Wo wird künftig diskutiert? - Jesteburg: Samtgemeinderat muss über Sitzungs-Alternativen für das „Heimathaus“ nachdenken
mum. Jesteburg. Das Leben der Gemeindevertreter in Jesteburg ist schwer. Offensichtlich haben sie keinen vernünftigen Raum, um zu tagen. Diesen Eindruck könnte man zumindest gewinnen, wenn man die Vorlage für die Sitzung des Samtgemeinde-Rates am kommenden Donnerstag, 14. Januar, ab 19 Uhr im „Heimathaus“ liest. Dort wird dargelegt, warum welcher Raum besser oder weniger gut geeignet ist. Besonders interessant sind die Ausführungen zum Versammlungsraum im neuen Schützenhaus: „Der Raum ist für...
„Höper lässt die Festhalle verfallen!“ - Politik-Urgestein Erich Wiedemann kritisiert Verwaltung
mum. Jesteburg. Offensichtlich hat Jesteburgs FDP-Chef Philipp-Alexander Wagner mit dem Vorschlag, prüfen zu lassen, ob die alte Schützenhalle für die Unterbringung von Flüchtlingen genutzt werden kann, in ein Wespennetz gestochen. Wie anders lässt es sich erklären, dass Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper ungewohnt scharf reagiert. Im WOCHENBLATT forderte Höper den Liberalen unter anderem zu mehr Sachlichkeit auf. Auch Bürgermeister Udo Heitmann nimmt Wagner ins Visier. „Dass Herrn Wagner...
„Mehr Sensibilität erwartet“ - Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper kritisiert FDP-Chef Philipp-Alexander Wagner
mum. Jesteburg. „Ich war entsetzt, dass Herr Wagner ohne vorherige Prüfung der Sachlage die Unterbringung von Flüchtlingen in der Festhalle in Erwägung zieht“, so Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper. FDP-Chef Philipp-Alexander Wagner habe sich bei der Verwaltung nach der Situation der Festhalle erkundigt. „Das ist völlig in Ordnung und er hat auch eine Antwort erhalten. „Gerade bei einem solchem Thema hätte ich allerdings mehr Sensibilität erwartet. Offensichtlich hat er nicht die...
Umweltschutz mit Füßen getreten! In Jesteburg rotten Kühlschränke vor sich hin
Das ist leider kein April-Scherz! Und auch mit Kunst hat das wenig zu tun. Im selbst ernannten Kunst- und Kulturdorf Jesteburg rotten ausgediente Eis- und Kühlschränke unter freiem Himmel vor sich hin. Und das auf einem öffentlichen Grundstück. Ein Leser wies die WOCHENBLATT-Redaktion auf den Umwelt-Frevel hinter der ehemaligen Festhalle des Schützenvereins hin. Ganz gleich, ob Schützen oder Gemeinde hier die Verantwortung tragen - so etwas geht gar nicht! mum. Jesteburg. „Es ist einfach nur...