Diakon Peter Klindworth darf jetzt auch predigen
ce. Salzhausen. Der Salzhäuser Diakon Peter Klindworth (46) darf ab sofort auch in Gottesdiensten predigen, nachdem er jetzt von Kirchenkreis-Superintendent Christian Berndt offiziell in sein Amt als Prädikant eingeführt wurde. "Wir sind sehr dankbar für dieses Engagement", sagte Berndt. Ohne Lektoren und Prädikanten könnten die vielen sonntäglichen Gottesdienste in den evangelischen Gemeinden gar nicht alle stattfinden. Diakon Peter Klindworth kam vor acht Jahren nach Salzhausen und arbeitet...
"Begleiter auf dem Weg der Trauer"
Aus Spenden finanzierter "Engel der Zuwendung" vor Salzhäuser Friedhofskapelle wurde offiziell eingeweihtce. Salzhausen. "Der Engel der Zuwendung verkündet uns, dass Gott uns auf dem Weg der Trauer begleiten will." Mit diesem Worten erklärte der Salzhäuser Pastor Michael Danne die Bedeutung der vor der örtlichen Friedhofskapelle stehenden Engelsfigur, als diese kürzlich offiziell eingeweiht wurde. Kettensägenkünstler Michael Knüdel aus Bispingen hatte die gut vier Meter hohe Figur nach dem...
"Echte Herausforderung": Kettensägerkünstler Michael Knüdel kreiert überlebensgroße Engelsfigur für Salzhäuser Friedhof
ce. Salzhausen. Einen nicht alltäglichen Job hatte jetzt Kettensägenkünstler Michael Knüdel (45) aus Bispingen: Im Auftrag der St. Johannis-Kirchengemeinde Salzhausen schuf er aus einem etwa vier Meter hohen Eichenstamm eine Engelsstatue, die künftig vor dem Eingang der Friedhofskapelle alle Besucher "empfangen" soll. "Allein von der Größe her ist dann schon eine echte Herausforderung. Ich säge sonst eher kleinere Holzkunstwerke in Tierform", sagte Knüdel beim Beginn seiner Arbeit in Salzhausen...
Abstimmen über Engelstatue auf Salzhäuser Friedhof: Eingereichte Entwürfe sind noch bis Freitag zu besichtigen
ce. Salzhausen. Die nach einem auch im WOCHENBLATT veröffentlichen Aufruf bei der Salzhäuser St. Johannis-Kirchengemeinde eingereichten Entwürfe für die geplante Engelsstatue vor der Friedhofskapelle können noch bis einschließlich Freitag, 29. Mai, in der Turmkapelle der Kirche zu den Öffnungszeiten (10 bis 12 und 15 bis 17 Uhr, außer Pfingstmontag-Nachmittag) besichtigt werden. Interessierte können vor Ort ihre Favoriten wählen. "Die Namen der Schöpfer der Entwürfe sind in der Ausstellung...
Aus der Eiche wird ein Engel: Kirchengemeinde Salzhausen veranstaltet Kreativwettbewerb
ce. Salzhausen. "Ein Engel für den Friedhof" lautet der Titel eines Kreativwettbewerbs, den die Salzhäuser St. Johannis-Kirchengemeinde veranstaltet und an dem alle Interessierten aus der Gemeinde mitwirken können. Die Teilnehmer sollen per Zeichnung oder Modellage einen Engel entwerfen, der rechts vor dem Eingang der Friedhofskapelle aufgestellt wird. Gefertigt wird der Engel aus einer vorhandenen 5,20 Meter hohen Eiche, deren Durchmesser am Fuß zwischen 1,20 und 1,60 Metern liegt. Die...
Noch Plätze frei bei Sommerfreizeit der Kirchengemeinde Salzhausen
ce. Salzhausen. Noch wenige Plätze frei sind bei einer Sommerfreizeit am Fluss Dordogne in Südfrankreich, die die Kirchengemeinde Salzhausen für Jungen und Mädchen ab 14 Jahren vom 26. Juli bis 9. August veranstaltet. Auf dem Programm stehen Gespräche über den Glauben, Shows, Spiele und eine internationale Begegnung mit rund 3.000 Jugendlichen in Taizé. Die Teilnahme kostet ab 370 Euro. - Infos und Anmeldung bei Diakon Peter Klindworth (Tel. 04172 - 9878631 oder 0160 - 95974718, E-Mail...
Auch die Seele wurde gestärkt beim Frauenfrühstück der Kirchengemeinde Salzhausen und der Landeskirchlichen Gemeinschaft Gödenstorf
ce. Salzhausen. Mit 120 Frauen gut besucht war das Frauenfrühstück, zu dem die Kirchengemeinde Salzhausen und die Landeskirchliche Gemeinschaft (LKG) Gödenstorf jetzt in "Rüter's Hotel & Restaurant" in Salzhausen eingeladen hatten. Begrüßt wurden die Gäste mit einem lustigen plattdeutschen Sketch von "Helene" und "Gerda", die im Auto auf dem Weg in ein Sporthotel in Kühlungsborn so einige Hindernisse und Missverständnisse überwinden mussten. Danach war an liebevoll dekorierten Tischen reichlich...
Führung über den Salzhäuser Friedhof
ce. Salzhausen. Zu einer Führung über den Salzhäuser Friedhof lädt die Kirchengemeinde wieder alle Interessierten am Mittwoch, 4. Juni, um 19 Uhr ein. Dabei werden Möglichkeiten der Bestattungen erörtert und zwei Skulpturengräber vorgestellt.
Bereicherung für kirchliches Leben: Neue Kinderchor-Leiterin und neuer Organist wurden in Salzhausen eingeführt
ce. Salzhausen. Zwei neue Gesichter bereichern das kirchliche Leben in Salzhausen: Svetlana Petruk-Meyer (37) und Ralf Werner (45) wurden am Sonntag in einem Festgottesdienst in der St. Johannis-Kirche in ihre neuen Ämter als Kinder-chor-Leiterin bzw. Organist und Kirchenchorleiter eingeführt. „Welch' ein großes Glück ist das“, stellte Pastor Winfried Thumser fest. Er spielte damit auch auf die Tatsache an, dass der Chorleiter- und der Organistenposten nach dem Weggang von Birgit Agge (das...
Führung auf dem Salzhäuser Friedhof
ce. Salzhausen. Zu einer Friedhofsführung lädt die Kirchengemeinde Salzhausen alle Interessierten am Montag, 19. Mai, ein. Treffpunkt ist um 19.05 Uhr in der Kapelle. Bei der Führung werden das Friedhofskonzept und verschiedene Grabformen vorgestellt. Außerdem gibt es Erörterungen über Skulpturengräber und deren Entstehung.
Kirchen-Tage für die Kinder in Salzhausen
ce. Salzhausen. Ostergeschichten gibt es bei den Kinder-Kirchen-Tagen, die die Kirchengemeinde Salzhausen von Freitag, 28., bis Sonntag, 30. März, in der Salzhäuser Grundschule (Am Paaschberg 13) veranstaltet. - Anmeldung bei den Grundschulen im Raum Salzhausen, Infos unter Tel. 04172 - 9878631.
Abschiedskonzert für Salzhausens scheidende Kirchenchorleiterin Birgit Agge: "Man spürte Freude und Leidenschaft"
ce. Salzhausen. "Danke für viele schöne Stunden, danke, es hat uns Spaß gemacht. Danke, wir haben viel gesungen und auch viel gelacht." Mit diesen abgewandelten Zeilen des Kirchenliedes "Danke für diesen guten Morgen" verabschiedeten jetzt der Erwachsenen- und der Kinderchor der Kirchengemeinde Salzhausen gemeinsam Chorleiterin Birgit Agge (50) im Rahmen eines umjubelten Konzertes in der St. Johannis-Kirche. Agge beendete damit ihre zehnjährige Arbeit als Dirigentin der Sängerinnen und Sänger....
Beim Laubharken auf Salzhäuser Friedhof packten Helfer fleißig mit an
ce. Salzhausen. Großes Laubharken war jetzt auf dem Salzhäuser Friedhof und an der St. Johannis-Kirche angesagt. Insgesamt 45 fleißige Helfer jeden Alters packten auf dem Friedhofs-Areal fleißig mit an und noch einmal 15 Konfirmanden rund um die Kirche. Mit einer Motorsäge wurde zudem krankes und totes Holz entfernt. Der Kirchenvorstand war begeistert von diesem "großartigen Einsatz" der Freiwilligen. Belohnt wurden die Aktiven mit Kaffee, Kinderpunsch, Butter- und Apfelkuchen.
Salzhäuser Pfadfinder verteilten Friedenslicht
ce. Salzhausen. Im Rahmen eines Aussendungs-Gottesdienstes in der Salzhäuser St. Johannis-Kirche verteilten jetzt die Salzhäuser Pfadfinder als Einstimmung auf das Weihnachtsfest das Friedenslicht aus Bethlehem an zahlreiche Besucher. Die Gruppenleiter des örtlichen Pfadfinderstammes „Heide“ wurden für ihren Dienst eingesegnet und 16 junge Leute in einer feierlichen Zeremonie als neue Pfadfinder aufgenommen.
Salzhäuser Pfadfinder als Erntehelfer
ce. Salzhausen. Als fleißige "Erntehelfer" im Einsatz waren kürzlich ein gutes Dutzend Jungen und Mädchen in Salzhausen. Sie sind allesamt um die sechs Jahre alt und damit die jüngste Gruppe der Pfadfinder der Salzhäuser St. Johannis-Kirchengemeinde. Auf dem Acker tatkräftig unterstützt wurden die "Pfadis" von den Pfadfinder-Leitern Peter Klindworth und Birgit Lubig sowie jugendlichen Betreuern, vier Männern aus der Senioren-Gymnastikgruppe der Gemeinde, deren Leiterin Deti Kanefendt und ihrem...
Chorkonzert in der Kirche
ce. Salzhausen. Zu einem Konzert lädt der Salzhäuser Kirchenchor am Sonntag, 22. September, um 16 Uhr in die St. Johannis-Kirche ein. Mitwirkende sind außerdem der Salzhäuser Kinderchor sowie zwei Chöre aus Bardowick und Himbergen (Kreis Uelzen) ein. Die Gesamtleitung hat Birgit Agge. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Gottesdienst zum Diakoniesonntag
ce. Salzhausen. Inklusion - nämlich daqs Zusammenleben von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung - ist das Thema eines besonderen Gottesdienstes, zu dem die St. Johannis-Kirchengemeinde Salzhausen anlässlich des Diakoniesonntags am 1. September um 10 Uhr in die Kirche einlädt. Dort gibt es unter anderem Infos über die interaktive "Salzhäuser Café-Runde", in der sich "gesunde" und psychisch kranke Gemeindeglieder begegnen. Die Predigt hält Superintendent Christian Berndt, den musikalischen...
Übernachtung in der Kirche
ce. Salzhausen. Zu einer spannenden Übernachtung in der Salzhäuser St. Johannis-Kirche lädt die Kirchengemeinde alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren am Montag, 5. August, ein. Treffpunkt ist um 20 Uhr vor dem Gotteshaus. Geplant sind eine Turmbesteigung, eine Nachtwanderung und der Vortrag abenteuerlicher Geschichten. Geschlafen wird vor dem Altar. Die Nacht endet mit einem gemeinsamen Frühstück am Dienstag, 6. August, um 8.30 Uhr im Gemeindehaus (Winsener Straße 1). - Anm. unter Tel....
"Ein deutliches Zeichen gesetzt" mit ökumenischem Abendgebet
ce. Salzhausen. "Jeder achte nicht nur auf das eigene Wohl, sondern auch auf das des anderen!" Diese Bibelworte aus dem Brief des Apostels Paulus an die Philipper sind der Leitfaden des ökumenischen Abendgebets in Salzhausen, das kürzlich mit einem Gottesdienst in der St. Johannis-Kirche sein 25-jähriges Jubiläum feierte. Initiatorin des Abendgebets war 1988 Marianne Breidert, die noch heute zum Vorbereitungskreis gehört. "Es ist gut, dass es diese ökumenische Begegnung gibt", sagte sie sich...