Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
In Lüllau freuen sich die Gewählten und Beförderten gemeinsam mit Gemeindebrandmeister Martin Ohl (3. v. li.) | Foto: Matthias Köhlbrandt

42 Einsätze gemeistert

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau ziehen beeindruckende Bilanz. mum. Lüllau. Eine beeindruckende Bilanz präsentierten jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau während ihrer Jahreshauptversammlung. Die Kameraden rückten im vergangenen Jahr zu 42 Einsätzen aus, teilte Florian Honisch, der stellvertretende Ortsbrandmeister mit. Es handelte sich um 13 Hilfeleistungen und neun Brandeinsätze im eigenen Wachbereich. 29 Mal musste die Lüllauer Feuerwehr nachbarschaftliche...

  • Jesteburg
  • 06.03.18
  • 661× gelesen
Politik
Der neue Vorstand der SPD Rosengarten (v. li.): Hans-Hermann Böttcher, Gert Versemann, 
Claus Albowski, Dr. Hans-Joachim Jungblut, Gunda Kerstein, Thomas Hahne, Regina Lutz, 
Jan Meyer, Bernd Howe | Foto: SPD Rosengarten

Vorstandswahlen bei der Jahreshauptversammlung der SPD Rosengarten

as. Rosengarten. Dr. Hans-Joachim Jungblut bleibt Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Rosengarten. Auf der Jahreshauptversammlung wurde er bei den Vorstandswahlen einstimmig in seinem Amt bestätigt, ebenso der Finanzbeauftragte Bernd Howe. Die Nachfolge von Britta Weimann als stv. Vorsitzender tritt Jan Meyer an. Die Beisitzer Claus Albowski, Hans-Hermann Böttcher, Thomas Hahne, Gunda Kerstein, Regina Lutz, Gert Versemann und Britta Weimann komplettieren den Vorstand. In seinem...

  • Rosengarten
  • 06.03.18
  • 720× gelesen
Panorama
Die Cayugaenten haben Werner Emme aus Holm zur 
Vereinsmeisterschaft verholfen | Foto: archiv/as

Hühnerhaltung beliebt bei Familien: Jahreshauptversammlung des Nutzgeflügel Zuchtvereins Klecken und Umgebung

as. Klecken. Der Nutzgeflügel Zuchtverein Klecken und Umgebung (NGZV) befindet sich weiterhin im Aufwind. Das stellte der Vorsitzende, Friedo Hauff, während der Jahreshauptversammlung fest. Entgegen dem allgemeinen Trend vermeldeten die Geflügelzüchter auch im vergangenen Jahr zahlreiche Neueintritte. Zunehmend junge Familien mit Kindern interessieren sich für die Hühnerhaltung und sind dem Klecker Geflügelzuchtverein beigetreten. Mit 222 Vereinsmitgliedern ist der NGZV der zweitstärkste Verein...

  • Rosengarten
  • 03.03.18
  • 887× gelesen
Panorama
Zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr in Hanstedt (v. li.): Volker Bellmann, Peter Lege, Florian Rumpf, Mirco Wiegels, Laura Lichtnow, Stefan Lodders, Gerhard Brager, Anton Albers, Oliver Wurth und Olaf Muus | Foto: Florian Baden
2 Bilder

Zu 107 Einsätzen ausgerückt

Freiwillige Feuerwehr Hanstedt zählt 60 aktive Mitglieder / Besondere Ehrung für Gerhard Brager. mum. Hanstedt. Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt. Außer zahlreichen Mitgliedern der Einsatz- sowie der Altersabteilung durfte Ortsbrandmeister Peter Lege weitere Gäste begrüßen - unter anderem waren Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Kreisbrandmeister Volker Bellmann sowie der stellvertretende Gemeindebrandmeister Matthias Becker...

  • Hanstedt
  • 27.02.18
  • 542× gelesen
Panorama
Evendorfs neuer Präsident Manfred Block (li.) gratulierte mit Vize Uwe Wulze (re.) den Geehrten (v. li.) Renate Wulze, Helmut Scheel und  Jutta Stelter | Foto: Astrid Sitarz

Schützenverein Evendorf
Appell an den „Nachwuchs“

Evendorf: Manfred Block übernimmt für ein Jahr den Vorsitz bei den Schützen. mum. Döhle. Mit Spannung wurde auf der gut besuchten Mit­glie­der­­ver­sammlung des Even­dorfer Schützen­vereins, die jetzt im Heide-Landhaus in Döhle stattfand, die Wahl des Vorsitzenden erwartet. Nach elf Jahren als Präsident hatte Ralf Hagel sein Amt zur Verfügung gestellt. Aus dem amtierenden Vor­stand gab es schnell einen Lösungsvorschlag: Der 2. Vorsitzende, Manfred Block, steht jetzt für ein Jahr an der Spitze...

  • Hanstedt
  • 27.02.18
  • 704× gelesen
Blaulicht
Standen im Vordergrund der Jahreshauptversammlung in Marxen (v. li.): Marc Borchers, Günter Rühe, Michele Quattropani, Florian Baden, Nele Muhl und Volker Bellmann

Zu 49 Einsätzen ausgerückt

In der Marxener Feuerwehr engagieren sich 55 aktive Mitglieder. mum. Marxen. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marxen. Ortsbrandmeister Marc Borchers begrüßte unter anderem den stellvertretenden Samtgemeinde-Bürgermeister Günter Rühe und Ortsbürgermeister Christian Meyer. Er berichtete, dass die Wehr im vergangenen Jahr zu insgesamt 49 Einsätzen gerufen wurde. Dabei galt es vier Brände zu löschen und 45 Hilfeleistungseinsätze abzuarbeiten....

  • Hanstedt
  • 20.02.18
  • 379× gelesen
Panorama
Zu Gast bei den Kameraden in Nindorf (v. li.): Sven Wolkau, Claus Szczesinski, Christian Bahrenthien, Burghard von der Heide, Michaela Kreuter, Olaf Muus und Matthias Becker
2 Bilder

Stabile Mitgliederzahlen

Ortsbrandmeister Claus Szczesinski versetzt Karl-Heinz Hochmuth nach 23 Jahren in den Ruhestand. mum. Nindorf. Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Nindorf kann auf 31 aktive Feuerwehrleute zurückgreifen - darunter sind sechs Frauen. Unterstützt wird die Wehr von 90 fördernden Mitgliedern. Diese Zahlen präsentierte Ortsbrandmeister Claus Szczesinski jetzt während der Jahreshauptversammlung. Der Altersdurchschnitt liegt 41 Jahren. „Für die Zukunft sind wir gut aufgestellt“, so der...

  • Hanstedt
  • 20.02.18
  • 559× gelesen
Panorama
Präsident Philipp Kruse (re.) mit den Egestorfer Schützen, die während der Jahreshauptversammlung geehrt, beziehungsweise befördert wurden | Foto: Kai Schwanitz

Schützenverein Egestorf
Den Luftgewehrstand renovieren

Präsident Philipp Kruse begrüßt zahlreiche Mitglieder während der Jahreshauptversammlung. mum. Egestorf. Auf die Mitglieder des Schützenvereins Egestorf ist Verlass. Wenn Präsident Philipp Kruse zur Jahreshauptversammlung ruft, dann folgen die Schützen. So auch vor wenigen Tagen. Während des Treffens wurde Vize-Präsident Frank Lindemann, Schriftführer Kai Schwanitz und Kassenwart Rainer Drewes in ihren jeweiligen Ämtern bestätigt worden. Neuer Kassenprüfer ist Tobias Bartels. Schützensplitter...

  • Jesteburg
  • 13.02.18
  • 407× gelesen
Panorama
Über die Ehrungen, Beförderungen und Wahlen in Bendestorf freuen sich (v. li.): Gemeindebrandmeister Martin Ohl, Norbert Küster, Christian Nawrath, Nadine Balk, Philipp Ritter, Holger Böhrs, Kay Mertens, Claudia Böhme und Ortsbrandmeister Sven Wrede-Lissow | Foto: Matthias Köhlbrandt

Neuer Vize für die Wehr

Kay Mertens soll neuer stellvertretender Ortsbrandmeister werden. mum. Bendestorf. Kay Mertens soll der neue stellvertretende Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Bendestorf werden. Dieses entschieden die Aktiven während ihrer Jahreshauptversammlung. Mertens soll den bisherigen Amtsinhaber Andreas Sahling ablösen, der nicht wieder kandidierte. In seinem Amt bestätigt wurde Ortsbrandmeister Sven Wrede-Lissow. Beide Führungskräfte müssen vom Rat der Samtgemeinde Jesteburg formell...

  • Jesteburg
  • 13.02.18
  • 1.260× gelesen
Panorama
Das Konzert zum 160-jährigen Bestehen der Töster Sänger 
war 2017 der Höhepunkt des Jahres | Foto: Töster Sänger

Rückblick der Töster Sänger auf ein erfolgreiches Jahr

bim. Todtglüsingen. Zufriedenheit der Mitglieder äußert sich in der Wiederwahl von Amtsträgern. So geschah es kürzlich bei den Töster Sängern: In der Jahreshauptversammlung wurden Klaus-Henning Becker, der stets die Auftritte des Männergesangvereins gekonnt moderiert und auch dem Festausschuss als zweiter Vorsitzender vorsteht, sowie Jacobus Lockhorst, der bereits seit 18 Jahren das Amt des Kassenwartes führt, einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Alle Anwesenden dankten den beiden Sängern mit...

  • Tostedt
  • 13.02.18
  • 160× gelesen
Panorama
In Iddensen freuen sich die Geehrten und Beförderten mit ihren Gratulanten, dem stv. Abschnittsleiter Michael Bulst (li.), dem Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi (2. v. li.) und Ortsbrandmeister Matthias Eul (re.) | Foto: Feuerwehr Iddensen

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Iddensen

as. Iddensen. Matthias Eul soll Ortsbrandmeister bleiben - so lautet das eindeutige Ergebnis der in der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Iddensen durchgeführten Wahlen. Die Bestätigung durch den Gemeinderat steht noch aus. Feuerwehr aktuell Neu ins Amt gewählt wurden Phil Stockhausen zum Zeugwart und zum stv. Gerätewart, Andreas Hahn zum stv. Funkwart und Michael von Holt als Mitglied im Festausschuss. In ihren Ämtern bestätigt wurden der Sicherheitsbeauftragte Christian Harms,...

  • Rosengarten
  • 06.02.18
  • 760× gelesen
Panorama
Bei der Feuerwehr Leversen/Sieversen freuen sich die Beförderten und Gewählten gemeinsam mit Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelm | Foto: FF Leversen-Sieversen

Doppelt soviele Einsätze wie im letzten Jahr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leversen/Sieversen

as. Leversen/Sieversen. Niklas Schubert soll die Nachfolge von Karsten Westphal antreten und der neue Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Leversen/Sieversen werden, das haben die Kameraden aus Leversen und Sieversen auf der Jahreshauptversammlung entschieden. Feuerwehr aktuell Der bisherige Ortsbrandmeister Karsten Westphal legte sein Amt aus persönlichen Gründen nieder, wird aber weiterhin als neu gewählter Gruppenführer in der Feuerwehr fungieren. Weiterhin wurden Tim Peters als...

  • Rosengarten
  • 30.01.18
  • 767× gelesen
Panorama
In Klecken freuen sich Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi (li.), stv. Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen (re.) und Bürgermeister Dirk Seidler (2. v. re.) mit den Geehrten und Beförderten | Foto: FF Klecken

Vorfreude auf das neue Löschfahrzeug / Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klecken

as. Klecken. Die Vorfreude bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Klecken ist groß: Sie werden ein neues Löschgruppenfahrzeug erhalten. Wie Ortsbrandmeister Dirk Behmer während der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr mitteilte, wird für die Ersatzbeschaffung des mittlerweile 29 Jahre alten Löschgruppenfahrzeugs in den kommenden Wochen eine Planungsgruppe ins Leben gerufen, das Fahrzeug soll in diesem Jahr bestellt werden. Auch Rosengartens Bürgermeister Dirk Seidler bescheinigte die...

  • Rosengarten
  • 16.01.18
  • 911× gelesen
Wirtschaft
Räumte seinen Vorstandsposten: Edgar Romanowski
2 Bilder

Wer folgt auf Romanowski?

GeWerbekreis-Chef Henning Erdtmann lädt zur Jahreshauptversammlung ein / Beteiligung am Dorffest? mum. Jesteburg. Henning Erdtmann, dem Vorsitzenden des Jesteburger GeWerbekreises, steht eine schwierige Jahreshauptversammlung bevor. Am Dienstag, 23. Mai, muss ein Nachfolger für Vize-Chef Edgar Romanowski gefunden werden. Das Treffen beginnt um 19 Uhr im Jesteburger Hof (Kleckerwaldweg 1). Wie berichtet, hatte Romanowski im Sommer vorigen Jahres seinen Vorstandsposten hingeworfen. "Es sind...

  • Jesteburg
  • 19.05.17
  • 158× gelesen
Panorama
Der Vorstand der Verkehrswacht (v. li.): Adolf Falken, Klaus Werner, Andreas Bollow, Christian Riech, Dirk Poppinga und Rainer Tews | Foto: Verkehrswacht Harburg-Land

4.000 Schüler ausgebildet - Verkehrswacht Harburg-Land blickte auf ein aktives Jahr zurück

thl. Winsen. Die Verkehrswacht Harburg-Land hat ein aktives Jahr hinter sich. Darauf wies Vorsitzender Christian Riech in seinem Geschäftsbericht auf der Jahreshauptversammlung hin. • Die Mobile Jugendverkehrsschule machte an 81 Einsatztagen 4.094 Grundschüler aus 219 Schulklassen fit im Fahrradfahren. Zudem ist nach dem Ausscheiden von Hannes Beecken mit Rolf-Dieter Raddatz das Moderatorenteam wieder vollständig. • Bei den monatlichen Fernfahrerstammtischen der Polizeidirektion Lüneburg...

  • Winsen
  • 06.05.17
  • 447× gelesen
Panorama
Rosengartens Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi (li.) gratulierte allen Geehrten und Beförderten der Feuerwehr Leversen/Sieversen | Foto: Feuerwehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leversen/Sieversen

as. Leversen/Sieversen. Zu 32 Einsätzen wurden die Brandschützer der Freiwilligen Feuerwehr Leversen/Sieversen im vergangenen Jahr gerufen, berichtete Ortsbrandmeister Karsten Westphal jüngst auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Mit 14 Bränden und 18 Hilfeleistungen handelt es sich um ein ruhiges Jahr, so die Bilanz von Westphal. Darunter auch der Großeinsatz bei einem Wohnhausbrand in Klecken im vergangenen Jahr, bei dem auch die Wehr Leversen/Sieversen über mehrere Stunden gefordert war....

  • Rosengarten
  • 19.04.17
  • 767× gelesen
Panorama
Der neue Vorstand des Frauenchores Nordheide (v. li.):
Monika Vrhel, Sabine Dreyer, Tanja Röhrs und Elke Meyer. | Foto: Frauenchor Nordheide

Weiter mit Sabine Dreyer

Hautversammlung des Frauenchores Nordheide. mum. Marxen. So ein Ergebnis würde sich mancher Politiker wünschen: Während ihrer Jahreshauptversammlung wählten die Sängerinnen des Frauenchores Nordheide einstimmig ihre bisherige Vorsitzende Sabine Dreyer für zwei weitere Jahre ins Amt. Schriftführerin wurde - ebenfalls einstimmig - Tanja Röhrs. Zweite Vorsitzende ist Monika Vrhel. Unterstützt wird der Vorstand von Ewa Klebe und Elke Meyer. Anders als bei vielen anderen Chören halten sich die...

  • Hanstedt
  • 12.04.17
  • 646× gelesen
Panorama
Das neue Vorstandsteam (v. li.): Beate Martens,  Kerstin Beneke, Birgit Ropers ,Imkea Hausschild, Uta Augustin, Karin Schlüter,
Hildegard Meier, Ruth Aldag und Petra Busch | Foto: Petra Busch

Künftig gibt es ein Vorstands-Team bei den Landfrauen Hollenstedt

mi. Hollenstedt. Pragmatisch reagierten die Landfrauen Hollenstedt auf ihrer Jahreshauptversammlung: Weil sich keine neue Vorsitzende zur Wahl aufstellen ließ, beschlossen die Landfrauen eine Änderung der Vereinssatzung. Künftig werden die Landfrauen demnach als Team geführt. Zum neuen Vorstandteam gehören: Beate Martens, Kerstin Beneke, Birgit Ropers, Imkea Hausschild, Uta Augustin, Karin Schlüter, Hildegard Meier, Ruth Aldag und Petra Busch. Unter all diesen Personen sollen die...

  • Hollenstedt
  • 04.04.17
  • 1.099× gelesen
Panorama
Günther Kröger wurde für seinen Einsatz als Schatzmeister mit der Ehrenmedaille am rot-weißen Band ausgezeichnet
3 Bilder

Schützenverein Wesel
Neuer Schatzmeister nach 16 Jahren

mum. Wesel. Auch das gehört dazu: Matthias Schill, Präsident des Weseler Schützenvereins, bat die Mitglieder gleich zu Beginn der 89. Generalversammlung des Schützenvereins Wesel, sich zu erheben und der verstorbenen Schützenkameraden Hans-Joachim Bundszus, Björn Bosselmann und Peter Bielert zu gedenken. Dann begann die Jahreshauptversammlung. Präsident Schill und Schriftführer Stephan Bellmann wurde einstimmig wiedergewählt. Schatzmeister Günther Kröger verzichtete nach 16 Jahren im Amt auf...

  • Hanstedt
  • 29.03.17
  • 706× gelesen
Panorama
Die Geehrten, Beförderten und Gratulanten bei der Feuerwehr Nenndorf freuen sich über die vorgenommenen Auszeichnungen | Foto: Feuerwehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nenndorf

as. Nenndorf. Die zahlreichen Übungsmaßnahmen der Freiwilligen Feuerwehr Nenndorf zahlen sich aus. Das berichtete Ortsbrandmeister Markus Gemmeker jüngst auf der Jahreshauptversammlung der Nenndorfer Wehr. Alle 34 im vergangenen Jahr geleisteten Einsätze wurden dank der sehr guten Ausbildung fachmännisch abgearbeitet. Dabei rückten die Feuerwehrleute zu 19 Hilfeleistungen und 15 Brandeinsätzen aus. Zusätzlich absolvierten sie 35 Übungseinsätze. Viele der Einsätze und diverse Zugübungen wurden...

  • Rosengarten
  • 29.03.17
  • 976× gelesen
Panorama
Für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden: Bernd Stemmann (v. li.) für 50 Jahre im Verein, Ellen Lünzmann, Paul Schütte, Erika Habedank und Friedrich Lünzmann für je 40 Jahre | Foto: Karen Prohl
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Westerhof

as. Tötensen. Zahlreiche Ehrungen standen jüngst auf der Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Westerhof an. Für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden: Bernd Stemmann (Foto v. li.) für 50 Jahre im Verein, Ellen Lünzmann, Paul Schütte, Erika Habedank und Friedrich Lünzmann für je 40 Jahre. Ebenfalls geehrt wurden Gabriele Wülfken, Kristof Rademacher (je 25 Jahre), Yvonne Berg und Brunhilde Schütte (je 40 Jahre). Der Vorsitzende Dr. Peter Krause wurde für seine 25-jährige...

  • Rosengarten
  • 24.03.17
  • 492× gelesen
Panorama
In Dibbersen freuten sich (v. l.) Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Ortsbrandmeister Volker 
Kleeblatt, Manfred Vilsmeier, stv. Stadtbrandmeister Christian Matzat, Willy Oelkers, Felix 
Horend, Lasse Kämpfer, Wolf-Rüdiger Horend, Ingmar Reupke, stv. Ortsbrandmeister Christian
Westermann und Stadtbrandmeister André Emme über Ehrungen und Beförderungen | Foto: Feuerwehr

31 Einsätze im vergangenen Jahr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dibbersen

as. Dibbersen. Ein aktives Jahr liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr Dibbersen, das berichtete Ortsbrandmeister Volker Kleeblatt im Rahmen der Jahreshauptversammlung. Die Brandschützer aus Dibbersen engagierten sich bei vielen Veranstaltungen im Ort, u.a. beim Osterfeuer und beim Stoppelfeldrennen. Als positiv bewertete Kleeblatt, dass die Absperrmaßnahmen für das Radrennen „Cyclassics“ nicht mehr von der Feuerwehr durchgeführt werden. Gegenüber dem Vorjahr verzeichnete der Ortsbrandmeister...

  • Buchholz
  • 15.03.17
  • 1.045× gelesen
Panorama
Freuen sich über die Ehrung: (v.li.) 
August Kahrs, Walter Heins, Ursela Wesemann, 
Lambert Selker, Ludwig Hauschild und Ralf Lehnert | Foto: schruhl

Liedertafel Estetal ehrt verdiente Mitglieder

mi. Hollenstedt. Die jüngste Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Liedertafel Estetal stand ganz im Zeichen der Vorstandwahlen. Gewählt wurden dabei Gerhard Stöver als stellvertretender Vorsitzender, Ralf Dirks als stellvertretender Schriftführer, Rudolf Albers als Kassenwart sowie Joachim Brünning als Notenwart und Dr. Heinz Harms und Johann Schmidt als Kassenprüfer. Die Liedertafel blicke auf ein Jahr voller Ereignisse zurück, sagte Vorsitzender August Kahrs in seinem...

  • Hollenstedt
  • 14.03.17
  • 603× gelesen
Panorama
Über die Ehrungen und Beförderungen in Tötensen freuten sich die Gratulanten und Ausgezeichneten | Foto: Feuerwehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen

as. Tötensen. Mit 27 Einsätzen in 2016 verzeichnet die Freiwillige Feuerwehr Tötensen einen leichten Einsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr, das teilte jüngst Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe auf der Jahreshauptversammlung mit. Zehn Brandeinsätze stehen dabei 17 Hilfeleistungseinsätzen gegenüber. Erfreulich: In Kürze sollen die ersten Maßnahmen zum Neubau eines Feuerwehrhauses erfolgen. In der Wehr engagieren sich 46 aktive Mitglieder. Sie werden unterstützt von der...

  • Rosengarten
  • 10.03.17
  • 688× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.