Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

ServiceAnzeige
Chefarzt Dr. Leonidas Gusic und Krankenschwester Annette Knaak arbeiten im Schockraum des Krankenhauses Winsen Hand in Hand, um Unfallverletzten eine schnelle Genesung zu ermöglichen | Foto: Krankenhaus Winsen

Krankenhaus Winsen
Hilfe für Unfallopfer - 24 Stunden täglich

Gerade wurde die Unfallchirurgie im Krankenhaus Winsen mit großem Lob rezertifiziert Ein schöner Erfolg für das Krankenhaus Winsen: Die Unfallchirurgie unter Leitung des Chefarztes Dr. Leonidas Gusic ist jetzt von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie für weitere drei Jahre als regionales Traumazentrum zertifiziert worden. Ob nach einem Missgeschick beim Sport, einem Unglück bei der Arbeit oder einem Verkehrsunfall - alle, die verletzt sind, können sicher sein, hier schnell und mit...

  • Winsen
  • 28.10.22
  • 547× gelesen
Panorama
Der Wohnungsbrand in der Stader Innenstadt wurde schnell gelöscht | Foto: Polizei
5 Bilder

Erschwerte Bedingungen für die Feuerwehr
Was ist, wenn die Altstadt brennt?

Kürzlich brannte es in der Stader Altstadt: In einem Haus an der Steilen Straße brach aus noch unbekannten Gründen ein Feuer aus. Sofort wurde ein großes Aufgebot an Feuerwehrkräften zum Einsatzort gerufen. Doch wie funktioniert die Brandbekämpfung in der engen Altstadt und worin liegt die Schwierigkeit? Wie der Pressesprecher der Stader Feuerwehr, Stefan Braun, weiß, ist vor allem die enge Bebauung eine Herausforderung. "Früher wurde ganz anders gebaut. Teilweise teilen sich die benachbarten...

  • Stade
  • 27.10.22
  • 575× gelesen
  • 1
Panorama
Für das Training von jungen Schwimmanfängern ist eine 
Temperatur von mindestens 26 Grad unerlässlich | Foto: DLRG
2 Bilder

Landkreis Harburg
Hallenbäder drehen nur geringfügig am Thermostat

Die hohen Gaspreise machen den Hallenbädern im Landkreis Harburg zu schaffen. Angesichts der gestiegenen Kosten und der Sorge vor einer Gasunterversorgung im Winter drosseln Städte und Gemeinden die Temperaturen in ihren Schwimmhallen - denn diese werden meist mit Gas beheizt. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mahnt, die Schwimmausbildung von Kindern nicht zu beeinträchtigen. Um Energie in den Hallenbädern zu sparen, gehen Städte und Gemeinden unterschiedliche Wege: • Die...

  • Tostedt
  • 21.10.22
  • 657× gelesen
Panorama
Charlotte Klippert beim Abseilen | Foto: DLRG
3 Bilder

Hollenstedt
DLRG-Ortsgruppe für Förderpreis „Helfende Hand“ nominiert

Die DLRG-Ortsgruppe Hollenstedt ist für den Förderpreis „Helfende Hand“ des Bundesinnenministeriums, die höchste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz, nominiert. Das Strömungsretterkonzept der heimischen Wasserretter ist eines von 15 Projekten, die aus 249 Bewerbungen ausgewählt wurden. Nach der Verleihung des Bürgerpreises der Gemeinde Hollenstedt im Jahr 2019 eine großartige Würdigung des ehrenamtlichen Engagements der DLRG-Ortsgruppe. Anfang September hat eine Fachjury,...

  • Hollenstedt
  • 14.10.22
  • 698× gelesen
Blaulicht
Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Blaulichtmeldungen aus dem Landkreis Harburg
Unfall mit vier beteiligten Pkw in Ashausen - zwei Fahrer verletzt

Auch an diesem Wochenende hatte die Polizei im Landkreis Harburg mit den Ermittlungen zu Wohnungseinbrüchen, Verkehrsunfällen und Trunkenheitsfahrten reichlich zu tun. Einbrüche:Am Freitag, 7. Oktober, in der Zeit zwischen 10 Uhr und 21.35 Uhr, gelangten bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln einer Terrassentür in ein Einfamilienhaus in der Kallmoorer Straße in Heidenau. Die Täter entkamen mit Diebesgut, u.a. einer hochwertigen Armbanduhr im Wert von ca. 5.000 Euro. Ebenfalls in Heidenau...

  • Buchholz
  • 09.10.22
  • 1.060× gelesen
Blaulicht
Der BMW wurde bei dem Unfall völlig zerstört | Foto: Polizei

Trunkenbold schrottet BMW und Lkw auf der A1 bei Hollenstedt

Am Mittwochmorgen ereignete sich gegen 4.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A1 in Richtung Hamburg kurz hinter der Anschlussstelle Hollenstedt. Vermutlich infolge Trunkenheit kam ein 34-jähriger Fahrer eines BMW x6M mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidiert mit der Außenschutzplanke. Von dort wurde der Wagen zurück auf die Fahrbahn geschleudert und prallte seitlich gegen einen Sattelzug aus Hamburg, der den mittleren Fahrstreifen befuhr. Der Lkw wurde durch den Aufprall...

  • Hollenstedt
  • 28.09.22
  • 462× gelesen
Blaulicht
Die DLRG-Mitglieder "retteten" Personen aus der Seeve und beförderten sie gesichert die Böschung des Deichs hinauf | Foto: DLRG
3 Bilder

DLRG
Wasserretter probten im Landkreis Harburg den Ernstfall

Umfangreiche Szenarien arbeiteten mehr als 200 Mitglieder der DLRG, Bezirk Nordheide, jetzt im Landkreis Harburg ab: Hochwasserschutz und Sandsackbau in einer Kiesgrube in Neu Wulmstorf, eine Übung mit Unterwasser- und Überwasserdrohne im Freibad Buchholz, eine Ausleuchtungsübung und Arbeiten im Dunkeln auf dem Gelände der DLRG und im Bad Buchholz. Zunächst trafen sich 100 Einsatzkräfte an den Berufsbildenden Schulen in Winsen. Danach wurden die Evakuierung von Personen im Wasser direkt an der...

  • Seevetal
  • 28.09.22
  • 401× gelesen
Panorama
Unverschämt: 30 Holzklötze wurden dem Waldkindergarten Stade an einem Augustwochenende gestohlen | Foto: Waldkindergarten Stade

Diebe bestehlen Waldkindergarten
Holz wird das neue Klopapier

Die Energiekrise dürfte uns wohl alle an den Rand der Verzweiflung bringen, doch das ist einfach nur unverschämt: 30 Holzklötze wurden vor Kurzem dem Waldkindergarten in Stade gestohlen. Ein Jahr lang sammelten die Erzieher und Kinder die großen Klötze mühsam in Absprache mit dem Eigentümer aus dem gepachteten Waldgrundstück zusammen und nutzten sie zum Werken, Klettern und als Sitzplätze. Als die Kinder dann nach dem letzten Augustwochenende in den Waldkindergarten zurückkehrten, waren die...

  • Stade
  • 19.09.22
  • 840× gelesen
Blaulicht

Illegales Autorennen
Schwerer Unfall auf der A1 bei Hollenstedt mit neun Verletzten

Neun zum Teil schwer verletzte Menschen und ein Sachschaden von weit über einhunderttausend Euro - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagnachmittag vermutlich im Rahmen eines illegalen Autorennens auf der Hansalinie A1 zwischen den Anschlussstelle Hollenstedt und Heidenau in Fahrtrichtung Bremen ereignet hat. Nach Angaben von Zeugen sei es gegen 16.40 Uhr auf dem linken der drei Fahrstreifen zu einer Kollision zwischen dem Saab eines 35-Jährigen und dem Mercedes eines...

  • Hollenstedt
  • 19.09.22
  • 1.148× gelesen
Politik
Beschmierte Plakate der SPD und der Grünen | Foto: Herzberger
2 Bilder

Landkreis Harburg
Wahlplakate mit Beleidigungen und Bedrohungen verschmiert

Beleidigungen, Bedrohungen, Zerstörungen und Diebstähle - die Zeiten für die um Stimmen bei der Landtagswahl am 9. Oktober mit Plakaten werbenden Parteien und Gruppen werden offenbar immer härter. "Volksverräter", "Grüne töten", Verbrecher aufhängen" - mit solchen und ähnlichen Sprüchen sind im Großraum Winsen derzeit viele Wahlplakate der Grünen und der SPD beschmiert. Insider gehen davon aus, dass die Schmierereien die Quittung für die - für viele Bürger - unverständlichen Entscheidungen und...

  • Winsen
  • 16.09.22
  • 917× gelesen
Panorama
Disponent Frank Josten löst in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle den Probealarm aus  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

230 Sirenen
Erfolgreicher Probealarm: Landkreis Stade zieht positive Bilanz

Die Bilanz ist positiv: Rund 230 Sirenen im Landkreis Stade ertönten am heutigen Donnerstag im Rahmen eines angekündigten Probealarms. Damit wurde einerseits das Alarmierungssystem für Katastrophenfälle getestet und andererseits die Bevölkerung für solche Situationen sensibilisiert. Um Punkt 11 Uhr wurde das Sirenensignal „eine Minute Heulton, ununterbrochen auf- und abschwellend“, ausgelöst, wie es bei Katastrophen und anderen Notfällen wie so genannten Großschadensereignissen zum Einsatz...

  • Stade
  • 08.09.22
  • 547× gelesen
Blaulicht

Vorläufige Festnahme nach Einbruch in Moisburg

Eine Zeugin hörte am Mittwoch gegen 23.55 Uhr das Klirren einer Fensterscheibe aus dem Bereich einer ehemaligen Diskothek an der Hollenstedter Straße. Sie alarmierte die Polizei. Beamte nahmen vor Ort zwei Männer im Alter von 26 und 27 Jahren vorläufig fest. Sie hatten eine Scheibe am Gebäude eingeschlagen und es bereits betreten. Ein dritter Täter konnte flüchten. Die Beschuldigten waren zuvor mit dem Auto zu der Örtlichkeit gefahren. Da der 27-jährige Fahrer bei der Festnahme unter starkem...

  • Hollenstedt
  • 08.09.22
  • 399× gelesen
Panorama
Foto: Feuerwehr

Zehn Jahre Kinderfeuerwehr
Hollenstedts "Löschis“ laden zum Fest

Ein großes Fest für die Jüngsten wird anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Kinderfeuerwehr Hollenstedt am kommenden Samstag, 10. September, ab 14 Uhr auf dem Schützenplatz in Hollenstedt gefeiert. Erwartet werden rund 300 Kinder aus den Kinderfeuerwehren des Landkreises Harburg. Im Rahmen des Kreiskinderfeuerwehrtages gibt es viel zu entdecken. Geboten werden Spiel, Spaß und Spannung. Die Tauchergruppe aus Buchholz wird im Tauchcontainer der Berufsfeuerwehr Hamburg die ein oder andere...

  • Hollenstedt
  • 06.09.22
  • 304× gelesen
Blaulicht
Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Retter im Landkreis Harburg sind gefordert
Brand, Alkoholfahrt und schwerer Unfall auf Autobahnen

Gleich zu drei Einsätzen aus ganz unterschiedlichen Gründen mussten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei an diesem Wochenende im Landkreis Harburg ausrücken. Am frühen Samstagabend geriet auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Egestorf das Cabrio einer Frau (24) in Brand - wahrscheinlich wegen eines technischen Defekts. Die beiden Fahrzeuginsassen konnten sich unversehrt aus dem Fahrzeug befreien, die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand ab. In der Nacht von Samstag auf...

  • Seevetal
  • 04.09.22
  • 882× gelesen
Blaulicht
Foto: studio_V-zwoelf@stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Porsche in Maschen gestohlen

Einen Porsche im Wert von etwa 80.000 Euro haben Unbekannte am Haulandsweg in Maschen gestohlen - und das trotz angebrachter Pedalkralle. Nach Angaben der Polizei war die Lebensgefährtin des Eigentümers des Porsche 911 Carrera Cabrio (Baujahr 1995) am Samstag, 3. September, gegen 4 Uhr wachgeworden, als die Täter mit dem Auto davonfuhren. Der Porsche hat das Kennzeichen WL-CC 993 und eine sehr seltene grün-graue Lackierung. Wer das Fahrzeug gesehen hat, meldet sich bei der Polizei Seevetal...

  • Seevetal
  • 04.09.22
  • 542× gelesen
Blaulicht
Der unfallbeschädigte Transporter | Foto: Polizei

Unfall nach Unterschreitung des Sicherheitsabstandes auf der A1 bei Hollenstedt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Hansalinie A1, etwa in Höhe der Anschlussstelle Hollenstedt, ist am Montagabend ein 20-jähriger Autofahrer verletzt worden. Der junge Mann war gegen 18.45 Uhr mit einem Mercedes-Transporter auf dem rechten der drei Fahrstreifen in Richtung Bremen unterwegs. Als er ein vor ihm fahrendes Lkw-Anhänger-Gespann überholen wollte, fuhr er mit seiner Beifahrerseite gegen den Anhänger. Der junge Unfallverursacher wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus...

  • Hollenstedt
  • 30.08.22
  • 467× gelesen
Blaulicht

Hollenstedt
Unterwegs im Drogenrausch

Eine Streifenbesatzung der Verfügungseinheit der Rotenburger Polizei hat am Sonntagabend einen 23-jährigen Autofahrer auf der Hansalinie A1 aus dem Verkehr gezogen. Der junge Mann war gegen 22 Uhr mit einem VW Touran in Richtung Bremen unterwegs, als er den Beamten auffiel. Bei der Verkehrskontrolle erkannten sie bei dem Fahrer Anzeichen für Drogenkonsum. Ein Urintest bestätigte den ersten Verdacht. Demnach hatte der 23-Jährige vor Fahrtantritt vermutlich Kokain zu sich genommen. Er musste eine...

  • Hollenstedt
  • 15.08.22
  • 89× gelesen
Blaulicht

Nötigung auf der Autobahn bei Hollenstedt

Am Sonntagabend kam es auf der A1 zu einer Nötigung im Straßenverkehr. Ein 40-jähriger Mann war mit seinem Ford Mustang in Fahrtrichtung Bremen unterwegs, als hinter ihm ein bislang unbekannter Beschuldigter in einem Volkswagen auftauchte. Der Volkswagenfahrer nötigte den 40-Jährigen durch dichtes Auffahren und mehrfaches Betätigen der Lichthupe. Im Anschluss überholte er ihn rechts und bremste ihn aus. Als die Fahrzeugführer wenig später im stockenden Verkehr erneut aufeinandertrafen, zeigte...

  • Hollenstedt
  • 08.08.22
  • 520× gelesen
Blaulicht

Verkehrsunfall mit vier Beteiligten auf der A1 bei Hollenstedt

Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Personen ist es am Sonntagnachmittag auf der A1 in Fahrtrichtung Hamburg gekommen. Aufgrund des stockenden Verkehrs mussten eine 21-jährige Volkswagenfahrerin und eine dahinterfahrende 40-Jährige ihren Toyota abbremsen. Ein 20-jähriger Fahrzeugführer übersah dies und fuhr auf den Toyota auf, wodurch dieser in den Volkswagen geschoben wurde. Zu allem Überfluss erkannte ein nachfolgender Opel-Fahrer (29) die Situation zu spät und fuhr noch...

  • Hollenstedt
  • 08.08.22
  • 220× gelesen
Blaulicht
In Stelle geriet im Juli ein Waldstück in Brand Foto: Feuerwehr Seevetal

Die Gefahr geht vom Boden aus
Sauerstoff, trockenes Holz und Funken: Bei Trockenheit steigt das Waldbrandrisiko

(as). Diese Woche kletterten die Temperaturen wieder nach oben, am Mittwoch und Donnerstag zeigte das Thermometer über 30 Grad an. Selbst gelegentliche Schauer ändern jedoch nichts daran, dass es zu trocken ist. Wie Diplom-Meteorologe Sven Plöger (ARD Wetterkompetenzzentrum) jüngst dem NDR mitteilte, hat es seit Jahresbeginn teils deutlich zu wenig geregnet. Lediglich der Februar stellt eine Ausnahme dar. Laut Plöger befinden wir uns sogar bereits seit 2018 in einer langgezogenen Trockenphase,...

  • Jesteburg
  • 05.08.22
  • 448× gelesen
  • 1
Blaulicht
Die vollausgerüsteten Feuerwehrmänner, in der herkömmlichen Schutzkleidung, warten auf ihren Einsatz | Foto: Oliver Weiß
2 Bilder

Sommerkleidung bei Polizei und Feuerwehr?
Blaulicht-Helden trotzen sommerlicher Hitze

Der Hochsommer sorgte in der letzten Woche für Temperaturen bis zu 38 Grad. Wer nicht das Glück hat in einem klimatisierten Büro zu arbeiten, dem dürfte die brütende Hitze ganz schön zu schaffen machen. Besonders Arbeitnehmer, die zwecks Sicherheitsmaßnahmen spezielle Schutzkleidung tragen müssen, kämpfen mit den extremen Gradzahlen. Feuerwehrmänner und Polizisten sind da an vorderster Front. Das WOCHENBLATT hat sich umgehört, wie diese Berufsgruppen mit den sommerlichen Temperaturen umgehen....

  • Buchholz
  • 28.07.22
  • 946× gelesen
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr hatte den Brand mit Schaum schnell gelöscht | Foto: bim
3 Bilder

Rade
Brennender Schwerlaster auf Autohof

Die Rauchwolke war weithin zu sehen: Auf dem Autohof an der A1-Autobahnabfahrt Rade brannte am Mittwoch gegen 11.30 Uhr ein Schwerlast-Transporter. Beim Anlassen hatte der Motorraum Feuer gefangen. Die Feuerwehren aus Rade, Elstorf, Neu Wulmstorf, Wenzendorf und Telde waren mit 50 Kräften schnell vor Ort und hatten den Brand mit C- und Schaumstrahlrohren zügig gelöscht. 150 Liter Hydrauliköl und 1.000 Liter Diesel traten aus. Daher waren auch Vertreter der Unteren Wasserbehörde und der Gemeinde...

  • Neu Wulmstorf
  • 28.07.22
  • 1.787× gelesen
Blaulicht
Mit dem neuen Fahrzeug (v. li.): Norbert Blanke (Firma Ziegler), Gerätewart Sven Meier, Ortsbrandmeister Thomas Brümmer, Gemeindebrandmeister Carsten Beneke, Kerstin Markus, Fachbereichsleitung Bürgerservice, und Bauamtsleiter Daniel Heins | Foto: bim
13 Bilder

Halvesbostel
Schlüsselübergabe fürs neue Fahrzeug

Ein "herrliches Fahrzeug" - so die Überzeugung vieler begeisterter Experten - nahm jetzt die Freiwillige Feuerwehr Halvesbostel offiziell in Dienst. Das elf Tonnen schwere Mittlere Löschfahrzeug (MLF) mit 1.000-Liter-Löschwassertank und Allradantrieb war bereits vor zweieinhalb Jahren von Ortsbrandmeister Thomas Brümmer, Gerätewart Sven Meier und Gemeindebrandmeister Carsten Beneke vom Hersteller Ziegler abgeholt worden. Aber erst jetzt konnte die offizielle Einweihung mit rund 70 Gästen - u.a....

  • Hollenstedt
  • 25.07.22
  • 569× gelesen
Panorama
Martina Leffrang mit dem symbolischen Scheck und ihrem Pferd "Rockie" | Foto: Johanniter
2 Bilder

WOCHENBLATT-Leser helfen
Fast 10.000 Euro für schwerverletzte Retterin

Es war der 11. Juli 2021, der das Leben von Martina Leffrang (61) nachhaltig veränderte: Die Rettungswagenfahrerin wurde bei einem unverschuldeten Unfall auf dem Weg zu einem Einsatz auf der K45 (Lange Straße) zwischen Sprötze und Kakenstorf schwer verletzt. Seither kann sie ihren Beruf nicht mehr ausüben, ihr Pferd "Rockie" nicht mehr wie gewohnt für Einsätze mit der Johanniter-Reiterstaffel trainieren. Auf Initiative des WOCHENBLATT starteten die Johanniter eine Spendensammlung für Martina...

  • Tostedt
  • 22.07.22
  • 485× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.