"Enge Zusammenarbeit findet statt"
Brückensanierung: Elbmarscher CDU, Grüne/Piraten und Freie Wähler zum Kooperations-Appell der SPD
ce. Elbmarsch. "Mir selbst ist es wichtig, dass wir es schaffen, über Partei- und Landesgrenzen hinweg an Lösungen zu arbeiten." Das erklärte Kathrin Bockey, SPD-Kandidatin für das Amt des Elbmarscher Samtgemeinde-Bürgermeisters, bezüglich der Bemühungen um alternative Elbquerungen während der in 2022 geplanten Sanierungen der Elbbrücke zwischen der Elbmarsch und Geesthacht. Während der Bauphase soll die Brücke voraussichtlich für mindestens acht Wochen gesperrt werden (das WOCHENBLATT...
Politiker erleichtert über Aufschub der Brückensanierung
B404-Vollsperrung in Elbmarsch erst in 2022
ce. Elbmarsch. "Die SPD Elbmarsch nimmt die länderübergreifende Verkehrskoordination wohlwollend zur Kenntnis, wie im Übrigen auch die 5.500 Unterzeichner, die sich gegen eine Vollsperrung der Elbquerung ausgesprochen haben." So reagierten Antje Dedio, Ortsvereinsvorsitzende der SPD Elbmarsch, und Claus Eckermann, Vorsitzender der SPD-Samtgemeindefraktion, jetzt auf die Mitteilung des Landesstraßenbauamtes in Lüneburg, dass die für 2021 geplante, durch Brückenbauarbeiten bedingte Vollsperrung...
Elbmarscher Parteien für Kooperation
Aufklärung über Elbbrücken-Pläne
ce. Elbmarsch. Ein "gemeinsames Vorgehen aller Fraktionen" im Elbmarscher Samtgemeinderat fordern CDU, die Gruppe Grüne/Piraten und die Freien Wähler bezüglich der in 2021 geplanten umfangreichen Sanierung der Rönner Elbmarschbrücke entlang der B404. Die dabei wahrscheinlich erforderlichen zeitweiligen Vollsperrungen bereiten Bürgern und Gewerbetreibenden bereits jetzt Kopfzerbrechen (das WOCHENBLATT berichtete). Zur fraktionsübergreifenden Kooperation gehörten "die transparente Information und...