Neue Aktion des "Freundeskreises Vierhöfen"
Gespendete Ruhebank auf Vierhöfener Friedhof weckt Erinnerungen
ce. Vierhöfen. Im Filmklassiker "Der kleine Lord" muss der junge Titelheld Cedric Abschied nehmen von seinem besten Freund Hobbs. Er schenkt ihm eine silberne Taschenuhr mit dem Aufdruck: "Erinnerst du dich, erblickst du mich!" Mit diesem Zitat hat der gemeinnützige Verein "Freundeskreis Vierhöfen" eine neue Ruhebank auf dem Friedhof des Dorfes verziert. "Was in dem Film ein Abschied auf Zeit ist, kann man auch auf den Abschied für immer übertragen. Der Tod trennt die Menschen voneinander....
Geplanter Kiesabbau in Vierhöfen
Bodenabbau-Gegner auf Erkundungstour in Vierhöfen
ce. Vierhöfen. "Es ist eine Horrorvorstellung, dass hier Boden in Massen abgebaut werden soll!" Darin waren sich die insgesamt 40 Männer, Frauen und Kinder einig, die jetzt an einer Begehung des Geländes in Vierhöfen teilnahmen, auf dem die Firma Manzke aus Volkstorf (Landkreis Lüneburg) Kies und Sand abbauen möchte. In den nächsten drei Jahrzehnten hat das Unternehmen 30 Hektar, bis 2110 sogar 106 Hektar angepeilt (das WOCHENBLATT berichtete). Zur Begehung eingeladen hatte die Bürgerinitiative...
Vierhöfener prangern von Samtgemeinde geplanten Ausbau der Verbindungsstraße nach Garstedt an
"Wiegen Fördergelder mehr als Sicherheit?" ce. Vierhöfen/Garstedt. Zählen bei einer Straßensanierung die dafür bezahlten Fördermittel mehr als die Sicherheit der die Straße nutzenden Menschen? Das glauben zumindest Einwohner von Vierhöfen, die vom geplanten Ausbau der Verbindungsstraße zum Nachbarort Garstedt betroffen sind. Der Hintergrund: Voraussichtlich ab dem Frühsommer sollen auf der rund vier Kilometer langen Verbindungsroute dringend notwendige Erneuerungsarbeiten und eine Verbreiterung...
Erfolgreiche "Ansichtssache"-Ausstellung des "Freundeskreises Vierhöfen"
ce. Vierhöfen. Ein voller Erfolg war die Fotoausstellung "Ansichtssache", bei der der neu gegründete Verein "Freundeskreis Vierhöfen" kürzlich zwei Tage lang im Dorfgemeinschaftshaus örtliche "Blickwinkel gestern und heute" präsentierte. Die zahlreichen, größtenteils von Dorfbewohnern zur Verfügung gestellten Fotos aus vielen Jahrzehnten vermittelten einen lebendigen Eindruck von der Entwicklung der Gemeinde. Beim Betrachten der Bilder wurden unter anderem auch Erinnerungen an vergangene Zeiten...