Als Sachverständiger versteht er sein Handwerk mehr als gut
20 Jahre Malermeister Dirk Ringel in Rübke
Mit einem Gesellen und einem Lehrling zu dritt zu arbeiten - das war der ursprüngliche Plan von Malermeister Dirk Ringel aus Rübke (Neu Wulmstorf) bei seiner Firmengründung vor 20 Jahren. Dieser Plan ist nicht ganz aufgegangen, denn heute beschäftigt sein Unternehmen zwölf Gesellen und einen Auszubildenden. Im Büro, in der Korrespondenz mit den Versicherungen und bei der Koordination der Arbeitsabläufe wird Dirk Ringel zudem von Ehefrau Andrea und Tochter sowie Geschäftsführerin Mareike Ringel...
"Spiegel der Seele": Bilder von Dilschad Barsenji in Stade
Gedichte von Träumen tp. Stade. "Deine Seele kann ganz nah bei dir sein oder in die Ferne fliegen und Neuland erkunden und bleibt doch immer gegenwärtig", sagt Künstler Dilschad Barsenji (53). Täglich hält der Maler aus Stade Kontakt zu seiner Seele, die ihm die schönsten Bilder vor das innere Auge hält - für ihn Ausdruck einer göttlichen Kraft. Die überwiegend abstrakten Motive malt er in Öl auf Leinwand. Die Werke zeigt der gebürtige Iraker in der Ausstellung „Spiegel der Seele“, die noch bis...
Nach WOCHENBLATT-Bericht: Medienrummel um gelähmten Uhrmacher aus Stade
Güther Kensik: "Trotz Behinderung besonders sein" tp. Stade. "Aufgrund Ihrer gut gemachten Story über mich bekam ich jetzt einen Anruf vom Fernsehen": Günther Kensik (65) aus Stade ist aus dem Häuschen. Nachdem das WOCHENBLATT im Herbst über den querschnittsgelähmten Hobby-Uhrmacher berichtete, der trotz seiner schweren Körperbehinderung filigrane handwerkliche Arbeiten verrichtet und naturgetreue Landschaftsbilder malt, besuchte ihn kürzlich ein Hamburger TV-Team des NDR, um eine...
Stade aus der Sicht eines Bayern
Zwei Wochen im hohen Norden beflügelten Münchner Maler (83) / Künstler-Postkarten im Baumhaus tp. Stade. Fischmarkt, Alter und Neuer Hafen, die Altstadtkirchen St. Wilhadi und St. Cosmae, das Museumsschiff Greundiek - diese und weitere Stader Wahrzeichen wurden wohl schon hunderttausendfach fotografiert und immer wieder auch gemalt, doch noch niemals so: Mit den Augen eines Bayern nahm Künstler Jürgen Meyer-Andreaus (83) die Sehenswürdigkeiten während einer Kreativ-Reise ins Visier und malte...
Filigran-Handwerker "mit Biss": Querschnittsgelähmter Günther Kensik (65) aus Stade wurde gefragter Hobby-Uhrmacher
"Vor lauter Ideen rennt mir die Zeit davon" tp. Stade. Der Wechsel von Sommer- auf Winterzeit, bei der wir in der Nacht auf Sonntag, 29. Oktober, die Uhr um eine Stunde zurückstellen, ist auch für Günther Kensik (65) aus Stade ein besonderes Datum: Das Haus des Sammlers ist voller Uhren. Doch eben schnell den Zeiger mit dem Finger drehen, ist für ihn nicht möglich. Durch einen tragischen Unfall vor rund vier Jahrzehnten ist er vom fünften Halswirbel abwärts querschnittsgelähmt und braucht rund...