Eine sehr dekorative Kinderstube in Düdenbüttel
bo. Düdenbüttel. Einen ganz ungewöhnlichen Nistplatz hat sich ein Fliegenschnäpper-Paar in Düdenbüttel ausgesucht. Die Wahl fiel auf den Dekokranz an der Haustür von Christa und Hermann Borchardt. Das Dekoobjekt mit viel Naturmaterial schien für die beiden Vögel wie gemacht für die Aufzucht ihres Nachwuchses. Das Nest liegt dort zwar trocken, aber alles andere als ruhig. Doch das scheint die gefiederten Gäste nicht zu stören. Wenn die Haustür vorsichtig geöffnet wurde, blieb der...
Stade: "Der Pavillon liegt da wie ein Vogel-Ei im Sand"
Linker Nusrettin Avci stört sich an Optik und Lage des neuen Vielweck-Baus tp. Stade. Der neue Vielzweck-Pavillon im Bürgerpark in der ehemaligen Bastion Adolf Ravelin stößt wegen seiner futuristisch anmutenden kubischen Bauform und seiner Graffito-Fassade bei den Bürgern der eher biederen Beamtenstadt Stade auf geteiltes Echo (das WOCHENBLATT berichtete). Im Rathaus hingegen stellt man sich selbstbewusst hinter den architektonischen Wurf. Auf der jüngsten Sitzung des Kulturausschusses wollte...
Tierdrama an der Stader Kirchenmauer
Flugversuch misslungen: Küken in Not tp. Stade. Bei seinen ersten Flugversuchen geriet ein Vogelküken in Stade in Bedrängnis. Der Piepmatz landete nach seinem Flug aus dem Nest auf der St. Cosmae-Kirche zwar unverletzt auf dem Gehweg. Doch der Startversuch misslang, so dass der Kleine versuchte, an der Mauer hinaufzuklettern, aber immer wieder hinunter fiel. Unten piepste ängstlich das Küken, oben zwitscherte aufgeregt die Vogelmama. Passanten, die das Tierdrama beobachteten, empfanden die...
Baby-Käuzchen in Not
Zwist am Eulenkasten in Nordkehdingen: Ein Fall für Tierschützer Uwe Hintelmann tp. Oderquart. Zeitig im Frühjahr beginnen Eulen und die meisten Greife mit dem Brutgeschäft. Wo es keine natürlichen Möglichkeiten gibt, nehmen Vögel auch Nistkästen an - vor allem Schleiereule, Waldkauz und Turmfalke. Turmfalken brüten gern an Masten in der freien Landschaft. Besonders begehrt ist ein Kasten am Giebel eines Bauernhauses in Oederquart. Hier „bewarben“ sich Schleiereule, Waldkauz und Turmfalke um...
"Herr und Frau Adebar" in Hude
tp. Forst/Hude. Auch auf der Stader Geest halten die Störche Einzug in ihre Nester. Nachdem das WOCHENBLATT vor einer Woche von einem Storchenpaar auf dem Schloss in Horneburg berichtete, können Naturfreunde nun auch zwei Langschnäbel beim Nestbau im Dörfchen Forst/Hude bei Estorf beobachten. "Herr und Frau Adebar" richten gemeinsam den Horst auf einem Holzmast an der Landesstraße L114 als Kinderstube für ihre Küken her. Bald ist Vogelhochzeit, und dann beginnt die Brutzeit.
Trafo-Turm als Eulen-Nistplatz
Neue Nutzung für alten Turm in Düdenbüttel tp. Düdenbüttel. Seit rund vier Jahrzehnten ist das ehemalige Transformatoren-Häuschen am Eichenweg in Düdenbüttel ungenutzt. Nun haben die Mitglieder des Vereins "Freunde der Remise" die Idee für eine neue Verwendung: Der Backsteinturm soll zum Eulen-Domizil werden. Die Naturschutzorganisation Nabu habe das Vorhaben in einer positiven schriftlichen Stellungnahme begrüßt, berichtet Bürgermeister Heinz Mügge. Mit Spendengeld in Höhe von 5.000 Euro und...
Seeadlerweibchen erschossen
Entsetzen über Umweltfrevel im Landkreis Stade / Staatsanwaltschaft ermittelt tp. Balje. Bestürzung bei den Umweltschützern des NABU Niedersachsen: In Balje-Hörne in Nordkehdingen hat ein Unbekannter ein Seeadlerweibchen erschossen. Am Freitag entdeckte ein Adlerbeobachter, der den Horst bestieg, das tote Seeadlerweibchen. Es lag mit durchschossenem Rumpf in seinem Nest. Das erwachsene Weibchen war bei sehr guter Kondition und hatte noch einen Ast im Schnabel. Es war beim Ausbessern des Nestes...
Sanierungsarbeiten am Horneburger Schloss könnten Storch behindern
lt. Horneburg. Der erste Storch wurde bereits in Buxtehude gesichtet (das WOCHENBLATT berichtete), da dauert es wohl nicht mehr lange, bis Meister Adebar auch in Horneburg einfliegt. Doch ganz so ungestört wie sonst wird er es in diesem Frühjahr nicht haben. Grund sind die laufenden Sanierungsarbeiten am Horneburger Schloss am Marschdamm. Wie berichtet, werden nach und nach die einsturzgefährdete Westwand sowie sämtliche Fassaden, Fenster und das Dach erneuert. Davon ist auch das Storchennest...
Der erste Storch im Landkreis Stade
Meister Adebar nistet auf dem Fabrik-Schornstein in Buxtehude tp. Buxtehude. "Der erste Storch ist da!", freut sich Karin Kurschat (72) aus Buxtehude. Der ambitionierten Hobby-Fotografin ging Meister Adebar am vergangenen Mittwoch vor die Linse. Der Langschnabel landete, nach Kurschats Beobachtungen "benommen vom weiten Flug aus Afrika", auf dem Schornstein der alten Lederfabrik am Melkerstieg. In das Nest auf dem Schlot kehrte - wohl aufgrund der milden Witterung - in diesem Jahr...
Vogelnest sorgt für Laternen-Ausfall in Jesteburg
Bauhof-Mitarbeiter lösen einen „rätselhaften“ Fall. mum. Jesteburg. Ein kleiner Vogel mit großer Wirkung: Warum blieben zuletzt immer häufiger die Laternen in den Straßen „Am Kornberg“ und „Korndiek“ ausgeschaltet, fragten sich Anwohner in Jesteburg. Gerade bei Glatteis war es für manche nahezu ein Abenteuer, von der Einfahrt zur Haustür zu kommen. Was die Anwohner am meisten wunderte: Zwischendurch funktionierte die Beleuchtung. Der Fall sei wirklich etwas kurios, räumt Thomas Burmester,...