Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Blaulicht
Die Kinderfeuerwehr Laßrönne besteht seit zehn Jahren | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Zehn Jahre Kinderfeuerwehr Laßrönne

Mit einem großen Laternenumzug durch den Ort feierte die Kindefeuerwehr Laßrönne jetzt ihr zehnjähriges Bestehen. Zu dem Umzug kamen waren auch die anderen Kinderfeuerwehren aus der Stadt Winsen und der Gemeinde Stelle. Nach einer kurzen Ansprache durch Laßrönnes Ortsbrandmeisterin Manuela Spende startete der Umzug am Feuerwehrhaus. Mit selbstgebastelten Laternen zogen die Kinder begeistert los. Auch die Musik durfte bei dem Umzug nicht fehlen, die kam von der Kinderwehr Fliegenberg, die dafür...

  • Winsen
  • 10.11.23
  • 187× gelesen
Blaulicht
Der erste Graskarpfen wird aus dem Netz geholt | Foto: Burkhard Giese
3 Bilder

Winsen
Abfischen der Feuerwehr Hoopte wurde zum Volksfest

Volksfeststimmung herrschte jetzt auf dem Hof Sander in Hoopte, als die Mitglieder der örtlichen Feuerwehr rund 800 Besucher zum traditionellen Abfischen empfing. Höhepunkt der Traditionsveranstaltung waren die Fischzüge durch den eigens für das Fest mit gut 400 Forellen, 150 Spiegelkarpfen, sowie diversen Schleien und Hechten besetztem Teich. Mit alten, noch handgeknüpften Fischernetzen durchstreiften Feuerwehrleute das Wasser, um die Fische an Land zu bekommen. Begeisterung brach bei den...

  • Winsen
  • 08.11.23
  • 189× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 8. November 2023
14-Jährige auf Fußgängerüberweg in Buchholz angefahren

In der Lindenstraße kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 14-Jährige verletzt wurde. Gegen 18.10 Uhr wollte die Jugendliche den Fußgängerüberweg, aus dem Bereich Peets Hoff kommend, in Richtung der gegenüberliegenden Ladenzeile überqueren. Während ein Pkw, der von der Kirchstraße kam, bereits angehalten hatte, fuhr eine 57-jährige Frau mit ihrem Pkw, vom Bahnhof kommend, über den Überweg und erfasste die bereits mittig auf der Fahrbahn befindliche Jugendliche. Sie wurde zu...

  • Winsen
  • 08.11.23
  • 5.276× gelesen
Blaulicht
"Auslaufmodell": der Linienbus mit dem beschädigten Tank | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Doppelter Feuerwehreinsatz in Winsen und Scharmbeck

Doppelter Einsatz für die Feuerwehren Winsen und Scharmbeck. Am Mittwoch, gegen 11.20 Uhr, mussten die Retter und der Bauhof der Stadt in die Straße "An der Kleinbahn“ ausrücken. Dort liefen aus einem Linienbus nach einem Unfall, bei dem der Tank des Fahrzeuges beschädigt wurde, ungefähr 300 Liter Dieselkraftstoff aus.Auf der Straße hatte sich bei dem Eintreffen der ersten Kräfte bereits der Kraftstoff verteilt. Um ein Eindringen ins Erdreich am Rand der Fahrbahn zu verhindern, wurden von der...

  • Winsen
  • 01.11.23
  • 9.845× gelesen
Blaulicht
Aus bisher unbekannten Gründen war ein mit fünf Personen besetzter BMW in einer Kurve am Ortsausgang in Richtung Garstedt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit der Beifahrerseite gegen einen Baum geprallt | Foto: Wille /Feuerwehr
2 Bilder

Wulfsen
Schwerer Unfall mit fünf teils schwer Verletzten

Fünf Menschen wurden bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Sonntagnachmittag in Wulfsen teils schwer verletzt. Aus bisher unbekannten Gründen war ein mit fünf Personen besetzter BMW in einer Kurve am Ortsausgang in Richtung Garstedt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit der Beifahrerseite gegen einen Baum geprallt. Um 13.14 Uhr alarmierte die Leitstelle im Winsener Kreishaus vier Rettungswagen und zwei Notärzte. Aus Hamburg machte sich der Rettungshubschrauber Christoph Hansa...

  • Salzhausen
  • 29.10.23
  • 2.192× gelesen
Blaulicht
Die Rettungskräfte bei den Rettungsarbeiten am verunfallten Fahrzeug | Foto: gi / Feuerwehr
3 Bilder

Winsen
Schwerer Unfall auf der L234 - Mercedes Cabrio überschlägt sich

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag, 27. Oktober 2023, auf der L234 zwischen der Pattensener Spitze und dem Bahlburger Kreisel. Gegen 14.45 Uhr war der Fahrer eines Mercedes Cabrio auf der Landesstraße unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrzeugführer rund 400 Meter vor dem Kreisel auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum liegen. Zur Rettung des Fahrers wurden neben dem...

  • Winsen
  • 28.10.23
  • 1.425× gelesen
Blaulicht
Ausgebrannt: In einer Geflüchtetenunterkunft brach ein Feuer aus | Foto: sra
6 Bilder

Hittfeld: Feuer in Flüchtlingsheim
Wohncontainer stand in Flammen

Am Donnerstagnachmittag brach um 16.40 Uhr in der Containerunterkunft für Geflüchtete an den Hittfelder Rieselwiesen neben der Feuerwehrtechnischen Zentrale ein Feuer aus: Eine aus mehreren Containern bestehende Wohneinheit stand schnell in Flammen, dichter Rauch drang heraus. Die Feuerwehr war mit 80 Kräften vor Ort. Zunächst war man davon ausgegangen, dass Menschenleben in Gefahr waren. Nur zwei der sechs Bewohner der Drei-Zimmer-Wohneinheit waren zugegen. Einer von ihnen hatte das Feuer im...

  • Seevetal
  • 26.10.23
  • 1.017× gelesen
Blaulicht
Erst kürzlich erhielt die Feuerwehr Laßrönne ein neues TSF-W. Preis: rund 125.000 Euro plus Ausrüstung | Foto: Burkhard Giese

Landkreis Harburg
Lange Lieferzeiten für Feuerwehrfahrzeuge

Kreisfeuerwehrverbände schlagen deutschlandweit Alarm. Die Lieferzeiten von neuen Löschfahrzeugen werden immer länger, die Anschaffungskosten kennen nur eine Richtung: nach oben. Ein Beispiel: Die Feuerwehr Stade hat ein neues Löschfahrzeug bestellt und muss fast 36 Monate auf die Auslieferung warten. Und der Preis? "Hat man für ein solches Fahrzeug vor Corona, Ukraine-Krieg, Inflation und Lieferengpässen für ein solches Fahrzeug noch rund 350.000 Euro gezahlt, kostet das jetzt locker 500.000...

  • Winsen
  • 20.10.23
  • 680× gelesen
Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Uwe Ehlers, Bernd Hoffmann,
Hans Rebenstorf, Michael Gade, Melanie Franzen, Gerald Müller, Andreas Bestel, Uwe Meyn und Jörg Micsek | Foto: Burkhard Giese

Winsen
205 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr

Gleich sechs Mitglieder der Feuerwehr Winsen wurden jetzt auf der Dienstversammlung von Stadtbrandmeister Uwe Ehlers mit dem Ehrenzeichen des Landes Niedersachsen für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Für 50 Jahre wurde Hans Rebenstorf geehrt. Rebenstorf trat mit zwölf Jahren 1973 in die Jugendfeuerwehr Winsen ein. Dort übernahm er bereits nach kurzer Zeit das Amt als Gruppenführer in der Jugendwehr. 1978 trat er in die Einsatzabteilung über. Auch auf Stadtebene engagierte sich der...

  • Winsen
  • 19.10.23
  • 184× gelesen
Blaulicht
Das umgekippte Wohnmobil auf der A39 bei Maschen. Der Wagen hatte zunächst die Leitplanke eingedrückt, der Fahrer wurde schwer verletzt | Foto: Remon Hirschmeier
2 Bilder

Polizeimeldungen vom 12. Oktober 2023
Schwerer Unfall auf der B404 in der Elbmarsch

Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 5.30 Uhr, kam ein 49jähriger Fahrer eines Ford auf der B404 zwischen Handorf und Eichholz aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er frontal mit dem Fahrzeug einer 55jährigen Frau aus Marschacht zusammen. Beide wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr befreit werden. Nach der Erstversorgung wurden beide schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Unfallursache konnte noch nicht ermittelt werden....

  • Winsen
  • 12.10.23
  • 2.472× gelesen
  • 1
Blaulicht
André Wiese (re.) übergab die Fahrzeugschlüssel an Manuela Spende und ihren Vertreter Udo Jarck (3. v. re.) | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Laßrönne

Große Freude bei der Feuerwehr Laßrönne: Im Rahmen einer Feierstunde übergab Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU) jetzt ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W). Wiese betonte, dass er sich freue, ein modernes an die heutigen ständig steigenden Aufgaben einer freiwilligen Feuerwehr angepasstes Fahrzeug zu übergeben. Ortsbrandmeisterin Manuela Spende hielt in ihrer Ansprache einen Rückblick auf die Fahrzeuggeschichte der Wehr Laßrönne, der von der ersten Handruckspritze über einen...

  • Winsen
  • 04.10.23
  • 389× gelesen
Politik
Geeignet oder nicht? Verfügbar oder nicht? Um diese Pferdeweide in Holm-Seppensen gibt es eine öffentliche Diskussion  | Foto: pm
2 Bilder

Feuerwehrneubau in Buchholz
Erbengemeinschaft reagiert auf Bürgermeister

Lange Zeit hat sich die Eigentümergemeinschaft des Grundstücks "Up de Hoge Luft" in Holm-Seppensen, das in der Vergangenheit immer wieder als möglicher Standort für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Holm genannt wurde, mit öffentlichen Stellungnahmen zurückgehalten. Durch die Aussagen, die Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse jüngst im WOCHENBLATT-Artikel "Kritik an den Kritikern" über die Verhandlungen mit den Eigentümern tätigte, sieht die Gemeinschaft...

  • Buchholz
  • 03.10.23
  • 713× gelesen
Blaulicht
Sanitäter und Feuerwehrleute kümmern sich um ein Unfallopfer | Foto: Remon Hirschmeier
4 Bilder

Polizeimeldungen vom 27. September 2023
Auffahrunfall im morgendlichen Berufsverkehr auf der A1 bei Seevetal

Am Mittwochmorgen, gegen 7.55 Uhr, kam es auf der A1 zu einem Auffahrunfall. Zwischen dem Maschener Kreuz und der Landesgrenze zu Hamburg prallten drei Pkw auf der linken Spur ineinander. Zunächst gingen Ersthelfer von fünf verletzten Personen aus, weswegen der Rettungsdienst mit dem Stichwort MANV 5 alarmiert wurde. Auch die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. Wenig später war jedoch klar, dass nur zwei beteiligte Personen verletzt wurden. Sie kamen mit Rettungswagen ins Krankenhaus....

  • Winsen
  • 27.09.23
  • 1.330× gelesen
Politik
In der vergangenen Woche bildeten Kritiker eine Menschenkette an der ehemaligen Streuobstwiese | Foto: Weiland
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Holm
Emotional aufgeladen: Weiter Diskussion um Neubau in Holm-Seppensen

Auch rund eineinhalb Jahre nach dem Mehrheitsbeschluss im Buchholzer Stadtrat, ein Bebauungsplanverfahren für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Holm an der Ecke Buchholzer Landstraße/Tostedter Weg einzuleiten, gibt es noch reichlich Diskussionen um das Vorhaben. Kritiker monieren erneut, dass das gewählte Grundstück ungeeignet sei, und plädieren für ein Areal auf der gegenüberliegenden Seite der Buchholzer Landstraße an der Straße "Up de Hoge Luft".  Wie...

  • Buchholz
  • 25.09.23
  • 665× gelesen
Blaulicht
Der verunfallte Bus auf der A1 | Foto: Polizei

Polizeimeldungen vom 25. September 2023
Rennradfahrer bei Unfall in Garlstorf schwer verletzt

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Rennradfahrer und einem Pkw Hyundai ist ein 58-Jähriger aus Hanstedt am Sonntagmittag in Garlstorf (Samtgemeinde Salzhausen) schwer verletzt worden. Der Rennradfahrer befuhr die Toppenstedter Straße auf der Fahrbahn in Richtung der L234. An der Einmündung zur L234 missachtete er dann die Vorfahrt eines 65-jährigen Autofahrers aus Hamburg, der die L234 aus Richtung Winsen kommend befuhr. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Rennradfahrer über das Auto...

  • Winsen
  • 25.09.23
  • 871× gelesen
Panorama
Emre und seine Eltern Fatma und Mehmet Sarman hatten viel Spaß | Foto: Frauke Noweck
5 Bilder

Winsen
Wunschfahrt mit der Feuerwehr: Vom Hospizdienst Winsen begleitete Kinder waren dabei

Einmal im Feuerwehrauto fahren, mit Blaulicht und Martinshorn: Mit der großen "Wunschfahrt“ haben die Feuerwehren im Landkreis Lüneburg und das Kinderhospiz Löwenherz jetzt rund 30 erkrankten Kindern aus der Region viel Freude gemacht. Gemeinsam mit ihren Familien waren unter anderem auch Emre (16) und Amira (5) dabei, die vom ambulanten Hospizdienst in Winsen begleitet werden. Amira war mit ihrer Mutter und ihren drei Geschwistern gekommen. Das kleine Mädchen hat aufgrund einer Erkrankung...

  • Winsen
  • 21.09.23
  • 222× gelesen
Blaulicht
Geehrte, Beförderter und Gratulanten (v. li.): Uwe Ehlers, Jens-Peter Wreide, Markus Wiese, Karl Schulz, Nils Henk, Sven Otto und Torsten Lorenzen | Foto: Burkhard Giese

Winsen
150 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Tönnhausen

Drei Mitglieder der Feuerwehr Tönnhausen erhielten jetzt auf der Dienstversammlung der Wehr Ehrenzeichen für langjährige Mitgliedschaft. Vize-Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen nahm die Auszeichnungen vor. Für 70-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr wurde Karl Schulz ausgezeichnet. Schulz fungierte in seiner aktiven Zeit als Zeugwart der Wehr Tönnhausen. Damit war er viele Jahre für die Einkleidung der Feuerwehrleute und der Jugendfeuerwehr zuständig. Die Ehrenzeichen des Landes Niedersachsen...

  • Winsen
  • 11.09.23
  • 280× gelesen
Politik
CDU-Landtagsabgeordneter André Bock | Foto: Markus Schwarze

Winsen
André Bock kritisiert Landesregierung

Im Ausschuss für Inneres und Sport in Hannover stand jetzt die katastrophale Lage bei der Ausbildung der Feuerwehren auf der Tagesordnung. "Die Regierungsfraktionen weigerten sich, die Sorgen und Nöte der Feuerwehren im Ausschuss weiter zu diskutieren und lehnten eine Anhörung zu der Thematik ab", ist der CDU-Landtagsabgeordnete André Bock aus Winsen fassungslos. "Es ist nicht zu glauben, wie realitätsfern diese Landesregierung und die sie tragenden Regierungsfraktionen unterwegs sind." Bei den...

  • Winsen
  • 02.09.23
  • 200× gelesen
Blaulicht
Geehrter und Gratulanten (v. li.): Vize-Stadtbrandmeister Jens-Peter Wreide, Rottorfs Ortsbrandmeister Thomas Apel, Jubilar Paul Trost, Vize-Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen und Bürgermeister André Wiese | Foto: Burkhard Giese

Winsen
70 Jahre in der Feuerwehr Rottorf

Ein seltenes Jubiläum feierte jetzt Paul Trost aus Rottorf. Im Rahmen einer Feierstunde im örtlichen Feuerwehrhaus wurde der 96-jährige Senior für 70-jährige Mitgliedschaft in der Wehr mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU) gehörte zu den ersten Gratulanten und betonte in seiner Ansprache, das Trost vieles für die Feuerwehr seines Ortes geleistet hat, und das auch durch seine Mitgliedschaft in anderen Vereinen des Ortes. Der...

  • Winsen
  • 30.08.23
  • 116× gelesen
Blaulicht

Winsen
Feuerwehr rettet Storch aus Gülletank

Tierischer Einsatz für die Feuerwehr Hoopte. Ein Storch hatte sich am Freitagnachmittag in einem offenen Gülletank verirrt und musste aus seiner misslichen Lage befreit werden. Beim Eintreffen der Retter schwamm das Tier völlig entkräftet in der Gülle. Mit einer Leine gesichert, stieg ein Feuerwehrmann über eine Leiter in den offenen Tank ein um das Tier zu retten. Anschließend wurde der Storch mit einem sanften Wasserstrahl von der Gülle befreit und an den Storchenbetreuer des NABU übergeben,...

  • Winsen
  • 28.08.23
  • 258× gelesen
Blaulicht
Kopfüber blieb der Pkw neben der Autobahn liegen. Die Feuerwehr Maschen streute auslaufende Betriebsstoffe ab | Foto: Thomas Müller, FF Maschen
3 Bilder

Maschen
Pkw überschlägt sich

Für einen Einsatz des Rettungsdiensts und der Feuerwehr Maschen sorgte ein Verkehrsunfall am späten Freitagabend auf der A1, Richtung Bremen zwischen dem Horster Dreieck und der Anschlussstelle Hittfeld. Aus noch nicht geklärter Ursache war dabei die Fahrerin eines Fords gegen 22.50 Uhr von der Fahrbahn abgekommen und in den Grünbereich geraten. Dort überschlug sich das Fahrzeug und blieb schließlich kopfüber im Seitenbereich liegen. Die Fahrerin erlitt bei dem Unfall Verletzungen, konnte sich...

  • Seevetal
  • 30.07.23
  • 793× gelesen
Blaulicht
Präsentation des neuen Outfits: (hi., v. li.) Ortsbrandmeister Jan-Peter Behr, Fördervereins-Vorsitzender Winfried Ebel, Haspa-Filialdirektor Marco Edler, Jugendwart Henry Groffmann und Stellvertreterin Jorina Busch mit Mitgliedern der Jugendfeuerwehr | Foto: je

Zum Jubiläum
Jugendfeuerwehr Stöckte wurde von Haspa-Stiftung beschenkt

Trikots und Sporthosen spendete die Peter-Mählmann-Stiftung der Hamburger Sparkasse (Haspa) kürzlich der Jugendfeuerwehr Stöckte zu deren 50-jährigem Bestehen. Anlässlich des Jubiläums kamen die meisten der Jugendwehren aus dem Winsener Stadtgebiet zu einem "Spiele ohne Grenzen"-Wettbewerb auf dem Stöckter Sportplatz zusammen. Dort hatten sich die Betreuer der Nachwuchs-Retter knifflige Spiele ausgedacht, bei denen Punkte gesammelt und ausgewertet wurden. An dem besonderen Tag präsentierten die...

  • Winsen
  • 28.07.23
  • 379× gelesen
Blaulicht
"Gisela" hatte sich derart im Zaun eingeklemmt, dass es weder vor- noch zurückging | Foto: Peter Aldag
5 Bilder

Buchholz
Feuerwehr rettet Reh "Gisela" aus Zaun

Seit Wochen streift ein Reh durch die Gärten der Friedrichstraße in Buchholz und bedient sich an den vielen Köstlichkeiten, die sich dort bieten - zunächst nur frühmorgens, in jüngster Zeit auch schon mal am Nachmittag. "Es hat sich nur an den schmackhaftesten Blüten, zum Beispiel von Rosen oder Geranien bedient. Nachdem es entdeckt war, wurde es liebevoll auf den Namen 'Gisela' getauft", berichtet Anwohner Peter Aldag. Auf der Suche nach dem köstlichsten Grün streifte „Gisela“ durch alle...

  • Buchholz
  • 24.07.23
  • 1.677× gelesen
Blaulicht

Winsen
Zeltlager der Jugendfeuerwehren

Insgesamt 288 Mädchen und Jungen aus den Jugendfeuerwehren der Stadt Winsen und der Gemeinde Stelle haben jetzt viele Abenteuer im traditionellen einwöchigen Zeltlager erlebt, das in Borstel stattfand. Das Lager wird alle zwei Jahre durchgeführt. Mit dabei war auch die Jugendfeuerwehr aus Winsens polnischer Partnerstadt Drezdenko. Bereits zur Eröffnung, die mit einer Flaggenparade gefeiert wurde, waren zahlreiche Ehrengäste ins Lager gekommen. Bei bestem Sommerwetter eröffnete Stadtbrandmeister...

  • Winsen
  • 17.07.23
  • 355× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.