Halber Preis und mehr Platz in Heinbockel
Bauausschuss empfiehlt Sanierung des kommunalen Gebäudes im Ortsteil Hagenah tp. Heinbockel. Halber Baupreis und mehr Platz für alle Generationen: So lautet das Fazit nach einer mehr als einjährigen politischen Diskussion über die Zukunft des kommunalen Gebäudes am Kirchweg 2 in Heinbockel-Hagenah, die mit einem Votum für eine Instandsetzung schloss. Der Bauausschuss der Geest-Gemeinde empfahl kürzlich die umfassende Sanierung und Modernisierung des Gebäudekomplexes anstelle eines wesentlich...
Krippen aus fernen Ländern in Stade
Ausstellung in der Kirche St. Cosmae / Vortrag der Sammlerin zur Eröffnung tp. Stade. Die traditionelle Krippenausstellung der St.-Cosmae-Kirchengemeinde in Stade ist jährlich ein Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit. Krippen aus Afrika, Lateinamerika und Asien präsentiert die Gemeinde von Donnerstag, 29. November, 16 Uhr, bis Donnerstag, 20. Dezember, in dem Altstadt-Gotteshaus. Die Exponate stammen aus der Sammlung der Familie Ehlers aus Bordesholm bei Kiel. Sammlerin Hilke Ehlers hält am...
Krippe für die Knirpse der Kommissare in Stade
Kelle schwingen Landesgebäude: erste "Zwergenpolizei" im Landkreis Stade tp. Stade. Wachsen hier die Ordnungshüter von morgen heran? In der Kreisstadt Stade gibt es jetzt eine Krippe für die Knirpse der Kommissare. Die erste Betreuungsstätte für Kinder von Polizeibeamten in der Region wurde am Dienstag offiziell eingeweiht. Polizeidirektor Torsten Oestmann, Chef der Polizeiinspektion Stade, und die Krippen-Leiterin Tanja Frank eröffneten die Einrichtung mit dem feierlichen Durchschneiden des...
Rat stimmt Konzept für Krippenneubau zu: "Verkehrsproblematik aber noch nicht gelöst"
lt. Horneburg. Dem Konzept von Architekt Heinrich Wiebusch für einen Krippenneubau direkt neben der Grundschule in der Schanzenstraße hat jetzt der Horneburger Samtgemeinderat bei zwei Enthaltungen zugestimmt. Wie berichtet, plant die Samtgemeinde für rund 600.000 Euro ein neues Gebäude, in dem eine Krippengruppe für 15 unter Dreijährige und eine Ganztagesgruppe für 25 Kinder Platz finden. Sorgen bereitet einigen Ratsmitgliedern die Verkehrssituation in dem Wohngebiet. Weil Schule, Kindergarten...
Haben Sie einen Krippenplatz für ihr Kind?
Ab dem 1. August 2013 haben auch ein- und zweijährige Jungen und Mädchen einen Rechtsanspruch auf Betreuung / So ist die Situation im Landkreis. (bim/ce/kb/mi/mum). Ab 1. August hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung - in einer Krippe, beziehungsweise Tagesstätte oder bei einer Tagesmutter. So wurde es 2008 per Gesetz beschlossen. Aber trotz aller Anstrengungen zeichnet sich ab, dass in vielen Städten nicht ausreichend Plätze zur Verfügung stehen...
Wie viele Eltern werden einen Krippenplatz einklagen?
(bim). Kann eine Kommune ab 1. August keinen Krippenplatz zur Verfügung stellen, haben Eltern die Möglichkeit, ihn einzuklagen - oder Anspruch auf Entschädigung. Rechtsgrundlage dafür ist das Kinderförderungsgesetz (KiföG). Hintergrund: Die Bundesregierung hat den Kommunen vorgegeben, für 35 Prozent der Kinder zwischen einem und drei Jahren Krippenplätze bereitzustellen. So hoch schätzte der Bund 2007 den Bedarf ein. Nach Meinung von Experten ist er aber doppelt so hoch. In den meisten Kommunen...
Krippe offiziell eingeweiht
bc. Horneburg. Die AWO-Kindertagesstätte "Hoki" in Horneburg hat am Samstag zwei neue Krippengruppen für je 15 Kinder offiziell eingeweiht - mit allem, was dazu gehört: Schlafräume, Küche, kindgerechte Mini-Toiletten. Der zweigeschossige Anbau umfasst mehr als 400 Quadratmeter und hat rund 800.000 Euro gekostet. Insgesamt sind bei der AWO jetzt fünf Kita- und zwei Krippengruppen untergebracht. 150 Kinder werden dort derzeit betreut. Die Lütten sind mit ihren Erzieherinnen bereits Anfang...