Schneller als der Notarzt - Spezialeinheit der Feuerwehr hilft Leben retten
"Helfer vor Ort" der Feuerwehr Regesbostel stabilisiert Patienten, bis der Rettungswagen eintrifft mi. Hollenstedt. "Bei einem Kreislaufversagen kommt es auf jede Minute an", erklärt Andreas Mundt. Der Ortsbrandmeister der Gemeinde Regesbostel hat in seiner Feuerwehr deswegen eine Spezialeinheit gegründet. Deren Aufgabe: Notfall-Patienten bis zum Eintreffen des Notarztes behandeln und möglichst stabilisieren. Gerade in abgelegenen Regionen, die der Rettungswagen nicht so schnell erreicht, sind...
Diebe gefährden Menschenleben
Unverständnis und Wut über Diebstahl von zehn lebensrettenden Defibrillatoren aus Sparkassen-Filialen (os). Einen Defibrillator zu bedienen, ist heutzutage denkbar einfach. Dank der modernen Technik wird der Nutzer des Geräts, der einem anderen Menschen damit nach einem Herzinfarkt helfen möchte, genau angeleitet was er zu tun hat. Kurzum: Auch ohne medizinische Vorkenntnisse kann man Menschenleben retten. Wie man auf die Idee kommen kann, ausgerechnet solche Defibrillatoren zu stehlen, wird...
Kaum Koordination bei der Aufstellung von Defibrillatoren
mi. Landkreis. Bei dem medizinischen Notfall eines Herzstillstands kann der schnelle Zugang zu einem Defibrillator den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Die automatischen, auch von Laien bedienbaren Lebensretter gibt es deswegen an immer mehr öffentlichen Standorten - auch im Landkreis Harburg. Koordiniert wird die Installation allerdings von niemandem. Auch eine offizielle Liste, die regelmäßig aktualisiert wird, gibt es nicht. Möchte man die Versorgung des Landkreises mit...
„Helfen Sie uns dabei, zu helfen“
DRK Ortsvereine starten Herbstsammlung. (mum). Das Deutsche Rote Kreuz steht weltweit für die Hilfe von Menschen in Notlagen. Egal ob bei Naturkatastrophen, Hungersnöten, Epidemien oder in politischen Krisengebieten: das Rote Kreuz steht Betroffenen und Opfern zur Seite. Auch hier vor Ort sind in 34 DRK-Ortsvereinen und im DRK-Kreisverband mehr als 1.000 haupt- und ehrenamtliche Helfer aktiv: im Katastrophenschutz, im Rettungsdienst, in der ambulanten und stationären Pflege, in...