Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Service
Bei der Lichter-Aktion wurden 2.000 Kerzen im Rathauspark angezündet. In diesem Jahr fällt die Aktion wegen der Umgestaltung des Rathausparks aus | Foto: Foto Kettwig
Video 5 Bilder

Jeder Mensch benötigt Hilfe
Aktionstag "Alter, Pflege und Demenz" in Buchholz

Seit nun fast zehn Jahren existiert in Buchholz der "Arbeitskreis: Alter, Pflege und Demenz". Als die Mitglieder im Herbst 2012 mit der Planung für die Demenz-Aktionswoche im August 2013 begannen, waren es nur sechs Personen. Viel hat sich seitdem getan, aus anfänglichen Mitbewerbern sind Freunde geworden, die ein gemeinsames Ziel haben: Sie wollen den Menschen mit Rat und Tat zur Seite stehen. "Eine individuelle und kompetente Beratung ist wichtig, gerade am Beginn einer Krankheit muss man...

  • Buchholz
  • 03.10.22
  • 919× gelesen
Panorama
Foto: MSR
3 Bilder

Das Ehrenamt ist in Gefahr
Vereine und private Veranstalter finden keine Helferinnen und Helfer

Sterben jetzt die Volksfeste? Zahlreiche Veranstaltungen lockten am vergangenen Wochenende in den Landkreisen Harburg und Stade die Menschen an. Tausende Besucherinnen und Besucher kamen z.B. zum Erntefest in Helmste und zu Norddeutschlands größtem Flohmarkt in Tostedt. Überall herrschte, nicht zuletzt wegen des herrlichen Spätsommerwetters, beste Laune. Doch damit könnte es bald vorbei sein. Grund: Es wird immer schwieriger, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu halten und neue zu...

  • Buchholz
  • 09.09.22
  • 1.348× gelesen
  • 1
Politik
Julia Hamburg (re.) im Interview mit WOCHENBLATT-Redakteurin Bianca Marquardt  | Foto: TvR
4 Bilder

WOCHENBLATT-Interview mit Julia Hamburg (Grüne)
"Blockadepartei" nur für politische Konkurrenz

Der Wahlkampf für die Landtagswahl am Sonntag, 9. Oktober, läuft auf Hochtouren. Auf ihrer Tour durch die Region stellte sich Grünen-Spitzenkandidatin Julia Willie Hamburg (36) in Buchholz den Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger und stand WOCHENBLATT-Redakteurin Bianca Marquardt für ein Interview zur Verfügung. Darin stellt sie klar, was die Grünen im Land besser machen wollen und weshalb sie keine "Bevormundungspartei" sind. WOCHENBLATT: Frau Hamburg, umreißen Sie bitte kurz die Ziele...

  • Buchholz
  • 09.09.22
  • 540× gelesen
Wirtschaft
Die Innenstadt mit ihrem vielfältigen Branchenmix sorgt mit Sicherheit für ein tolles Einkaufsvergnügen | Foto: Foto Kettwig
Video 2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Buchholz
Geschäftsleute laden zur Bummeltour ein

Die Sommerferien sind vorbei - jetzt ist Schnäppchenzeit! Wer mit der ganzen Familie in aller Ruhe durch die Geschäfte bummeln möchte, sollte sich Sonntag, 4. September, merken. In der Zeit von 12 bis 17 Uhr öffnen in der Buchholzer Innenstadt und im Gewerbegebiet Trelder Berg die Geschäftsleute ihre Türen. Sie haben sich zahlreiche Preisaktionen einfallen lassen, die den Einkauf noch attraktiver machen. Bei niedrigen Preisen kann der eine oder der andere Artikel zusätzlich erstanden werden....

  • Buchholz
  • 30.08.22
  • 984× gelesen
WirtschaftAnzeige
Der Tesla ist eine Einzelanfertigung und bislang einmalig in Deutschland  | Foto: Axel-Holger Haase
Video 4 Bilder

Buchholz: Leise zur letzten Ruhe
Einzigartig in Deutschland: "Ruhelotsen" fahren einen Tesla als Bestattungswagen

"Wir sind bei vielen Dingen Vorreiter in der Bestatterbranche", sagen Denny Kautzsch und Niels Trotter vom Buchholzer Unternehmen "Ruhelotsen". Angefangen hat es mit einer besonderen Gestaltung der Schaufenster jeweils mit bestimmten Themen. Oft bleiben Passanten vor den Schaufensterscheiben stehen, um sich die außergewöhnlichen Darstellungen anzuschauen. "Das Thema Tod gehört zum Alltag. Jeder Mensch hat eine Meinung darüber, wie er bestattet werden möchte. Wir geben unseren Kunden eine...

  • Buchholz
  • 05.08.22
  • 3.825× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama
54 Bilder

Wenn der Achtzylinder röhrt...
US-Car-Treffen (TGIF) in Buchholz mit über 200 Fahrzeugen

Der TGIF-Stammtisch Süderelbe hatte zum "Hamburg Overdrive"-Treffen nach Buchholz auf den Parkplatz von Möbel Kraft eingeladen. Über 200 Fahrzeugeigentümer kamen am vergangenen Samstag ab 11 Uhr in die Nordheidestadt, um ihre einmaligen US-Fahrzeuge zu präsentieren.  Ein buntes Nebeneinander an Limousinen, Coupés, Cabrios, Pick-ups, SUVs, Vans und Jeeps füllte die Parkfläche. Über 500  Besucher nahmen sich die Zeit, die aktuellen Modelle sowie Young- und Oldtimer an amerikanischen Fahrzeugen zu...

  • Buchholz
  • 31.07.22
  • 1.825× gelesen
  • 2
  • 1
Wirtschaft
Der Betriebsstandort von Gasunie in Buchholz gewinnt durch das LNG-Terminal in Stade nochmal an Bedeutung | Foto: Axel-Holger Haase

Gasunie in Buchholz
Von hier wird die LNG-Leitung gelenkt

Wer an dem unscheinbaren Gebäude in Buchholz vorbeifährt, ahnt nicht, dass es künftig ein besonders wichtiger Bestandteil der Gasversorgung in Nordwesteuropa sein wird: Von dem Betriebsstandort der Gasunie Deutschland aus wird die Gasleitung des neuen Terminals für Flüssigerdgas (LNG) in Stade nach dessen Fertigstellung und Betriebsbereitschaft gelenkt. Die Bundesregierung hat in dieser Woche Stade als einen von vier Standorten festgelegt. Weitere Terminales entstehen in Wilhelmshaven,...

  • Buchholz
  • 20.07.22
  • 937× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Einer der WOCHENBLATT-Austräger: Henri Garber | Foto: sla
2 Bilder

In eigener Sache
WOCHENBLATT kommt auch in den Ferien

Liebe Leserin, lieber Leser, mit jeder Nachricht von Ihnen, dass das WOCHENBLATT nicht wie gewohnt zweimal wöchentlich in Ihrem Briefkasten liegt, teilen Sie uns mit, dass Sie unsere Zeitung wertschätzen und lesen möchten. Daher freuen wir uns über jede Mitteilung, nicht nur, weil sie uns die Chance gibt, unseren Service zu verbessern, sondern auch, weil unser Produkt auch nach 50 Jahren immer noch so gut bei Ihnen ankommt. In diesen Sommerferien bitten wir Sie jedoch um Nachsicht und...

  • Buxtehude
  • 12.07.22
  • 868× gelesen
  • 2
Panorama
Viele Kinder können ihre Großeltern und Geschwister dieses Jahr nicht mit zur 
Einschulung nehmen | Foto: Vitolda Klein/Unsplash

Pandemie-bedingt weniger Begleitpersonen
Das wird eine trostlose Einschulung

(sv). Für jedes Kind ist die Einschulung etwas ganz Besonderes, das oft von der ganzen Familie begleitet und im Anschluss gefeiert wird. Da dürfte es für viele angehenden Erstklässler diesen Sommer eine Enttäuschung sein, dass die stolzen Großeltern, Geschwister und Paten nicht mit dabei sein dürfen. Denn obwohl das Land aktuell keine Vorgaben macht und selbst Großveranstaltungen wie Schützenfeste ohne Beschränkungen stattfinden, haben sich viele Schulen in den Landkreisen Harburg und Stade...

  • Neu Wulmstorf
  • 06.07.22
  • 1.350× gelesen
Panorama
Schiedsrichter Jens Göttsche und Teilnehmerin Darina Chorni kurz vor dem Start einer Wertungsrunde | Foto: bim
4 Bilder

Buchholz
Olympiade der Roboterbauer in der Zukunftswerkstatt

bim. Buchholz. Die Zukunft der Programmierer traf sich am Samstag in der Zukunftswerkstatt Buchholz. Dort fand die World Robot Olympiad (WRO) - die Olympiade der Roboterbauer - statt. Drei Teams mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter von elf bis 15 Jahren traten an. Siegreich war nach vier Wertungsrunden das Team "JLL" mit Jannis Thole, Luc Murken und Leif Renkus, das sich für das Deutschlandfinale am 17. und 18. September in Chemnitz qualifiziert hat. Bundesweit treten 425 Teams an 30...

  • Buchholz
  • 20.06.22
  • 424× gelesen
Panorama
Foto: MSR

68-seitige Sonderveröffentlichung
50 Jahre WOCHENBLATT im Landkreis Harburg

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir feiern das 50-jährige Bestehen des WOCHENBLATT im Landkreis Harburg! In einer 68-seitigen Sonderveröffentlichung blicken wir auf die vergangenen fünf Jahrzehnte zurück. Vor 50 Jahren gründete Verleger Martin Schrader das Nordheide WOCHENBLATT, vier Jahre später kam das Elbe & Geest WOCHENBLATT hinzu. Martin Schraders Geschäftsidee, eine Gratiszeitung, die sich ausschließlich aus dem Anzeigen- und Beilagenverkauf finanziert, auf den Markt zu bringen und an alle...

  • Buchholz
  • 08.06.22
  • 1.788× gelesen
  • 5
Panorama
Symbolbild | Foto:  Adobe Stock/PRILL Mediendesign

Autobahndreieck Buchholz
Auffahrt gesperrt wegen Markierungsarbeiten

(bim). Auto- und Lkw-Fahrer aufgepasst: Für Markierungsarbeiten wird die Auffahrt von der A261 (von Hamburg / Tötensen kommend) auf die A1 nach Hamburg / Dibbersen von Dienstag, 31. Mai, 22 Uhr, bis Mittwoch, 1. Juni, gegen 6 Uhr und vom 1. Juni, 22 Uhr, bis Donnerstag, 2. Juni, gegen 6 Uhr gesperrt. Der Verkehr in Richtung Hamburg wird über die A1 und die Anschlussstelle Rade geleitet und von dort nach einem Fahrtrichtungswechsel in Richtung Hamburg. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert....

  • Buchholz
  • 30.05.22
  • 491× gelesen
Wirtschaft
Antonio do Carmo übergibt die Leitung an Kathrin Ullrich | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Stabwechsel im Private Banking
Sparkasse Harburg-Buxtehude: Antonio do Carmo geht in den Ruhestand

Nach 42 Jahren verlässt ein vertrautes Gesicht die Sparkasse Harburg-Buxtehude: Antonio do Carmo, langjähriger Leiter des Bereichs Private Banking, verabschiedet sich am 27. Mai von seinen Kollegen und geht in den Ruhestand. Er hinterlässt ein bestelltes Haus, das er selbst auf- und bereits seit 2014 gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Kathrin Ullrich ausgebaut hat. Die 50-Jährige, die ihre Karriere wie do Carmo mit einer Ausbildung bei der damaligen Kreissparkasse Harburg begonnen hat, tritt...

  • Buchholz
  • 24.05.22
  • 763× gelesen
  • 2
Panorama
Osterglocken mit Schneehaube: So wie hier in Buchholz sahen am Donnerstag viele Beete aus
Video 3 Bilder

Und plötzlich ist alles weiß
Winter-Intermezzo in der Region

(os). Gerade haben sich Osterglocken, Primeln oder Krokusse ihren Platz in den Beeten erobert, da bekommen sie etwas aufs "Dach": Ein verspäteter Wintereinbruch hat am heutigen Donnerstag, 31. März, für weiße Landschaften und rutschige Straßen gesorgt. Lange liegenbleiben soll der Schnee nicht: Meteorologen haben für das Wochenende Temperaturen von acht Grad vorhergesagt.

  • Buchholz
  • 01.04.22
  • 380× gelesen
  • 1
Panorama
Frauen, die aus gewalttätigen Beziehungen kommen und Schutz suchen, finden oft keinen Platz im Frauenhaus | Foto: Fotolia/dmitrimaruta

Viele Frauen werden abgelehnt
Die Plätze in unseren Frauenhäusern reichen nicht

(sv). Wenn es in der Partnerschaft zu häuslicher Gewalt kommt und betroffene Frauen sich zuhause nicht mehr sicher fühlen, sollen sie Schutz und Unterkunft im Frauenhaus finden. Dafür müsste es laut Istanbul-Konvention in jedem Landkreis einen Frauenhausplatz pro 10.000 Einwohnern geben. Doch in der Realität sind es deutlich weniger. Berechnet auf die Einwohnerzahl im Landkreis Harburg sollten es 25 Plätze sein, es sind aber nur acht. Im Landkreis Stade sogar nur fünf Plätze. Im Sozialausschuss...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 17.03.22
  • 522× gelesen
Panorama
Die Impfhelfer Michael Thomas (Foto, v. li.), Melanie Romano, Claudia Wentzien, Dr. Jörn Jepsen, Nadine Fischer und Ralf Bobert werben dafür, sich jetzt impfen zu lassen | Foto: Landkreis Harburg

"Wir sind bereit! Lasst euch impfen!"
Ab in den Urlaub: Bei Reisen Vorteile für Geimpfte und Genesene

Gemeinsamer Appell der Impfhelfer im Landkreis Harburg, bevor die ersehnten Lockerungen kommen: as. Landkreis Harburg. Waren im vergangenen Jahr lange Schlangen vor den Impfzentren an der Tagesordnung, so nimmt die Zahl der verabreichten Corona-Schutzimpfungen im Landkreis Harburg seit Jahresbeginn kontinuierlich ab. Sinkende Infektionszahlen und die ab 20. März versprochenen Lockerungen - Warum noch impfen?, scheint sich ein Teil der Landkreisbewohner zu denken. Doch eine Impfung lohnt sich...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 22.02.22
  • 556× gelesen
Panorama
Die Start-Züge  | Foto: os

Im nördlichen Niedersachsen
+++update: Zugverkehr wird wegen "Zeynep" schon früher eingestellt +++

(bim). Nachdem das Bahnunternehmen Start derzeit wieder im Regelbetrieb unterwegs ist, wird der Zugverkehr wegen des Orkantiefs "Zeynep" und der anhaltenden Unwetterwarnung mit Sturmböen von bis zu 160km/h am heutigen Freitagabend (18. Februar) bereits um 15 Uhr den Betrieb einstellen. Zuerst war noch von 19 Uhr ausgegangen worden. Betroffen sind u.a. die Strecken Bremen – Soltau – Uelzen (RB 37) und Hamburg-Harburg – Buchholz – Soltau – Hannover (RB 38). Der Zugverkehr wird voraussichtlich am...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 1.096× gelesen
Panorama
Der Metronomzug wird frühestens am Freitag den Bahnhof in Buchholz ansteuern

Wegen Sturms "Ylenia"
+++ Update: Bahnverkehr wird frühestens Freitag wieder aufgenommen! - Busnotverkehr eingerichtet +++

(os). Der Zugverkehr bei den Gesellschaften Metronom, enno und Erixx wird frühestens am Freitag, 18. Februar, wieder aufgenommen. Das teilt Björn Pamperin, Pressesprecher beim Erixx, mit. Grund seien die Auswirkungen des Sturmtiefs "Ylenia". Jetzt wurde ein Busnotverkehr auf allen Strecken von Metronom, Erixx und enno eingerichtet. "Pro Strecke verkehrt in jede Richtung ein Bus, es werden alle Zug-Haltestellen unterwegs angefahren. Die Busse verkehren ohne geregelte Abfahrtszeiten, eine genaue...

  • Buchholz
  • 17.02.22
  • 938× gelesen
  • 1
Panorama
Das ist deutlich: Die Fahrbahn ist völlig marode, bricht zum Seitenraum hin ab Fotos: as
5 Bilder

Buckelpiste oder Todesfalle?
Das WOCHENBLATT fragt seine Leser: Welche ist die schlimmste Straße in der Region?

(as). Der Winter legt es offen: Viele Straßen im Landkreis sind in einem schlimmen Zustand. Tiefe Schlaglöcher, Risse im Asphalt oder völlig ausgefahrene Seitenränder - die Fahrbahnen sind teilweise völlig marode. Und das häufig nicht erst seit diesem Winter. Ein Beispiel dafür ist die Verbindungsstraße zwischen Buchholz-Reindorf und Jesteburg-Itzenbüttel. Wegen der schmalen Fahrbahn nutzen Autofahrer bei Gegenverkehr oft die Seitenräume zum Ausweichen aus. Davon zeugt der immer weiter...

  • Jesteburg
  • 08.02.22
  • 653× gelesen
  • 1
Panorama
Anna Michalski von der Solidarischen Landwirtschaft weist auf die Bieterrunde hin | Foto: bim

Solawi Superschmelz
Bietrunde für die Solidarische Landwirtschaft

(bim/nw). Gemeinsam ernten statt einkaufen: Das ist das Motto der Solidarischen Landwirtschaft - der Solawi Superschmelz e.V. Wer regionales Bio-Gemüse frisch vom Feld essen möchte, kann ab sofort Mitglied bei der Solawi werden. Alle Mitglieder erhalten von April 2022 bis Ende März 2023 wöchentlich ihren Ernteanteil, einen bunten Gemüsemix vom Solawi-Acker in Wistedt. Am Samstag, 12. Februar, um 14 Uhr können Interessierte an einer Online-Infoveranstaltung teilnehmen. Eine solidarische...

  • Tostedt
  • 08.02.22
  • 399× gelesen
Wirtschaft
Viele Bauherren müssen ihre Neubauten neu berechnen, weil eine Finanzierungslücke besteht | Foto: stock_adobe_com_Wolfilser
3 Bilder

Vorzeitiges Ende der KfW-Förderung
Böse Überraschung für Bauherren

(os). Nachdem die alte Bundesregierung im November vergangenen Jahres beschlossen hatte, die Förderung für Energiesparhäuser des KfW-55-Standards zu Ende Januar 2022 auslaufen zu lassen, ahnte Joachim Thurmann bereits, dass es eine Fülle an Förderanträgen sowohl privater als auch gewerblicher Bauherren geben wird. "Wir haben am Ende des Jahres voll durchgearbeitet und sämtliche Förderanträge eingereicht", berichtet der Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG) im Landkreis...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 809× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Axel Gedaschko, Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW | Foto: Nils Hasenau Fotografie

Der Herr der Wohnungen
Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, im Interview

ce. Buchholz. Er war Landrat des Landkreises Harburg, Wirtschaftssenator in Hamburg und ist seit 2011 "Herr" über sechs Millionen Wohnungen, die die Mitglieder seines Verbandes verwalten: Axel Gedaschko (62), in Buchholz lebender Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW. Im "Interview der Woche" spricht WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann mit Gedaschko über die aktuelle Lage der Wohnungswirtschaft und über Auswirkungen neuer Energieverordnungen....

  • Buchholz
  • 04.02.22
  • 1.097× gelesen
  • 1
Blaulicht
Vor der Polizeiinspektion in Buchholz versammelten sich Kollegen der getöteten Polizisten zum stillen Gedenken | Foto: Axel-Holger Haase

Bundesweite Aktion
Polizisten gedenken getöteter Kollegen

os. Buchholz. Bundesweit haben am heutigen Freitag, 4. Februar, Polizisten mit einer Gedenkminute an zwei Kollegen erinnert, die am vergangenen Montag bei einer Verkehrskontrolle im Kreis Kusel (Rheinland-Pfalz) getötet worden waren. Auch vor der Polizeiinspektion in Buchholz versammelten sich Polizisten und zivile Angestellte, um der ermordeten Polizeianwärterin (24) und des Oberkommissars (29) zu gedenken. Seit Dienstag sitzen zwei Männer aus dem Saarland (32, 38) wegen Verdachts auf...

  • Buchholz
  • 04.02.22
  • 599× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.