thl. Winsen. Nach der Bescherung am Heiligabend geht es auf die Tanzfläche. Die Disco "Seinerzeit" in Winsen öffnet am Montag, 24. Dezember, ab 23 Uhr ihre Türen. Um Mitternacht geht die Party richtig los. "Wir rutschen mit euch in's neue Jahr" heißt es am Montag, 31. Dezember, ab 22 Uhr.
thl. Stelle. Zu einer Neujahrswanderung für jedermann lädt der TSV Stelle am Dienstag, 1. Januar, ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Parkplatz der Schulsporthalle am Bardenweg. Unterwegs ist eine Einkehr geplant. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Dafür aber bis 27. Dezember eine Anmeldung bei Helmut Brandt unter Tel. 04174 - 2177.
thl. Pattensen. Die Polizei hilft auch in den ungewöhnlichsten Fällen, wie z.B. am Wochenende in Pattensen. Von dort hatte sich eine Frau gemeldet und mitgeteilt, dass sie im Haus ein Rauschen hört. Die Polizisten rückten an, erkundeten die Lage und drehten den Wasserhahn außen am Haus ab. Danach herrschte wieder Ruhe.
thl. Stelle. Der TSV Stelle bietet allen Wintersportlern eine Einweisung in das Präparieren, Wachsen und Pflegen von Alpin- und Langlaufskiern. Diese findet statt am Freitag, 28. Dezember, um 18 Uhr in der Hermann-Maack-Halle am Büllerberg. Referent ist Manfred Saurer. Anm. unter Tel. 0172 - 5433388 oder m.saurer@gmx.de.
thl. Winsen. Zu einem großen Silvester-Feuerwerkvorschießen lädt Famila in Winsen am Freitag, 21. Dezember, ab 18 Uhr in den Luhe Park. Nebenbei können die Besucher noch alles Schöne für das Weihnachtsfest und einen stimmungsvollen Jahreswechsel kaufen. Das Warenhaus hat an diesem Tag bis 22 Uhr geöffnet.
thl. Winsen. Weil er nach eigenen Aussagen unter Drogen stand, rief ein 32-jähriger Mann aus Winsen am Donnerstag mehrfach bei zwei Familien in Schwerin an und teilte mit, dass er in seiner Wohnung ein neunjähriges Mädchen als Geisel festhalte. Die Angerufenen informierten die Polizei. Die Beamten nahmen die Anrufe ernst und leiteten entsprechende Maßnahmen ein. Nachdem Ermittlung des Anrufers rückte gegen 22 Uhr ein Sondereinsatzkommando (SEK) der Polizei Rostock im Hanseviertel in Winsen an...
thl. Sangenstedt. Tannenbäume und Selbstgebasteltes gibt es am Samstag, 15. Dezember, von 13 bis 19 Uhr beim Weihnachtsmarkt der Jugendfeuerwehr Sangenstedt am Gerätehaus. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
thl. Winsen. Zahlreiche Bilder aus Winsen sind zu sehen, wenn das NDR-Fernsehen ab Samstag, 15. Dezember, die neuen Folgen der Serie "Die Blaumänner" mit Peter Heinrich Brix und Jörg Schüttauf in den Hauptrollen ausstrahlt. Der NDR hatte große Teile der Serie im März in der Luhestadt gedreht, dafür u.a. ein ehemaliges Reisebüro in der Deichstraße in ein Sanitärfachgeschäft umgebaut (das WOCHENBLATT berichtete).
thl. Scharmbeck. "Acht zündende Impulse" ist der Titel einer Veranstaltungsreihe für Männer an acht Abenden am Kamin, zu der der Kirchenkreis Winsen einlädt. Dabei geht es um verständliche Informationen über das Christsein und praktische Zugänge zum Glauben. Jeder Abend beginnt mit einem schmackhaften Imbiss. Moderator ist Diakon Hermann Tipke. Die Veranstaltungsreihe beginnt am Mittwoch, 9. Januar, im BJGZ-Freizeitheim in Scharmbeck. Anm. bis spätestens 2. Januar bei Hermann Tipke, Tel. 04171...
thl. Ashausen. Zu einer Minikirche lädt Pastorin Anja Kleinschmidt am Sonntag, 16. Dezember, um 11.30 Uhr in die St. Andreas-KIrche Ashausen ein. Angesprochen sind alle Kinder, die für den regulären Gottesdienst noch zu klein sind, sowie ihre Begleiter.
In Ashausen sind der Lucia Chor und Gottfried Böttger zu Gast thl. Ashausen. Gleich zwei Benefizkonzerte zugunsten der der St. Andreas-Stiftung Ashausen stehen jetzt im gleichnamigen Gotteshaus an. Am Freitag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr gibt der Lucia-Chor aus Göteborg/Schweden ein Gastspiel. Die jungen Damen singen schwedische und internationale Weihnachtslieder. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Um großzügige Spenden zugunsten des Kapitalstocks der Stiftung wird gebeten. Am Sonntag, 16....
thl. Hamburg. Ein Mann (39) aus dem Landkreis Harburg ist am Mittwoch im Hamburger Hauptbahnhof über die Gleise volltrunken getorkelt. Ein Lokführer leitete eine Notbremsung ein. Polizisten zogen den Trunkenbold unverletzt aus dem Gleisbett und ließen ihn pusten. Ergebnis: 4,06 Promille.
thl. Maschen. Ein Pkw Fiat Cinquecento ist am Donnerstagabend auf der Kreisstraße 86 in Maschen komplett ausgebrannt. Der Fahrer des kleinen italienischen Flitzers kam mit dem Schrecken davon. Aufgrund der Minustemperaturen gefror das Löschwasser auf der Straße, so dass die K86 über eine Stunde voll gesperrt wurde. Der Verkehr wurde umgeleitet.
Der alte Gesell hatte sich schlicht verflogen thl. Winsen. Auweia, das wäre beinahe schief gegangen. Eigentlich wollte der Nikolaus am Donnerstag den Kindern in der Winsener Innenstadt ein paar kleine Präsente bringen. Doch der alte Gesell verflog sich, landete zunächst auf dem Dach des Rathauses und fiel dann durch ein Dachfenster in den Sitzungssaal. Dumm für den Nikolaus, dass der Raum abgeschlossen war und niemand im Haus sein Hilferufe hörte. Also stellte er sich ans offene Fenster und...
Polizei gibt Tipps für einen unbeschwerten Bummel thl. Winsen. Ein Bummel mit der Familie, ein Glühweinumtrunk mit den Kollegen, für die Kinder eine Fahrt mit dem Karussell - der Besuch eines Weihnachtsmarkts gehört für viele im Advent einfach dazu. Leider mischen sich aber immer wieder Taschendiebe unter die Leute. Die Kriminalstatistik des Jahres 2011 verzeichnet bundesweit 120.790 Fälle von Taschendiebstahl. Das entspricht einen Anstieg um 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2010: 104.145...
thl. Winsen. Die beiden südeuropäischen Großfamilien aus Winsen, die sich kürzlich im Luhe Park eine Massenschlägerei geliefert hatten (das WOCHENBLATT berichtete), haben erneut einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Wie erst jetzt bekannt wurde, befand sich am 29. November gegen 16.40 Uhr ein Mitglied der Familie C. vor einem Friseursalon in der Bahnhofstraße, als plötzlich ein Pkw mit Mitgliedern der Familie A. vorbei fuhr, aus dem heraus der Beifahrer mit einem Messer herumfuchtelte und C....
thl. Winsen. Zur Adventsfeier mit Entenbratenessen trifft sich die Senioren Union Winsen am Dienstag, 11. Dezember, um 16 Uhr im Gasthaus "Zum nassen End". Als Gast wird Landtagskandidat André Bock erwartet.
thl. Winsen. Zu einer Weihnachtsfeier lädt der Sozialverband Winsen am Sonntag, 16. Dezember, um 15 Uhr in die Stadthalle ein. Es gibt Kaffee, ein unterhaltsames Programm und ein festliches Abendessen. Mehr Infos und Anmeldungen bei Christa Miehle, Tel. 04171 - 780091.
thl. Putensen. Durch vier Schafe, die hinter einer Kurve auf der Straße von Putensen nach Eyendorf plötzlich auf der Fahrbahn auftauchten, kam ein Jugendlicher (16) mit seinem Roller zu Fall und wurde dabei leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro. Die Tiere kamen mit dem Schrecken davon. Wie sie auf die Straße kamen, ist unklar.
thl. Jesteburg. Ein unbekannter Autofahrer hat am Montag zwischen 8.30 und 14.30 Uhr auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes am Allerbeeksring in Jesteburg gleich zwei Pkw beschädigt und sich aus dem Staub gemacht. Nach Aussagen der Polizei hat der Verursacher beim Einparken zunächst einen blauen Ford Fiesta beschädigt. Nach dem Wechsel der Parkbucht auf die gegenüberliegende Seite traf er dann einen roten Audi. Hinweise an die Polizei Buchholz, Tel. 04181 - 2850.
thl. Winsen. Ein Unbekannter hat am Dienstagabend im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Lüneburger Straße in Winsen einen abgestellten Kinderwagen in Brand gesetzt. Glücklicherweise wurde das Feuer schnell entdeckt und durch die Feuerwehr gelöscht. Ein Hausbewohner kam mit einer leichten Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Schlimm: An und in dem Gebäude kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Bränden, die oftmals auf Brandstiftung zurück zuführen sind. Der letzte Einsatz liegt erst vier...
thl. Stelle. Zur Traditionsveranstaltung "We lääst Platt" lädt der Grüne Kreis Stelle am Dienstag, 11. Dezember, um 19.30 Uhr in die DRK-Begegnungsstätte in der Ashausener Straße 1 ein. Gäste sind willkommen. Der Eintritt ist frei.
thl. Stelle. Zu einem Adventskaffee lädt der DRK-Ortsverein Stelle am Sonntag, 9. Dezember, um 14 Uhr in seine Begegnungsstätte ein. Dabei sollen langjährige Mitglieder ausgezeichnet werden. Gäste sind willkommen.
thl. Stelle. Die Verabschiedung des Haushaltes 2013 sowie die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung sind Themen, wenn sich der Rat der Gemeinde Stelle am Mittwoch, 12. Dezember, um 19 Uhr im Schützenhaus am Penellweg zu seiner nächsten Sitzung trifft.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.