Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Blaulicht

Auf der A1
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

(bim). Ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ereignete sich am ersten Weihnachtstag gegen 9.10 Uhr auf der A1 zwischen der der Anschlussstelle Harburg und dem Maschener Kreuz. Ein  66-jähriger Autofahrer aus Hamburg kam vermutlich krankheitsbedingt nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Mittelleitplanke und kam mitten auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrer war nicht ansprechbar. Da sein Fahrzeug verriegelt war, musste die Scheibe eingeschlagen werden, um ihn zu bergen....

  • Tostedt
  • 26.12.21
  • 2.220× gelesen
Blaulicht
Foto: Feuerwehr
9 Bilder

250.000 Euro Sachschaden
Ein Feuer zerstört leerstehendes Einfamilienhaus in Grauen

ts/bim. Grauen.  Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Sonntagmorgen ein leerstehendes Einfamilienhaus im Grauener Sahl in Grauen (Gemeinde Appel) bei Hollenstedt in Brand. Bei dem Feuer wurde der Dachstuhl zerstört. Laut Polizei erlitt das Gebäude einen wirtschaftlichen Totalschaden. Der Sachschaden beträgt nach einer ersten Schätzung 250.000 Euro. Menschen wurden nicht verletzt. Als die Feuerwehren eintrafen, schlugen die Flammen bereits meterhoch aus dem Dach des seit Jahren...

  • Hollenstedt
  • 19.12.21
  • 881× gelesen
Blaulicht
Das sichergestellte Einbruchswerkzeug | Foto: Polizei

Hollenstedt: Mutmaßliche Einbrecher aufgeflogen

thl. Hollenstedt. Beamte der Verfügungseinheit der Polizei sind während einer Streifenfahrt in der Nacht zum Freitag auf eine mögliche Einbrecherbande gestoßen. In der Professor-Kück-Straße in Hollenstedt stoppten sie gegen 0.45 Uhr einen mit vier Personen besetzten, ausländischen Skoda. Bei der Kontrolle der zwischen 25 und 38 Jahre alten Männer stellte sich heraus, dass alle der Polizei wegen diverser Eigentumsdelikte einschlägig bekannt sind. Schutz vor Einbrechern Einen plausiblen Grund für...

  • Hollenstedt
  • 10.12.21
  • 234× gelesen
Blaulicht

Hollenstedt: Mehrere Einbrüche in einer Nacht

thl. Hollenstedt. In der Nacht zu Donnerstag sind Unbekannte in Hollenstedt in mehrere Kindertagesstätten und ein Büro eingebrochen. In der Jahnstraße hebelten die Täter eine Seitentür des Kindergartens auf und gelangten so in das Gebäude. Dort brachen sie mehrere Schränke auf. Sie erbeuteten etwas Bargeld, verursachten aber rund 1.000 Euro Sachschaden. Schutz vor Einbrechern In der Straße Achtern Schünen waren die Täter ebenfalls unterwegs. Hier machten sie sich an einem rückwärtigen Fenster...

  • Hollenstedt
  • 19.11.21
  • 195× gelesen
Blaulicht

Hollenstedt: "Werdender Vater" war ein betrunkener Betrüger

thl. Hollenstedt. Bei einem Verkehrsunfall auf der A1 bei Hollenstedt, fuhr in der vergangenen Nacht ein 38-jähriger Mann mit seinem Pkw auf das Fahrzeug eines 45-Jährigen auf. Im Nachgang trafen sich beide Parteien an der Anschlussstelle Hollenstedt, um das weitere Vorgehen abzusprechen. Hier täuschte der 38-Jährige vor, dass er Vater werde und schnell ins Krankenhaus müsse. So versuchte dieser augenscheinlich eine schnelle Einigung ohne Polizei zu erzielen. Der 45-Jährigen willigte, wegen...

  • Hollenstedt
  • 17.11.21
  • 469× gelesen
Blaulicht
Der Müllwagen hing in gefährlicher Schräglage | Foto: Feuerwehr Moisburg
4 Bilder

Stundenlanger Einsatz für Retter
Müllfahrzeug droht in Este zu stürzen

thl. Moisburg. Am Montagabend wurden die Feuerwehren aus Moisburg und Hollenstedt zu einer außergewöhnlichen technischen Hilfeleistung gerufen, weil ein Müllfahrzeug drohte, in die Este zu stürzen. Das teilt jetzt Moisburgs Feuerwehrpressewart Felix Meyer mit. Das Müllfahrzeug holte am späten Montagnachmittag die Bio- bzw. Grünabfälle der Haushalte in der Straße "Auf dem Damm" in Moisburg ab. Aufgrund der engen Bebauungssituation und der begrenzten Wendemöglichkeiten, fuhr die Besatzung des...

  • Hollenstedt
  • 05.10.21
  • 1.522× gelesen
Blaulicht

Drei Unfälle mit Zweiradfahrern

(thl). Am Mittwoch ereigneten sich drei schwere Verkehrsunfälle, bei denen jeweils Zweiradfahrer, also Rad- bzw. Motorradfahrer, zum Teil erheblich verletzt worden sind. Gegen 5.30 Uhr stieß ein Motorradfahrer in Regesbostel auf der Straße Zum Hohen Berg gegen ein Reh, das plötzlich quer über die Straße lief. Der Motorradfahrer stürzte und verletzte sich an der linken Körperhälfte. Er wurde dem Krankenhaus Buchholz zugeführt. Auf der Reindorfer Landstraße in Buchholz übersah die 79-jährige...

  • Seevetal
  • 03.06.21
  • 381× gelesen
Blaulicht

Joggerin in Hollenstedt belästigt

thl. Hollenstedt. Am Montag gegen 10 Uhr befand sich eine Joggerin an der L141 Hollenstedt/Ochtmannsbruch. In Höhe der dortigen Bushaltestelle "Wiesenweg" bemerkte die junge Frau eine männliche Person im dortigen Gebüsch. Diese Person hatte die Hose heruntergelassen und zeigte sich so der Joggerin. Bei der Person im Gebüsch soll es sich laut Beschreibung der Frau um einen ca. 40 - 45 jährigen Mann gehandelt haben, etwa 185 cm groß, kräftige Statue, Drei-Tage-Bart, bekleidet mit einem schwarzen...

  • Hollenstedt
  • 02.06.21
  • 398× gelesen
ServiceAnzeige
Chefarzt Professor Dr. Christian Heinrich Flamme (r.) und Oberarzt Andreas Langenstein überprüfen mit dem 3D-C-Bogen den korrekten Sitz eines Knie-Implantats | Foto: Krankenhaus Buchholz

Unfall- und Gelenkpatienten im Krankenhaus Buchholz
Noch präziser operieren mit 3D-Technik

nw/nf. Buchholz. Jetzt gibt es noch mehr Sicherheit und Komfort für Patienten der Orthopädie und Unfallchirurgie im Krankenhaus Buchholz: Seit kurzem setzen die Ärzte der Abteilung unter der Leitung von Chefarzt Professor Dr. Christian Heinrich Flamme einen neuen Bildwandler ein, der über 3D-Technik verfügt und hochpräzise Operationsergebnisse ermöglicht. Bildwandler sind Röntgengeräte mit spezieller Computertechnik, die direkt in den OP-Saal gerollt werden. Sie werden im Krankenhaus Buchholz...

  • Buchholz
  • 30.04.21
  • 1.330× gelesen
Blaulicht

Leichenwagen verunfallt auf der A1 bei Hollenstedt

thl. Hollenstedt. Bei Starkregen und Aquaplaning ist ein 25-jähriger Fahrer eines Leichenwagens in der Nacht zum Sonntag auf der Hansalinie A1 etwa in Höhe der Anschlussstelle Hollenstedt verunglückt. Der Mann verlor gegen 1.40 Uhr auf der nassen Richtungsfahrbahn Hamburg die Kontrolle über seinen Mercedes Van, krachte gegen die Mittelschutzplanke und kam vermutlich unbeleuchtet auf der Fahrspur zum Stehen. Nachdem der 25-Jährige seinen Wagen verlassen hatte, kollidierte ein 29-jähriger...

  • Hollenstedt
  • 15.03.21
  • 384× gelesen
Blaulicht

Verstöße gegen Corona-Verordnung in Buchholz und Rade

(thl). In der Nacht zu Samstag wurde in einem Vereinsheim in Seppensen eine Party mit 15 bis 20 Personen festgestellt. Beim Eintreffen der Polizei flüchtete ein Teil der Personen. Sieben Personen wurden angetroffen und entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet. In der Nacht zu Sonntag wurde durch einen Anwohner eine Party in Rade gemeldet. Durch die Polizei konnten zwölf Personen angetroffen werden, welche sich bei der Kontrolle wenig einsichtig zeigten. Auch hier wurden...

  • Buchholz
  • 07.02.21
  • 552× gelesen
Blaulicht
In vielen Orten erstrahlen derzeit die Feuerwehrgerätehäuser in blau. Das Blaulicht, mit dem die Retter sonst zu ihren Einsätzen eilen, soll den Bürgern zeigen "Wir sind für Euch da!" | Foto: bim
3 Bilder

Besondere Challenge
Feuerwehrgerätehäuser leuchten aus Verbundenheit blau

(bim/thl). Manche Bürger mögen sich schon gewundert haben: Vielerorts leuchten deutschlandweit derzeit die Feuwehrhäuser in Blau - auch in den Landkreisen Harburg und Stade. Die Feuerwehr macht aber nur bei der Hausbeleuchtung blau - entweder mit flackerndem Einsatzlicht oder blauer Dauerbeleuchtung. Sie macht damit deutlich: Auch in der aktuellen Corona-Krise sind die ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und -frauen für die Bevölkerung da - rund um die Uhr, sieben Tage die Woche - getreu dem Motto...

  • Hollenstedt
  • 29.01.21
  • 3.470× gelesen
Service
„Travel in a Bubble“ beginnt beim Check-in | Foto: LuckyImages/fotolia.com/Flamingo Tours/akz-o

Reise
Reisetrend für die Urlauber der Zukunft: „Travel in a Bubble“ - die Reiseblase

(akz-o/tw). Reisen - das bleibt auch in Pandemie-Zeiten ein großer Wunsch vieler Menschen, aber auch gleichzeitig eine Herausforderung für die gesamte Branche. Ein neues zeitgemäßes Modell des Tourismus – in Australien geboren, in den USA und im Baltikum erprobt – heißt „Travel in a Bubble“. Umhüllt von einer imaginären „Schutzblase“ kann man das Reisen genießen und die Welt erkunden. Bulgarien nimmt hier als erstes europäisches Land eine Vorreiterrolle ein. Als Blase (Bubble) wird der...

  • Buchholz
  • 23.11.20
  • 217× gelesen
Politik
Beim Anbau des Feuerwehrhauses in Halvesbostel gab es eine Kostensteigerung in Höhe von 120.000 Euro | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Kosten laufen aus dem Ruder
Anbau für das Feuerwehrhaus in Halvesbostel wird 120.000 Euro teurer

bim. Holvede/Halvesbostel. Zu einer "unerfreulichen Entwicklung" musste jetzt Hollenstedts Bauamtsleiter Daniel Heins in der Sitzung des Bauausschusses im Gasthaus Heins in Holvede Stellung beziehen: Beim 300-Quadratmeter-Anbau des Feuerwehrgerätehauses in Halvesbostel gibt es eine Kostensteigerung um 120.000 auf 820.000 Euro. Das Thema sollte eigentlich erst in der folgenden Samtgemeinde-Ratssitzung am gestrigen Dienstag behandelt werden (diese wurde Corona-bedingt abgesagt). Ruth Alpers...

  • Hollenstedt
  • 27.10.20
  • 646× gelesen
Blaulicht

Hollenstedt: Diebe scheiterten an Alarmanlage

thl. Hollenstedt. Am Sonntagabend  gegen 23.25 Uhr sind vier Personen in eine Tankstelle an der Gewerbestraße eingebrochen. Als die Täter die Tür aufgehebelt hatten, und gerade im Begriff waren, den Verkaufsraum zu betreten, lösten sie jedoch die Alarmanlage aus. Die Täter flüchteten, ohne Beute gemacht zu haben. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Zeugen, denen im Umfeld der Tankstelle am Sonntagabend verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter...

  • Hollenstedt
  • 26.10.20
  • 229× gelesen
Service

Reise: Erholung, aber mit Vorsicht
Polizei-Tipps gegen Diebe und Betrüger auf Reisen und im Urlaubsort

(nw/tw). Reisende sollten folgende Tipps der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (www.polizei-beratung.de) für einen sicheren Urlaub beherzigen: Lassen Sie Wertgegenstände und Gepäck nie unbeaufsichtigt. Seien Sie insbesondere bei größeren Menschenansammlungen, wie im Gedränge an Bahnhöfen, Flughäfen oder in der Nähe von Sehenswürdigkeiten, vorsichtig. Diese sind bei Taschendieben sehr beliebt. Kaufen Sie Fahrscheine für Ausflugsfahrten oder Eintrittskarten für...

  • Buchholz
  • 12.09.20
  • 142× gelesen
Panorama
Die Wettbewerbsgruppe der Feuerwehr Appel | Foto: Meyer / Feuerwehr Appel
3 Bilder

Unter Druck kühlen Kopf bewahren
Die Feuerwehr Appel ist nicht nur auf ihre Wettbewerbsgruppe stolz

tw/nw/bim. Appel. Insgesamt 8.052 Stunden, davon 253 Einsatzstunden, absolvierten die engagierten aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Appel im vergangenen Jahr. Denn Leistung wird in dieser Gemeinschaft großgeschrieben. Vor allem in der Wettbewerbsgruppe. Diese misst sich regelmäßig im Leistungsvergleich, in dem drei Module auf Zeit und richtige Ausführung geprüft werden. Modul A besteht aus einem Löschangriff. Das Ziel, die erfolgreiche Bekämpfung eines angenommenen Brandes, ist...

  • Hollenstedt
  • 11.07.20
  • 596× gelesen
Panorama
Die Feuerwehr Wenzendorf bedankte sich beim Landfrauen-Kreisverband für die gespendeten Mund-Nase-Masken | Foto: Feuerwehr Wenzendorf
2 Bilder

"Nur gemeinsam sind wir stark"
Die Freiwillige Feuerwehr Wenzendorf sorgt für die Brandbekämpfung und ist auch Teil der Dorfgemeinschaft

nw/tw/bim/. Wenzendorf. Die Freiwillige Feuerwehr Wenzendorf besteht bereits seit 1934 und zählt derzeit 40 aktive Mitglieder jeden Alters. 2001 entstand die Jugendfeuerwehr - hier wird der Nachwuchs von morgen ausgebildet. Momentan haben zwölf Jugendliche gemeinsam Spaß bei den Diensten. Auch die ganz Kleinen kommen nicht zu kurz - 2014 wurde die Kinderfeuerwehr gegründet, die aktuell acht Mitglieder verzeichnet. Unterstützt wird die Freiwillige Feuerwehr von vielen Fördermitgliedern und der...

  • Hollenstedt
  • 11.07.20
  • 804× gelesen
Wirtschaft
Die Aussteller und teilnehmenden Firmen freuen sich auf das Schulranzenfest Buchholz am neuen Standort im  Autohaus S&K (Renault / Dacia) | Foto: Axel-Holger Haase

Es muss optimal passen!
Schulranzenfest: Experten informieren rund um den perfekten Schulranzen - Neuer Standort

Das renommierte Schulranzenfest Buchholz (ehemals im Autohaus Kuhn + Witte) hat seinen Standort gewechselt. Es findet am Samstag, 8. Februar, in der Zeit von 10 bis 15.30 Uhr am neuen Veranstaltungsort im Autohaus S&K Buchholz (Hanomagstraße 16) statt. Dort dreht sich alles um den Schulbeginn und die Auswahl des richtigen Schulranzens. „Aufgrund der Vielfalt unterschiedlicher Ranzen- und Rucksackmodelle besteht bei den Eltern ein großer Beratungsbedarf, welcher Tornister der Richtige ist“,...

  • Buchholz
  • 04.02.20
  • 420× gelesen
Blaulicht
Kreisbrandmeister Volker Bellmann
Foto: Matthias Köhlbrandt

"Oft mangelt es an Wertschätzung"

WOCHENBLATT-Interview mit Kreisbrandmeister Volker Bellmann zur Lage der Feuerwehr und den Angriff auf Rettungskräfte thl. Seevetal. Sie sind immer da, wenn sie gebraucht werden, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr - die Mitglieder der 107 Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Harburg. Wie in jedem Jahr hatten die Retter auch in diesem Jahr wieder alle Hände voll zu tun. Das WOCHENBLATT sprach mit Kreisbrandmeister Volker Bellmann über das Jahr 2019. WOCHENBLATT: Herr...

  • Seevetal
  • 03.01.20
  • 1.157× gelesen
Blaulicht

Schwerer Unfall auf der B3
Pkw-Fahrer lebensgefährlich verletzt

thl. Rade. Schwerer Unfall am Freitagmorgen auf der B3 zwischen Rade und Elstorf: Aus bislang unbekannter Ursache ist ein Pkw-Fahrer aus Schwerin mit seinem Renault Scenic in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 48-Jährige in seinem Wrack eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Der Dresdner war zwar ansprechbar, erlitt bei dem Unfall aber lebensgefährliche Verletzungen und wurde...

  • Neu Wulmstorf
  • 03.01.20
  • 1.484× gelesen
Panorama
Mit Booten gelangten die DLRG-Retter bei der Übung an die Einsatzstellen | Foto: DLRG
2 Bilder

Übung für Jugendteams
DLRG probte den Ernstfall

os. Seevetal. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, haben die JET-Teams (Jugendeinsatzteam) der DLRG-Ortsgruppen Buchholz, Hollenstedt und Seevetal sowie die Jugendlichen der DLRG-Ortsgruppe Tostedt jüngst am See im Maschener Moor ein gemeinsames Übungswochenende durchgeführt. Das Szenario: Durch starke Regenfälle war der Pegel des Sees stark angestiegen, ein kleiner Fluss drohte über die Ufer zu treten. Zudem mussten alarmierte Taucher der Ortsgruppen Buchholz und Lüneburg einen im See...

  • Seevetal
  • 17.12.19
  • 207× gelesen
Blaulicht

Feuer in Drestedt
Einfamilienhaus niedergebrannt

thl. Drestedt. Am Mittwochabend gegen 23.40 Uhr ist zunächst ein Anbau eines Einfamilienhauses in der Straße Este Siedlung in Brand geraten. Die fünf Bewohner hatten das Feuer rechtzeitig bemerkt und verließen das Haus unverletzt. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr, die in der Spitze mit mehr als 100 Kräften vor Ort war, griff das Feuer auf das hölzerne Einfamilienhaus über. Ein Großteil des Hauses brannte nieder. Der Gesamtschaden wird auf rund 300.000 Euro geschätzt.Nach ersten...

  • Hollenstedt
  • 26.09.19
  • 1.594× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr legte einen Schaumteppich über beide Autos und kühlte damit auch die Gasflaschen | Foto: Polizei

Unfalldrama auf der A1
Auto fängt nach Auffahrunfall Feuer

thl. Hollenstedt. Viel Glück hatten am frühen Montagmorgen die Beteiligten eines Auffahrunfalls auf der Hansalinie in Fahrtrichtung Hamburg. Gegen 6.30 Uhr fuhr ein 24-jähriger Autofahrer aus Schleswig-Holstein bei zähfließendem Verkehr mit seinem VW Bora auf einen vorausfahrenden Handwerker-Pritschenwagen auf. Nach dem Aufprall kam der VW direkt an der Mittelschutzplanke zum Stehen. Ersthelfer zogen den verletzten Mann deshalb auf der Beifahrerseite aus dem Auto. Qzasi in letzter Sekunde. Denn...

  • Hollenstedt
  • 01.07.19
  • 714× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.