„Aktion Weihnachtswunsch“
Spenden für Kinder: Lions Club Buchholz-Nordheide und Sparkasse Harburg-Buxtehude rufen zur Unterstützung auf
ah. Landkreis. Die „Aktion Weihnachtswunsch“ zugunsten der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort ist ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in den Beratungscentern der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Die Idee der „Aktion Weihnachtswunsch“ besteht darin, dass Menschen den Kindern des Friedenshorts einen Weihnachtswunsch erfüllen. Corona-bedingt fehlen in diesem Jahr die Wunschzettel, stattdessen sammeln der Lions Club Buchholz-Nordheide und die Sparkasse Harburg-Buxtehude Spenden für die...
Bürger- und Gewerbeverein Jesteburg freut sich über gespendete Holzbuden
as. Jesteburg. Nicht nur das erfolgreiche Jesteburger Lichtermeer bietet dem Bürger- und Gewerbeverein Jesteburg (BGV) Anlass zur Freude: Der Verein hat zwölf neue Allzweckbuden aus Holz erhalten. Leider können die neuen Buden nicht bei der Jesteburger Weihnachtsmeile zum Einsatz kommen - die Veranstaltung muss ebenso wie der Lebendige Adventskalender Corona-bedingt ausfallen. Diese neuen Allzweckbuden können mit wenigen Handgriffen auf- und abgebaut werden, sind leicht, stabil und...
Diskussion um Bossard-Erweiterung
Deutliche Kritik an der "Kunsthalle der Lüneburger Heide": "Für mich ist Johann Bossard ist ein widerlicher Mitläufer"
Bundesverdienstkreuz-Träger Ivar Buterfas-Frankenthal kritisiert Landkreis für Bossard-Pläne in Jesteburg. mum. Jesteburg. "Ich verstehe Landrat Rainer Rempe nicht", sagt Ivar Buterfas-Frankenthal, der national und international bekannt in seiner Rolle als Zeitzeuge und Holocaust-Überlebender ist. Seit Jahrzehnten hat der in Bendestorf wohnende Buterfas-Frankenthal in mehr als 1.500 Veranstaltungen an deutschsprachigen Gymnasien, Hochschulen und Universitäten aus erster Hand über die...
Das Lesen neu erleben
Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützt Bücherei mit "Kniebüchern". mum. Jesteburg. Die Mitarbeiter des Beratungscenters der Sparkasse Harburg-Buxtehude in Jesteburg gehen nicht in die Knie, sondern kommen ganz groß raus bei der Leseförderung. Leiter Patrik Ullmann hat Samtgemeindebücherei-Leiterin Jutta Viercke eine tolle Unterstützung zukommen lassen: Die Bücherei ist nun stolzer Besitzer einer vielfältigen Auswahl an so genannten "Kniebüchern". Dabei handelt es sich um Bilderbücher in...
Jahresrückblick 2019
Stehen Sie echt nur auf Verbrechen?
WOCHENBLATT-Redakteur Sascha Mummenhoff schaut auf seine Top-10-Geschichten zurück. Interessiert Sie wirklich mein persönlicher Jahresrückblick? Sämtliche TV-Sender, Radio-Stationen und Zeitungen filtern doch bereits die Ereignisse des Jahres nach der Bedeutung, die das jeweilige Medium für angemessen hält. Und nun auch noch ich? Dank "modernster Technik", kann ich Sie, liebe Leser, selbst entscheiden lassen, welche meiner Themen Sie 2019 spannend fanden - zumindest, wenn man die Aufrufzahlen...
"Bei den Banken fehlt das Bewusstsein!"
Kreditinstitute lassen Spendensammler des Volksbunds abblitzen. (mum). "Es wundert mich , wie schwer es unsere Banken und Sparkassen einem machen, Spenden einzuzahlen", sagt Hans-Jürgen Meyer. Anlässlich des Volkstrauertages hatte er auf dem Friedhof am Reindorfer Osterberg in Jesteburg Geld für den Verein Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt. 168 Euro waren zusammengekommen. Gleich am Montag wollte Meyer das Geld in Buchholz bei einer Bank auf das Konto des Vereines einzahlen....
Vorverkauf für Opernball
Stilvoll tanzen und flanieren in der Empore
os. Buchholz. "Der Buchholzer Opernball hat sich in den vergangenen Jahren als einer der schönsten Bälle der Nordheide etabliert. Bereits seit dem Frühjahr fragen viele Gäste, wann sie Plätze reservieren können." Das sagt Onne Hennecke, Geschäftsführer des Buchholzer Veranstaltungszentrums Empore. Die angesprochenen Gäste, und natürlich auch alle anderen Interessenten, können jetzt tätig werden: Der Vorverkauf für den Opernball in der Empore am Samstag, 14. März 2020, beginnt in der kommenden...
Freude am Umgang mit Menschen
Bernd Lauer ist seit 40 Jahren bei der Sparkasse
Bernd Lauer, Berater für Privatkunden im Beratungscenter Jesteburg, ist am 1. August 40 Jahre bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude tätig. Er wurde 1963 in Stelle geboren. Nach der mittleren Reife und der Ausbildung zum Bankkaufmann wurde er von 1982 bis 1984 in den Geschäftsstellen Winsen und Hanstedt eingesetzt. Nebenbei absolvierte er einen Kundenberaterlehrgang, legte die Sparkassenfachprüfung ab und nahm an dem Fachseminar Beraten und Verkaufen in der Wertpapier- und Vermögensanlage teil....
ulturpreis "Blauer Löwe" des Landkreises Harburg geht an Jesteburger Kooperationsprojekt mit Flüchtlingen
Eine starke interkulturelle Dimension
ce. Jesteburg. An das Jesteburger Projekt "'Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus' – eine Auch-szenische Winterreise" geht der Kulturpreis "Blauer Löwe" 2019 des Landkreises Harburg in der Sparte "Interkulturelle Kunst- und Kulturarbeit". Die feierliche Preisverleihung findet im November in der Buchholzer Empore statt. Der "Blaue Löwe" - eine gläserne Trophäe, die das Landkreis-Wappentier im Handstand zeigt - wird seit 2005 jährlich in wechselnden Sparten ausgeschrieben. Die Jury...
Hanstedter werden bevorzugt
Im Neubaugebiet "Am Mühlenweg" sind zehn Grundstücke für Familien aus der Gemeinde reserviert. mum. Hanstedt. Hanstedt wächst! Das Neubaugebiet "Homanns Busch" wird seit einigen Jahren erfolgreich entwickelt - dort entstehen fast 90 Wohneinheiten. Weiter 66 Grundstücke kommen im Neubaugebiet "Am Mühlenweg" hinzu. Es befindet sich im Osten des Dorfes, zwischen dem Toppenstedter Weg und der Straße Am Mühlenweg und grenzt an das Landschaftsschutzgebiet "Garlstorfer Wald" an. Konkret sind 61...
Landwirtschaftlicher Verein Egestorf-Salzhausen feierte 150-jähriges Jubiläum
ce. Salzhausen. Die Förderung der Landwirtschaft in der Region mit - so die Statuten - "allen geeigneten und zu Gebote stehenden Mitteln" hat sich der 1869 gegründete Landwirtschaftliche Verein Egestorf-Salzhausen zum Ziel gesetzt. Jetzt feierte er mit einem Jubiläumsball im Salzhäuser "Rüter's Hotel & Restaurant" sein 150-jähriges Bestehen. Mitveranstalter war der aus dem Verein hervorgegangene Beratungsring Hohe Geest. Die zahlreichen begeisterten Gäste tanzten bis spät in die Nacht zu den...
Nachwuchskicker-Turnier "MERIBO-CUP" feierte erfolgreiche Premiere
ce. Salzhausen. Eine gelungene Premiere feierte jetzt das Nachwuchskicker-Turnier "MERIBO-Cup" in der Salzhäuser Sporthalle. Insgesamt 32 Mannschaften aus den Landkreisen Harburg, Lüneburg und Uelzen sowie aus dem Raum Hamburg waren am Ball. "MERIBO" steht für die Nachnamen der fußballerfahrenen Organisatoren Lisa Meyer, Christian, Georgia und Sebastian Richter sowie Hinrich und Meriam Bostelmann. Bei den U11-Fußballern gewann der VfL Westercelle. Bei den U9-Teilnehmern hatte die SG...
Ehrung für besonders aktive Athleten
Volksläufe und der "Heidjer-Cup" sind angesagt: Sparkasse Harburg-Buxtehude lud zu Dankeschön-Abend in die Geschäftsräume in Winsen (mro/os). Das ist Rekord: Insgesamt 115 Athletinnen und Athleten haben im vergangenen Jahr an mindestens sieben von zwölf Laufveranstaltungen des "Heidjer-Cups" teilgenommen. "Damit haben wir die Teilnehmerzahl aus den Vorjahren nahezu verdoppelt”, erklärte Ralf Böer, Firmenkunden-Berater bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude, jetzt den geladenen Gästen beim...
Waldsiedlung: Ausstieg könnte Millionen kosten
Das Aus für die Waldsiedlung könnte die Gemeinde Neu Wulmstorf Millionen kosten mi. Neu Wulmstorf. Das Aus für die Waldsiedlung kann für die Gemeinde Neu Wulmstorf horrende Kosten und Einnahmeausfälle nach sich ziehen. Ein vertrauliches Dokument, das dem WOCHENBLATT vorliegt, beziffert die maximale Schadenersatzsumme auf 2,8 Millionen Euro. Hat die SPD mit ihrer Entscheidung die Waldsiedlung abzulehnen, die Gemeinde Neu Wulmstorf in ein "finanzielles Abenteuer" mit ungewissem Ausgang gesteuert?...
Neu Wulmstorfer Rat hat umstrittenes Bauprojekt gekippt
Waldsiedlung: Gemeinde Neu Wulmstorf will abwarten
mi. Neu Wulmstorf. Gegner des Projekts sind zufrieden, die Investoren und Befürworter verärgert: In einer geheimen Kampfabstimmung votierte der Rat der Gemeinde Neu Wulmstorf jetzt mit 17:15 Stimmen gegen den Bebauungsplanentwurf für die Waldsiedlung. Das hoch umstrittene Projekt "Waldsiedlung" sieht vor, auf einem 15 Hektar großen Wald-Areal auf dem Gelände der ehemaligen Röttiger-Kaserne eine Einzelhaussiedlung mit bis zu 53 Objekten auf großzügigen Grundstücken zu bauen. Investoren sind die...
Theaterarbeit der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg erhält Landkreis-Kulturpreis "Blauer Löwe"
ce. Buchholz. "Mit Ihrer professionellen Theaterarbeit regen Sie zum Nachdenken und Diskutieren an. Ihre Stücke sind gleichermaßen Inspiration und Motivation." Das sagte Landrat Rainer Rempe in seiner Laudatio, als er am Montagabend in der Buchholzer Empore den Kulturpreis "Blauer Löwe" des Landkreises Harburg in der Sparte "Inklusive Kulturprojekte" an die Theaterarbeit der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH verlieh. Bei der 13. Verleihung der Trophäe mit dabei war auch Andreas...
44 Eigentumswohnungen entstehen in Fleestedt
Die W&S Fleester Höpen baut drei Stadthäuser und investiert 16 Millionen Euro. Voraussichtlich im Sommer 2020 werden die Wohnungen fertig sein. ts. Fleestedt. Wohnraum in der Gemeinde Seevetal ist begehrt, vor allem in der Nachbarschaft zur Freien und Hansestadt Hamburg. Die Nähe zur Großstadt bei gleichzeitiger idyllischer Waldrandlage bietet das Bauprojekt "Fleester Höpen" in Fleestedt. Die W&S Fleester Höpen GmbH errichtet auf einem 5.087 Quadratmeter großen Grundstück am Forst Höpen drei...
Salzhäuser Kunstpreis wurde letztmalig mit Beteiligung des Vereins "KuKuK" vergeben
ce. Salzhausen. Finale für den Salzhäuser Kunstpreis: Zum siebten und damit zum letzten Mal wurde die Auszeichnung jetzt vom Salzhäuser Kunstverein "KuKuK - Kunst machen, Kunst gucken, Kunst fördern" in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude und dem Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" vergeben. Hintergrund ist die in 2019 bevorstehende Auflösung des Vereins "KuKuK" (das WOCHENBLATT berichtete). Zum diesjährigen Kunstpreis-Thema "Hinter der Wand" waren 20 Beiträge...
Die Sparkasse Harburg-Buxtehude auf dem Weg in die Zukunft
ah. Landkreis. Das Jahr 2018 ist ein Besonderes in der Geschichte der Sparkasse Harburg-Buxtehude: Zunächst wurde im Jubiläumsjahr der langjährige Vorstandsvorsitzende Heinz Lüers verabschiedet, Andreas Sommer übernahm sein Amt. Darauf folgten im Landkreis Harburg und im Landkreis Stade die regionalen Feiern zum 175. Jubiläum. Und mit Sonja Hausmann rückte zum ersten Mal eine Frau in den Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude auf. Zudem rüstet sich das Finanzinstitut mit der Eröffnung der...
Ausstellung zum 7. Salzhäuser Kunstpreis "Hinter der Wand" startet
ce. Salzhausen. "Hinter der Wand" ist das Thema des 7. Salzhäuser Kunstpreises, der gemeinsam von der Sparkasse Harburg-Buxtehude, dem Verein „Salzhausen e.V – Kultur – Heimat Leben“ und dem Kunstverein "KuKuK“ ausgeschrieben wurde. Zahlreiche Gemälde, Zeichnungen, Fotografien und per Computertechnik erstellte Beiträge wurden von den Teilnehmern eingereicht und sind nun in einer Ausstellung ab 13. Oktober samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr im Salzhäuser Haus des Gastes (Schützenstraße 4)...
Der "Grandseigneur" des Landkreises Harburg
SPD ehrt Professor Dr. Jens-Rainer Ahrens anlässlich seines 80. Geburtstags mit einem Empfang mum. Asendorf. Zu einem Empfang aus Anlass des 80. Geburtstags von Professor Dr. Jens-Rainer Ahrens luden die Sozialdemokraten im Landkreis Harburg nach Asendorf ins "Kaffee tied". Geehrt wurde Ahrens für seine politische Lebensleistung und sein vielfältiges Engagement in der Landes- und Kommunalpolitik. So ließ Uwe Harden, stellvertretender Landrat, Ahrens persönlichen Werdegang von seiner Lehre als...
Sparkasse Harburg-Buxtehude und das "International music festival": Musik kennt keine Altersgrenzen
ah. Landkreis.Anlässlich ihres 175. Jubiläums hat sich die Sparkasse Harburg-Buxtehude als langjähriger Unterstützer des "International music festival" etwas Besonderes einfallen lassen: Gemeinsam mit dem Star-Pianisten Haiou Zhang lädt das Geldinstitut zu Konzerten an den vier größten Standorten in ihrem Verbreitungsgebiet ein. Eine Konzertsensation findet in Buchholz statt: Dort tritt Zhang, der regelmäßig in den bedeutendsten Konzerthallen der Welt auftritt und selbst Meisterkurse gibt, in...
SB-Filiale im Zentrum eröffnet
Service der Sparkasse jetzt in der Poststraße / Container wurde viermal von Dieben gesprengt. mum. Bendestorf. Für Kunden der Sparkasse Harburg-Buxtehude in Bendestorf gibt es einen neuen Anlaufpunkt. Mitten im Ortskern - in den ehemaligen Geschäftsräumen des Elektrogeschäfts Krebs in der Poststraße 5 - können die Bendestorfer jetzt wieder Geldgeschäfte tätigen. Die Sparkasse bietet einen Geldautomaten und ein Selbstbedienungsterminal an. Damit entfallen für die Kunden unnötige Wege. "Sie...
Erstmals eine Frau im Vorstand
Sonja Hausmann ist in den Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude berufen worden. (mum). Zum 31. März dieses Jahres hat Andreas Sommer seinen Vorgänger Heinz Lüers als Chef der Sparkasse Harburg-Buxtehude abgelöst - und damit auch einen freien Sitz im Vorstand hinterlassen (das WOCHENBLATT berichtete). Die Bereiche Immobilien, Firmen- und Privatkunden sowie Private Banking liegen seit dem 1. August in den Händen von Sonja Hausmann. Die 46-Jährige wurde als erste Frau überhaupt in den Vorstand...