Pläne für eine Ferienanlage
sb. Oldendorf-Himmelpforten. Stolze 21 Tagesordnungspunkte stehen auf der Agenda der nächsten Sitzung des Samtgemeinderates Oldendorf-Himmelpforten am Donnerstag, 17. Dezember, um 19.30 Uhr in der Eulsete-Halle, Marktstraße 5c. Dabei geht es u.a. um Änderungen von Flächennutzungsplänen. So plant beispielsweise ein Stader Investor, in Burweg auf der Sonderbaufläche "Milchstelle" eine Ferienanlage mit Wohnmobilstellplätzen, Gastronomie und Apartments zu errichten. Des weiteren geht es um...
Nachfolger von Ute Kück steht fest
Michael Krüger neuer erster Samtgemeiderat für Oldendorf-Himmelpforten
sb. Oldendorf-Himmelpforten. Michael Krüger (45) wird der neue erste Samtgemeinderat in Oldendorf-Himmelpforten und tritt damit die Nachfolge von Ute Kück an. Der Drochterser Kämmerer, der im Südkehdinger Rathaus noch Fachbereichsleiter für Finanzen und Personal sowie allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters ist, hatte sich in einem aufwändigen Bewerbungsverfahren gegen andere Bewerber durchgesetzt und wurde jetzt einstimmig vom Samtgemeinderat gewählt. Krüger tritt am 1. Januar 2021 seine...
Applaus für die Gleichstellungsbeauftragte in Oldendorf und Himmelpforten
Hiltrud Gold spricht vor dem Samtgemeinderat tp. Oldendorf-Himmelpforten. Seit vergangenem Juni ist Hiltrud Gold (43) Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten und kümmert sich um die Gleichstellung aller Bürger in der Samtgemeinde. Auf der jüngsten Ratssitzung im Bürgerhaus in Oldendorf berichtete sie über ihre bisherige Arbeit und warf einen Blick in die Zukunft. Da auch Personalangelegenheiten in ihr Ressort fallen, nahm Gold an diversen Vorstellungsgesprächen der...
Der Power-Pensionär von der Geest
Vorzeige-Ehrenamtlicher Lothar Wille (65) hat noch viele tolle Ideen für das Christkinddorf tp. Himmelpforten. Samtgemeinderats-Vorsitzender, Chef des kommunalen Planungsausschusses und SPD-Fraktionssprecher im Gemeinderat von Himmelpforten - mit diesen politischen Ehrenämtern wären viele ausgelastet, doch Power-Pensionär Lothar Wille (65) tut noch viel mehr für das Christkinddorf, das seit 1980 seine Wahlheimat ist. Der Lehrer im Ruhestand engagiert sich auf vielen Ebenen sozial und hat noch...
Aus der Jugendarbeit an die Feuerwehrspitze von Himmelpforten
Stephan Heuer (34) ist neuer Ortsbrandmeister tp. Himmelpforten. Als Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr seines Heimatortes lernte Stephan Heuer (34) sein Handwerk von der Pike auf - nun ist er Ortsbrandmeister von Himmelpforten. Auf das Ratssitzung am Donnerstagabend wurde der leidenschaftliche Brandschützer von Samtgemeinde-Chef Holger Falcke für das Ehrenamt verpflichtet, das er im Herbst von Hans-Dieter Braack (59) übernimmt. Braack stellte sich aus Altersgründen nach zwölf Jahren nicht...
Lothar Wille aus Himmelpforten hat den Ratsvorsitz
Erste Sitzung des neuen Samtgemeinderates / Ratssaal-Sanierung bereitet "einen Haufen Arbeit" tp. Oldendorf-Himmelpforten. Einträchtig verlief am Dienstagabend die konstituierende Sitzung des Rates der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. Auf ihrer ersten Sitzung nach der Kommunalwahl fassten die Lokalpolitiker durchweg einstimmige Beschlüsse. Der angesehene Ex-Bürgermeister von Himmelpforten und Lehrer im Ruhestand, Lothar Wille (SPD), wurde zum Ratsvorsitzenden gewählt. Vize-Vorsitzende ist...
Konstituierende Sitzung des Samtgemeinderates Oldendorf-Himmelpforten
Wer wird neuer Ratsvorsitzender? tp. Himmelpforten. Zur konstituierende Sitzung kommen die Mitglieder des Samtgemeinderates Oldendorf-Himmelpforten am Dienstag, 1. November, um 19.30 Uhr im Rathaus in Himmelpforten zusammen. Auf der Tagesordnung stehen die Pflichtenbelehrung der Ratsleute, die Wahl des Ratsvorsitzenden und der stellvertretenden Bürgermeister sowie die Bildung der Fachausschüsse.
Dreifacher Wahlerfolg für parteilosen Bernd Reimers aus Himmelpforten
Unerwarteter Einzug in den Stader Kreistag / "Ich muss lernen, zu deligieren" tp. Himmelpforten. Planung des Neubaugebietes und Einkaufszentrums, Richtfest beim Kinderhort, Einweihungen, Bürger-Informationsveranstaltungen, Christkindmarkt - am liebsten macht Bernd Reimers (57), Bürgermeister von Himmelpforten, alles selbst. Doch nun muss der Anpacker Aufgaben an andere verteilen: Bei den Kommunalwahlen zog er mit jeweils beachtlichen Direktstimmen in gleich drei politische Gremien ein: mit...
"Sinnvolle Tätigkeiten für Flüchtlinge finden"
Fragen an die FDP in Oldendorf-Himmelpforten tp. Oldendorf-Himmelpforten. Nur noch wenige Tage bis zur Kommunalwahl am Sonntag, 11. September: Um den Wählern eine Orientierungshilfe an die Hand zu geben, stellt das WOCHENBLATT den Parteien und Wählergemeinschaften fünf Fragen. Hier die Fragen an die beiden FDP-Kandidatinnen für den Samtgemeinderat Oldendorf-Himmelpforten, Margret Mohrmann aus Mittelsdorf auf Listenplatz eins und Ingrid Voss aus Hammah auf Listenplatz zwei: 1. Was sind die drei...
"Historischer Ortskern von Himmelpforten bedroht"
Fünf Fragen zur Wahl an die Grünen im Rat der Samtgemeinde tp. Oldendorf-Himmelpforten. Zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl am 11. September gibt das WOCHENBLATT seinen Lesern anhand von fünf Fragen an die Parteien und Wählergemeinschaften einen kleinen Leitfaden. Heute fünf Fragen an die Grünen in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten: 1. Was sind die drei wichtigsten Projekte, die Sie voranbringen möchten? Sandabbau der AOS in Hammah: Unser Ziel ist eine verträgliche Lösung für Mensch...
Große Zustimmung für die Jugendhäuser
Samtgemeinderat macht Weg für Neubauten in Oldendorf und Himmelpforten frei tp. Oldendorf-Himmelpforten. Die Mitglieder des Rates der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten haben mit Begeisterung die Konzepte für die beiden neuen Jugendhäuser (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach) aufgenommen. Auf der jüngsten Ratssitzung wurden die Artchitekten Bernd Mügge für die Einrichtung in Himmelpforten und Uwe Cappel für das Haus in Oldendorf mit der Umsetzung ihrer Pläne beauftragt. In Himmelpforten...
Personelle Turbulenzen beendet
Ute Kück ist Vize-Chefin der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten / Rolf Jarck neuer Gemeindebrandmeister tp. Oldendorf-Himmelpforten. Die Politik hat die personellen Debatten in der neuen Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten beigelegt. Auf der Ratssitzung am Dienstagabend in Himmelpforten wurde die bisherige kommunale Finanz- und Tourismus-Chefin Ute Kück (49) einstimmig zur neuen Ersten Samtgemeinderätin gewählt. Auch die Besetzung der Feuerwehrspitze ist nach längerem internen Zoff unter den...
Ute Kück wird Erste Samtgemeinderätin
Nach Turbulenzen: Besetzung der Spitzenstelle in der neuen Super-Kommune Oldendorf-Himmelpforten ist geklärt tp. Oldendorf-Himmelpforten. Mit 33-Ja-Stimmen bei vier Enthaltungen hat der Rat der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten am Montagabend Ute Kück (49) zur Ersten Samtgemeinderätin gewählt. Die jetzige Finanz-Chefin der Kommune wird ab Juli für acht Jahre Stellvertreterin von Samtgemeindebürgermeister Holger Falcke. Im Vorfeld der Wahl war es, wie berichtet, wochenlang turbulent...