Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Blaulicht
Vor Beginn der Fahrübungen werden die Kinder auf ihre Aufgaben vorbereitet | Foto: thl

Landkreis Harburg
Mobile Jugendverkehrsschule sorgt für Sicherheit im Straßenverkehr

thl. Garstedt. Arm heraushalten, Schulterblick und dann abbiegen - Diese lebenswichtige Regel für das Fahrradfahren lernten jetzt die Dritt- und Viertklässler der Auetal-Grundschule in Garstedt, als die mobile Jugendverkehrsschule der Verkehrswacht Harburg-Land zu Gast war. "Ich bin froh, diese Einrichtung hier zu haben. Denn es ist heute leider nicht mehr selbstverständlich, dass Kinder in der dritten und vierten Klasse schon Fahrradfahren können", sagte Schulleiterin Claudia Ortmann-Lemberg....

  • Salzhausen
  • 25.04.22
  • 252× gelesen
Panorama
Die Landesforsten betreiben 17 Überwachungskameras, deren Daten in der Waldbrandzentrale in Lüneburg zusammenlaufen | Foto: Niedersächsische Landesforsten / NLF

Landesforsten warnen
Waldbrandgefahr in der Lüneburger Heide steigt

(os/nw). Durch das trockene Wetter mit sehr niedriger Luftfeuchtigkeit und leichtem Wind ist in den vergangenen Tagen die Waldbrandgefahr erheblich angestiegen. Im Bereich der zentralen und östlichen Lüneburger Heide mit ihren ausgedehnten lichten Kiefernwäldern erwarten die Niedersächsischen Landesforsten bereits die zweithöchste Gefahrenstufe 4. Sie warnen eindringlich vor der hohen Waldbrandgefahr und appellieren an das Gefahrenbewusstsein der Waldbesucher. In fast ganz Niedersachsen soll in...

  • Buchholz
  • 10.03.22
  • 431× gelesen
  • 1
Panorama
In seinem Betrieb in Tangendorf: Büchsenmacher Michael Niemann | Foto: ce
3 Bilder

Handwerker mit Courage
Beinamputierter Büchsenmacher aus Tangendorf bot auch Berufsgenossenschaft Paroli

ce. Tangendorf. "Den Kampfgeist nicht verloren", titelte das WOCHENBLATT, als es 2015 über den Büchsenmacher Michael Niemann aus Tangendorf (Landkreis Harburg) berichtete, der bei Arbeitsunfällen mit der Motorsäge beide Beine verlor und sich seitdem nur auf Prothesen fortbewegen kann. Auch in Corona-Zeiten hat Niemann nicht nur beruflich Courage bewiesen und die Pandemie bislang "gut überstanden".  "Während der ersten Corona-Phase habe ich meinen Betrieb auf Anraten unseres Bundesverbandes für...

  • Salzhausen
  • 18.02.22
  • 1.771× gelesen
  • 1
Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.727× gelesen
  • 1
Panorama
Das ist deutlich: Die Fahrbahn ist völlig marode, bricht zum Seitenraum hin ab Fotos: as
5 Bilder

Buckelpiste oder Todesfalle?
Das WOCHENBLATT fragt seine Leser: Welche ist die schlimmste Straße in der Region?

(as). Der Winter legt es offen: Viele Straßen im Landkreis sind in einem schlimmen Zustand. Tiefe Schlaglöcher, Risse im Asphalt oder völlig ausgefahrene Seitenränder - die Fahrbahnen sind teilweise völlig marode. Und das häufig nicht erst seit diesem Winter. Ein Beispiel dafür ist die Verbindungsstraße zwischen Buchholz-Reindorf und Jesteburg-Itzenbüttel. Wegen der schmalen Fahrbahn nutzen Autofahrer bei Gegenverkehr oft die Seitenräume zum Ausweichen aus. Davon zeugt der immer weiter...

  • Jesteburg
  • 08.02.22
  • 653× gelesen
  • 1
Politik
Die Bahn prüft für den Gleisbau einen Korridor zwischen Hamburg und Hannover entlang der A7 (rot). Von der neuen Zugstrecke betroffen wären u.a. die Gemeinde Seevetal und die Samtgemeinden Hanstedt und Salzhausen  | Foto: msr

Gemeinsamer Einsatz für Alpha-E
Kommunen, Landrat und Minister kritisieren Vorgehen der Deutschen Bahn

as. Landkreis Harburg. Die Untersuchung der Trassenvarianten für den Schienenverkehr zwischen Hamburg und Hannover sorgt weiterhin für heftige Kritik. Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU), Landrat Rainer Rempe und die Vertreter der Kommunen, Stelles Bürgermeister Robert Isernhagen und Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam, bemängeln vor allem die fehlende Transparenz der Deutschen Bahn. 2015 wurde unter großer öffentlicher Beteiligung als Konsens die...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 25.01.22
  • 2.453× gelesen
  • 3
Panorama
Informierten über das Winsener Testzentrum (v. li.): DRK-Chef Roger Grewe, Leiter Timo Reymers und Bürgermeister André Wiese   Foto: thl

Landkreis Harburg
Testzentren in Winsen und Salzhausen sind eröffnet

thl/ce. Winsen/Salzhausen. Mit einem bewusst niederschwelligen Angebot können sich seit gestern (26. März) Winsener - und alle, die in Winsen arbeiten - einmal pro Woche kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Die zentrale Teststation der Stadt steht auf der Bleiche und wird vom DRK-Kreisverband betrieben. Außenstellen sind in Stöckte, Luhdorf, Pattensen und Borstel eingerichtet. Möglich ist ein Test sowohl in den dort errichteten provisorischen Räumlichkeiten ("to go") wie auch für...

  • Winsen
  • 27.03.21
  • 3.221× gelesen
Panorama
Foto: MSR

+++Update+++Die aktualisierten Corona-Zahlen vom 4. Februar
Landkreis Harburg: Ein weiterer Toter

(tw/os/sv). Der Landkreis meldete am Donnerstag, 4. Februar, einen weiteren Corona-Toten aus Tostedt. Damit erhöhte sich die Zahl der Toten, die im Landkreis Harburg seit Ausbruch der Corona-Pandemie mit oder am COVID-19-Virus gestorben sind, von 69 am Mittwoch auf insgesamt 70. Leicht angestiegen ist der Inzidenzwert. Im Verhältnis zu gestern hat sich dieser laut Landkreis Harburg auf 45,2 erhöht (Mittwoch: 42,5). Die Zahl der aktiven Fälle sank dagegen um fünf auf 147.  Seit Ausbruch der...

  • Winsen
  • 05.02.21
  • 4.403× gelesen
Blaulicht
Bei Schneeglätte stießen drei Pkw auf der Autobahn 7 zwischen Garlstorf und Thieshope zusammen | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Salzhausen

Schneeglätte
Pkw kollidieren auf der Autobahn 7 bei Garlstorf

ts. Garlstorf. Bei einem Verkehrsunfall auf schneeglatter Fahrbahn am Montagabend auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Thieshope kollidierten drei Pkw. Die Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt, berichtete die Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen. Die Mannschaftstransportwagen der Feuerwehren Garlstorf und Gödenstorf/Oelstorf boten den Beteiligten während der Bergungsarbeiten bei Schneeschauern einen trockenen, warmen Aufenthaltsort. Die A7 war für die Dauer der Arbeiten...

  • Salzhausen
  • 26.01.21
  • 290× gelesen
Panorama
Auch sie lockten die Fans in Scharen an: die Mitglieder der Indie- und Folkband "Bear's Den"
8 Bilder

Luhmühlen
12.000 begeisterte Besucher beim Festival "A Summer's Tale"

ce. Luhmühlen. Insgesamt rund 12.000 begeisterte Besucher aus dem In- und Ausland lockte die dritte Auflage des Outdoor-Komfortfestivals "A Summer's Tale" an vier Tagen in den "Himmel und Heide - Eventpark Luhmühlen". "Wir sind zufrieden, obwohl wir uns ein paar mehr Gäste gewünscht hätten", sagte Folkert Koopmans, Geschäftsführer des Festivalveranstalters FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH, am Samstag zum Ausklang des Events gegenüber dem Medienpartner WOCHENBLATT. "Das 'A Summer's Tale' ist...

  • Winsen
  • 08.08.17
  • 696× gelesen
Politik

"Verträgliche Lösung finden"
Landkreis Harburg und Kommunen laden ein zu Infoabend über Dialogforum Schiene Nord

ce. Garlstorf. Seit Februar tagt in Celle das Dialogforum Schiene Nord, um über einen optimalen Trassenverlauf zur Aufnahme der zukünftigen Güterverkehrsströme auf der Schiene zu beraten. Neben Vertretern des Landkreises und der betroffenen Städte und Gemeinden nehmen auch Vertreter von Bürgerinitiativen an den Sitzungen teil. Vor der anstehenden sechsten Sitzung des Forums laden der Landkreis Harburg und die Kommunen alle Interessierten zu einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 9. September, um...

  • Salzhausen
  • 05.09.15
  • 288× gelesen
Panorama
Erbärmlicher Anblick am Straßenrand: das für den Abtransport durch den Tierbeseitiger bereitgelegte verendete Pferd

Toppenstedt
"Das stinkt doch zum Himmel!": Verendetes Pferd wurde erst nach drei Tagen abgeholt

ce. Toppenstedt. "Das stinkt doch zum Himmel! Man kann ein totes Tier doch nicht so lange liegen lassen." Das sagt Uta Z. (Name von der Redaktion geändert) aus Toppenstedt (Landkreis Harburg). Sie hatte in einem Stall auf ihrem Anwesen eine Reitpony-Stute untergestellt, die am vorvergangenen Samstag an sogenannter Dampfigkeit, einer Lungenkrankheit, verendete - und erst nach gut drei Tagen am vergangenen Dienstag vom Tierkörper-Beseitigungsunternehmen abgeholt wurde. "Unmittelbar nachdem das...

  • Salzhausen
  • 14.07.15
  • 6.643× gelesen
Sport
Benjamin Winter (25) ist beim Geländeritt am Samstag in Luhmühlen tödlich verunglückt | Foto: ix

Luhmühlen
Reiter Benjamin Winter stirbt nach Sturz in Luhmühlen

bim/cc. Luhmühlen. Tragödie beim CCI-4-Sterne-Turnier in Luhmühlen: Der 25-jährige deutsche Vielseitigkeitsreiter Benjamin Winter ist nach einem Sturz mit seinem Pferd "Ispo" verstorben. Das teilten die Veranstalter mit. "Bestürzt und in tiefer Traurigkeit haben wir von Benjamin Winters Tod erfahren. Benjamin Winter ist an Hindernis 20 des CCI****-Geländes gestürzt, hat dabei schwere Kopfverletzungen erlitten und ist seinen Verletzungen erlegen. Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen",...

  • Buchholz
  • 14.06.14
  • 2.962× gelesen
Blaulicht
Bilder von der Unfallstelle | Foto: Polizei
4 Bilder

Lkw überfährt Mittelschutzwand - A7 bei Garlstorf nach schwerem Unfall voll gesperrt

thl. Garlstorf. Am Donnerstag gegen 2 Uhr kam es auf der A 7, zwischen den Anschlussstellen Egestorf und Garlstorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurden drei Menschen schwer verletzt. Einer von ihnen (68) erlitt lebensgefährliche Kopfverletzungen. Den Schaden beziffert die Polizei nach ersten Schätzungen auf eine Summe im sechsstelligen Euro-Bereich. Aus bislang unbekannter Ursache war ein Lkw-Fahrer (42) mit seiner Sattelzugmaschine nach rechts auf den Pannenstreifen geraten und hatte...

  • Salzhausen
  • 23.01.14
  • 4.397× gelesen
Panorama
Die "Verletzten" wurden zunächst an einem Sammelplatz betreut | Foto: alle: Feuerwehr
5 Bilder

Salzhausen
Großeinsatz an Schulzentrum

thl. Salzhausen. “MANV3“ - dieses kryptische Kürzel treibt Angehörigen der Rettungsdienste regelmäßig die Sorgenfalten auf die Stirn. Dahinter verbirgt sich das Einsatzstichwort für einen Massenanfall von Verletzten bei Großschadenlagen wie z.B. Busunfällen, Massenkarambolagen und Flugzeugunglücken. Der Landkreis Harburg hat zur Bewältigung dieser Einsatzszenarien unter Leitung des Leiters der Kreisbereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes, Jan Bauer, und des stellvertretenden...

  • Salzhausen
  • 01.10.13
  • 653× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.