"Kiffen - was soll's!?"
Samtgemeinde Hanstedt lädt zu einem Elternabend zum Thema Hasch-Konsum ein. mum. Hanstedt. "Wenn ich sehe, wie unbekümmert der Konsum von Haschisch oder Marihuana inzwischen gesehen wird, macht mir das Angst", sagt Bernd Borchert, Jugend-Sozialarbeiter bei der "Reso-Fabrik". Der Verein macht seit 1995 im Auftrag des Landkreises Harburg Jugendsozialarbeit. Ziel ist unter anderem die Integration junger Menschen im Alter von zehn bis 21 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund in Gesellschaft und...
Die Angst vor "digitalen Unfällen" nehmen
Landkreis Harburg hat mehr als 100 "#Webcoaches" ausgebildet / Beratung für jüngere Mitschüler auf Augenhöhe. (mum). Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum: An Schulen im Landkreis Harburg wurden in den vergangenen vier Jahren bereits 100 "#Webcoaches" ausgebildet. Das sind Schüler, die jüngere Mitschülern bei Fragen und Sorgen im Umgang mit digitalen Medien beraten. Im Landkreis Harburg haben Jungen und Mädchen der achten und neunten Klassen die Möglichkeit, sich zum "#Webcoach" ausbilden zu...
Jetzt fließen die Fördergelder
Bund und Land investieren 121,4 Millionen Euro in Niedersachsens Städte und Gemeinden kb. Landkreis. Insgesamt 121,4 Millionen Euro Bundes- und Landesmittel umfasst das Städtebauförderungsprogramm 2018, von dem Niedersachsens Städte und Gemeinden profitieren. Im Landkreis Harburg sind es Winsen, Buchholz und Jesteburg, die sich über Fördergelder freuen können. Die Städtebauförderungsmittel ermöglichen es den Städten und Gemeinden, ihre Ortskerne attraktiv zu gestalten, brachliegende Flächen zu...
Poolparty "For Girls Only!" des Landkreises in Tespe war voller Erfolg
ce. Tespe. Insgesamt 50 Teilnehmerinnen zwischen neun und 17 Jahren hatten jetzt trotz Regen viel Spaß bei der vierten lkreisweiten Poolparty "For Girls Only! - Nur für Mädchen!" im Freizeitbad Tespe. Veranstalter war der Arbeitskreis für Mädchenarbeit im Landkreis, in dem sich Pädagoginnen aus den kommunalen Jugendzentren, der Reso-Fabrik, des Kinderschutzbundes, des Kreises sowie der Flüchtlingskoordination der Stadt Buchholz engagieren. Die Mädchen waren beim Wettrutschen und...
Begleitung in die Arbeitswelt
thl. Winsen. Junge sozial- und bildungsbenachteiligte Menschen beim Einstieg oder Wiedereinstieg in die Arbeitswelt unterstützen und begleiten - das ist das Ziel von "Pace" (Pro-Activ-Center), einem "Ableger" der Reso-Fabrik mit Büros in Winsen, Neu Wulmstorf, Meckelfeld, Buchholz und Tostedt. Die Mitarbeiter von "Pace" sind an den Haupt- und Realschulen sowie an den Ober-, Berufsbildenden- und Förderschulen im Landkreis Harburg in Form von Sprechstunden und weiteren Veranstaltungen aktiv. ZU...