Edeka Kröger in Winsen: Kunden ein Stück Normalität zurückgeben
Einkaufen in Corona-Zeiten: Edeka Kröger setzt auf Raumüberwachung statt Sicherheitsdienst am Eingang thl. Winsen. Seit Beginn der Pandemie im März vergangenen Jahres ist auch beim Einkaufen nichts mehr so, wie es mal war. Maskenpflicht, Hamstereinkäufe, begrenzte Einlasszahlen und vieles mehr sind Sachen, mit denen sich Kaufleute und Kunden auseinandersetzen müssen. Das WOCHENBLATT sprach mit der Geschäftsführung von Edeka Kröger im Schanzenhof in Winsen über die "Neuerungen", wie das...
Comedy-Mitveranstalter Hubert Dlawichowski verstarb mit nur 37 Jahren
"Der Sonnenschein hat die Bühne verlassen"
"Der Sonnenschein vom Bahnhof hat die Bühne des Lebens für immer verlassen“: Hubert Dlawichowski aus Gödenstorf erlag jetzt mit nur 37 Jahren beim Fitnesstraining einem Herzinfarkt – und mit berührenden Worten nahm Thomas Hoth Abschied von seinem Geschäftspartner im deutschlandweit beliebten Comedy-Kneipenbetrieb "Zum alten Bahnhof“ und früheren Lebensgefährten. Hubert - ich nenne ihn beim Vornamen, denn auch wir kannten uns sehr lange - hinterlässt seinen Lebenspartner Dawid, seine Eltern und...
Kult-Gaststätte "Zum alten Bahnhof" startet mit Comedy-Shows in Vierhöfen neu durch
ce. Vierhöfen. "Der Comedy-Zug rollt wieder!“ lautet das Motto, unter dem die bis Ende 2017 in Gödenstorf ansässige Kult-Gaststätte "Zum alten Bahnhof" jetzt neu durchstartet – am neuen Stand- und Spielort in der "Galerie Vierhöfen“! Im Dezember 2017 hörten die "Bahnhof“-Betreiber Thomas Hoth und Hubert Dlawichowski in Gödenstorf auf, weil die Sanierung der Ortsdurchfahrt inklusive Straßenvollsperrungen geplant war, sie dadurch einen Gästeschwund befürchteten und langfristig keine...
Comedian Berhane Berhane begeistert bei letzter Show im Gödenstorfer "Bahnhof"
"Ich habe so viel Spaß mich Euch!" ce. Gödenstorf. "Helden sind immer unterwegs" lautete der Titel des Programms, mit dem der beliebte Comedian Berhane Berhane am vergangenen Sonntag in der Gödenstorfer Gaststätte "Zum alten Bahnhof" auftrat. Das Motto passte zur Veranstaltung, denn es war die letzte Comedy-Show, die die "Bahnhof"-Betreiber Thomas Hoth und Hubert Dlawichowski nach neun erfolgreichen Jahren in dem Haus präsentierten. Aufgrund der umstrittenen geplanten Sanierung der Gödenstorfer...
Gödenstorfer Kult-Gaststätte "Zum alten Bahnhof" macht zum Jahresende dicht
Erstes "Opfer" der Sanierung der Ortsdurchfahrt ce. Gödenstorf. Harter Schlag für die Kulturszene im Landkreis Harburg: Die für ihre Comedy-Kleinkunst bundesweit beliebte Gaststätte "Zum alten Bahnhof" in Gödenstorf schließt nach acht Jahren ihre Pforten. "Wir werden den gastronomischen Betrieb im November beenden und den Spielbetrieb mit dem Ende der letzten Show im Dezember einstellen", teilten jetzt die "Bahnhof´"-Betreiber Thomas Hoth (39) und Hubert Dlawichowski (35) mit. "Ursache sind die...
"Vielfalt ist beeindruckend": Salzhäuser Kunstpreis-Ausstellung "Der blaue Koffer" wurde eröffnet / Auch Publikum vergibt Preis
ce. Salzhausen. "Diese Vielfalt ist wirklich beeindruckend!" Das war der einhellige Tenor der zahlreichen Besucher, die am Wochenende in die neue Ausstellung zum Thema des 6. Salzhäuser Kunstpreises "Der blaue Koffer" im Haus des Gastes kamen. Ausgeschrieben haben den Wettbewerb die Sparkasse Harburg-Buxtehude, der Verkehrs- und Kulturverein (VKV) Salzhausen und der örtliche Kunstverein "KuKuK". Exakt 50 Beiträge vom Gemälde über Fotos und aufwendige Bastelarbeiten bis hin zum Kühlschrank in...
Rosen und Beifall für "liebe Diebe" bei Salzhäuser Theatertagen
ce. Salzhausen. Rosen von Ensemble-Chefin Margarethe Schröder (2. v. li.) und Beifallstürme von den insgesamt knapp 400 Zuschauern gab es, als die Gruppe des "Kleinen Salzhäuser Theaters" ("KleiST") jetzt an vier Abenden im Schützenhaus die Komödie "Liebe Diebe" von Jack Popplewell aufführte. In der 16. "KleiST"-Inszenierung begeisterten auf der Bühne neben Margarethe Schröder (v. li.) die Darsteller Thomas Hoth, Jürgen Beyer, Petra Achenbach, Matthias Plath, Marianne Melzer und Ulrike...
Gödenstorfer F.C. Hohe Heide feierte 40-jähriges Bestehen
ce. Gödenstorf. Großer Bahnhof rund um die Gaststätte "Zum alten Bahnhof" in Gödenstorf: Vor der Kulisse ihrer Gründungsstätte feierten die Kicker des F.C. Hohe Heide kürzlich mit zahlreichen Gästen ihr 40-jähriges Bestehen in Form eines Sommer-Straßenfestes. Ein Höhepunkt war die Siegerehrung zum Abschluss eines mehrwöchigen Turniers. Der begehrte Pokal ging dabei bereits zum dritten Mal an den BSV Gödenstorf, der den F.C. Hohe Heide im Finale geschlagen hatte. Überreicht wurde die Trophäe vom...
Viel Beifall für Kulturleckerbissen in Salzhausen und Gödenstorf
ce. Salzhausen/Gödenstorf. Für eine viermal hintereinander ausverkaufte Dörpschün sorgte kürzlich das Ensemble des "Kleinen Salzhäuser Theaters ("KleiST")" mit den Aufführungen der Kriminalkomödie "Erben ist nicht leicht" von Walter G. Pfaus. Veranstalter war der Verkehrs- und Kulturverein Salzhausen. Im Stück um die Auseinandersetzungen der "versammelten Erbschleicher" nach dem Tod einer Tante waren auf der Bühne neben "KleiST"-Leiterin Margarethe Schröder auch Ulrike und Jürgen Deepe, Jürgen...