Wenig wegwerfen und viel Altes erhalten
Peter Wortmann und seine Familie wohnen auf der Stader Geest in einem ganz besonderen Haus sb. Oldendorf. Vorhandenes erhalten, so viel altes Material wie möglich verwenden, so wenig wie möglich wegwerfen, auf Kunststoff weitestgehend verzichten und Schadstoffe meiden - diese Ziele setzen Peter Wortmann (72) aus Oldendorf und seine Familie seit vielen Jahren um. Vor 45 Jahren kauften sie ein altes Bauernhaus auf der Stader Geest und leben dort seitdem ihren Traum. Dafür wurden sie u.a. im Jahr...
"Der erste Schluck sollte schwarz getrunken werden"
Frank Prohl wagt mit "der Heideröster - die Kaffeemanufaktur" den Sprung in die Selbstständigkeit. mum. Dierkshausen. Mal schnell einen Kaffee trinken? Das geht bei Frank Prohl nicht. Zum Glück! Der 40-Jährige röstet in der "Alten Wassermühle" in Dierkshausen (Samtgemeinde Hanstedt) seine eigenen Kaffee-Variationen. Zehn verschiedene Sorten - fruchtig, nussig, süss oder herb - stehen zur Auswahl; sie wechseln regelmäßig. Während das Wasser kocht, wiegt Prohl die entsprechende Menge ab. Das...
Wenn nur die Kohle zählt
Nachhaltigkeit verbindet Kontinente: Bergbau in Kulumbien ist Bildungsthema im Land Kehdingen tp. Hüll. Nachhaltigkeit, also der behutsame Umgang mit Naturressourcen im Wissen, dass diese endlich sind, muss man stets global betrachten. So ist es überhaupt nicht "weit hergeholt", dass der Braunkohle-Abbau im südamerikanischen Kolumbien jetzt Bildungsthema eines Workshops im Land Kehdingen war. Mit dem Thema „Wenn nur die Kohle zählt - Steinkohle aus Kolumbien für Strom in Europa" befassten sich...