Wer tritt Nachfolge von Rodja Groß an?
Gemeinde Marschacht wählt neuen Bürgermeister
ce. Marschacht. Wer wird der neue Bürgermeister der Gemeinde Marschacht und damit Nachfolger von Rodja Groß? Darüber entscheidet der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag, 4. Februar, um 20 Uhr auf dem Meyn-Milchhof (Elbuferstraße 118). Rodja Groß war im Januar aus "privaten und persönlichen Gründen" vom Amt des Gemeindeoberhauptes und als Ratsmitglied zurückgetreten (das WOCHENBLATT berichtete). Seine Amtsgeschäfte hat seitdem der 1. stellvertretende Bürgermeister Heiko Scharnweber (50,...
Landkreis reagiert auf Protestnote von Tagesmütter-Verein
"Geld für Tagesmütter wird auch bei Corona-Quarantäne weiter gezahlt"
ce. Elbmarsch. "Alle von Ihnen angeregten Punkte sind bereits umgesetzt und eine Vorleistung der Samtgemeinde Elbmarsch ist nicht erforderlich." Das schrieb Reiner Kaminski, Fachbereichsleiter Soziales beim Landkreis Harburg, kürzlich an Heiko Scharnweber, Vorsitzender des Vereins Kinderbetreuung Elbmarsch. Der Landkreis reagierte damit auf die Protestnote, die der Verein Anfang Dezember ans Kreishaus geschickt hatte mit dem Tenor, die Existenz der Tagesmütter sei durch die Corona-Pandemie...
Elbmarscher Verein schickt Protestnote an den Landrat
"Existenz der Tagesmütter ist durch Pandemie in Gefahr"
ce. Elbmarsch. "Die Existenz der Tagesmütter im Landkreis Harburg Harburg ist durch die Pandemie in Gefahr. Der Verein Kinderbetreuung Elbmarsch fordert den Landkreis auf, die Tagesmütter in der Samtgemeinde Elbmarsch zu unterstützen." Das erklärt Vereinsvorsitzender Heiko Scharnweber, der eine entsprechende Protestnote an den Landrat geschickt hat. Derzeit werden etwa 80 Jungen und Mädchen in der Elbmarsch durch Tagesmütter bzw. - zusammenschlüsse betreut. In einem Infobrief an alle in der...
Politiker erleichtert über Aufschub der Brückensanierung
B404-Vollsperrung in Elbmarsch erst in 2022
ce. Elbmarsch. "Die SPD Elbmarsch nimmt die länderübergreifende Verkehrskoordination wohlwollend zur Kenntnis, wie im Übrigen auch die 5.500 Unterzeichner, die sich gegen eine Vollsperrung der Elbquerung ausgesprochen haben." So reagierten Antje Dedio, Ortsvereinsvorsitzende der SPD Elbmarsch, und Claus Eckermann, Vorsitzender der SPD-Samtgemeindefraktion, jetzt auf die Mitteilung des Landesstraßenbauamtes in Lüneburg, dass die für 2021 geplante, durch Brückenbauarbeiten bedingte Vollsperrung...
Fritz Bockey 50 Jahre Mitglied in CDU
CDU ehrt Fritz Bockey aus Marschacht
ce. Marschacht. Stolz und Freude waren dem Politik-Urgestein ins Gesicht geschrieben: Für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der CDU wurde jetzt Fritz Bockey (81) aus Marschacht in seinem Heimatort durch den Landtagsabgeordneten André Bock aus Winsen in einer kleinen Feierstunde ausgezeichnet. Im Jahr 1970 war Fritz Bockey, vielen noch als "Dorf-Sheriff" aus seiner Zeit als Polizeibeamter bekannt, in die CDU eingetreten. Dafür und für sein langjähriges Engagement an führender Stelle in der...
Elbmarscher Parteien für Kooperation
Aufklärung über Elbbrücken-Pläne
ce. Elbmarsch. Ein "gemeinsames Vorgehen aller Fraktionen" im Elbmarscher Samtgemeinderat fordern CDU, die Gruppe Grüne/Piraten und die Freien Wähler bezüglich der in 2021 geplanten umfangreichen Sanierung der Rönner Elbmarschbrücke entlang der B404. Die dabei wahrscheinlich erforderlichen zeitweiligen Vollsperrungen bereiten Bürgern und Gewerbetreibenden bereits jetzt Kopfzerbrechen (das WOCHENBLATT berichtete). Zur fraktionsübergreifenden Kooperation gehörten "die transparente Information und...
Landtagsabgeordneter André Bock unterstützt Ampelnutzer in Rönne
Mehr Sicherheit ist das Ziel
ce. Rönne. Ist der Fußgängerüberweg an der Ampel der L217 in Rönne wirklich sicher? Viele Nutzer dieser Querungsmöglichkeit in unmittelbarer Nähe zur Auffahrt zur B404 verneinen diese Frage. Heiko Scharnweber von der CDU Elbmarsch ergriff daraufhin die Initiative, startete eine Unterschriftenaktion, an der 142 Rönner teilnahmen, und wandte sich an den CDU-Landtagsabgeordneten André Bock aus Winsen. "Die Ampel wird von vielen Fußgängern, darunter auch viele Kinder und Schüler, sowie von...
"Begeistert" von der Einigkeit: Rodja Groß ist neuer Bürgermeister in Marschacht
ce. Marschacht. Für die "Marschachter Lösung" steht der neue Ortsbürgermeister Rodja Groß (48, SPD), denn er wurde auf der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates im "Marschachter Hof" von Sozialdemokraten, CDU und Grünen einstimmig gewählt. Groß tritt damit die Nachfolge von Claus Eckermann an, der nach zehn Jahren als Bürgermeister nicht mehr kandidiert hatte. Rodja Groß ist verheirateter Vater zweier Kinder und arbeitet als Bauingenieur. Im Gemeinderat sitzt er seit 23 Jahren, zudem war...
Mögliches Mehrgenerationenhaus-Konzept für die Elbmarsch? Delegation informierte sich in Einrichtung bei Celle
ce. Elbmarsch. Über ein Konzept für ein erfolgreich bestehendes Mehrgenerationenhaus informierte sich jetzt eine Delegation aus der Elbmarsch im "4G Park" (4 Generationen-Park) in Wathlingen bei Celle. Heiko Scharnweber, Vorsitzender der CDU Elbmarsch, hatte mit Wathlingens Bürgermeister Torsten Harms, Kontakt aufgenommen. Auf dessen Einladung fuhren Vertreter des Elbmarscher Seniorenbeirates, des Kirchenvorstandes, die projekterfahrene Tesper Künstlerin Angela Stehr sowie drei...
Unabhängige Versorgung als Ziel
ce. Elbmarsch. Die gemeinsame Erstellung eines "Leifadens erneuerbare Energien" als Basis für ein Energiekonzept in der Elbmarsch sowie die Schaffung einer unabhängigen Energieversorgung für die Samtgemeinde aus regenerativen Quellen mit möglichst großer Bürgerbeteiligung - das sind zwei der Hauptziele des neuen Fördervereins "Energienetz Elbmarsch". Den Vorstand des Vereins, der seit 2011 bereits als Bürgerinitiative (BI) aktiv war, bilden Vorsitzender Jan von Gartzen, sein Vize Walter...