Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Service
Es herrscht ein erhöhtes Risiko von Wildunfällen während der Blattzeit  | Foto: Deutscher Jagdverband e.V.

Wie Autofahrer sich richtig verhalten
Erhöhte Unfallgefahr durch liebestolle Rehe

(pm). In den kommenden Wochen sind Autofahrer dazu aufgerufen, besonders viel Acht auf ihre Umgebung zu geben. Der Grund dafür: die Paarungszeit der Rehe, die sogenannte Blattzeit, hat begonnen und verursacht verstärkten Wildwechsel auf den Landstraßen. Liebestolle Rehböcke treiben die Ricken in dieser Zeit lange Strecken, oft auch bei Tag vor sich her und überqueren blindlings Straßen. Die Jägerschaft Landkreis Harburg rät Autofahrern deshalb, besonders besonnen zu sein und den Fahrbahnrand im...

  • Buchholz
  • 18.07.22
  • 353× gelesen
Panorama
Tauchgang im Kreidesee in Hemmor von Mitgliedern des TC Seeigel zu Silvester 2021 | Foto: TC Seeigel Buxtehude
2 Bilder

Vier tödliche Unfälle in den letzten Jahren
Tauchunfall im Kreidesee

sla. Hemmoor. Schon wieder hat der Kreidesee in Hemmoor einen Toten gefordert: Wie berichtet, starb bei einem Tauchgang am vergangenen Sonntag ein 55-jähriger Taucher aus Wilhelmshaven. Der Mann war zusammen mit seiner Tauchpartnerin nachmittags zu einem Tauchgang aufgebrochen. Nachdem die Frau den Kontakt zu ihrem Tauchpartner verloren hatte, startete eine Suchaktion. Feuerwehren wurden alarmiert und begaben sich auf die Suche nach dem Vermissten. Knapp eine Stunde später wurde schließlich der...

  • Stade
  • 14.07.22
  • 2.920× gelesen
Blaulicht
Sie riskierten ihr eigenes Leben: Sebastian Mleczek (li.) und Dennis Nizgorski vor dem Endreihenhaus in Neu Wulmstorf | Foto: sla
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Helden-Auszeichnung: Sie retteten ein Ehepaar aus den Flammen

Erst brannte der Weihnachtsbau, dann stand die gesamte Wohnung in Flammen: Ein älteres Ehepaar aus Neu Wulmstorf überlebte diese Katastrophe im Dezember 2021 nur knapp mit Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen (das WOCHENBLATT berichtete). Zu verdanken haben sie das dem tatkräftigen Einsatz von Dennis Nizgorski, der die Rauschwaden auf einer abendlichen Gassi-Runde mit seiner Hündin Joy gesehen hatte und den Nachbarn Sebastian Mleczek informierte, der die Feuerwehr alarmierte. Bis die...

  • Neu Wulmstorf
  • 29.06.22
  • 545× gelesen
Blaulicht

Kupferdiebe in Tostedt

Die Polizei sucht Zeugen, die einen Kupferdiebstahl in Tostedt beobachten haben. Nach Angaben der Polizei entwendeten die unbekannten Täter am Samstagmorgen gegen 7 Uhr an der Friedrich-Vorwerk-Straße aus einem Container Kupfer im Gesamtwert von etwa 1.200 Euro. Im Anschluss flüchteten die Personen in einem Transporter mit polnischem Kennzeichen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Tostedt unter Tel. 04182-404270 zu melden. (os).

  • Tostedt
  • 12.06.22
  • 58× gelesen
Blaulicht
Als die Feuerwehr eintraf, stand die Front des Mercedes-Kombis in Vollbrand | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Familie rettet sich rechtzeitig
Pkw-Brand auf der A7

Glück im Unglück hatte eine junge Familie am Samstagabend bei einem Pkw-Brand auf der A7: Nach Angaben der Feuerwehr konnten sich die Eltern und ihre zwei bzw. vier Jahre alten Kinder unverletzt in Sicherheit bringen. Der Mercedes-Kombi brannte allerdings völlig aus. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Die Familie befuhr die A7 in Richtung Süden, als das Fahrzeug zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Garlstorf Feuer fing. Der Fahrer (30) konnte den Mercedes noch auf den Standstreifen...

  • Hanstedt
  • 12.06.22
  • 718× gelesen
Blaulicht
Eine starke Truppe: Die Jugendfeuerwehr Horneburg hat allen Grund zum Feiern | Foto: FFW Horneburg
2 Bilder

Tag der offenen Tore
Jugendfeuerwehr Horneburg feiert 40-jähriges Bestehen

sla. Horneburg. Anlässlich ihres stolzen Jubiläums lädt die Jugendfeuerwehr Horneburg zu einem „Tag der offenen Tore“ am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr, beim Gerätehaus der Feuerwehr Horneburg, Schützenweg 1, ein - um sowohl die Jugendfeuerwehr als auch den Gerätehausneubau zu präsentieren. Zu den Highlights der Veranstaltung gehören u.a. eine große Fahrzeugausstellung mit Feuerwehr-, DLRG-, Polizei- und Rettungsdienstfahrzeugen aus der Region sowie einem Feuerwehr-Oldtimer. Für die...

  • Horneburg
  • 03.06.22
  • 878× gelesen
Panorama
Die Schützenhalle Buchholz wurde kurzfristig als Notunterkunft eingerichtet | Foto: os

Noch Kapazitäten frei
Landkreis Harburg berichtete über Aufnahme ukrainischer Kriegsvertriebener

Seit dem Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar haben viele Ukrainer ihr Heimatland verlassen. Bereits am 1. März waren über 650.000 Vertriebene in die EU geflüchtet. Auch im Landkreis Harburg sind etliche von ihnen untergekommen. Aktuell sind 2.366 Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis aufenthaltsrechtlich erfasst, das teilte die Kreisverwaltung jetzt im Kreisausschuss für Gesundheit, Integration und Soziales mit. "Wir gehen jedoch davon aus, dass deutlich...

  • Jesteburg
  • 03.06.22
  • 447× gelesen
Panorama
Elahal Sahel (re.) und Farshed Djobel beim WOCHENBLATT in Buxtehude | Foto: sla
4 Bilder

"Ihr habt uns vergessen!"
Flucht vor den Taliban / Neustart in Buxtehude

sla. Buxtehude.  Und wieder gibt es weitere Einschränkungen der Freiheitsrechte für afghanische Frauen: Der Chef der Taliban hat den Frauen befohlen, in der Öffentlichkeit eine Gesichtsbedeckung, am besten gleich eine Burka, zu tragen. Wer sich nicht daran hält, dem drohen Gefängnis oder der Tod. Auch die Fotojournalistin Elaha Sahel war aufgrund ihrer Arbeit auf der Liste der Taliban und musste um ihre Leben fürchten, erzählte sie im WOCHENBLATT-Gespräch. Zusammen mit Ehemann und ihren zwei...

  • Buxtehude
  • 27.05.22
  • 645× gelesen
Blaulicht

Vorfahrt missachtet in Wenzendorf

thl. Wenzendorf. Auf der B3, zwischen Rade und Sprötze, kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall. Eine 80-jährige Frau wollte gegen 16.55 Uhr mit ihrem Mercedes von der K58, aus Richtung Wenzendorf kommend, nach links in die B3 einbiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines 57-jährigen Mannes, der mit seinem Renault auf der Bundesstraße in Richtung Sprötze unterwegs war. Die Frau fuhr in den Einmündungsbereich ein. Der 57-Jährige konnte trotz Ausweichmanövers den Zusammenstoß nicht...

  • Hollenstedt
  • 12.05.22
  • 276× gelesen
Blaulicht
Foto: AnimafloraPicsStock@stock.adobe.com

Landkreis Harburg
Güterzug setzt Bahndamm in Brand

(os). Ein sogenannter Heißläufer eines Güterzugs hat am frühen Samstagmorgen für den Einsatz mehrerer Feuerwehren im Landkreis Harburg gesorgt. Nach Angaben der Feuerwehr hatten die Räder des Zuges, der die Güterbahnstrecke von Buchholz in Richtung Maschen befuhr, Funken gesprüht und so an mehreren Stellen des Bahndamms kleinere Brände ausgelöst. Die Freiwilligen Feuerwehren Buchholz und Holm waren z.B. im Buchholzer Ortsteil Reindorf an zwei Brandstellen gefordert, dabei kamen auch...

  • Buchholz
  • 07.05.22
  • 1.319× gelesen
Blaulicht
Der Gegenstand durchschlug das Glasschiebedach des BMW | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Gegenstand von Brücke auf die A1 geworfen

os. Hollenstedt. Die Autobahnpolizei Sittensen sucht Zeugen eines Vorfalls, der sich am vergangenen Sonntagnachmittag, 3. April, auf der A1 im Bereich der Rastanlage Aarbachkate in Hollenstedt ereignet hat. Gegen 14.30 Uhr soll ein junger Mann in dunkler Kleidung mit Regenjacke und Kapuze einen Gegenstand von einer Brücke auf die Fahrbahn geworfen haben. Dieser traf das Dach eines BMW und zerstörte das Glasschiebedach. Der 46-jährige BMW-Fahrer blieb unverletzt. Wer den Vorfall beobachtet hat,...

  • Hollenstedt
  • 06.04.22
  • 754× gelesen
Blaulicht
 Brandbekämpfung beim Flächenbrand in Toppenstedt | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg
Feuerwehr warnt vor Flächenbränden / zweithöchste Waldbrandstufe

as. Landkreis Harburg. Mehrere Flächenbrände beschäftigten am Freitag und Samstag die Feuerwehren im Landkreis Harburg. Nach dem Regen und den Stürmen kommt die Trockenheit. Mehr als zwei Wochen hat es nicht mehr geregnet, und – teils auch durch böige Winde – ist die Vegetation knochentrocken. Altes Gras ist ausgetrocknet, neues Grad noch nicht nachgewachsen, und Tag für Tag steigt die Brandgefahr in der Natur an. Zum ersten Flächenbrand in der Gemeinde Seevetal in diesem Jahr musste die...

  • Jesteburg
  • 13.03.22
  • 347× gelesen
Blaulicht
0:15

Brandenburger Straße
Wohnungsbrand in Buchholz - keine Verletzten

os. Buchholz. Noch laufen die Nacharbeiten an der Brandstelle in Buchholz: Dank des schnellen Eingreifens der Freiwilligen Feuerwehr ist am heutigen Dienstagnachmittag ein Wohnungsbrand in einem Neun-Parteien-Haus an der Brandenburger Straße vergleichsweise glimpflich ausgegangen. Niemand wurde verletzt, die Schadenshöhe ist noch unklar.  E-Auto komplett ausgebrannt Nach Angaben der Feuerwehr waren etwa 60 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Buchholz, Sprötze und Holm im Einsatz. Ihnen...

  • Buchholz
  • 08.03.22
  • 3.905× gelesen
Panorama
Mitarbeiter der Betriebsgemeinschaft Straßendienst (BGS) brachten am Freitag weitere Kurvenleittafeln an | Foto: bim
3 Bilder

In Moisburg
Nach Horror-Unfall weitere Kurvenleittafeln und Blinklicht

bim. Moisburg. Eine der sogenannten Kurvenleittafeln reichte offenbar nicht aus, um auf die Kurve im Einmündungsbereich L141/Nindorfer Weg in Moisburg aufmerksam zu machen. Jetzt stehen dort neun! Mitarbeiter der Betriebsgemeinschaft Straßendienst (BGS) installierten am Freitag die neuen Tafeln vor dem Haus, in das im vergangenen November zum fünften Mal ein Auto gekracht ist (das WOCHENBLATT berichtete). Auf der abschüssigen L141 (Buxtehuder Straße) gilt in dem Bereich Tempo 30. Wie berichtet,...

  • Hollenstedt
  • 01.03.22
  • 1.118× gelesen
  • 1
Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.727× gelesen
  • 1
Blaulicht

Hollenstedt: Betrunken in den Gegenverkehr gefahren

thl. Hollenstedt. Auf der Dierstorfer Straße kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall. Eine 44-jährige Frau war gegen 18.10 Uhr mit ihrem Skoda auf der K40 in Richtung Hollenstedt unterwegs, als sie auf gerader Strecke nach links in den Gegenverkehr geriet. Dort prallte der Pkw frontal in die entgegenkommende landwirtschaftliche Zugmaschine eines 29-jährigen Mannes. Während der 29-Jährige mit dem Schrecken davonkam, wurde die Unfallverursacherin schwer verletzt. Sie kam mit einem...

  • Hollenstedt
  • 16.02.22
  • 355× gelesen
Blaulicht
Beim Einkauf im Internet sollte verschiedene Sachen beachtet werden | Foto: www.kaufenmitverstand.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt: Im Internet sind viele Kriminelle unterwegs

(thl). Das Internet spielt mittlerweile fast in jedem Lebensbereich eine Rolle. Dies nutzen auch Kriminelle für ihre Machenschaften: Ob in sozialen Netzwerken, auf Shopping-Plattformen oder in Dating-Portalen und zunehmend auch in Messenger-Diensten, überall lauern Betrugsfallen auf arglose Nutzer. Präventionsaktion der Polizei Winsen gegen Taschendiebstahl Sie greifen ungeschützte Accounts an, bieten minderwertige Ware an, setzen ihre Opfer mit schockierenden Geschichten unter Druck oder...

  • Winsen
  • 11.02.22
  • 326× gelesen
Blaulicht
Über 70 Prozent der politisch motivierten Straftaten sind der rechten Szene zuzuordnen | Foto: Polizei-Beratung.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Über 100 politisch motivierte Straftaten

(thl). Die Zahl der politisch motivierten Straftaten hat im vergangenen Jahr in Deutschland ein Rekordhoch erreicht. Das teilte das Bundeskriminalamt (BKA) jüngst mit, nachdem dort ein sechsprozentiger Anstieg gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 47.303 Taten registriert wurde. Seit dem Beschluss der Innenministerkonferenz im Jahr 2001 werden solche Taten im Definitionssystem Politisch motivierte Kriminalität (PMK) statistisch erfasst. Das WOCHENBLATT fragte bei der hiesigen Polizei nach, wie...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 453× gelesen
Blaulicht

Ausfahrt zu schmal: Schwertransporter blieb auf der A1 bei Rade hängen

thl. Rade. Ein mit Flügeln für Windkraftanlagen beladener Schwertransporter hat in der Nacht zu Montag die A1 und die A261 über mehrere Stunden teilweise blockiert. Grund: Die Ladung war einfach zu sperrig und die gewählte Fahrtstrecke zu eng. Eigentlich sollte der aus drei Fahrzeugen bestehende Transport die A1 bei Rade verlassen und über die B3 in Richtung Buxtehude fahren. Doch bereits das erste Fahrzeug blieb im engen Radius der Autobahnabfahrt hängen und stand nun halb in der Ausfahrt und...

  • Hollenstedt
  • 25.01.22
  • 688× gelesen
Blaulicht
Der Pkw wurde bei dem Unfall völlig zerstört | Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Lebensgefahr nach Unfall auf der A1 bei Hollenstedt

thl. Hollenstedt. Bei einem Verkehrsunfall auf der Hansalinie A1 ist am Montagnachmittag ein 23-jähriger Rotenburger lebensgefährlich verletzt worden. Der junge Mann war gegen 15 Uhr mit seinem BMW auf dem linken Überholfahrstreifen laut Zeugen mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Hamburg unterwegs. Bei einem Bremsmanöver verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte über alle drei Fahrstreifen nach rechts in einen Lärmschutzwall. Dann überschlug sich der Pkw mehrfach und kam...

  • Hollenstedt
  • 18.01.22
  • 4.248× gelesen
Blaulicht

Hollenstedt: Pkw fährt in Hauswand

thl. Hollenstedt. Wollte dort jemand ganz schnell Brötchen holen? Im Zeitraum von Freitag, 18 Uhr, bis Samstag, 6.30 Uhr, fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug in der Hauptstraße gegen die Hauswand der Bäckereifiliale des Café Johannson und verursachte hierbei erheblichen Schaden: Es entstanden im Mauerwerk Risse auf einer Fläche von mehreren Quadratmetern. Unerlaubte Fahrt mit Vatis Auto endet in der Hauswand Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter Tel. 04165 - 217690 zu melden. Pkw...

  • Hollenstedt
  • 16.01.22
  • 395× gelesen
Blaulicht
Das überladene Lkw-Gespann | Foto: Polizei

71 statt 40 Tonnen schwer
A1 bei Hollenstedt: Lkw massiv überladen

thl. Hollenstedt. Am Dienstagnachmittag stellten Beamte der Autobahnpolizei auf der A1, Fahrtrichtung Bremen, einen Lkw mit Anhänger fest, welcher mit Mischschrott voll beladen war. Aufgrund des Beladungszustandes ergab sich schnell der Verdacht einer Überladung. Um diesen Verdacht zu bestätigen, wurde eine geeichte 50-Tonnen-Fahrzeugwaage aufgesucht. Diese verweigerte jedoch eine Gewichtsangabe, da der zulässige Messbereich überschritten war. Somit musste das Gespann einzeln verwogen werden....

  • Hollenstedt
  • 12.01.22
  • 8.309× gelesen
Panorama
Martina Leffrang mit ihrem Pferd "Rockie" bei der ersten Begegung nach dem Krankenhausaufenthalt: "Rockie" schaut sich besorgt ihre Füße an | Foto: Jordan Klasing
3 Bilder

Im Landkreis Harburg
Retterin benötigt nach schwerem Unfall selber Hilfe

(bim). "Ich war zur falschen Zeit am falschen Ort", sagt Martina Leffrang ganz sachlich. Die Rettungswagenfahrerin und Leiterin der Johanniter-Reiterstaffel des Landkreises Harburg ist seit einem schweren Unfall im vergangenen Juli, über den das WOCHENBLATT berichtete, auf Hilfe sowie auf Orthesen und Rollstuhl angewiesen. Die ständigen Gedanken, "was wäre gewesen, wenn? ...", lässt sie nicht mehr zu. Natürlich habe sie Zukunftsängste, aber: "Ich habe es überlebt", sagt Martina Leffrang....

  • Tostedt
  • 07.01.22
  • 2.500× gelesen
Panorama
Svenja und Ala Jry leben aktuell zu viert in einer 
Einzimmerwohnung und suchen dringend eine neue Bleibe  | Foto: bim

Nach Brand in Sprötze praktisch obdachlos
Wer gibt einer jungen Familie ein Zuhause?

(bim). In einem rund 40 Quadratmeter kleinen Zimmer hat sich die junge Familie eingerichtet, so gut es eben geht, gegenüber der Küchenzeile mit einer Matratze auf dem Boden und einer neben dem Sofa. Svenja (27) und Ala Jry (24) sowie ihre beiden Kinder (2 und 1) können nach dem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Sprötze nicht mehr in ihre Wohnung zurück und suchen händeringend eine dauerhafte Bleibe. Denn die kleine Einzimmerwohnung gehört Svenja Jrys Mutter, die wiederum selbst zu einer...

  • Tostedt
  • 30.12.21
  • 345× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.