Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Die Teilnehmerinnen (vorne v. li.) Andrea Dölling, Bützfleth, Stadtbeste Dame Julia Thielker, Hagen, Marina Todyka, Stade, und Turid Otto, Wiepenkathen, mit den Präsidenten (v. li.) Dieter Köhler, Hans Blank, Stefan Bösch und Artur Scheiber | Foto: oh

Schützenverein Stade-Hagen
Schützin Julia Thielker ist Stadtbeste Dame in Stade

Die Schützensaison 2014 wurde in Hagen eröffnet tp. Stade. Mit dem Schießwettbewerb um den Titel Stadtbeste Dame wurde kürzlich auf dem Schießstand in Hagen die Schützensaison 2014 in der Stadt Stade eingeläutet. Julia Thielker vom Schützenverein Hagen wurde mit einem Ring Vorsprung vor Andrea Dölling zur Stadtbesten Dame proklamiert. Thielker wurde Nachfolgerin ihrer Zwillingsschwester Eike Schönborn. Das Schießen fand in großer Runde mit den bisherigen Stadtbesten Damen in Begleitung ihrer...

  • Stade
  • 20.03.14
  • 1.082× gelesen
Panorama
Schützenpräsident Heinz-Wilhelm Tecklenburg mit dem Sieger Jan Minners | Foto: oh

Schützenverein Balje
Luftballon flog 167 Kilometer weit

sb. Balje. Auf dem Jubiläumsfest der Geversdorfer Ostebrücke im September hatte die Baljer Schützengesellschaft zu einem Luftballonweitflugwettbewerb eingeladen. Auf dem Baljer Weihnachtsmarkt wurden jetzt die drei weitesten Ballonstrecken mit einem Preis ausgezeichnet. Den ersten Platz belegt Jan Minners aus Neuhaus, sein Luftschiff flog 176 Kilometer. Nur einen Kilometer weniger legte der Ballon von Hertha Küther aus Geversdorf zurück. Mit 170 Kilometern belegt Wilhelm Granst aus Geversdorf...

  • Nordkehdingen
  • 17.12.13
  • 387× gelesen
Panorama
Ehrenpreisträger Hans Stepien | Foto: oh
2 Bilder

Schützenverein Fredenbeck
Hans Stepien bekommt den Ehrenpreis der Gemeinde Fredenbeck

lt. Fredenbeck. Für sein langjähriges Engagement im Schützenverein wurde Hans Stepien (75) jetzt mit dem Ehrenpreis der Gemeinde Fredenbeck ausgezeichnet. Der gelernte Ziegelmeister, der vor 40 Jahren mit Ehefrau Ruth aus Berlin auf die Geest kam, ist außerdem Mitbegründer der Patenschaft Bavaria Pinzberg. Bei der Feierstunde wurden außerdem folgende Mannschaften und Personen mit dem Sport- und Kulturpreis ausgezeichnet: Weibliche Jugend E und D des VfL Fredenbeck Männliche Jugend E und D des...

  • Fredenbeck
  • 05.11.13
  • 630× gelesen
Sport
Der strahlende König aller Könige: Jürgen Robohm und seine Frau Marion | Foto: oh

Schützenverein Kutenholz
Jürgen Robohm ist König aller Könige

sb. Kutenholz. Jürgen Robohm heißt der neue "König aller Könige" vom Niederelbischen Bezirksschießen. Der Sportschütze ist Mitglied des Stader Schützenvereins und ist stolz auf den besonderen Titel. Das Niederelbische Bezirksschießen wurde in diesem Jahr vom Kutenholzer Schützenverein ausgerichtet. Die Schießwettbewerbe fanden am 21. und 22. Oktober statt. Bei den Freihanddisziplinen war Steinkirchen mit Kleinkaliber und Luftgewehr nicht zu schlagen. Bei der Jugend - diese Disziplin wurde neu...

  • Stade
  • 09.10.13
  • 531× gelesen
Panorama
Die Sieger beim Kehdinger Wettschießen
3 Bilder

Schützenverein Bützfleth
Kreiswettschießen der Jungschützen

ig. Bützfleth. Die Schützenvereine im Kehdinger Land brauchen sich um ihren Nachwuchs keine Sorgen zu machen. Beim Kreiswettschießen der Jungschützen und der Luftpistolenrunde - Wettbewerbe, die tradtitionell den Abschluss der Schützenfeste bilde - gingen in Bützfleth mehr als 150 Aktive an den Start. Für den Bützflether Schützenpräsident Dieter Köhler ein Super-Ergebnis. "Wir können mit der Teilnehmerzahl sehr zufrieden sein. Sie steigt Jahr für ja an." Nur beim Wettbewerb "Luftpistole-Damen"...

  • Stade
  • 24.09.13
  • 1.716× gelesen
Sport
Tom Nanninga belegte Platz 3 | Foto: oh

Schützenverein Kutenholz
Schützenerfolge in München

sb. Kutenholz. Die jungen Kutenholzer Sportschützen haben bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften in München sehr gute Ergebnisse und eine Bronzemedaille erzielt. Tom Nanninga belegte mit der mehrschüssigen Luftpistole und 28 Treffern Platz 3. Kevin Ahner (26 Treffer) und Marcus Geid (23 Treffer) errangen in der gleichen Disziplin die Plätze 10 und 21. Mit der Luftpistole kam die Mannschaft auf Platz 5. Der für Kutenholz schießende Nils Schnoor wurde in dieser Disziplin mit 180 Ringen...

  • Fredenbeck
  • 11.09.13
  • 303× gelesen
Panorama
Der neue König des Schützenvereins Jork-Borstel: Malte Petersen mit seinen Adjutanten Claus Rieper (li.) und Frank Magnus (re.)
7 Bilder

Schützenverein Jork-Borstel
Obstbauer Malte Petersen regiert die Jorker Schützen

bc. Jork. Normalerweise haben HSV-Anhänger in diesen Tagen nicht viel zu lachen. Bei Malte Petersen (45) ist das anders. Der Dauerkarten-Inhaber kam am Wochenende gar nicht aus dem Lachen heraus. Wären da nicht die Ohren im Weg, sein Grinsen wäre kopfumspannend. Zunächst holte sich Tochter Liv am Freitag die Kinderkönigswürde, am Sonntagabend folgte dann der große Auftritt von Malte Petersen. Der Obstbauer aus Osterjork wurde zum neuen König des Schützenvereins Jork-Borstel proklamiert. "Ich...

  • Jork
  • 25.08.13
  • 2.299× gelesen
Panorama
Der neue Hofstaat in Hagen
2 Bilder

Schützenverein Stade-Hagen
Olaf Bolz gibt den Ton an

bc. Stade-Hagen. Bevor die neue Schützenmajestät von Stade-Hagen gekrönt werden konnte, hatte Bestmann Christian Troost seinen großen Auftritt. "Mein Puls liegt bei 300", gestand er ein. In seiner Schützentracht kniete der junge Mann nieder, hielt einen Blumenstrauß in der Hand und fragte seine verblüffte Freundin Alina Schütt, ob sie ihn heiraten möchte. Die Antwort ging im Jubel der zahlreichen Zuschauer unter, sie war aber eindeutig: Ja! Einen Heiratsantrag hatte es in der Geschichte des...

  • Stade
  • 25.08.13
  • 2.120× gelesen
Panorama
Königspaar: Dr. Harmut Meyer mit Ehefrau Britta
12 Bilder

Schützenverein Bützfleth
Hochschullehrer ist König von Bützfleth

Dr. Hartmut Meyer regiert die Schützen in Bützfleth / Andrea Dölling ist Beste Dame tp. Bützfleth. Die Schützen in Bützfleth haben jetzt einen ganz besonders schlauen König: Am vergangenen Samstag wurde Dr. Hartmut Meyer (50) unter dem Jubel der Besucher im Festzelt zur neuen Majestät proklamiert. Neue Beste Dame ist Andrea Dölling (28). Dr. Hartmut Meyer setzte sich beim spannenden Königsschießen auf die Scheibe gegen mehrere Konkurrenten durch und errang seinen ersten Titel als...

  • Stade
  • 18.08.13
  • 3.794× gelesen
Panorama
Das neue Königshaus aus Krummendeich | Foto: oh

Schützenverein Krummendeich
"Schützenfest in Krummendeich ist Kult"

tk. Krummendeich. Frank Hölzer ist der neue König in Krummendeich. Der Weg dorthin war spannend: 33 Anwärter waren beim Volks- und Feuerwehrfest heiß auf diesen Titel. Dass es in Krummendeich keinen König gibt, kann es gar nicht geben. Die Würdenträger: Königin wurde Annegret Scheffler und Beste Dame Wiebke Behrmann. Bestmann ist Rafael Umland und König der Könige Joachiom Sieb. Zur Jungschützenkönigin wurde Ivette Kuck proklamiert und Kinderkönig wurde Sören Westphal. Die Kinderkönigin heißt...

  • Nordkehdingen
  • 12.08.13
  • 2.386× gelesen
Panorama
Das Königshaus der Schützen aus Neuland | Foto: oh

Helmut Breuer regiert die Schützen in Neuland

tk. Neuland. Helmut Breuer regiert die Schützen in Neuland. Der aktive Sportschütze und Zweite Vorsitzende des Vereins holte sich den begehrten Titel. Der neue König ist 54 Jahre alt und schon lange im Verein aktiv: 1979 wurde er Jungschützenkönig. Ihm zur Seite steht Ute Wick (50) als neue Königin. Die Festausschussvorsitzende ist seit 30 Jahren im Schützenverein Neuland aktiv. Weitere Würdenträger: Bester Mann wurde Hermann Raap. Weil er der Schwiegervater des Besten Dame, Ulrike Raap ist,...

  • Nordkehdingen
  • 12.08.13
  • 982× gelesen
Panorama
Präsident Heinz-Wilhelm Tecklenburg mit der Besten Dame Nicole Mahler | Foto: Foto: oh

Schützenverein Balje
In Balje gibt es dieses Jahr keinen König

Keine Proklamation im Kehdinger Dorf ig. Balje. Jetzt hat es auch die Baljer Schützen erwischt: Erstmals in der langen Vereinsgeschichte konnte kein König proklamiert werden. "Scheiben wurden genug gekauft", sagt Präsident Heinz-Wilhelm Tecklenburg. "Aber schießen wollte keiner." Er habe mit vielen gesprochen, sich als "Bob, der Baumeister" schon gefühlt. Aber dafür habe der Verein ja mit der Besten Dame Nicole Mahler, Bestmann Frank Wörmke und Jungschützenkönig Jochen Bull würdige...

  • Drochtersen
  • 01.08.13
  • 982× gelesen
Panorama
Strahlende Majestäten: Herbert Tunsch und Kerstin Buck | Foto: Kirchen Elfers
4 Bilder

Schützenverein Brobergen
Herbert Tunsch ist Schützenkönig in Brobergen

Tolles Fest in Brobergen / Damenmajestät heißt Kerstin Buck tp. Brobergen. Beim Schützenfest, das die Schießsportler in Brobergen am vergangenen Wochenende mit zahlreichen Gästen bei traumhaftem Sommerwetter feierten, wurde Herbert Tunsch (62) zum neuen Schützenkönig gekürt. Der verheiratete Vater eines Sohnes und einer Tochter arbeitet als Chemiemeister bei Dow in Stade und ist seit 40 Jahren im Verein. Die neue Königin heißt Kerstin Buck (39). Die verheiratete Mutter von zwei Söhnen arbeitet...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 23.07.13
  • 2.002× gelesen
Panorama

Schützenverein Drochtersen
Drochtersen hat jetzt einen "Sonnenkönig"

Günter Mau regiert seit Samstag die Drochterser Schützen ig. Drochtersen. Günter Mau (64) geht als "Sonnenkönig" in die Geschichtsbücher des Drochterser Schützenvereins ein. Drei Tage strahlend blauer Himmel und Sonne, das habe es noch bei keinem Würdenträger gegeben, sagt Präses Werner Hartleff. König Günter I. war einst als Kapitän auf großer Fahrt, ist jetzt als Schiffs-Sachverständiger tätig. Er habe in seinem Leben zwei große Träume gehabt, erzählt Mau. "Traum eins war Anke. Ich wollte sie...

  • Drochtersen
  • 23.07.13
  • 1.293× gelesen
Panorama
Majestäten-Paar: Kerstin Buck und Herbert Tunsch | Foto: Kirsten Elfers

Schützenverein Brobergen
Herbert Tunsch ist Majestät von Brobergen

Neue Schützenkönigin heißt Kerstin Buck tp. Brobergen. Beim Schützenfest, das die Schießsportler in Brobergen am vergangenen Wochenende feierten, wurde Herbert Tunsch (62) zum neuen Schützenkönig gekürt. Der verheiratete Vater von zwei Kindern ist im Chemiewerk Dow in Stade beschäftigt und seit 40 Jahren im Verein. Kerstin Buck (40) ist neue Schützenkönigin. Lesen Sie mehr in Ihrer kommenden Neuen Stader.

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 22.07.13
  • 642× gelesen
Panorama
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Düdenbüttel | Foto: Schützenvereins Düdenbüttel

Schützenverein Düdenbüttel
Reetdachdecker regiert in Düdenbüttel

Hermann Bardenhagen ist Schützenkönig von Düdenbüttel / Franziska Rathjens ist Damenmajestät tp. Düdenbüttel. Unter Jubel der Besucher wurde kürzlich beim Schützenfest in Düdenbüttel Hermann Bardenhagen (53) zum neuen Schützenkönig proklamiert. Der verheiratete Reetdachdecker ist Hobbylandwirt und seit 31 Jahren im Verein. Die neue Königin heißt Franziska Rathjens (26). Die Sporttherapeutin ist begeisterte Sportschützin und seit 15 Jahren im Verein. Neben dem Schießen ist Faustball ihr Hobby....

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 21.07.13
  • 1.460× gelesen
Panorama
Die neuen Asseler Würdenträger mit ihrem König Heiko Beckermann (Mitte)

Schützenverein Assel
Ein König, der sich auskennt!

Elektromeister Heiko Beckermann führt seit vergangenem Sonntag die Asseler Schützen anHeiko Beckermann (45) regiert die Asseler Schützen. Der Elektromeister setzte sich am vergangenen Sonntag beim Umschießen gegen fünf Mitbewerber souverän durch und wurde zum neuen König gekrönt. Das Amt der Königin bekleidet seine Lebenspartnerin Daniela von Holt. Die neue Majestät kennt sich im Schützenwesen bestens aus. Beckermann ist seit seinem 16. Lebensjahr Vereinsmitglied, war Jungschützenkönig und...

  • Nordkehdingen
  • 16.07.13
  • 1.338× gelesen
Panorama
Neuer Bester Mann Kai Tietje | Foto: Foto: oh

Schützenverein Drochtersen
Kai Tietje ist neuer Bester Mann

Die Drochterser Bestleute werden eine Woche vor dem Schützenfest mit einem Schuss stehend Freihand auf eine Bildscheibe ausgeschossen. Bester Mann 2013 wurde Kai Tietje (45). Der Drochterser Schlosser freut sich riesig über das Würdenamt, war aber völlig überrascht von seiner Treffsicherheit. Den Titel "Beste Dame" der Jungschützen trägt Katharina Marx (18). Die neue Würdenträgerin ist aktive Sportschützin und aktuell auch Kreisjungschützenkönigin.

  • Drochtersen
  • 16.07.13
  • 607× gelesen
Panorama
Die neuen Würdenträger in Wischhafen mit König Bernd Wolter und Königin Hannelore Wolter (Mitte)

Schützenverein Wischhafen
Ein König aus Drochtersen

"Banker" Bernd Wolter (57) regiert ab jetzt die Wischhafener SchützenDer neue Wischhafener Schützenkönig kommt aus Drochtersen und arbeitet in der Volksbank. Der Bankkaufmann setzte sich am vergangenen Sonntag gegen fünf Mitbewerber durch und regiert ab jetzt die Nordkehdinger Grünröcke. Sein Hobby sei das Schützenwesen, sagt Wolter. "Deshalb bin ich auch in drei Schützenvereinen Mitglied - in Drochtersen, Gräpel und Wischhafen." Mit Würdenämtern kennt sich Wolter prächtig auch. Schon zwei Mal...

  • Drochtersen
  • 09.07.13
  • 1.451× gelesen
Panorama
Die neuen Würdenträger des Oldendorfer Schützenvereins
2 Bilder

Schützenverein Oldendorf
Bernd Reitmann ist neuer Schützenkönig in Oldendorf

Unter tosendem Beifall und lautstarkem Jubel wurden am Sonntagabend die Würdenträger des Schützenvereins Oldendorf proklamiert. Neuer Schützenkönig ist Bernd Reitmann (49). Er ist seit 1980 Mitglied im Oldendorfer Schützenverein, hatte aber bisher noch nie die höchste Würde errungen. Der EDV-Techniker bei der Telekom und Vater einer erwachsenen Tochter bekommt Unterstützung von seiner Frau Ira, die ebenfalls aktive Schützin ist. Sie war vor zwei Jahren Damenkönigin und im vergangenen Jahr...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 08.07.13
  • 1.605× gelesen
Panorama
Auch privat ein Paar: Schützenkönig Frank Witz und seine Königin Liane
2 Bilder

Schützenverein Wedel
Frank und Liane Witz regieren in Wedel

Im Schützenverein Wedel regiert ein Ehepaar. Frank Witz (37) und seine Frau Liane wurden am Samstagabend zu König und Königin proklamiert. Die beiden begeisterten Hobby-Schützen aus Ahrenswohlde freuen sich auf das gemeinsame Jahr. Unterstützung bekommen sie von ihren Adjutanntinnen und Adjutanten Bianka Ehlers, Ina Pusch, Hubertus Springer und Torsten Bock. Beide Majestäten sind auch noch in anderen Vereinen aktiv. Landwirt Frank Witz, der vor ca. vier Jahren in den Wedeler Verein eintrat, ist...

  • Fredenbeck
  • 07.07.13
  • 1.276× gelesen
Panorama
Die Großenwördener Majestäten (hintere Reihe v.l.): Daniel Heinsohn, Anna Jantzen, Carmen Braack, Marcel Littek, Gitta Johansen, Präsident Karsten Wassermann, Ilona Witt, Wilfried Dammann, Kaiserin Silke Faster, Kaiser Heino Treuel, (vordere Reihe v.l.) Yago von der Lieth, Jasmina Seebeck, Luisa Wassermann und Marek von Holten | Foto: oh

Schützenverein Großenwörden
Kein König in Großenwörden

Erstmals in der Vereinsgeschichte der Großenwördener Schützen hat sich kein neuer König gefunden. "Das hat der Stimmung aber keinen Abbruch getan", sagt Präsident Karsten Wassermann. Die Festbälle im Großenwördener Hof seien sehr gut besucht gewesen und auch die Schießbeteiligung sei zufriedenstellend. Die Spielleute sorgten für eine tolle Stimmung beim Schützenkommers am Sonntagnachmittag. Neue Königin ist Gitta Johansen (51), seit 1970 im Verein. Die Kauffrau bekleidete schon einmal die Ämter...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 01.07.13
  • 1.471× gelesen
Panorama
Die Würdenträger 2013 der Freiburger Schützengilde | Foto: oh

Schützengilde Freiburg
Ehepaar teilt sich die Regentschaft

Premiere bei der Freiburger Schützengilde: Erstmals teilt sich ein Ehepaar die Regentschaft. Johann (64) und Ursula Decken (54) errangen am vergangenen Samstag die Würde des Gildekönigs und die Würde der Gildebesten - das gab es seit der Einführung der Damenriege 1965 noch nie. Seit 31 Jahren sind die beiden verheiratet und fast genauso lang Mitglieder in der Gilde. Ihre vier Kinder gehören auch der Gilde an. Die Adjutanten der frisch gekürten Majestäten sind Jan Harrjus, Bernd Kipp, Maren...

  • Nordkehdingen
  • 01.07.13
  • 1.369× gelesen
Panorama
Die neuen Dornbuscher Majestäten mit Schützenkönig Gerd Hagenah und Königin Erika | Foto: Foto: Zielke

Schützenverein Dornbusch
Ein Fußballer regiert Dornbusch

Für den SV Dornbusch schoss er in 45 Jahren viele Tore, übte 18 Jahre das Amt des Vorsitzenden aus, legte das Amt erst kürzlich in jüngere Hände. Am vergangenen Wochenende bewies der gelernte LKW-Fahrer auch bei den Schützen seine Treffsicherheit: Hagenah ist neuer Dornbuscher Schützenkönig. Auf das Amt freue er sich sehr, sagt die Majestät. Jetzt sei auch der richtige Zeitpunkt gekommen. Das sieht auch Ehefrau und König Erike so. Ihr Kommentar vor vor dem Königsschießen "Wenn nicht jetzt, wann...

  • Drochtersen
  • 25.06.13
  • 1.349× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.