Grüne in Stade ohne Kandidat fürs Bürgermeister-Amt
Nieber oder Hartlef? Fraktions-Chefin Barbara Zurek will "jedem Bewerber auf den Zahn fühlen" tp. Stade. Die SPD hat Amtsinhaberin Silvia Nieber, die CDU schickt Sönke Hartlef ins Rennen, doch die Grünen-Ratsfraktion in Stade nominiert keinen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr. Auf einer Mitgliederversammlung diskutierten die Grünen kürzlich nach eigenem Bekunden "ausgiebig das Für und Wider eines eigenen Kandidaten". Zum Ende beschlossen sie mehrheitlich, keinen...
Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und CDU in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
Rund 1.700 Briefwahlen in der Super-Kommune tp. Oldendorf-Himmelpforten. Spannung bei der Kommunalwahl in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. Beim Kampf um die Sitze im kommenden Samtgemeinderat lieferten sich die CDU und SPD am Wahlabend ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Gegen 0.40 Uhr waren alle 25 Wahlbezirke ausgezählt. Die CDU erlangte rund 37 Prozent der Stimmen, gefolgt von der SPD mit 32 Prozent. Bislang lagen die Verhältnisse noch bei 43 Prozent für die CDU und 27 Prozent für die SPD. Die...
CDU ist stärkste Kraft in der Samtgemeinde Fredenbeck
Fraktionschef Gerhard Behrmann: "Bürgerbeteiligung und Transparenz umgesetzt" tp. Fredenbeck. Bei den Kommunalwahlen 2016 wird die CDU im Rat der Samtgemeinde Fredenbeck voraussichtlich mit mehr als 49 Prozent der Stimmen gewinnen. Damit wären die Christdemokraten stärkste Kraft in dem Gremium vor der SPD mit 31 Prozent, den Grünen mit acht, der Freien Wählergemeinschaft (FWG) "Pro Bürger" mit neun und der FDP mit ca. zwei Prozent. Gegen 23 Uhr waren alle 17 Wahlbezirke ausgezählt, sodass das...
Die Bundestagswahl im Landkreis Stade: Grundmann und Ferlemann ziehen in den Bundestag ein
bc/jd. Stade. Jubel bei CDU-Mann Oliver Grundmann: Der 42-jährige Familienvater aus Stade holt mit 47,6 Prozent der Erststimmen das Direktmandat im Wahlkreis Stade I - Rotenburg II. Oliver Kellmer (SPD) muss sich mit 34,1 Prozent der Erststimmen deutlich geschlagen geben, liegt aber klar über dem Bundestrend von etwa 26 Prozent. An Zweitstimmen holt die CDU im Wahlkreis 44,7 Prozent, die SPD kommt auf 30,9 Prozent. "Mit so einem deutlichen Ergebnis habe ich nicht gerechnet. Das ist ein großer...