Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Feuerwehr und DLRG sichern das manövrierunfähige Sportboot  | Foto: Lutz Wreide

Havarie bei Geesthacht
Sportboot treibt manövrierunfähig auf der Elbe

Wegen eines Motorschadens trieb am Sonntagvormittag ein Sportboot manövrierunfähig auf der Elbe vor der Schleuse bei Geesthacht. Ein Großaufgebot von Rettungskräften aus Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein sicherte das Boot und rettete die Besatzung, ein älteres Ehepaar aus Emden. Beteiligt  waren auch Boote der Feuerwehren Drage, Marschacht und Hoopte sowie der DLRG aus Winsen und der Elbmarsch, teilte die Feuerwehr der Samtgemeinde Elbmarsch heute mit.  Die Frau des Skippers hat...

  • Elbmarsch
  • 14.08.22
  • 599× gelesen
Blaulicht
In Stelle geriet im Juli ein Waldstück in Brand Foto: Feuerwehr Seevetal

Die Gefahr geht vom Boden aus
Sauerstoff, trockenes Holz und Funken: Bei Trockenheit steigt das Waldbrandrisiko

(as). Diese Woche kletterten die Temperaturen wieder nach oben, am Mittwoch und Donnerstag zeigte das Thermometer über 30 Grad an. Selbst gelegentliche Schauer ändern jedoch nichts daran, dass es zu trocken ist. Wie Diplom-Meteorologe Sven Plöger (ARD Wetterkompetenzzentrum) jüngst dem NDR mitteilte, hat es seit Jahresbeginn teils deutlich zu wenig geregnet. Lediglich der Februar stellt eine Ausnahme dar. Laut Plöger befinden wir uns sogar bereits seit 2018 in einer langgezogenen Trockenphase,...

  • Jesteburg
  • 05.08.22
  • 448× gelesen
  • 1
Blaulicht
Die vollausgerüsteten Feuerwehrmänner, in der herkömmlichen Schutzkleidung, warten auf ihren Einsatz | Foto: Oliver Weiß
2 Bilder

Sommerkleidung bei Polizei und Feuerwehr?
Blaulicht-Helden trotzen sommerlicher Hitze

Der Hochsommer sorgte in der letzten Woche für Temperaturen bis zu 38 Grad. Wer nicht das Glück hat in einem klimatisierten Büro zu arbeiten, dem dürfte die brütende Hitze ganz schön zu schaffen machen. Besonders Arbeitnehmer, die zwecks Sicherheitsmaßnahmen spezielle Schutzkleidung tragen müssen, kämpfen mit den extremen Gradzahlen. Feuerwehrmänner und Polizisten sind da an vorderster Front. Das WOCHENBLATT hat sich umgehört, wie diese Berufsgruppen mit den sommerlichen Temperaturen umgehen....

  • Buchholz
  • 28.07.22
  • 945× gelesen
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr hatte den Brand mit Schaum schnell gelöscht | Foto: bim
3 Bilder

Rade
Brennender Schwerlaster auf Autohof

Die Rauchwolke war weithin zu sehen: Auf dem Autohof an der A1-Autobahnabfahrt Rade brannte am Mittwoch gegen 11.30 Uhr ein Schwerlast-Transporter. Beim Anlassen hatte der Motorraum Feuer gefangen. Die Feuerwehren aus Rade, Elstorf, Neu Wulmstorf, Wenzendorf und Telde waren mit 50 Kräften schnell vor Ort und hatten den Brand mit C- und Schaumstrahlrohren zügig gelöscht. 150 Liter Hydrauliköl und 1.000 Liter Diesel traten aus. Daher waren auch Vertreter der Unteren Wasserbehörde und der Gemeinde...

  • Neu Wulmstorf
  • 28.07.22
  • 1.787× gelesen
Blaulicht
So sah Miriam Schulze bei ihrem Verschwinden im Jahr 2015 aus | Foto: os
3 Bilder

Seit sieben Jahren verschwunden
Noch immer keine Spur von Familie Schulze aus Drage

Ein rotes Backsteinhaus in der Hein-Block-Straße in Drage. Hier hat sich vor sieben Jahren einer der spektakulärsten Kriminalfälle in der Region ereignet: das Verschwinden der Familie Schulze. Am Samstag, 23. Juli, jährte sich der Tag, an dem sich nach Erkenntnissen der Ermittler ein furchtbares Familiendrama in der Elbmarsch abgespielt hat, zum siebten Mal. Bis heute fehlt von Mutter Sylvia Schulze (damals 43 Jahre alt) und ihrer Tochter Miriam (damals zwölf) jede Spur. Das Wohnhaus der...

  • Elbmarsch
  • 25.07.22
  • 23.859× gelesen
  • 1
Panorama
Martina Leffrang mit dem symbolischen Scheck und ihrem Pferd "Rockie" | Foto: Johanniter
2 Bilder

WOCHENBLATT-Leser helfen
Fast 10.000 Euro für schwerverletzte Retterin

Es war der 11. Juli 2021, der das Leben von Martina Leffrang (61) nachhaltig veränderte: Die Rettungswagenfahrerin wurde bei einem unverschuldeten Unfall auf dem Weg zu einem Einsatz auf der K45 (Lange Straße) zwischen Sprötze und Kakenstorf schwer verletzt. Seither kann sie ihren Beruf nicht mehr ausüben, ihr Pferd "Rockie" nicht mehr wie gewohnt für Einsätze mit der Johanniter-Reiterstaffel trainieren. Auf Initiative des WOCHENBLATT starteten die Johanniter eine Spendensammlung für Martina...

  • Tostedt
  • 22.07.22
  • 485× gelesen
  • 1
Service
Es herrscht ein erhöhtes Risiko von Wildunfällen während der Blattzeit  | Foto: Deutscher Jagdverband e.V.

Wie Autofahrer sich richtig verhalten
Erhöhte Unfallgefahr durch liebestolle Rehe

(pm). In den kommenden Wochen sind Autofahrer dazu aufgerufen, besonders viel Acht auf ihre Umgebung zu geben. Der Grund dafür: die Paarungszeit der Rehe, die sogenannte Blattzeit, hat begonnen und verursacht verstärkten Wildwechsel auf den Landstraßen. Liebestolle Rehböcke treiben die Ricken in dieser Zeit lange Strecken, oft auch bei Tag vor sich her und überqueren blindlings Straßen. Die Jägerschaft Landkreis Harburg rät Autofahrern deshalb, besonders besonnen zu sein und den Fahrbahnrand im...

  • Buchholz
  • 18.07.22
  • 352× gelesen
Panorama
Tauchgang im Kreidesee in Hemmor von Mitgliedern des TC Seeigel zu Silvester 2021 | Foto: TC Seeigel Buxtehude
2 Bilder

Vier tödliche Unfälle in den letzten Jahren
Tauchunfall im Kreidesee

sla. Hemmoor. Schon wieder hat der Kreidesee in Hemmoor einen Toten gefordert: Wie berichtet, starb bei einem Tauchgang am vergangenen Sonntag ein 55-jähriger Taucher aus Wilhelmshaven. Der Mann war zusammen mit seiner Tauchpartnerin nachmittags zu einem Tauchgang aufgebrochen. Nachdem die Frau den Kontakt zu ihrem Tauchpartner verloren hatte, startete eine Suchaktion. Feuerwehren wurden alarmiert und begaben sich auf die Suche nach dem Vermissten. Knapp eine Stunde später wurde schließlich der...

  • Stade
  • 14.07.22
  • 2.920× gelesen
Blaulicht
Foto: Lutz Wreide

Marschacht
Autofahrerin bei Unfall in der Elbmarsch schwer verletzt

Aus bisher ungeklärter Ursache kam am Sonntagmittag die 22 Jahre alte Fahrerin eines Dacias auf der Kreisstraße 81 zwischen Eichholz und Marschacht von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte gegen eine mittelgroße Eiche, entwurzelte diese und kam darauf im Straßengraben zum Liegen. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt, teilte die Feuerwehr Elbmarsch mit. Die Insassen eines nachfolgenden Fahrzeuges befreiten die junge Frau aus dem Fahrzeugwrack, das bereits Feuer fing und leisteten Erste...

  • Elbmarsch
  • 10.07.22
  • 656× gelesen
Blaulicht
Der Lkw kippte in die Böschung | Foto: Lutz Wreide
2 Bilder

Elbmarsch
Unfall in Drage zwischen Pkw und Lkw

Auf der L217 in Drage kam es am Donnerstagmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. In einer langgezogenen Kurve, kurz hinter der Ortschaft in Fahrtrichtung Winsen, kollidierten die beiden Fahrzeuge, nachdem der Pkw ins Schleudern geraten war. Der Lkw kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte in die Böschung. Der Pkw kam hingegen auf dem Seitenstreifen der anderen Fahrbahnseite zum Stehen. Der Fahrer (43) des Pkw wurde dabei leichtverletzt, er kam vorsorglich...

  • Elbmarsch
  • 08.07.22
  • 553× gelesen
Blaulicht
Sie riskierten ihr eigenes Leben: Sebastian Mleczek (li.) und Dennis Nizgorski vor dem Endreihenhaus in Neu Wulmstorf | Foto: sla
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Helden-Auszeichnung: Sie retteten ein Ehepaar aus den Flammen

Erst brannte der Weihnachtsbau, dann stand die gesamte Wohnung in Flammen: Ein älteres Ehepaar aus Neu Wulmstorf überlebte diese Katastrophe im Dezember 2021 nur knapp mit Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen (das WOCHENBLATT berichtete). Zu verdanken haben sie das dem tatkräftigen Einsatz von Dennis Nizgorski, der die Rauschwaden auf einer abendlichen Gassi-Runde mit seiner Hündin Joy gesehen hatte und den Nachbarn Sebastian Mleczek informierte, der die Feuerwehr alarmierte. Bis die...

  • Neu Wulmstorf
  • 29.06.22
  • 545× gelesen
Blaulicht

Samtgemeinde Elbmarsch
Jugendlicher nahm sich in Tespe das Auto seiner Eltern

Beamten der Autobahnpolizei, die Freitagnacht gegen 3.30 Uhr in Tespe in einem Wohngebiet im Einsatz waren, fiel ein Pkw auf, der bei ihrem Anblick sofort stoppte, den Rückwärtsgang einlegte und davonfuhr. Er wurde kurze Zeit später in einer Grundstückseinfahrt angetroffen, in der der Fahrer vermutlich hoffte, nicht entdeckt zu werden. Die Beamten staunten nicht schlecht, als ein 16-jähriger Jugendlicher mit zwei seiner ebenfalls jugendlichen Freunde aus dem Pkw ausstieg. Die Jugendlichen...

  • Elbmarsch
  • 26.06.22
  • 213× gelesen
Blaulicht

Kupferdiebe in Tostedt

Die Polizei sucht Zeugen, die einen Kupferdiebstahl in Tostedt beobachten haben. Nach Angaben der Polizei entwendeten die unbekannten Täter am Samstagmorgen gegen 7 Uhr an der Friedrich-Vorwerk-Straße aus einem Container Kupfer im Gesamtwert von etwa 1.200 Euro. Im Anschluss flüchteten die Personen in einem Transporter mit polnischem Kennzeichen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Tostedt unter Tel. 04182-404270 zu melden. (os).

  • Tostedt
  • 12.06.22
  • 58× gelesen
Blaulicht
Als die Feuerwehr eintraf, stand die Front des Mercedes-Kombis in Vollbrand | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Familie rettet sich rechtzeitig
Pkw-Brand auf der A7

Glück im Unglück hatte eine junge Familie am Samstagabend bei einem Pkw-Brand auf der A7: Nach Angaben der Feuerwehr konnten sich die Eltern und ihre zwei bzw. vier Jahre alten Kinder unverletzt in Sicherheit bringen. Der Mercedes-Kombi brannte allerdings völlig aus. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Die Familie befuhr die A7 in Richtung Süden, als das Fahrzeug zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Garlstorf Feuer fing. Der Fahrer (30) konnte den Mercedes noch auf den Standstreifen...

  • Hanstedt
  • 12.06.22
  • 718× gelesen
Blaulicht
Eine starke Truppe: Die Jugendfeuerwehr Horneburg hat allen Grund zum Feiern | Foto: FFW Horneburg
2 Bilder

Tag der offenen Tore
Jugendfeuerwehr Horneburg feiert 40-jähriges Bestehen

sla. Horneburg. Anlässlich ihres stolzen Jubiläums lädt die Jugendfeuerwehr Horneburg zu einem „Tag der offenen Tore“ am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr, beim Gerätehaus der Feuerwehr Horneburg, Schützenweg 1, ein - um sowohl die Jugendfeuerwehr als auch den Gerätehausneubau zu präsentieren. Zu den Highlights der Veranstaltung gehören u.a. eine große Fahrzeugausstellung mit Feuerwehr-, DLRG-, Polizei- und Rettungsdienstfahrzeugen aus der Region sowie einem Feuerwehr-Oldtimer. Für die...

  • Horneburg
  • 03.06.22
  • 878× gelesen
Panorama
Die Schützenhalle Buchholz wurde kurzfristig als Notunterkunft eingerichtet | Foto: os

Noch Kapazitäten frei
Landkreis Harburg berichtete über Aufnahme ukrainischer Kriegsvertriebener

Seit dem Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar haben viele Ukrainer ihr Heimatland verlassen. Bereits am 1. März waren über 650.000 Vertriebene in die EU geflüchtet. Auch im Landkreis Harburg sind etliche von ihnen untergekommen. Aktuell sind 2.366 Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis aufenthaltsrechtlich erfasst, das teilte die Kreisverwaltung jetzt im Kreisausschuss für Gesundheit, Integration und Soziales mit. "Wir gehen jedoch davon aus, dass deutlich...

  • Jesteburg
  • 03.06.22
  • 447× gelesen
Panorama
Elahal Sahel (re.) und Farshed Djobel beim WOCHENBLATT in Buxtehude | Foto: sla
4 Bilder

"Ihr habt uns vergessen!"
Flucht vor den Taliban / Neustart in Buxtehude

sla. Buxtehude.  Und wieder gibt es weitere Einschränkungen der Freiheitsrechte für afghanische Frauen: Der Chef der Taliban hat den Frauen befohlen, in der Öffentlichkeit eine Gesichtsbedeckung, am besten gleich eine Burka, zu tragen. Wer sich nicht daran hält, dem drohen Gefängnis oder der Tod. Auch die Fotojournalistin Elaha Sahel war aufgrund ihrer Arbeit auf der Liste der Taliban und musste um ihre Leben fürchten, erzählte sie im WOCHENBLATT-Gespräch. Zusammen mit Ehemann und ihren zwei...

  • Buxtehude
  • 27.05.22
  • 645× gelesen
Blaulicht
In einer Versammlungspause (v. li.): Bürgermeister Dirk Müggenburg, Anne Wedemann, Ortsbrandmeister Florian Wedemann, Christoph Meinke, Finn Franke, Stefan Köster, Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey, Günther Kloodt, Dennis Linke sowie die stellvertretenden Gemeindebrandmeister Bernd Block und Benjamin Storbeck  | Foto: FF Schwinde/Stove

1.200 Stunden im Ehrenamts-Dienst
Freiwillige Feuerwehr Schwinde/Stove zog Bilanz

ce. Schwinde/Stove. Immerhin auf 1.200 ehrenamtliche Einsatzstunden kamen die Brandschützer der Feuerwehr Schwinde/Stove 2021 trotz andauernder Corona-Pandemie. Dabei nicht eingerechnet wurde die Jahreshauptversammlung im vergangenen August inklusive der kleinen Feier anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr. Dort hielt man sich - wie auch bei allen anderen Aktivitäten - genauestens an die Pandemie-bedingten Hygienevorgaben. Die Feuerwehr rückte zu zehn Einsätzen aus, darunter...

  • Elbmarsch
  • 17.05.22
  • 340× gelesen
Blaulicht
Foto: AnimafloraPicsStock@stock.adobe.com

Landkreis Harburg
Güterzug setzt Bahndamm in Brand

(os). Ein sogenannter Heißläufer eines Güterzugs hat am frühen Samstagmorgen für den Einsatz mehrerer Feuerwehren im Landkreis Harburg gesorgt. Nach Angaben der Feuerwehr hatten die Räder des Zuges, der die Güterbahnstrecke von Buchholz in Richtung Maschen befuhr, Funken gesprüht und so an mehreren Stellen des Bahndamms kleinere Brände ausgelöst. Die Freiwilligen Feuerwehren Buchholz und Holm waren z.B. im Buchholzer Ortsteil Reindorf an zwei Brandstellen gefordert, dabei kamen auch...

  • Buchholz
  • 07.05.22
  • 1.319× gelesen
Blaulicht
Der Gegenstand durchschlug das Glasschiebedach des BMW | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Gegenstand von Brücke auf die A1 geworfen

os. Hollenstedt. Die Autobahnpolizei Sittensen sucht Zeugen eines Vorfalls, der sich am vergangenen Sonntagnachmittag, 3. April, auf der A1 im Bereich der Rastanlage Aarbachkate in Hollenstedt ereignet hat. Gegen 14.30 Uhr soll ein junger Mann in dunkler Kleidung mit Regenjacke und Kapuze einen Gegenstand von einer Brücke auf die Fahrbahn geworfen haben. Dieser traf das Dach eines BMW und zerstörte das Glasschiebedach. Der 46-jährige BMW-Fahrer blieb unverletzt. Wer den Vorfall beobachtet hat,...

  • Hollenstedt
  • 06.04.22
  • 754× gelesen
Blaulicht

Elbmarsch
Polizisten in Marschacht mit Glasflasche beworfen

thl. Marschacht. Am Sonntagmorgen gegen 4.10 Uhr wurden Beamte in die Flüchtlingsunterkunft nach Niedermarschacht gerufen. Dort war es nach Angaben der Zeugen zu einer Körperverletzung zwischen zwei Bewohnern gekommen. Als die Beamten einen 33-jährigen Beteiligten in seinem Zimmer aufsuchten, reagierte dieser sofort aggressiv und bedrohte sie. Unvermittelt schleuderte er eine leere Glasflasche in Richtung der Beamten, verfehlte diese aber. Die Polizisten setzten Pfefferspray ein und nahmen den...

  • Elbmarsch
  • 21.03.22
  • 164× gelesen
Blaulicht
 Brandbekämpfung beim Flächenbrand in Toppenstedt | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg
Feuerwehr warnt vor Flächenbränden / zweithöchste Waldbrandstufe

as. Landkreis Harburg. Mehrere Flächenbrände beschäftigten am Freitag und Samstag die Feuerwehren im Landkreis Harburg. Nach dem Regen und den Stürmen kommt die Trockenheit. Mehr als zwei Wochen hat es nicht mehr geregnet, und – teils auch durch böige Winde – ist die Vegetation knochentrocken. Altes Gras ist ausgetrocknet, neues Grad noch nicht nachgewachsen, und Tag für Tag steigt die Brandgefahr in der Natur an. Zum ersten Flächenbrand in der Gemeinde Seevetal in diesem Jahr musste die...

  • Jesteburg
  • 13.03.22
  • 347× gelesen
Blaulicht
0:15

Brandenburger Straße
Wohnungsbrand in Buchholz - keine Verletzten

os. Buchholz. Noch laufen die Nacharbeiten an der Brandstelle in Buchholz: Dank des schnellen Eingreifens der Freiwilligen Feuerwehr ist am heutigen Dienstagnachmittag ein Wohnungsbrand in einem Neun-Parteien-Haus an der Brandenburger Straße vergleichsweise glimpflich ausgegangen. Niemand wurde verletzt, die Schadenshöhe ist noch unklar.  E-Auto komplett ausgebrannt Nach Angaben der Feuerwehr waren etwa 60 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Buchholz, Sprötze und Holm im Einsatz. Ihnen...

  • Buchholz
  • 08.03.22
  • 3.905× gelesen
Blaulicht
Das Dach im betroffenen Zweifamilienhaus wurde zum Teil für die Brandbekämpfung abgedeckt | Foto: Giese

Feuerwehren verhindern Schlimmeres
Brand in Fünffamilienhaus in Rönne - 350.000 Euro Schaden

os/nw. Rönne. Dank des schnellen und professionellen Einsatzes von sechs Feuerwehren aus der Samtgemeinde Elbmarsch ist am Sonntag bei einem Brand in der Gemeinde Rönne ein Fünffamilienhaus gerettet worden. Es entstand aber Sachschaden in Höhe von geschätzten 350.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Nach Angaben der Feuerwehr war der Brand aus ungeklärter Ursache an einem Unterstand entstanden und dann auf Teile des Daches des Wohnhauses übergesprungen. Die alarmierte Feuerwehr musste das Dach zum...

  • Elbmarsch
  • 07.03.22
  • 1.039× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.