Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Landkreis Harburg
Mit 2,31 Promille am Steuer

(os). Es vergeht kein Wochenende, an dem die Polizei nicht mehrere Schnapsdrosseln aus dem Verkehr zieht, die sich alkoholisiert ans Steuer ihres Autos gesetzt haben.  Auf beachtliche 2,31 Promille kam ein Autofahrer, den die Polizei am späten Freitagabend in Marschacht kontrollierten. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde beschlagnahmt und gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.  Gleich zwei betrunkene Fahrzeugführer erwischte die Polizei am frühen Samstagmorgen...

  • Elbmarsch
  • 06.03.22
  • 476× gelesen
Panorama
Mitarbeiter der Betriebsgemeinschaft Straßendienst (BGS) brachten am Freitag weitere Kurvenleittafeln an | Foto: bim
3 Bilder

In Moisburg
Nach Horror-Unfall weitere Kurvenleittafeln und Blinklicht

bim. Moisburg. Eine der sogenannten Kurvenleittafeln reichte offenbar nicht aus, um auf die Kurve im Einmündungsbereich L141/Nindorfer Weg in Moisburg aufmerksam zu machen. Jetzt stehen dort neun! Mitarbeiter der Betriebsgemeinschaft Straßendienst (BGS) installierten am Freitag die neuen Tafeln vor dem Haus, in das im vergangenen November zum fünften Mal ein Auto gekracht ist (das WOCHENBLATT berichtete). Auf der abschüssigen L141 (Buxtehuder Straße) gilt in dem Bereich Tempo 30. Wie berichtet,...

  • Hollenstedt
  • 01.03.22
  • 1.118× gelesen
  • 1
Blaulicht

Schnelle Verurteilung nach gemeinschaftlichem Ladendiebstahl in Drage

thl. Elbmarsch. Drei Männer im Alter von 21, 39 und 53 Jahren sind am Dienstag gegen 11.20 Uhr dabei beobachtet worden, wie sie in einem Lebensmittelgeschäft an der Stover Straße in Drage-Stove Zigarettenschachteln in ihrer Kleidung versteckten. Der Zeuge alarmierte die Polizei, die mit mehreren Streifenwagen vor Ort erschien und die drei Männer noch vor dem Markt vorläufig festnahm. Die mutmaßliche Beute hatten sie zum Teil noch bei sich. Ein weiterer, 50-jähriger Mann wurde ebenfalls...

  • Elbmarsch
  • 24.02.22
  • 263× gelesen
Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.727× gelesen
  • 1
Blaulicht
Beim Einkauf im Internet sollte verschiedene Sachen beachtet werden | Foto: www.kaufenmitverstand.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt: Im Internet sind viele Kriminelle unterwegs

(thl). Das Internet spielt mittlerweile fast in jedem Lebensbereich eine Rolle. Dies nutzen auch Kriminelle für ihre Machenschaften: Ob in sozialen Netzwerken, auf Shopping-Plattformen oder in Dating-Portalen und zunehmend auch in Messenger-Diensten, überall lauern Betrugsfallen auf arglose Nutzer. Präventionsaktion der Polizei Winsen gegen Taschendiebstahl Sie greifen ungeschützte Accounts an, bieten minderwertige Ware an, setzen ihre Opfer mit schockierenden Geschichten unter Druck oder...

  • Winsen
  • 11.02.22
  • 326× gelesen
Blaulicht
Über 70 Prozent der politisch motivierten Straftaten sind der rechten Szene zuzuordnen | Foto: Polizei-Beratung.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Über 100 politisch motivierte Straftaten

(thl). Die Zahl der politisch motivierten Straftaten hat im vergangenen Jahr in Deutschland ein Rekordhoch erreicht. Das teilte das Bundeskriminalamt (BKA) jüngst mit, nachdem dort ein sechsprozentiger Anstieg gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 47.303 Taten registriert wurde. Seit dem Beschluss der Innenministerkonferenz im Jahr 2001 werden solche Taten im Definitionssystem Politisch motivierte Kriminalität (PMK) statistisch erfasst. Das WOCHENBLATT fragte bei der hiesigen Polizei nach, wie...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 453× gelesen
Blaulicht
Bei der Ehrung: Gerhard Wolter (Mi.) mit Gemeindebrandmeister Matthias Dittmer (li.) und Ortsbrandmeister Gerrit Krepinsky | Foto: Malte Jörn Krafft

Auszeichnung durch Landesfeuerwehrverband
Obermarschachter Gerhard Wolter für 70 Jahre in der Feuerwehr geehrt

ce. Obermarschacht. Große Ehre für Gerhard Wolter aus Marschacht: Für 70-jährige Treue zu den Brandschützern erhielt der Hauptfeuerwehrmann jetzt aus den Händen des Gemeindebrandmeisters Matthias Dittmer das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für langjährige Mitgliedschaft. Zu den ersten Gratulanten gehörte Marschachts Ortsbrandmeister Gerrit Krepinsky. "70 Jahre Verbundenheit zur Feuerwehr ist für uns eine nicht alltägliche Chance, für die geleistete Arbeit und die vielen investierten...

  • Elbmarsch
  • 28.01.22
  • 237× gelesen
Blaulicht

Marschacht: Falsche Handwerker erbeuten Schmuck und EC-Karte

thl. Elbmarsch. Am Freitag gegen 10:45 Uhr wurde eine Anwohnerin in Marschacht Opfer von zwei Trickdieben. Die beiden Männer gaben sich als Heizungsmonteure aus, um dann vorgeblich Arbeiten im Haus der Frau durchzuführen. Hier nutzten die angeblichen Monteure aber die Zeit, um eine EC-Karte sowie diversen Schmuck aus der Wohnung zu entwenden. Falsche Handwerker geschnappt - Bankangestellte verhinderte Betrug an Senioren Nachdem die beiden Männer das Haus wieder verlassen hatten, gelang es ihnen...

  • Elbmarsch
  • 16.01.22
  • 178× gelesen
Panorama
Martina Leffrang mit ihrem Pferd "Rockie" bei der ersten Begegung nach dem Krankenhausaufenthalt: "Rockie" schaut sich besorgt ihre Füße an | Foto: Jordan Klasing
3 Bilder

Im Landkreis Harburg
Retterin benötigt nach schwerem Unfall selber Hilfe

(bim). "Ich war zur falschen Zeit am falschen Ort", sagt Martina Leffrang ganz sachlich. Die Rettungswagenfahrerin und Leiterin der Johanniter-Reiterstaffel des Landkreises Harburg ist seit einem schweren Unfall im vergangenen Juli, über den das WOCHENBLATT berichtete, auf Hilfe sowie auf Orthesen und Rollstuhl angewiesen. Die ständigen Gedanken, "was wäre gewesen, wenn? ...", lässt sie nicht mehr zu. Natürlich habe sie Zukunftsängste, aber: "Ich habe es überlebt", sagt Martina Leffrang....

  • Tostedt
  • 07.01.22
  • 2.499× gelesen
Blaulicht

Elbmarsch: Verlorener Tisch demoliert zwei Pkw

thl. Elbmarsch. Auf der B 404 kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei Beteiligten. Gegen 16.20 Uhr verlor eine 36-jährige Frau, die mit einem Pick-up in Richtung Norden auf der Bundesstraße unterwegs war, einen Tisch von der Ladefläche. Der Tisch fiel auf die Fahrspur in Richtung Süden. Ein 71-jähriger Mann, der dort mit seinem Renault fuhr, konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Tisch. Hierdurch wurde dieser Fahrspur Richtung Norden geschleudert und prallte...

  • Elbmarsch
  • 05.01.22
  • 325× gelesen
Panorama
Svenja und Ala Jry leben aktuell zu viert in einer 
Einzimmerwohnung und suchen dringend eine neue Bleibe  | Foto: bim

Nach Brand in Sprötze praktisch obdachlos
Wer gibt einer jungen Familie ein Zuhause?

(bim). In einem rund 40 Quadratmeter kleinen Zimmer hat sich die junge Familie eingerichtet, so gut es eben geht, gegenüber der Küchenzeile mit einer Matratze auf dem Boden und einer neben dem Sofa. Svenja (27) und Ala Jry (24) sowie ihre beiden Kinder (2 und 1) können nach dem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Sprötze nicht mehr in ihre Wohnung zurück und suchen händeringend eine dauerhafte Bleibe. Denn die kleine Einzimmerwohnung gehört Svenja Jrys Mutter, die wiederum selbst zu einer...

  • Tostedt
  • 30.12.21
  • 345× gelesen
  • 1
Blaulicht

Auf der A1
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

(bim). Ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ereignete sich am ersten Weihnachtstag gegen 9.10 Uhr auf der A1 zwischen der der Anschlussstelle Harburg und dem Maschener Kreuz. Ein  66-jähriger Autofahrer aus Hamburg kam vermutlich krankheitsbedingt nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Mittelleitplanke und kam mitten auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrer war nicht ansprechbar. Da sein Fahrzeug verriegelt war, musste die Scheibe eingeschlagen werden, um ihn zu bergen....

  • Tostedt
  • 26.12.21
  • 2.220× gelesen
Blaulicht
Präsentation des Feuerwehr-Stramplers (v. li.): Ortsbrand-meister Cord Marben, Manuel und Theresa Hahn mit Söhnchen Hugo sowie Marbens Stellvertreter Jan Reimers  | Foto: Lynn Marben
2 Bilder

Nachwuchswerbung der besonderen Art
Feuerwehr Hunden verschenkt Strampler an Neugeborene

ce. Hunden. "Erste Uniform" lautet das Motto, unter dem die Freiwillige Feuerwehr Hunden mit großem Erfolg Nachwuchswerbung der besonderen Art betreibt: Jedes Neugeborene im "Drei-Dörfer-Eck" Hunden/Mover/Fahrenholz bekommt einen Strampler mit "Feuerwehr Hunden"-Schriftzug und einem Einsatzfahrzeug als Motiv sowie eine Urkunde geschenkt. Überreicht werden die Präsente von Ortsbrandmeister Cord Marben und seinem Stellvertreter Jan Reimers höchstpersönlich. "Die Aktion 'Erste Uniform' wurde 2019...

  • Elbmarsch
  • 14.12.21
  • 270× gelesen
Blaulicht

Elbmarsch: B404 über Stunden voll gesperrt

thl. Elbmarsch. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montagmorgen gegen 5 Uhr auf der B404 zwischen Eichholz und der A39 in Höhe Handorf. Ein 48-jähriger Fahrzeugführer eines Lkw geriet beim Bremsvorgang vermutlich aufgrund von Glätte ins Schlingern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Lkw-Anhänger stellte sich daraufhin quer und blockierte die gesamte Fahrbahn, sodass diese für die Bergungsarbeiten über mehrere Stunden gesperrt werden musste. Der Fahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt....

  • Elbmarsch
  • 07.12.21
  • 172× gelesen
Blaulicht
Auf der Versammlung: Ortsbrandmeister Ulric Gerner (li.) mit geehrten und beförderten Feuerwehrleuten sowie Samtgemeinde-Bürgermeister Rolf Roth (2. v. re.)  | Foto: Feuerwehr Avendorf

Wahlen und Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Avendorf
Neue Gesichter im Avendorfer Feuerwehrkommando

ce. Avendorf. Wahlen zum Ortskommando und eine Bilanz des Corona-bedingt eingeschränkten Feuerwehralltags standen auf der Tagesordnung bei der ersten großen Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Avendorf seit Pandemie-Beginn, zu der sich die Retter kürzlich trafen. In Anwesenheit von Samtgemeinde-Bürgermeister Rolf Roth und Gemeindebrandmeister Matthias Dittmer hielt Ortsbrandmeister Ulric Gerner eine Rückschau. Demnach prägten wenige Übungen bei durchschnittlich normalem...

  • Elbmarsch
  • 26.10.21
  • 479× gelesen
Blaulicht
Bei der Übung in Drage: die Feuerwehrleute mit dem 
"verunglückten" Wagen | Foto: Lutz Wreide

Den Ernstfall erfolgreich geprobt
Elbmarsch-Wehren trainierten Unfall-Szenario

ce. Drage. Gleich drei Feuerwehren aus der Elbmarsch probten jetzt in Drage gemeinsam den Ernstfall. Ausgangslage: ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw und einem Radfahrer, bei dem es fünf Verletzte und teilweise in ihren Wagen eingeklemmte Personen gab. Zuerst erreichte die Drager Feuerwehr die Einsatzstelle und widmete sich der Erstversorgung des Radlers. Zudem leiteten die Brandschützer die Rettung der übrigen Beteiligten ein. Die Wehr Drennhausen/Elbstorf traf kurz darauf ein und kümmerte...

  • Elbmarsch
  • 19.10.21
  • 190× gelesen
Blaulicht

Jugendlicher bei Motorradunfall in Drage schwer verletzt

thl. Drage. Am Sonntag gegen 13.30 Uhr befuhr ein 16-Jähriger aus Marschacht mit einem Motorrad die Hundener Straße in Drage. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Fahrzeugführer zwischen Tönnhausen und Hunden von der Fahrbahn ab, rutschte über den Seitenstreifen und kam in einem Straßengraben zum Liegen. Durch den Sturz zog sich der 16-Jährige eine schwere Beinverletzung zu. Er wurde durch einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Hamburg geflogen.

  • Elbmarsch
  • 19.07.21
  • 124× gelesen
Blaulicht
Aus dem Dachgeschosszimmer drang der Qualm | Foto: Lutz Wreide

Brand in Reihenhaus in Tespe

os. Tespe. Vermutlich wegen des technischen Defekts eines Kühlschranks ist es am frühen Sonntagmorgen zu einem Brand in einem Reihenhaus in Tespe (Samtgemeinde Elbmarsch) gekommen. Dank des schnellen Eingreifens der Freiwilligen Feuerwehren Tespe, Bütlingen, Avendorf und Marschacht konnte das Übergreifen des Feuers von einem Dachgeschosszimmer auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Zwei Bewohner erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung. Sie wurden vor Ort vom Rettungsdienst behandelt und...

  • Elbmarsch
  • 30.05.21
  • 430× gelesen
ServiceAnzeige
Chefarzt Professor Dr. Christian Heinrich Flamme (r.) und Oberarzt Andreas Langenstein überprüfen mit dem 3D-C-Bogen den korrekten Sitz eines Knie-Implantats | Foto: Krankenhaus Buchholz

Unfall- und Gelenkpatienten im Krankenhaus Buchholz
Noch präziser operieren mit 3D-Technik

nw/nf. Buchholz. Jetzt gibt es noch mehr Sicherheit und Komfort für Patienten der Orthopädie und Unfallchirurgie im Krankenhaus Buchholz: Seit kurzem setzen die Ärzte der Abteilung unter der Leitung von Chefarzt Professor Dr. Christian Heinrich Flamme einen neuen Bildwandler ein, der über 3D-Technik verfügt und hochpräzise Operationsergebnisse ermöglicht. Bildwandler sind Röntgengeräte mit spezieller Computertechnik, die direkt in den OP-Saal gerollt werden. Sie werden im Krankenhaus Buchholz...

  • Buchholz
  • 30.04.21
  • 1.330× gelesen
Blaulicht
Das Mobilheim wurde erheblich beschädigt | Foto: Lutz Wreide

Feuer auf Campingplatz in Stove

thl. Elbmarsch. Aus bisher ungeklärter Ursache ist am Sonntagabend ein Mobilheim auf dem Areal eines Campingplatzes am Stover Strand in Flammen aufgegangen. Nachbarn hatten den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehren Schwinde/Stove, Marschacht und Rönne brachten den Brand schnell unter Kontrolle. Um auch die letzten Glutnester aufzufinden, wurde die Feuerwehr Tespe mit einer Wärmebildkamera nachgefordert. Die Einsatzstelle konnte nach gut einer Stunde an den Besitzer...

  • Elbmarsch
  • 15.03.21
  • 795× gelesen
Blaulicht
In mühevoller Kleinarbeit öffneten die Einsatzkräfte Stück für Stück das Dach, um an den Brandherd zu gelangen | Foto: Lutz Wreide

Elbmarsch: Schwelbrand in einem Dachstuhl

thl. Tespe. Zu einem Schwelbrand in einem Dachstuhl wurden am Dienstagabend mehrere Feuerwehren der Samtgemeinde Elbmarsch in die Straße Twiete nach Tespe gerufen. Die Bewohner eines Wohnhauses hatten eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Giebels und der Garage festgestellt. Für die Feuerwehr begann vor Ort eine mühsame Suche nach dem Brandherd. Stück für Stück mussten die Dachziegel des eingeschossigen Hauses abgetragen werden, um an den Brandherd zu gelangen. Dabei mussten auch sowohl...

  • Elbmarsch
  • 10.03.21
  • 268× gelesen
Blaulicht

Fluchtwagen nach Zigarettendiebstahl in der Elbmarsch zurückgelassen

thl. Drage. Am Donnerstag gegen 18.30 Uhr wurde ein Mann dabei beobachtet, wie er aus einem Supermarkt an der Stover Straße eine Kiste mit Zigaretten aus dem Lagerbereich entnahm und damit den Kassenbereich passierte. Auf dem Parkplatz stieg der Mann zu zwei Komplizen, die in einem Opel Corsa vor dem Markt warteten. Der Zeuge alarmierte die Polizei und nahm mit seinem eigenen Wagen die Verfolgung des Pkw auf. In einer Sackgasse ließen die Diebe den Wagen schließlich stehen und flüchteten zu Fuß...

  • Elbmarsch
  • 05.02.21
  • 155× gelesen
Blaulicht
Das Carport brannte komplett nieder | Foto: Lutz Wreide

Carport in Marschacht niedergebrannt

thl. Elbmarsch. Zu einem Brand in der Elbuferstraße rückten die Feuerwehren Marschacht, Oldershausen und Tespe am Dienstagmorgen aus. Aus bisher ungeklärter Ursache stand ein Carport in Flammen. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte stand der Fahrzeugunterstand bereits im Vollbrand. Eile war geboten, da sich das Nebengebäude in unmittelbarer Nähe zum Wohnhaus befand. Mit drei C-Rohren konnten drei Trupps den Brand jedoch schnell unter Kontrolle bringen und ein übergreifen der Flammen auf...

  • Elbmarsch
  • 03.02.21
  • 364× gelesen
Service
„Travel in a Bubble“ beginnt beim Check-in | Foto: LuckyImages/fotolia.com/Flamingo Tours/akz-o

Reise
Reisetrend für die Urlauber der Zukunft: „Travel in a Bubble“ - die Reiseblase

(akz-o/tw). Reisen - das bleibt auch in Pandemie-Zeiten ein großer Wunsch vieler Menschen, aber auch gleichzeitig eine Herausforderung für die gesamte Branche. Ein neues zeitgemäßes Modell des Tourismus – in Australien geboren, in den USA und im Baltikum erprobt – heißt „Travel in a Bubble“. Umhüllt von einer imaginären „Schutzblase“ kann man das Reisen genießen und die Welt erkunden. Bulgarien nimmt hier als erstes europäisches Land eine Vorreiterrolle ein. Als Blase (Bubble) wird der...

  • Buchholz
  • 23.11.20
  • 217× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.