwimmbäder, Schwimmvereine, die um Trainingszeiten kämpfen, lange Wartelisten für Nichtschwimmer-Kurse: Diese Situation findet sich überall in der Region. Vor dem Hintergrund klammer Gemeindekassen sind Schwimmbäder für viele Kommunen ein Luxus, den sie sich zwar oft noch leisten, in deren Ausbau sie aber andererseits kaum investieren. Denn die Einnahmen decken die Betriebskosten bei Weitem nicht. Für viele Schwimmvereine bedeutet das: schwierige Bedingungen und ungünstige...