Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Das Carport in Hanstedt brannte in voller Ausdehnung Foto: Feuerwehr Hanstedt

Reetdachhaus und Carport in Flammen

Feuerwehr verzeichnet "normalen" Jahreswechsel - Zwölf Brandeinsätze (thl). "Der Jahreswechsel 2018/2019 kann aus Sicht der Feuerwehren des Landkreises Harburg als 'normal' bezeichnet werden", sagt Sprecher Matthias Köhlbrandt. "Neben zwei Hilfeleistungseinsätzen bei Verkehrsunfällen in Regesbostel und Tostedt mussten insgesamt 13 Brandeinsätze abgearbeitet werden." Außer bei zwei Carportbränden in Hanstedt und Wenzendorf waren die Retter besonders beim Brand eines Reetdachhauses in...

  • Winsen
  • 02.01.19
  • 1.007× gelesen
Blaulicht
Zum Unfallzeitpunkt befand sich nur noch ein Fahrgast im Zug | Foto: Günter Kachmann/Feuerwehr Harsefeld
2 Bilder

Tödliches Bahnunglück in Harsefeld

Frau (50) von Zug erfasst tp. Harsefeld. Bei einem Bahnunfall am Übergang an der Friedrich-Huth-Straße in Harsefeld wurde am späten Freitagabend eine Frau (50) aus Hollenbeck tödlich verletzt. Der Zug der EVB war von Bremervörde nach Buxtehude unterwegs, als sich der Zusammenstoß ereignete.  Für die 50-Jährige kam jede Hilfe zu spät. Sie erlag noch am Unglücksort ihren schweren Verletzungen. Die Feuerwehrleute aus Harsefeld, Horneburg, Bargstedt, Ruschwedel und Brest nahmen die Beleuchtung der...

  • Stade
  • 27.10.18
  • 9.176× gelesen
Panorama
Wie aus einem Action-Steifen: Ein Feuerball verschlingt den Minivan Buchardt (3), mi
4 Bilder

Vom Schnitt im Finger bis zum Atompilz: Firma aus Hollenstedt simuliert Notfallszenarien

Tino und Liane Buchardt habe sich auf die realistische Darstellung von Nofallszenarien spezialisiert mi. Hollenstedt. Dichter Rauch dringt aus dem Lagerhaus als das erste Einsatzfahrzeug eintrifft. Eine Frau mit schweren Verbrennungen an Armen und Gesicht schreit panisch: "Er ist noch da drinnen", und läuft in Richtung des vom Qualm verschluckten Gebäudes. Die Einsatzkräfte reagieren blitzschnell: Gerade rechtzeitig erreichen sie die Verletzte und können sie in Sicherheit bringen, bevor ein...

  • Hollenstedt
  • 07.09.18
  • 959× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr bekämpft das Feuer an einer Scheune in der Straße "An der Luhe" | Foto: Michael Gade

Feuer zerstört Scheune in Luhdorf

Ein als Werkstatt genutzter Schuppen ist in Brand geraten / Die Ursache ist unbekannt. ts. Luhdorf. Eine 100 Quadratmeter große Scheune an der Straße "An der Luhe" im Winsener Ortsteil Luhdorf ist am Samstag gegen 15 Uhr in Brand geraten. Als die Freiwilligen Feuewehren aus Luhdorf, Roydorf, Pattensen und Winsen eintrafen, habe das Gebäude in voller Ausdehnung gebrannt, berichtete Feuerwehrsprecher Michael Gade. Nach kurzer Zeit sei es den Brandschützern gelungen, das Feuer unter Kontrolle zu...

  • Seevetal
  • 08.07.18
  • 771× gelesen
Panorama
Fataler Unfall im Januar 2017 auf der A1 bei Fleestedt. In 611 Fällen haben Seevetaler Feuerwehren in dem Jahr technische Hilfe geleistet | Foto: Köhlbrandt

Feuerwehr: Zahl der Einsätze steigt drastisch

Im Jahr 2017 haben die Seevetaler Ortswehren 1026 Einsätze bewältigt - mehr als nie zuvor ts. Seevetal. So viele Einsätze wie noch nie zuvor in ihrer Geschichte haben die 14 Ortswehren der Gemeinde Seevetal im Jahr 2017 absolviert. Die Zahl der Einsätze hat sich im Vergleich zum Vorjahr von 514 auf 1026 nahezu verdoppelt. Wesentlicher Grund dafür waren mehrere Stürme, die Schäden verursacht haben. Das geht aus dem Jahresbericht von Gemeindebrandmeister Rainer Wendt hervor. Feuerwehr aktuell...

  • Seevetal
  • 27.03.18
  • 165× gelesen
Blaulicht
Das Unfallfahrzeug prallte gegen einen Baum | Foto: Polizei Stade
2 Bilder

Landkreis Stade
Tödlicher Unfall in Apensen

Fahrer (29) aus Harsefeld erliegt schweren Verletzungen am Unglücksort tp. Apensen. Ein 29-jähriger Autofahrer aus Harsefeld wurde bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht auf Dienstag gegen 4.10 Uhr auf der Kreisstraße K49 zwischen Apensen und Ruschwedel tödlich verletzt. Der junge Mann war mit seinem Skoda Oktavia in Richtung Apensen unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Durch die Wucht der Kollision wurde das Auto auf die...

  • Stade
  • 30.01.18
  • 3.749× gelesen
Blaulicht
Das Carport und die darin abgestellten Fahrzeuge brannten völlig aus | Foto: Burkhard Giese

Nächtlicher Einsatz in der Kolpingstraße
Zweiter Großbrand in Winsen innerhalb von zwei Tagen

thl. Winsen. Ein weiteres Großfeuer in Winsen hat in der Nacht zu Mittwoch die Feuerwehren aus Winsen, Stöckte, Hoopte und Laßrönne in Atem gehalten. Bereits am Abend des 1. Weihnachtstages mussten die Wehren ein Feuer in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Pestalozzistraße löschen (siehe hierzu auch: Vier Tiere aus Feuerwohnung gerettet). In der Kolpingstraße in Winsen brannte gegen 2 Uhr ein Carport, in dem ein Pkw und ein Motorrad abgestellt waren. Als die ersten Kräfte wenige Minuten nach...

  • Winsen
  • 27.12.17
  • 5.300× gelesen
Blaulicht
Überall mussten die Feuerwehren umgestürzte Bäume von Straßen und Häusern beseitigen | Foto: Feuerwehr Landkreis Harburg
9 Bilder

Herbststürme: Mehr als 400 Einsätze für die Feuerwehr

Sturmtief "Grischa" und Herbststurm "Herwart" wüten im Landkreis Harburg / Mann aus der Elbe gerettet. (mum). Erst hinterließ "Xavier" eine Spur der Verwüstung in Norddeutschland, nun zogen mit Sturmtief "Grischa" und Herbststurm "Herwart" gleich zwei Naturgewalten über den Landkreis Harburg - und das mit erheblichen Konsequenzen. Fast 400 Mal mussten die 107 Feuerwehren seit der Nacht zu Sonntag ausrücken, um die Folgen des Orkantiefs zu beseitigen. Dabei wurden selbst die Kameraden ein Opfer...

  • Jesteburg
  • 29.10.17
  • 1.113× gelesen
Panorama
Detlef Schröder (re.) ehrte Hans Mundt (v. li.), Volker Bellmann, 
Marco Riebesell, Florian Lüdemann, Thorsten Beirau und Jochen Adrian für ihre Verdienste rund um die Jugendfeuerwehr | Foto: KJF LK Harburg
2 Bilder

Auf den Nachwuchs ist Verlass

Auf ihre Nachwuchsarbeit kann die Freiwillige Feuerwehr im Landkreis stolz sein. Im vorigen Jahr wechselten 145 Mitglieder in die Einsatzabteilungen. Insgesamt engagieren sich 1.424 Teenager und 448 Kinder. mum. Hanstedt. „Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg sind weiterhin Nachwuchsgarant für die Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren“, so Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder bei seinem Jahresbericht während der Delegiertentagung in Hanstedt. „2016 wechselten insgesamt 145...

  • Jesteburg
  • 21.03.17
  • 687× gelesen
Panorama
Kreisbrandmeister Volker Bellmann ( links ) dankte Kreisbereitschaftsführer Stephan Schick und allen Mitgliedern der Fachzüge der Kreisfeuerwehr für die geleistete Arbeit | Foto: Feuerwehr

Landkreis Harburg
Fachzüge der Kreisfeuerwehr bewältigten 21 Großeinsätze

(bim). Eine beeindruckende Bilanz zogen die Fachzüge der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg anlässlich einer Dienstversammlung. Sie waren im Laufe des Jahres bei 21 Großeinsätzen gefordert. Diese reichten von Chlorgasaustritten in den Bädern in Hittfeld und Hollenstedt über eine Umweltmessung nach einem Großbrand in einem Buxtehuder Gewerbebetrieb und eine Personenbetreuung nach einer Bombendrohung in Neu Wulmstorf bis hin zu einer Pkw-Bergung im Hoopter Hafen und einem Bootsunfall auf der...

  • Tostedt
  • 03.01.17
  • 160× gelesen
Blaulicht
Durch die Meckelfelder Feuerwehr wurde eine nicht gehfähige Frau mit Hilfe der Drehleiter aus dem Zug geholt | Foto: Feuerwehr
6 Bilder

Landkreis Harburg
Baum stürzt auf Metronom-Bahnstrecke / Feuerwehren bei starkem Unwetter im Dauereinsatz

bim. Landkreis. Ein schweres Gewitter mit starkem Regen und vor allem schweren Sturmböen ist am Sonntagnachmittag auch über den Landkreis Harburg hinweg gezogen und sorgte für Dutzende Hilfeleistungseinsätze der Freiwilligen Feuerwehren. Vielfach stürzten Bäume auf Straßen, manches Mal auch auf Häuser und Autos. Ein Großaufgebot der Retter war bei einem umgestürzten Baum gefordert, der in Meckelfeld auf die Bahnstrecke Hamburg-Bremen gefallen war. Er hatte einen fahrenden Metronom getroffen und...

  • Tostedt
  • 28.08.16
  • 3.104× gelesen
Panorama
"Massenkarambolage" auf der A39: Großübung für Rettungskräfte im Landkreis Harburg
22 Bilder

Landkreis Harburg
Mehr als 40 "Verletzte" und rund 220 Einsatzkräfte: "Massenkarambolage" als Übung auf der A39

bs. Winsen. Verletzte, schreiende Kinder, Menschen eingeklemmt in ihren Autos, ineinander verkeilte Fahrzeuge, auslaufende Betriebsstoffe, Feuergefahr: Ein erschreckendes Unfall-Szenario nahe der Anschlussstelle Maschen auf der A39, das seinesgleichen sucht, haben jetzt die freiwilligen Feuerwehren aus Winsen, Maschen, Luhdorf, Ashausen, Stelle und Scharmbeck, Einsatzkräfte der Polizei und des Notärztlichen Dienstes, die Rettungsdienste der Kreisverbände Deutsches Rotes Kreuz und Johanniter...

  • Winsen
  • 30.04.16
  • 3.280× gelesen
Blaulicht

"Nur" 14 Einsätze für die Wehren

thl. Landkreis. Einen ruhigen Jahreswechsel haben die 107 Feuerwehren des Landkreises Harburg verlebt. In der Zeit von Silvester, 18 Uhr, bis Neujahr, 6 Uhr, mussten die Wehren dabei zu insgesamt 14 Brand- und Hilfeleistungseinsätzen ausrücken, davon entfielen elf auf Brandeinsätze, die in der Summe als „silvestertypische“ Einsätze gezählt werden müssen. Der größte Einsatz ereignete sich dabei in der Neujahrsnacht um 0.50 Uhr im Meisenweg in Tostedt, dort war ein Schuppen in Brand geraten. Die...

  • Winsen
  • 01.01.16
  • 548× gelesen
Panorama
Fünf "verletzte" Personen rettete die Feuerwehr aus dem verunglückten Pkw | Foto: Catrin Wreide
4 Bilder

Feuerwehren übten den Ernstfall

thl. Winsen. Eine Gruppe Jugendlicher verschaffte sich nach einer Party Zutritt zu einem Betriebsgelände im Winsener Gewerbepark Ost und setzte dort einen Gabelstapler in Betrieb. Das Unglück nahm seinen Lauf. Am Ende waren zwei Jugendliche unter einem Container eingeklemmt und drei weitere verletzt. Obendrein kam auf der Zufahrt zu Gelände noch ein mit fünf Personen besetzter Pkw von der Straße, überschlug sich und blieb auf dem Dach im Straßengraben liegen. Dieses Szenario war Ausgangslage...

  • Winsen
  • 10.10.15
  • 212× gelesen
Service
Ein Rauchmelder kann Leben retten - aber auch teure Fehlalarme auslösen | Foto: archiv ce

Feuerwehr rät: Rauchmelder überprüfen

(thl). Die Einführung der Rauchmelderpflicht für Privathaushalte wird von der Feuerwehr sehr begrüßt. Nachweislich konnten dadurch im Schadensfall schon mehrmals Menschenleben gerettet werden. Allerdings gibt es auch eine Kehrseite der Medaille: Denn durch vergessenen Batterieaustausch kommt es immer öfter zu Fehlalarmen. Denn die Rauchmelder senden ein Signal aus, wenn die Batterieladung dem Ende entgegen geht. Dieses Signal wird von Nachbarn oftmals als Feueralarm gewertet, woraufhin sie die...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 448× gelesen
Blaulicht
Impressionen der Orkan-Einsätze | Foto: Köhlbrandt
12 Bilder

Orkan "Niklas" rodete den Landkreis Harburg

thl. Landkreis. Mit teilweise brachialer Gewalt ist der Orkan "Niklas" - wie von den Wetterdiensten angekündigt - am Dienstag auch über den Landkreis Harburg hinweg gezogen. Die Folge: Nahezu alle 107 Ortswehren waren nahezu pausenlos im Einsatz und leisteten professionelle Hilfe. Vielerorts lagen Bäume in den Oberleitungen und sorgten in Orten wie z.B. Vierhöfen für einen vollständigen Stromausfall. Auch in anderen Orten wie Avendorf oder Lübberstedt waren Bäume in die Oberleistungen gestürzt....

  • Winsen
  • 01.04.15
  • 1.071× gelesen
Blaulicht
In Hanstedt brannte ein Dachstuhl | Foto: Feuerwehr

Arbeitsreicher Jahreswechsel für die Retter

thl/nw. Landkreis. Ein arbeitsreicher Jahreswechsel liegt hinter den Feuerwehren des Landkreiess Harburg. Ein ausgedehnter Wohnungsbrand in einer Gaststätte im Rader Ortsteil Ohlenbüttel, ein Dachstuhlbrand in Hanstedt, ein Carportbrand in Buchholz und ein Pkw-Brand in Tostedt erforderten größere Einsätze von teils mehreren Feuerwehren, dazu galt es, in der Zeit zwischen 18 Uhr Silvester und 6 Uhr Neujahr diverse „silvestertypische“ Brandeinsätze zu bewältigen. Um 17.56 Uhr rückten die...

  • Winsen
  • 01.01.15
  • 1.130× gelesen
Panorama
Volker Bellmann (re.) zeichnete die Einsatzkräfte aus | Foto: Feuerwehr

Medaillen für die Retter

thl. Roydorf. Insgesamt 31 Mitglieder der Feuerwehren Bahlburg, Pattensen, Sangenstedt und Rottorf waren im Juni 2013 in Hohnstorf im Einsatz, um den dortigen Deich gegen das Elbehochwasser zu sichern. Dafür wurde ihnen jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde die vom Land Niedersachsen gestifteten Hochwassermedaillen verliehen. Abschnittsleiter Volker Bellmann, der die Ehrung vornahm, lobte das Engagement der Ausgezeichneten. Er sei überzeugt, so Bellmann, dass man beim nächsten Hochwasser...

  • Winsen
  • 19.12.14
  • 174× gelesen
Blaulicht
Die Retter suchten das Gebäude nach weiteren Brandnestern ab | Foto: Feuerwehr

Feuer im Keller einer Gaststätte

thl. Winsen. Eine Rauchentwicklung aus dem Dach eines Gebäudes in der Rathausstraße sorgte am Freitagmorgen für einen größeren Feuerwehreinsatz. Die erste Erkundung ergab, dass es im Keller des Hauses, in dem sich ein Lokal befindet, an der Kühlanlage der Gaststätte zu einem Brand gekommen war. Der Rauch zog durch das gesamte Gebäude und trat am Dach wieder aus. Der Brand selbst war allerdings schon erloschen. Die Retter suchten das gesamte Gebäude nach weiteren Brandnestern ab. Über eine...

  • Winsen
  • 19.09.14
  • 422× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort
2 Bilder

Hurra, Hurra, die Schule stinkt

thl. Winsen. Unerwartete, aber willkommene Unterrichtspause für die Schüler der IGS und der Realschule in Roydorf: Unter dem Stichwort "Gasgeruch" wurde am Donnerstagvormittag die Schule evakuiert und die Feuerwehren Roydorf und Winsen alarmiert. Auch Spezialisten der Stadtwerke rückten mit an. Gas als Geruchsursache wurde allerdings schnell ausgeschlossen. Die Retter tippten mehr auf Brandgeruch. Mit einer Wärmebildkamera suchten sie das Gebäude ab, wurden aber nicht fündig. Auch verschiedene...

  • Winsen
  • 24.07.14
  • 1.279× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort
4 Bilder

Feuer im Winsener Krankenhaus nach Schweißarbeiten

thl. Winsen. Feueralarm im Winsener Krankenhaus: Am heutigen Mittwoch gegen 8.30 Uhr hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Grund: Nach ersten Erkenntnissen ein Schwelbrand in einer Zwischendecke im ersten Stock. Sofort rasten die Feuerwehren aus Winsen und Roydorf zum Einsatzort. Als die Retter am Einsatzort eintrafen, war das Feuer offenbar wieder von selbst erstickt. Der Rauch verteilte sich aber durch die Lüftungsanlage bis ins Erdgeschoss. Trotzdem wurde eine Evakuierung nicht notwendig....

  • Winsen
  • 23.07.14
  • 1.947× gelesen
Panorama
Kreisbrandmeister Dieter Reymers | Foto: archiv

"Dinge, die wir nicht wollen" - Kreisbrandmeister spricht sich gegen "Cold Water Challenge" aus

thl. Winsen. Die Winsener Feuerwehr hat es bereits gemacht, die Oldershausener, die Garlstorfer und bundesweit noch viele mehr. Selbst der THW-Ortsverband Stelle-Winsen hat sich beteiligt - an der "Cold Water Challenge 2014", einem Jux-Wettbwerb, der in Filmbeiträgen festgehalten wird, die anschließend im Internet zu sehen sind. Das Ziel der Aktion ist einfach: Nass werden in Feuerwehruniform mit Hilfe von schwerem Gerät. Jede Wehr, die mitmacht, nominiert mindestens eine andere Wehr, die dann...

  • Winsen
  • 20.06.14
  • 2.007× gelesen
Panorama
Vor dem 47 Jahre alten Tanklöschfahrzeug posierten die Gäste für ein Erinnerungsfoto | Foto: Feuerwehr

Warschauer Retter zu Besuch

thl. Winsen. Seltener Besuch im Winsener Feuerwehrhaus: Eine Abordnung der Berufsfeuerwehr und der freiwilligen Wehren aus Polens Hauptstadt Warschau war jetzt zu Gast. Ebenfalls mit dabei: Vertreter des Schweriner Feuerwehrmuseums. Der Besuch erfolgte auf Einladung von den beiden Borstelern Fritz Gehrken und Ineke Oppelar von der Interessengemeinschaft zur Erhaltung historischer Sonderfahrzeuge. Mit gutem Grund: Die Winsener Wehr verfügt nämlich über ein 47 Jahre altes Tanklöschfahrzeug, ein...

  • Winsen
  • 17.09.13
  • 172× gelesen
Blaulicht
Der ausgebrannte Mobilkran ist mit Löschschaum eingehüllt | Foto: Polizei

Seevetal - Maschen
Update: 100-Tonnen-Mobilkran in Vollbrand

thl. Maschen. Bei dem Feuer auf der Autobahn 39 ist nach Polizeiangaben ein Millionenschaden entstanden. Der gesamte Kran, der in drei Komponeten aus drei Schwertransporten transportiert wurde, hat einen Wert von acht Millionen Euro. Wie es zu dem Feuer kam, steht noch nicht fest. "Ein technischer Defekt am Transportfahrzeug ist nach ersten Erkenntnissen sehr wahrscheinlich", sagt Polizeisprecher Jan Krüger. Die A39 ist in Richtung wegen der Bergung des Trucks noch bis mindestens 15 Uhr in...

  • Winsen
  • 24.07.13
  • 3.448× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.