Seevetal

Beiträge zum Thema Seevetal

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Service
Foto: M. Clausen Creative Photos

SängerKollektiv an der Wassermühle Karoxbostel
Pop-Rock-Soul-Konzert am 10. Juni zum dritten Mal Open Air

„Starke Stimmen, charismatische Songs.“ „Ein Staffellauf gesanglicher Highlights.“ So und ähnlich wurde die Konzertreihe SängerKollektiv seit ihrem Debüt 2019 von Fans und Journalisten beschrieben, zur großen Freude von Initiatorin Nora Sänger und dem Veranstalter, der Kulturstiftung Seevetal. Ein Konzert zu schaffen, das gleichermaßen unterhaltsam und künstlerisch wertig ist, SängerInnen verschiedener Couleur auf derselben Bühne zusammen zu bringen, Newcomer zu fördern, den Landkreis Harburg...

  • Seevetal
  • 23.05.23
  • 310× gelesen
Panorama
Sing und Swing beim Chorwochenende mit Sonja Heiermann (mi.) | Foto:  Wolfram Schult

Chorwochenende Hermannsburg
Neue Leitung beim Fleestedter Chor Sing und Swing

Die neue Leitung des Fleestedter Chors "Sing und Swing" heißt Sonja Heiermann. Sie ist Sängerin, Komponistin und Arrangeurin und nun auch Chorleiterin mit Temperament, bezwingender Stimme und viel Humor. Die Chorvorstände Sonja Cordes und Wolfram Schult freuen sich, Sonja Heimermann gefunden zu haben, die den Chor zu neuen Leistungen herausfordert und anleitet. Teamgeist beim Chorwochenende Zurzeit besteht der Chor aus 42 Mitgliederinnen und Mitgliedern. Erst kürzlich zeigten "Sing und Swing"...

  • Seevetal
  • 22.05.23
  • 498× gelesen
Sport
Sensei Domingos Sousa (Meister, 7. Dan)(v. li.), Sophie Maria Klara Eisele, Matilda von Rützen, Bruno Pereira (Coach, 1. Dan) | Foto: TSV Eintracht Hittfeld

TSV Eintracht Hittfeld
Karateka mit tollem Ergebnis bei der Landesmeisterschaft

Die Karatekämpferinnen Matilda von Rützen und Sophie Maria Klara Eisele des TSV Eintracht Hittfeld haben erfolgreich an der Landesmeisterschaft des Karate Verbandes Niedersachsen teilgenommen. Matilda belegte den dritten Platz der Gruppe Schüler B unter zwölf und Sophie wurde mit dem ersten Platz zur Landesmeisterin der Gruppe Schüler A unter 14. Für Matilda war es der erste Wettkampf, für Sophie der zweite. Coach Bruno Pereira (1. Dan) und Meister und Sensei Domingos Sousa (7. Dan) waren...

  • Seevetal
  • 18.05.23
  • 378× gelesen
Sport
Hans-Alfred Thiel (v. li.) , Gunda Busse, Lothar Hillmann, Stefan Busse, Marie Busse | Foto: Kreissportbund Harburg-Land

TV Meckelfeld
Handballtrainerin Gunda Busse durch KreisSportBund geehrt

Gunda Busse trainiert seit 2001 die Minis der Handballabteilung beim TV Meckelfeld. Nun wurde sie vom Vorstandsmitglied des Kreissportbunds Harburg-Land, Lothar Hillmann, für ihren jahrelangen Einsatz geehrt. Der zweite Vorsitzende und Sportabzeichen-Obmann Hans Alfred Thiel und Sozialwartin Heike Grzeja, vom TV Meckelfeld überreichten Blumen.  Familie Busse und Handball Seit 2003 wird Gunda Busse bei ihrem Einsatz von ihrem Mann und seit 2018 von ihrer Tochter unterstützt. Der Grundstock der...

  • Seevetal
  • 16.05.23
  • 381× gelesen
Blaulicht

Seevetal
Brandstifter vor dem Landgericht

Vor der 9. kleinen Strafkammer am Landgericht Lüneburg findet gerade die Berufungsverhandlung gegen einen Mann aus Seevetal statt. Ihm werden mehrere Brandstiftungen an Autos vorgeworfen. In der ersten Instanz ist der Seevetaler zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt worden. Dagegen ging er in Berufung. Es sind mehrere Zeugen geladen Ein Urteil in diesem Verfahren wird voraussichtlich am Dienstag, 6. Juni, verkündet werden.

  • Seevetal
  • 16.05.23
  • 141× gelesen
Panorama
Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede, Hittfelds Ortsbürgermeister Helmut Dohrmann (Mitte) und Medienunternehmer Frank Drynda an Station sechs der Bahnhofsrunde in Hittfeld: Die Schautafel erinnert an den Meyermannschen Hof. | Foto: ts
4 Bilder

Hittfeld
Zwei historische Rundwege eröffnet

Zwei kulturhistorische Rundwege in Hittfeld und Umgebung sind gestern eröffnet worden: Schautafeln an Straßen und Plätzen erinnern an Geschichte und Geschichten der Seevetaler Gemeindeteile Hittfeld und Emmelndorf. Ausflugsgäste und Einheimische haben auf diese Weise die Möglichkeit, zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Ortsgeschichte auf eigene Faust zu erkunden.  Hittfelder Dorfrunde 25 Menschen folgten dem Aufruf des Heimatvereins Hittfeld und eröffneten die Hittfelder Dorfrunde. 25 Schautafeln...

  • Seevetal
  • 16.05.23
  • 437× gelesen
Wirtschaft
Die Mehrfamilienhäuser aus Sandstein im Villen-Stil an der Jesteburger Straße in Hittfeld | Foto: ts

Bauherr Steffen Lücking zu Verzögerungen
Darum stehen Villen in Hittfeld leer

Über diese Baustelle sprechen die Menschen in Hittfeld: Das "Sandstein-Trio" genannte Neubau-Ensemble mit je acht Wohnungen in drei Mehrfamilienhäusern an der Jesteburger Straße. Zäh wie Kaugummi zieht sich der Bau der luxuriösen Eigentumswohnungen hin. Die Geschichte des Bauvorhabens begann 2018.  Gerüchte um Pleite Bauherr Steffen Lücking kennt die Gerüchte. Er sei pleite, munkeln einige Menschen. "Unsinn", widerspricht der Projektentwickler. Aber so sei das eben, wenn man als Einzelkämpfer...

  • Seevetal
  • 16.05.23
  • 2.037× gelesen
Blaulicht
In der Straße „Im Stuck“ brannte ein kleines Stück Autobahnböschung. Die Feuerwehr Maschen löschte mit einem D-Strahlrohr | Foto: Thomas Müller

Seevetal
Drei Einsätze innerhalb von 48 Stunden

Ein kleiner Böschungsbrand hat am Sonntagnachmittag die Feuerwehr Maschen auf den Plan gerufen. Die Retter waren um 14.54 Uhr in die Straße „Im Stuck“ alarmiert worden. Rasch waren die Kräfte mit mehreren Einsatzfahrzeugen, darunter den beiden wasserführenden Fahrzeugen, an der Brandstelle. Diese lag in einem Feldweg an einer Autobahnunterführung an der A1, dort brannten rund zehn Quadratmeter Böschung. Ersteintreffende Polizeibeamte hatten bereits erste Löschmaßnahmen ergriffen. Die Kräfte der...

  • Seevetal
  • 15.05.23
  • 470× gelesen
Politik
Das Foto aus 2022 zeigt die Unterkunft für Flüchtlinge Am Küstergarten in Hittfeld | Foto: ts

Seevetal
Vorerst 70 Flüchtlinge beziehen Unterkunft in Hittfeld

Zunächst bis zu 70 Menschen werden voraussichtlich ab Donnerstag, 25. Mai, die noch leerstehende Flüchtlingsunterkunft an der Straße Am Küstergarten in Hittfeld beziehen. Das teilte der Landkreis Harburg mit. Er reagiere damit auf die steigende Zahl von Zuweisungen des Landes zur Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen aus aller Welt. Die Unterkunft in Hittfeld sei nur eine von mehreren Containeranlagen, die sich derzeit im Aufbau befindet, um die wachsende Zahl an geflüchteten Menschen...

  • Seevetal
  • 11.05.23
  • 801× gelesen
  • 1
Service
Foto: ts

Verkehrsbelastung in Maschen
Vollsperrung der Straße "Vor den Hallonen“

Eine weitere Baustelle wird die ohnehin angespannte Verkehrssituation in Maschen zusätzlich belasten. Wegen Leitungsarbeiten wird die Straße Vor den Hallonen ab Montag, 22. Mai, bis voraussichtlich Anfang August voll gesperrt. Das teilte die Gemeinde Seevetal mit.  Anlieger und Besucher des Friedhofs erhalten eine Zufahrt über die Horster Landstraße oder von östlicher Seite über den Hastedtweg. Die Zufahrtstrecken verändern sich im Laufe der Bauzeit, sie werden abhängig vom Baufortschritt...

  • Seevetal
  • 11.05.23
  • 546× gelesen
Sport
Cheftrainer Frank Loèl arbeitet mit Talent Marleen Tietz an dem Aufschlag | Foto: ts
5 Bilder

Seevetal
Hittfelder Tennis-Club startet in die Saison

Beim Hittfelder Tennis-Club (HTC) hat die Saison begonnen. In seiner Rolle als Turnierveranstalter startet der Verein mit einem Jahreshöhepunkt: dem Dr. Loges Cup von Donnerstag, 18. Mai,  bis Sonntag, 21. Mai. Das Ranglistenturnier gilt als das sportlich wichtigste Turnier des Hittfelder TC. In diesem Jahr spielen rund 90 Teilnehmende um eine höhere Platzierung auf der Rangliste des Deutschen Tennis Bundes - und 2.000 Euro Preisgeld. "Der Dr. Loges Cup bietet hochklassiges Tennis", sagt...

  • Seevetal
  • 09.05.23
  • 628× gelesen
Politik
Sogenannte Schottergärten bieten keinen Lebensraum für Insekten und Vögel. Das Regenwasser versickert nur schlecht | Foto: Adobe Stock / Maho

Ortsrat Maschen
Seevetal soll Rückbau von Schottergärten prüfen

Das Thema birgt politischen Zündstoff: eine mögliche Verpflichtung zum Rückbau von sogenannten Schottergärten, das großflächige Versiegeln von Flächen mit Kies oder Steinplatten. Mit einem gemeinsamen Antrag wollen SPD, Freie Wähler und Die Grünen im Ortsrat Maschen, Horst, Hörsten erreichen, dass der zuständige Fachausschuss des Gemeinderats Seevetal Möglichkeiten zur Einschränkung und den Rückbau von Schottergärten berät. Die Gemeindeverwaltung soll eine rechtliche Einschätzung treffen....

  • Seevetal
  • 09.05.23
  • 450× gelesen
  • 1
Politik
Die Fahrbahnverengung zur Verkehrsberuhigung am Eingang der Schulstraße in Maschen | Foto: ts

Maschen
CDU-Antrag: Fahrbahnverengung in der Schulstraße umbauen

Die CDU Maschen empfindet die Fahrbahnverengung am Eingang der Schulstraße als Hindernis, das mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringe. Mit einem Antrag in der nächsten Sitzung des Ortsrates Maschen, Horst, Hörsten am Mittwoch, 10. Mai, 18.30 Uhr, im Dörphus in Hörsten wollen die Christdemokraten erreichen, dass die Gemeinde Seevetal Möglichkeiten prüft, die Engstelle umzubauen.  Viele Bürgerinnen und Bürger empfänden die Fahrbahnverengung als Ärgernis. Für das Ziel der Verkehrsberuhigung...

  • Seevetal
  • 05.05.23
  • 489× gelesen
Blaulicht
Diese Wodkaflaschen entdeckten Ehrenamtliche beim Müllsammeln am Straßenrand in Holtorfsloh | Foto: Eckhard Berger / Feuerwehr Holstorfsloh
2 Bilder

Holtorfsloh
Mehr als 100 Wodkaflaschen aus Straßengraben eingesammelt

Mehr als 100 in den Straßengraben geworfene Wodkaflaschen haben Ehrenamtliche beim Müllsammeln in Holtorfsloh (Gemeinde Seevetal) entlang der Kreisstraße zwischen Brackel und Stelle entdeckt. Diesen erstaunlichen Fund teilte die Freiwillige Feuerwehr Holtorfsloh mit. Die handflächengroßen Glasflaschen hätten an mehreren Stellen entlang des Straßenrands gelegen.  38 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen haben sich am Dorfputz beteiligt, zu dem Ortsbrandmeister Helmut Maack aufgerufen hatte. ...

  • Seevetal
  • 05.05.23
  • 678× gelesen
  • 1
Panorama
Jörg Hartmann (2. v. re.) setzt sich den Parteifreunden Lars Meyer (v. li.), Jennifer Schrader und Selim Kocamanoglu in der Kirchstraße in Hittfeld für die energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung ein | Foto: CDU Hittfeld

Nach künstlichem Koma
Jörg Hartmann auf dem Weg der Genesung

Aus Seevetal ist es das Foto des Jahres: Nach künstlichem Koma und schweren Schädel-Hirn-Trauma ist Jörg Hartmann aus dem Seevetaler Gemeindeteil Hittfeld zurück auf der politischen Bühne: Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt setzt sich der 39 Jahre alte ehrenamtliche CDU-Politiker zusammen mit Parteifreunden für die energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Kirchstraße in Hittfeld ein. "Es tut gut, wieder da zu sein", sagt er.  Keine Erinnerungen an den Überfall Erinnerungen an...

  • Seevetal
  • 05.05.23
  • 2.136× gelesen
Blaulicht
Hittfelds Feuerwehrchef Simon Steffen (Mitte) nimmt den symbolischen Schlüssel von Birgit Chors und Arndt Richter (beide Gemeinde Seevetal) entgegen | Foto: os
5 Bilder

Seevetal
Hittfeld feiert das neue Feuerwehrhaus

Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe haben die Gemeinde Seevetal und die Freiwillige Feuerwehr Hittfeld den Feuerwehrneubau an der Straße Hittfelder Quelle eingeweiht. Annähernd fünf Millionen Euro kostete der neue Feuerwehrstandort. Hittfelds Ortsbürgermeister Helmut Dohrmann (CDU) bezeichnete das Gebäude als eines der modernsten Feuerwehrhäuser in Niedersachsen. Eine Erdwärmepumpe und eine Photovoltaikanlage zur Gewinnung von Strom aus Sonnenenergie versorgen das Feuerwehrhaus mit...

  • Seevetal
  • 05.05.23
  • 772× gelesen
Politik
Katrin Hilpert, Bauamtsleiterin der Gemeinde Seevetal, vor dem Flächennutzungsplan der Gemeinde | Foto: ts

Interview
Seevetal: So denkt die neue Bauamtsleiterin

Seit einem Monat ist Katrin Hilpert als neue Bauamtsleiterin in der Gemeinde Seevetal tätig. Bezahlbaren Wohnraum für die Bevölkerung zu schaffen, ist ihr wichtig, sagt sie im Gespräch mit WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Sulzyc. WOCHENBLATT: In Seevetal beklagen sich Einheimische gerne mal mit den Worten: "Wir sind hier doch nicht in Hamburg!" Gemeint sind Gebäude in Würfelform mit Flachdächern im Ortsbild. Sie leben in Hamburg. Was halten Sie von den quadratischen Bauformen, die heute modern...

  • Seevetal
  • 02.05.23
  • 604× gelesen
Panorama
Schülerinnen basteln einen Einkaufsladen | Foto: ts
4 Bilder

Seevetal
Reformschule ist seit fünf Jahren auf Erfolgskurs

Die Aktive Schule Heureka Seevetal existiert mittlerweile seit fünf Jahren. Die Alternative zur staatlichen Regelschule ist so gefragt, dass der Schulvorstand einen Aufnahmestopp verhängt hat. Ein Besuch an der Reformschule im Wald bei Maschen.  Wenn ein Kind an der Aktiven Schule Heureka wissen möchte, wie Radieschen wachsen, dann geht es in den Schulgarten und pflanzt welche. Kein Lehrplan hindert es daran. "Wir sind keine Entertainment-Schule, an denen die Schüler Lerninhalte nur...

  • Seevetal
  • 02.05.23
  • 1.609× gelesen
Service

Fotowalk durch Meckelfeld
Die Reihe der Dorfspaziergänge wird in Meckelfeld fortgesetzt

Am Samstag, den 13. Mai wird Rainer Weseloh zu einem Spaziergang durch Meckelfeld einladen. Treffpunkt ist die Bücherei Am Schulteich 1; um 14:00 geht es los. Fotografen sind gern gesehen und werden ermuntert durch den kleinen Rundgang Anregungen für eigene Entdeckungstouren durch Meckelfeld mitzunehmen. Der Rundgang wird voraussichtlich zwei Stunden dauern. Rainer Weseloh lebte 65 Jahre im Friesenwerdermoor. So schreibt er im kürzlich erschienenen Buch "Streifzüge durch Seevetal". Weiter...

  • Seevetal
  • 02.05.23
  • 209× gelesen
Politik
Das Gebäude der Ortsverwaltung an der Ohlendorfer Straße in Ramelsloh | Foto: ts

Seevetal
Ortsverwaltungen in Bullenhausen und Ramelsloh öffnen wieder

Die Gemeinde Seevetal nimmt die vor drei Jahren geschlossenen Ortsverwaltungen in Bullenhausen und Ramelsloh wieder in Betrieb. Die Ortsverwaltung Ramelsloh an der Ohlendorfer Straße öffnet erstmals wieder am Donnerstag, 11. Mai, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr. Einen Tag später, am Freitag, 12. Mai, öffnet ebenfalls von 8 bis 12 Uhr die Ortsverwaltung Bullenhausen am Lührsweg. Das teilte die Gemeindeverwaltung heute mit.  Einmal pro Woche geöffnet  Nach Angaben der Gemeindeverwaltung werden...

  • Seevetal
  • 28.04.23
  • 382× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bauherr Jörg Schroeder (li.) und Bauleiter Jens Böttcher mit der Zeitkapsel | Foto: ts
7 Bilder

Grundsteinlegung in Meckelfeld
Was die Zeitkapsel am Alten Zirkusplatz beinhaltet

Grundsteinlegung am Alten Zirkusplatz in Meckelfeld: Schröder Immobilien baut sein Seniorenwohnquartier aus. Bei der Grundsteinlegung für drei zusätzliche Gebäude am Seniorenwohnquartier Alter Zirkusplatz in Meckelfeld am heutigen Donnerstag haben Bauherr Jörg Schröder und Bauleiter Jens Böttcher (Witt Bau GmbH) eine Zeitkapsel mit Hinweisen der Meckelfelder Bevölkerung an die Nachwelt in einem Mauerstein versenkt. Zu Beginn der Zeremonie hatte Jörg Schröder die annähernd 100 Gäste aufgerufen,...

  • Seevetal
  • 27.04.23
  • 934× gelesen
Sport
Neues Angebot im TuS Fleestedt: 20 Männer und Frauen probieren am ersten Trainingstag Fußball im Gehen aus.  | Foto: Ulrich Vergin

TuS Fleestedt
Großes Interesse an Walking Football

Das erste Training im Walking Football (Fußball im Gehen) beim TuS Fleestedt sei auf großes Interesse gestoßen, teilte Vereinssprecher Ulrich Vergin mit. Mehr als 20 Fußballerinnen und Fußballer wollten die Sportart ausprobieren. Auch Zuschauer fanden sich am Spielfeld im Sportzentrum Seevetal in Fleestedt ein.  Der wichtigste Unterschied zum normalen Fußball bestehe darin, dass immer ein Fuß Bodenkontakt haben muss, erklärt Trainer Jean Künzel. Auch wenn viele Teilnehmer früher versierte...

  • Seevetal
  • 24.04.23
  • 656× gelesen
Panorama
Meckelfelds Ortsbürgermeister Peter Langenbeck und seine Stellvertreterinnen Sandra Lerz (Mitte) und Manuela Bunde vor den Säcken mit Müll, der beim Dorfputz zusammengekommen ist | Foto: Peter Langenbeck

Meckelfeld
Welchen Müll Ehrenamtliche beim Dorfputz entdeckten

Achtlos weggeworfene Stereoanlagen, PC-Monitore, Kinderkarren und Autoreifen haben ehrenamtliche Helfer und Helferinnen am vergangenen Sonntag beim Dorfputz in Meckelfeld in Büschen und in Gräben entdeckt. 80 Bürgerinnen und Bürger haben sich am Aufräumen beteiligt, teilte Meckelfelds Ortsbürgermeister Peter Langenbeck (CDU) mit.  Beindruckendes Engagement Von dem Engagement zeigten sich der Ortsbürgermeister und seine Stellvertreterinnen Manuela Bunde (SPD) und Sandra Lerz (Die Grünen)...

  • Seevetal
  • 24.04.23
  • 363× gelesen
Politik
Rot-weiße Schranken begrenzten mehrere Tage lang die Durchfahrt in 2,75 Meter Höhe. | Foto: ts
2 Bilder

Schildbürgerstreich
Kuriose Höhenbegrenzung an Bahntunnel in Seevetal

Für Erstaunen und Unruhe hat bei Anwohnern eine kurios anmutende Höhenbegrenzung an der neu errichteten Bahnunterführung am Natenbergweg in Emmelndorf gesorgt. Mehrere Tage lang versperrten Schranken in 2,75 Meter Höhe den 4,50 Meter hohen Tunnel - und schlossen damit unbeabsichtigt Rettungsfahrzeuge neuerer Bauart aus. Mittlerweile hat die Gemeinde Seevetal die Schranken beiseite geschoben. Ein Fehler Ein in Deutschland einzigartiges Bauwerk sei es, spotteten einige Anwohner über die...

  • Seevetal
  • 24.04.23
  • 1.231× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.