Gästeführung auf den Spuren von Abt Albert in Stade
bo. Stade. Im Johanniskloster Stade öffnet eine Gästeführerin am Freitag, 14. August, Räume, die der Öffentlichkeit ansonsten verborgen bleiben. Bei der Klosterführung werfen Besucher einen exklusiven Blick hinter die Mauern des historischen Gebäudes. Sie wandeln auf den Spuren von Abt Albert von Stade, einem Chronisten und Zeitzeugen des Mittelalters. Die Gästeführerin berichtet aus der Geschichte des ehemaligen Franziskanerklosters und die wechselhafte Nutzung des alten Gemäuers. Treffpunkt...
"Kleine Sensation": Fundament des Stader St. Johannisklosters entdeckt
lt. Stade. Die Stader Archäologen haben allen Grund zur Freude. Arbeiter haben bei Straßenbauarbeiten in der Johannisstraße völlig überraschend das mittelalterliche Fundament des St. Johannisklosters freigelegt. Eine kleine Sensation, weil über den genauen Standort bislang keine Gewissheit herrschte, so der Stader Stadtarchäologe Dr. Andreas Schäfer. Grund: Das zwischen 1230 und 1240 gegründete Franziskanerkloster wurde beim großen Stadtbrand im Jahr 1659 vollständig zerstört. An seiner Stelle...