LOK-Down am Lokschuppen
Geheimnisvolle Silhouette: Dampflokomotive im Buchholzer Bahnhofsviertel auf- und ausgestellt
sv. Buchholz. Kurz vor Weihnachten bot sich den Pendlern im Buchholzer Bahnhofsviertel ein spektakulärer Anblick: Mit einem riesigen Kran wurden zwei alte Dampflokomotiven verladen. Aber nicht im Bahnhof selbst, sondern auf der Ecke Rütgersstraße/Wiesenstraße. Bauinvestor Steffen Lücking ließ das Eckgrundstück mit Blick auf den Lokschuppen planieren und baute dort aus den Teilen zweier Loks eine Lokomotive auf. Als Enkel eines Dampflokführers brennt auch in Lücking die Begeisterung für alte...
Gift-Leck am Chemie-Waggon in Stade
Zweiter Zwischenfall innerhalb von zwei Wochen: 100 Retter am Güterbahnhof tp. Stade. Hoffentlich nur ein unglücklicher Zufall: Die giftige Chemikalie Dichlormethan ist am Mittwochvormittag aus einem Leck geschlagenen Kesselwaggon am Güterbahnhof in Stade ausgetreten. Es ist der zweite Vorfall dieser Art innerhalb von zwei Wochen. Ein Großaufgebot von rund 100 Helfern, darunter Notfallmanager der Deutschen Bahn, des städtischen Ordnungsamtes, Experten aus der Chemie-Industrie, Rettungskräfte...
Chemie-Zwischenfall am Stader Güterbahnhof
Gift-Leck am Waggon! Großaufgebot von 100 Feuerwehrleuten im Einsatz tp. Stade. Es ist der zweite Vorfall dieser Art innerhalb von zwei Wochen: Die giftige Chemikalie Dichlormethan ist am Mittwochvormittag aus einem Leck geschlagenen Kesselwaggon am Güterbahnhof in Stade ausgetreten. Ein Großaufgebot von knapp 100 Rettern von Feuerwehr und dem Umweltzug des Landkreises Stade war damit beschäftigt, die Ladung des Chemieunternehmens Olin, das im wirtschaftlichen Umfeld des Dow-Werkes tätig ist,...
Nach Gefahrgut-Zwischenfall auf dem Stader Güterbahnhof: "Rangieren nur im Industriegebiet"
Initiativen-Gründer Dr. Henning Hoins beharrt auf alter Forderung tp. Stade. Ein Leck an einem mit hochgiftigem Gefahrgut beladenem Tankkesselwagen rief am Donnerstag am Stader Güterbahnhof rund 100 Helfer von Polizei, Feuerwehr und einen Notfallmanager der Deutschen Bahn auf den Plan. Der Chemie-Zwischenfall gibt dem Initiator der früheren Bürgerinitiative „Pro Industriegleis“, Dr. Henning Hoins, Anlass, noch einmal an seine alte Forderung zu erinnern: Rangierarbeiten mit riskanten Chemikalien...