Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Politik
Wahlkampf mit 100 Prozent: FDP-Parlamentarierin Nicole-Bracht Bendt (li.) in der Buchholzer Innenstadt. Aus vermeintlich aussichtsloser Position wieder in den Bundestag? | Foto: archiv
3 Bilder

Landkreis Harburg
Überall nur Bracht-Bendt - wo ist Grosse-Brömer?

Geht der CDU im Landkreis Harburg ein wichtiges Bundestags-Direktmandat durch die Lappen? (rs). Kann die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bracht-Bendt bei den Bundestagswahlen am 22. September die Arithmetik der CDU/CSU in Berlin durcheinanderbringen? Polit-Insider halten das nicht für ausgeschlossen. Nicole Bracht-Bendt (54) könnte im Wahlkreis 36 mit ihrem Mega-Wahlkampf so viele Stimmen kassieren, dass der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer (52) das Direktmandat nicht schafft....

  • Buchholz
  • 21.08.13
  • 840× gelesen
Panorama
Offiziell hat jetzt jedes Kind ab dem ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung. Aber können die Kommunen dieses Versprechen auch halten? | Foto: Helene Souza /pixelio.de

Haben Sie einen Krippenplatz für ihr Kind?

Ab dem 1. August 2013 haben auch ein- und zweijährige Jungen und Mädchen einen Rechtsanspruch auf Betreuung / So ist die Situation im Landkreis. (bim/ce/kb/mi/mum). Ab 1. August hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung - in einer Krippe, beziehungsweise Tagesstätte oder bei einer Tagesmutter. So wurde es 2008 per Gesetz beschlossen. Aber trotz aller Anstrengungen zeichnet sich ab, dass in vielen Städten nicht ausreichend Plätze zur Verfügung stehen...

  • Jesteburg
  • 30.07.13
  • 843× gelesen
Blaulicht
Im Freizeitbad "Die Insel" geschah die schreckliche Tat

Winsen an der Luhe
Der "Zeuge" war der Täter

thl. Winsen. Der sexuelle Missbrauch an einer Grundschülerin im Winsener Freizeitbad "Die Insel". Nur rund 24 Stunden nach der Öffentlichkeitsfahndung der Polizei - u.a. auch in der Online- und Print-Ausgabe des WOCHENBLATT - hat sich der gesuchte "Zeuge" am Samstagvormittag bei der Polizei gemeldet. Hierbei handelt es sich um einen 40-Jährigen aus dem Landkreis Uelzen. "Ein Nachbar hatte den Mann auf die Fahndung angesprochen", erzählt Polizeisprecher Jan Krüger. "Auf der Wache überraschte der...

  • Winsen
  • 29.07.13
  • 7.210× gelesen
Blaulicht
Der ausgebrannte Mobilkran ist mit Löschschaum eingehüllt | Foto: Polizei

Seevetal - Maschen
Update: 100-Tonnen-Mobilkran in Vollbrand

thl. Maschen. Bei dem Feuer auf der Autobahn 39 ist nach Polizeiangaben ein Millionenschaden entstanden. Der gesamte Kran, der in drei Komponeten aus drei Schwertransporten transportiert wurde, hat einen Wert von acht Millionen Euro. Wie es zu dem Feuer kam, steht noch nicht fest. "Ein technischer Defekt am Transportfahrzeug ist nach ersten Erkenntnissen sehr wahrscheinlich", sagt Polizeisprecher Jan Krüger. Die A39 ist in Richtung wegen der Bergung des Trucks noch bis mindestens 15 Uhr in...

  • Winsen
  • 24.07.13
  • 3.448× gelesen
Politik
Will in den Bundestag: AfD-Spitzenkandidat Bernd Lucke
2 Bilder

Winsen an der Luhe
Bernd Lucke: "Ich bin sehr optimistisch"

Bernd Lucke aus Winsen, Bundestags-Spitzenkandidat der stellt sich im WOCHENBLATT-Interview vor (kb). Erst im April dieses Jahres gegründet, tritt die Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) - vielen als "Anti-Euro-Partei" bekannt - bei der Bundestagswahl im September an. Deren Spitzenkandidat und Direktkandidat für den Landkreis Harburg ist Bernd Lucke (50) aus Winsen. Der Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg ist Mitbegründer der AfD und einer von drei...

  • Winsen
  • 24.07.13
  • 3.732× gelesen
Wirtschaft
Stellten Anfang des Jahres die Online-Initiative der Kreishandwerkerschaft vor: Kreishandwerksmeister Uwe Kluth (vorn) und Kreishandwerkerschafts-Geschäftsführer Andreas Baier

Den richtigen Innungs-Handwerker finden

ah. Landkreis. Wer für Arbeiten rund ums Haus den geeigneten Handwerker sucht, sollte den Innungsbetrieb aus der Region wählen. Immer öfter berichten Immobilienbesitzer, dass sie bei der Wahl auf unseriöse Angebote hereingefallen sind. Günstige Preise wurden an der Haustür oder in Flyern angepriesen, doch später erwiesen sich die angeblichen Handwerker als Pfuscher. "Bei der Wahl des Handwerksbetriebs sollte man auf die Innungsbetriebe der Region zurückgreifen", sagt Andreas Baier,...

  • Buchholz
  • 19.07.13
  • 682× gelesen
Panorama
Das DRK bei der Verpflegungsausgabe für die Kreisfeuerwehr | Foto: DRK
2 Bilder

Landkreis Harburg
DRK im Einsatz beim Elbehochwasser am Elbdeich

(ah/nw). Einheiten der Kreisfeuerwehr sowie des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus dem Landkreis Harburg waren gemeinsam beim Katastrophenschutzeinsatz „Hochwasser 2013“ im Einsatz. Die Einsatzorte und -anlässe waren völlig unterschiedlich. Die Einrichtung einer Notunterkunft in Dahlenburg, die sanitätsdienstliche Absicherung von Sandsackfüllstationen im Landkreis Lüchow Dannenberg oder die Versorgung eigener Einsatzkräfte in Hohnstorf und Amt Neuhaus einige Einsatzaufträge. Während die...

  • Buchholz
  • 21.06.13
  • 515× gelesen
Panorama
Werben für den Bürgerpreis (v.li.): Landrat Joachim Bordt, die Bundestagsabgeordneten Nicole Bracht-Bendt und Michael Grosse-Brömer, Heinz Lüers (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Jan Bauer | Foto: oh

Landkreis Harburg
Ehrenamtliche Helfer und Initiativen: Jetzt bewerben für den Bürgerpreis 2013

(os). Ehrenamtler und freiwillige Helfer, die sich mit ihrem Engagement für mehr Teilhabe und Mitgestaltung vor Ort einsetzen, sollten sich sputen: Noch bis Sonntag, 30. Juni, können sie sich um den Bürgerpreis 2013 des Landkreises Harburg bewerben. Das Thema lautet "Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten!" Die Gewinner erhalten Geldpreise von insgesamt 6.000 Euro, die von der Sparkasse Harburg-Buxtehude gestiftet werden. Mitmachen können lokale Bürgerinitiativen, Gruppen,...

  • Buchholz
  • 14.06.13
  • 536× gelesen
Panorama
Schuhe aus, Hose hochgekrempelt: Der Weg nach Hause führt für diese beiden Jugendlichen durch's Wasser
12 Bilder

Landkreis Harburg
Auswirkungen der Flut auch in Winsen

Ein aktueller Bericht zur Hochwasserlage thl. Winsen. Für den morgigen Donnerstag, 13. Juni, wird der Hochwasserscheitel der Elbe in Winsen erwartet. Die Auswirkungen davon sind aber schon seit einigen Tagen zu spüren und vor allem zu sehen. Weil das Ilmenausperrwerk in Hoopte geschlossen ist, kann das Wasser aus Luhe und Ilmenau nicht in die Elbe ablaufen. Die Folge: Die Osterwiesen sind zwischen Kernstadt, Laßrönne und Stöckte überschwemmt. Auch einige Straßen stehen dort unter Wasser und...

  • Winsen
  • 12.06.13
  • 4.507× gelesen
Panorama
Tiefe Löcher, die für Radfahrer eine Gefahr sind: So sieht es am Friesenweg in Bullenhausen aus | Foto: oh
5 Bilder

„Straßenverhältnisse wie in der DDR“

Landkreis Harburg verkommt zum Schlagloch-Kreis / Leser sind empört / Wann handeln die Kommunen? (mum). „Früher haben wir uns über die Straßen in der DDR lustig gemacht“, sagt Hans-Jörg Schwoch aus Seevetal. Inzwischen sehe es in diesem reichen Land nicht besser aus. Offensichtlich pumpen die Kommunen ihr Geld lieber in Personal und Prestige-Objekte als in die Straßensanierung. Der Frust über kaputte Straßen sitzt im Landkreis offensichtlich tief, denn den WOCHENBLATT-Aufruf „Schicken Sie uns...

  • Jesteburg
  • 03.06.13
  • 816× gelesen
Panorama
Das kennen viele: Der Briefumschlag ist eingerissen | Foto: oh

Landkreis Harburg
Dauerärger mit der Post

Kein Einzelfall: Viele Leser beklagen, dass Geld oder Wertsachen aus Briefen verschwinden (mi). Von Ausweispapieren über Geld und Schlüssel bis hin zum Talisman - auf dem Postweg geht offenbar so manch (Wert-)Gegenstand verloren. Eine große Anzahl Leserbriefe erreichte das WOCHENBLATT nach dem Artikel vom vergangenen Samstag „Langfinger bei der Post haben mich bestohlen“. Die Flut der Briefe ist so groß, dass das WOCHENBLATT nur eine Auswahl abdrucken kann. Viele Briefschreiber widersprechen...

  • Buchholz
  • 28.05.13
  • 6.126× gelesen
Panorama
Bei der Klimakonferenz: Michael Wedler vom Institut B.A.U.M. referiert vor den Teilnehmern im Winsener Kreishaus

Erste Klimakonferenz im Winsener Kreishaus

ce. Winsen. Gemeinsam aktiv für die Energiewende" war das Motto der ersten Klimakonferenz des Landkreises Harburg, die jetzt im Winsener Kreishaus stattfand. Eingeladen waren rund 60 Vertreter von politischen Gremien, Wirtschafts- und Naturschutzverbänden, Handwerkskammern, Kirchenkreis und Schulen. Zusammen mit ihnen soll auf der Basis des 2009 erstellten Klimaschutzkonzeptes des Kreises ein integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept erarbeitet werden. "Der Schwerpunkt wird auf den...

  • Winsen
  • 24.05.13
  • 654× gelesen
Politik
Verschicken die Post (v. li.): die Kreis-Mitarbeiterinnen Franziska Wille, Bettina Bergmann-Noeres und Kim-Kristin Sievers | Foto: oh

Nächste Runde für das Schutzengelprojekt

os. Winsen. Das Schutzengelprojekt im Landkreis Harburg geht in die nächste Runde: In den kommenden Tagen erhalten alle 16-jährigen Mädchen Post von Landrat Joachim Bordt. Als Schirmherr der Initiative "Ich bin dein Schutzengel" appelliert er an die jungen Frauen, ihren positiven Einfluss auf ihre männlichen Altersgenossen geltend zu machen und sie von gefährlichen Fahrten mit dem Auto abzuhalten, vor allem nach Alkoholkonsum. Alle 18-jährigen jungen Männer erhalten ebenfalls einen Brief von...

  • Buchholz
  • 10.05.13
  • 1.142× gelesen
Panorama
Inmitten der Photovoltaik-Anlage (v. li.): Joachim Bordt, Mathias Eik und Sven Meder

Energiewende wird vorangetrieben

ce. Winsen. Der Landkreis Harburg setzt das vom Kreistag beschlossene Klimaschutzkonzept weiterhin praktisch um. Jüngstes Beispiel ist eine Photovoltaik-Anlage, die jetzt auf dem Dach des Winsener Kreishauses in Betrieb genommen wurde. Bei der Einweihung mit dabei war Mathias Eik, Geschäftsführer der Stadtwerke Winsen, und Sven Meder von der Hamburger Firma Conenergy Deutschland GmbH. Das Unternehmen baute die Anlage, in die die Stadtwerke als Betreiber rund 135.000 Euro investierten. Der...

  • Winsen
  • 03.05.13
  • 650× gelesen
Blaulicht
In diesem Netzwerk wurden die Bilder gepostet

Winsen an der Luhe
Strafverfahren gegen Facebook-User

thl. Winsen. Das Internet als Spielwiese für Perverse und Schwachköpfe? Seinen abartigen Humor muss ein Facebook-User aus Winsen jetzt wohl teuer bezahlen. Er hatte in dem Netzwerk zwei Bilder gepostet, auf denen ein totes und bestial verstümmeltes Kind sowie ein Topf mit kochender Tomatensoße zu sehen waren. Dazu schrieb er: "So sieht es aus, wenn es fertig ist." Was der Winsener lustig fand, war für andere Facebook-User gar nicht witzig - sie erstatteten Anzeige gegen ihn. Die Folge: Die...

  • Winsen
  • 25.04.13
  • 2.816× gelesen
Wirtschaft
Geschäftsführer Winfried Seyer ist stolz darauf, dass die  WLH bei der Gewerbeflächen-Zertifizierung zu den Vorreitern in Deutschland zählt | Foto: archiv
2 Bilder

Die WLH als Vorreiter

Wirtschaftsförderungsgesellschaft bringt erstes Nachhaltigkeits-Zertifikat für Gewerbeflächen auf den Weg rs. Landkreis. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Harburg mbH (WLH) setzt sich dafür ein, dass der Landkreis Harburg zu einer Pilotregion für die Entwicklung nachhaltiger Gewerbequartiere wird. Derzeit werden von einer Facharbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB ) und der WLH als Praxispartner die Kriterien für die Zertifizierung von...

  • Buchholz
  • 06.04.13
  • 312× gelesen
Politik
Reiner Kaminski | Foto: oh

In Stade top; in Winsen flop?

Während die 2,7 Millionen Euro aus dem Bildungs- und Teilhabepaket für bedürftige Kinder im Landkreis Stade zu 96 Prozent ausgeschöpft worden sind, ist der Landkreis Harburg auf mehr als der Hälfte seiner 2,4 Millionen Euro sitzen geblieben. Dabei sind sich beide Landkreise sehr ähnlich. Soziale Brennpunkte gibt es hier wie dort. Das Instrument zur Förderung armer Kinder wurde vor zwei Jahren von Bundessozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) geschaffen. Warum es so große regionale...

  • Winsen
  • 05.04.13
  • 737× gelesen
Panorama
Bei der Amtsübergabe: Bettina Wichmann und Roger Grewe | Foto: Foto: oh

"Hand in Hand" unter neuer Regie

ce. Winsen. Bettina Wichmann, Geschäftsführerin des Kreisverbandes Harburg des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, ist in diesem Jahr Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft "Hand in Hand - Schenkt Kindern eine Freude". Vorgänger Roger Grewe, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes, übergab den Spitzenposten auf der jüngsten Versammlung der Arbeitsgemeinschaft. In der Initiative engagieren sich neben dem Paritätischen und dem DRK die Arbeiterwohlfahrt (AWO), Caritas, Diakonisches Werk, die Sparkasse...

  • Winsen
  • 05.04.13
  • 512× gelesen
Wirtschaft
Orangefarbener Fleck im Süden: Bereits bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser wurden vor allem in Jesteburg teurer | Foto: LBS
4 Bilder

Landkreis Harburg
Preise für Häuser und Wohnungen steigen weiter

(os). Die Immobilienpreise im Großraum Hamburg sind in den vergangenen zwölf Monaten weiter gestiegen. Das geht aus dem Immobilienatlas der Landesbausparkasse (LBS) Schleswig-Holstein/Hamburg hervor, der jetzt veröffentlicht wurde. Demnach mussten Immobilienbesitzer für neue Ein- und Zweifamilienhäuser in Hamburgs Speckgürtel bis zu 8,5 Prozent mehr bezahlen als im gleichen Vorjahresmonat. Eigentumswohnungen verteuerten sich im Schnitt um 7,7 Prozent. Auch für bestehende Häuser und Wohnungen...

  • Buchholz
  • 30.03.13
  • 3.083× gelesen
Politik
Stoßen mit echtem Heidewasser an (v. li.): Heiner Schönecke, André Bock und Dr. Hans-Heinrich Aldag (alle CDU)

"Wir wollen mehr Geld"

Neuer Vorstoß in Sachen Heidewasser / Hamburg Wasser signalisiert Gesprächsbereitschaft kb. Hanstedt. Seit Jahren beschäftigt die Diskussion um die Wasserförderung in der Heide durch die Hamburger Wasserwerke die Politiker im Niedersächsischen Landtag und im Landkreis Harburg. "Es ist an der Zeit, dass das jetzt geregelt wird", fordert Heiner Schönecke, Landtagsabgeordneter der CDU. Mit einem Vorstoß will er jetzt noch einmal Schwung in die Debatte bringen. Die Idee der CDU: Hamburg Wasser und...

  • Seevetal
  • 29.03.13
  • 492× gelesen
Panorama
Kreisbrandmeister Dieter Reymers (re.) gratulierte Torsten Lorenzen (li.) und Matthias Köhlbrandt zu ihren Beförderungen | Foto: Feuerwehr

Retter als Türöffner

bim/nw. Holvede. Zahlreiche Einsätze hatten die Retter des Landkreises im vergangenen Jahr zu absolvieren. Auch wenn die 108 Feuerwehren insgesamt einen Einsatzrückgang verzeichneten, wie Kreisbrandmeister Dieter Reymers anlässlich der Dienstversammlung aller Orts-, Stadt- und Gemeindebrandmeister in Holvede berichtete. Die Feuerwehren rückten 2.787 Mal (2011: 3.131) aus. Bei allen Einsätzen retteten die Aktiven der Feuerwehren 409 Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen (2011: 326)....

  • Buchholz
  • 27.03.13
  • 622× gelesen
Politik
Feiern die Landkreise Stade und Harburg bald "Hochzeit"? | Foto: Fotomontage: msr

Experte will einen neuen Super-Landkreis

bc. Stade/Winsen. Entsteht im Norden Niedersachsens bald ein neuer Super-Landkreis? Mit rund 445.000 Einwohnern und einer Fläche von mehr als 2.500 Quadratkilometern. Ein "Kragen-Kreis" südlich der Metropole Hamburg - von Nordkehdingen bis in die Elbmarsch. Das Zukunftsmodell des Berliner Professor Joachim Jens Hesse sieht genau das vor: eine Fusion der Landkreise Harburg und Stade. Die CDU warnt vor übereifrigen Schlüssen. Die rot-grüne Landesregierung hält sich bislang mit Aussagen zurück....

  • Stade
  • 23.03.13
  • 720× gelesen
Panorama
Bekam im vergangenen Jahr den Preis in der Kategorie "U21": die Mali AG der Realschule Hittfeld

Startschuss für den Bürgerpreis

Engagement für eine aktive Mitmachkultur wird geehrt / Jetzt bewerben oder Kandidaten vorschlagen (kb). Im Zeichen des Engagements für eine aktive Mitmachkultur steht der Bürgerpreis im Landkreis Harburg, für den jetzt der Startschuss gefallen ist. Zum zehnten Mal ehren der Landkreis Harburg und die Sparkasse Harburg-Buxtehude Bürger für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement. Insgesamt ist der Preis mit 6.000 Euro dotiert. Das Motto des Bürgerpreises lautet in diesem Jahr „Für mich, für...

  • Seevetal
  • 22.03.13
  • 284× gelesen
Blaulicht
Die Dunkelziffer beim sexuellen Kindesmissbrauch ist nach Expertenmeinungen enorm hoch | Foto: www.polizei-beratung.de

Anzeige ist auch Opferschutz

Polizeiliche Kriminalprävention und Weisser Ring starten Kampagne gegen sexuellen Kindesmissbrauch thl. Winsen. "Missbrauch verhindern!" ist der Titel einer neuen Kampagne gegen sexuellen Kindesmissbrauch, die jetzt von der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder in Kooperation mit der Opferschutzorganisation Weisser Ring ins Leben gerufen wurde. Denn: Allein im Jahr 2011 registrierte die Polizei bundesweit 12.444 Fälle. Im Landkreis Harburg wurden 29 Taten (33 im Jahr 2012) aktenkundig....

  • Winsen
  • 21.03.13
  • 426× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.