WOCHENBLATT-Serie Traumberufe:
Markus Höfemann ist leidenschaftlicher Fotograf und Ingenieur
sv. Buchholz. Markus Höfemann hat seinen Traumberuf zu seinem zweiten Standbein gemacht: Die eine Hälfte seiner Zeit arbeitet er als Teilzeit-Ingenieur bei der Deutschen Bahn, den Rest der Woche begleitet er Brautpaare mit seiner Kamera an ihrem großen Tag und präsentiert Unternehmen in authentischen Businessfilmen. Vor Kurzem drehte er z.B. einen Imagefilm für die Stadt Buchholz. "Diese immense Wertschätzung gibt dir kein anderer Job der Welt", schwärmt Markus Höfemann. "Der Moment flasht...
Lichter leuchten im Buchholzer Kino
Movieplexx nimmt am Sonntag an Leucht-Aktion teil
Kinos dürfen zwar trotz sorgfältiger Hygienemaßnahmen noch immer nicht öffnen, doch am Sonntag, 28. Februar, werden deutschlandweit zahlreiche Kinos zumindest ihre Lichter einschalten. Auch das Buchholzer Movieplexx beteiligt sich an der Aktion und öffnet von 17 bis 21 Uhr seine Türen. Besucher können ein Foto an der Fotowand machen und es posten. "Sagt uns mit ein paar Worten, weshalb ihr wieder ins Kino möchtet", sagt Movieplexx-Inhaber Carsten Reck. Die kurzen Film-Beiträge werden nach...
Landkreis Harburg lehnt Eröffnung ab
Vorerst kein Autokino in Buchholz
ah. Buchholz. Die Gerüchteküche brodelte, in elektronischen Kommunikationskanälen wurden täglich neue Meldungen veröffentlicht - doch schließlich war alles nur heiße Luft. Carsten Reck, Inhaber des Buchholzer Movieplexx-Kinos darf kein Autokino eröffnen. Seine drei Anträge wurden jeweils vom Landkreis Harburg abgelehnt. Die WOCHENBLATT-Redaktion war täglich mit dem engagierten Kinofan in Kontakt, um über erfolgreiche Fortschritte dieser attraktiven Bereicherung für die Stadt Buchholz und die...
175 Jahre: Sparkasse Harburg-Buxtehude feiert mit den Kunden
Die Sparkasse Harburg-Buxtehude feiert in diesem Jahr ihr 175-jähriges Bestehen. "Wir möchten dieses Ereignis mit unseren Kunden und den Bewohnern der Region feiern", sagt Vorstandsvorsitzender Andreas Sommer. Das Finanzinstitut veranstaltet ab sofort bis zum großen Abschlussevent in Buxtehude am 18. Oktober in jeder Filiale einen Festtag. Die Veranstaltungen umfassen Aktionen für die ganze Familie. Über die einzelnen Aktionen können sich Interessierte im Internet unter...
„Tatort“-Dreharbeiten: Krimi wird in Appel und Rosengarten gefilmt
as. Rosengarten/Appel. Ein leerstehendes Haus, nahe am Wald gelegen - das ist der Schauplatz für die Geschichte des NDR-Tatort: „Der Fall Holdt“, der zur Zeit im Landkreis Harburg gedreht wird. „In Appel und Rosengarten haben wir genau die passenden Motive für unsere Geschichte gefunden“, sagt Produzentin Kerstin Ramcke. Noch bis zum ersten Dezember ist das Filmteam, darunter Schauspielerin Maria Furtwängler als Hauptkommissarin Charlotte Lindholm, deshalb rund um die Gemeinden unterwegs....
Attraktion im Autohaus: Das Autohaus S+K in Buchholz lädt zur Premiere des neuen Renault Scenic ein
Zur Premiere des neuen Renault Scenic, Probefahrten und Rahmenprogramm für die ganze Familie lädt das Autohaus S+K in Buchholz, Hanomagstraße 16, alle Interessierten am Samstag, 15 Oktober, ein. Während die Kinder jede Menge Spaß beim Hooverboard-Fahren haben, können sich die Eltern in netter Atmosphäre bei Getränken und Snacks über den neuen Renault Scenic informieren. Zu den Besonderheiten des vielseitigen Kompaktvans gehören u.a. das dynamische, sportliche Design, die Lichtsignatur mit...
Ronald Bohn: Mit einem Film ins Bürgermeisteramt?
os. Buchholz. Er war der Erste, der in Buchholz im Kampf um das Bürgermeisteramt seinen Hut in den Ring geworfen hat. Jetzt geht Ronald "Ronny" Bohn (43) neue Wege, um die Bürger von sich zu überzeugen: Er hat von der Firma "Mediavis" einen Film drehen lassen. Das 3:46-Minuten-Werk ist auf Bohns Internetseite www.ronaldbohn.de zu sehen. Dort zeigt er sein bisheriges Wirken und formuliert erste Ziele. "Ich habe überlegt, was ich anders machen kann als die Kandidaten vor mir", erklärt der...
Schüler drehen Film über Paralympics-Teilnehmer
os. Buchholz. Auf den ersten Blick sieht man Matthias Alpers (45) sein Handicap nicht an. Kraftvoll spannt er den Bogen, verharrt, konzentriert sich und lässt den Pfeil durch die Luft sausen. Volltreffer! Matthias Alpers ist Bogenschütze, und er ist behindert. Seit einem schweren Unfall vor mehr als zehn Jahren ist er beeinträchtigt, hat in der rechten Körperhälfte kein Gefühl und klagt über Gleichgewichtsstörungen. Wie es ihm trotzdem gelingt, sportliche Höchstleistungen zu bringen, erklärte...