Pluspunkte für die Kreisel-Lösung in Himmelpforten
Riesen-Verkehrsrund in der Dorfmitte schlägt Ampelkreuzung hinsichtlich Verkehrsfluss und Sicherheit tp. Himmelpforten. Die Kreisel-Variante ist der Favorit für Himmelpforten: Nach eigenem Bekunden prüfte Planungsexperte Jörn Janssen vom Büro SHP Ingenieure in Hannover sowohl die von vielen Anwohnern bevorzugte Ampelkreuzung als auch den Bau eines Verkehrsrunds an der B73 Mitten im Ort. Das hörten der Rat und rund 70 Besucher einer Info-Veranstaltung zu den im Vorfeld kontrovers diskutierten...
Infos zum Mega-Kreisel in Himmelpforten
Umstrittene Bundesstraßen-Querung im Ortszentrum: Ingenieur stell Pläne vor tp. Himmelpforten. Der geplante und von Kritikern mit Skepsis betrachtete Mega-Kreisel an der Bundesstraße B73/Bahnhofstraße (Landesstraße L113 )/Stubbenkamp im Zentrum von Himmelpforten steht im Mittelpunkt der Info-Veranstaltung der Gemeinde am Dienstag, 2. Oktober, um 19 Uhr in der Eulsete-Halle. Das WOCHENBLATT berichtete mehrfach über Widerstand gegen die Kreiselentwürfe und befragte zum Thema auch seine Leser....
Himmelpforten: Der Rasen hat sich erholt
Baumangel auf dem Marktplatz behoben: Ortstermin nach den Ferien tp. Himmelpforten. Mit Verärgerung reagierten viele Politiker des Rates der Gemeinde Himmelpforten im vergangenen Frühjahr auf das augenscheinlich mangelhafte Ergebnis der rund 200.000 Euro neu Marktplatz-Sanierung und zogen vereinzelt sogar einen Rechtsstreit wegen angeblicher Baumängel in Betracht (das WOCHENBLATT berichtete). Nun scheint sich die Lage zu entspannen: Nachdem die Kommune die Rasenfläche, auf der sich Pfützen und...
Hökern in der Eulsete-Halle
tp. Himmelpforten. Die Organisatoren der wohltätigen Aktion „Fair geht vor“ laden am Sonntag , 7. Februar, 17 bis 21 Uhr, und am Sonntag, 8. Februar, 10 bis 16 Uhr, zum Flohmarkt in die Eulsete-Halle in Himmelpforten ein. An mehr als 60 Ständen werden diverse Artikel angeboten. Am Sonntag gibt es Hochzeitsuppe.
Feilschen in Himmelpforten
sb. Himmelpforten. Ein bunter Flohmarkt findet am Samstag, 23. März, 14 bis 17 Uhr, in der Eulsete-Halle in Himmelpforten, Marktstr. 5a, statt. Anmeldung unter Tel. 04776 - 888871.