Kleines Haus mit großer Wirkung
Freiwillige Feuerwehr Klecken erhält ein Rauchhaus von der Volksbank Lüneburger Heide
as. Klecken. Die wertvolle Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Klecken unterstützte jüngst die Volksbank Lüneburger Heide eG. Sie ermöglichte mit ihrer finanziellen Unterstützung die Anschaffung eines sogenannten Rauchhauses. Das Geld stammt aus den Reinerträgen der VR-Gewinnspargemeinschaft. „Mit Hilfe des Rauchhauses können wir Kindern sehr anschaulich die Gefahren bei einem Wohnungsbrand darstellen“, erklärte Ortsbrandmeister Florian Schulz anlässlich des Übergabetermins, zu dem...
Feuer und Flamme fürs Dorf
Freiwillige Feuerwehr Rosengarten: Die Ortswehr Klecken stellt sich vor
as. Klecken. Etwa ein Drittel der Bevölkerung aus der Gemeinde Rosengarten wohnt in den Orten Eckel und Klecken, dem Haupteinsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Klecken. Neben Einzelhändlern, Dienstleistern und Handwerksbetrieben gibt es dort einen Kindergarten, eine Schule, ein Alten- und Pflegeheim sowie zwei Biogasanlagen. Das hieraus resultierende Einsatzspektrum gehört zu den Hauptaufgaben der Feuerwehr Klecken. Dabei überwiegen die technischen Hilfeleistungen wie Türöffnungen, Ölspuren...
Überwältigende Spendenbereitschaft
Feuerwehr Klecken hat zwei Wärmebildkameras erhalten / Brandschützer bedanken sich as. Klecken. Bei der freiwilligen Feuerwehr Klecken herrscht große Freude: Die Brandschützer haben vom "Förderverein der Freunde der freiwilligen Feuerwehr Klecken" jetzt zwei Wärmebildkameras erhalten. Die beiden Geräte haben insgesamt 11.500 Euro gekostet und wurden rein aus Spenden finanziert. Feuerwehr aktuell "Wir sind überwältigt von der Spendenbereitschaft der Bürger", freut sich Ortsbrandmeister Dirk...
Feuerwehr Klecken zeichnet verdiente Mitglieder aus
mi. Klecken. Das ist eine stolze Leistung: Siegfried Döfflinger gehört seit 50 Jahren zur Feuerwehr Klecken. Dafür wurde der engagierte Brandschützer jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbabandes ausgezeichnet. Im vergangenen Jahr mussten die Klecker Feuerwehrleute laut Ortsbrandmeister Dirk Behmer zu 24 Einsätzen, darunter drei Bränden, ausrücken. Dazu kamen noch 23 Übungen. Mit 45 aktiven Mitgliedern ist die Feuerwehr Klecken gut...
Moderne Rettungssäge für die Feuerwehr Klecken
kb. Klecken. Als erste Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Rosengarten hat jetzt die Wehr in Klecken eine neue, moderne Rettungssäge in den Dienst genommen. Möglich gemacht wurde dies durch eine Spende der Volksbank Lüneburger Heide, die sich mit 1.500 Euro an der insgesamt gut 2.000 Euro teuren Säge beteiligte. Das Gerät kommt sowohl bei technischen Hilfeleitungen wie auch bei der Brandbekämpfung zum Einsatz. Die Säge funktioniert wie eine herkömmliche Motorkettensäge, unterscheidet sich im...
Aktives Jahr für Kleckens Brandschützer
mi. Klecken. Die Freiwillige Feuerwehr Klecken blickt auf ein aktives Jahr zurück. Insgesamt rückten die Brandschützer 2013 zu 30 Einsätzen aus. Darunter 13 Brand- und 17 Hilfeleistungen. Das teilte Ortsbrandmeister Dirk Behmer auf der Jahreshauptversammlung der Wehr in Klecken mit. Besonders erinnerte Behmer noch einmal an den Großeinsatz beim Brand einer Doppelhaushälfte in Eckel, bei dem im vergangenen Dezember zwei Kinder ums Leben kamen. Besonderer Höhepunkt des vergangen Jahres die...
Retter kamen aus Österreich
thl. Klecken. Action und Spaß standen im Vordergrund beim "Traditionellen Internationalen Feuerwehrwettbewerb" auf dem Sportplatz in Klecken. "Wir haben insgesamt 25 Gruppen am Start, darunter auch eine reine Damenmannschaft", sagte Klecken Vize-Ortsbrandmeister Florian Schulz. Das Besondere: Die Teilnehmer kamen aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen. Eine Mannschaft war sogar aus Österreich angereist. Trotz der langen Anreise war die Truppe bester Laune. "Wir...