DM der Transplantierten
Medaillen für zwei Hittfelder Sportler

Fast geschafft: Ralf Struckhof (re.) ist auf der Zielgeraden vorn  | Foto: Volker Hombach
7Bilder
  • Fast geschafft: Ralf Struckhof (re.) ist auf der Zielgeraden vorn
  • Foto: Volker Hombach
  • hochgeladen von Oliver Sander
Service
Foto: Helena GARCIA@AdobeStock.com

JOBS und KARRIERE

Seid ihr Schülerinnen oder Schüler und steckt noch mitten in der Phase der beruflichen Orientierung? Oder seid ihr bereits mittendrin in eurer Ausbildung? Egal, in welcher Phase ihr euch befindet, eines ist sicher: In Deutschland gibt es über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden! Egal, welchen Schulabschluss ihr habt, es gibt garantiert einen passenden Beruf für euch. Eine Ausbildung bietet nicht nur die Möglichkeit, frühzeitig Geld zu verdienen,...

Lange Zeit war Ralf Struckhof (58) der einzige Vertreter aus dem Landkreis Harburg bei nationalen und internationalen Wettkämpfen der transplantierten Sportlerinnen und Sportler. Bei den Deutschen Meisterschaften, die jüngst in Duisburg ausgetragen wurden, bekam der Hittfelder Unterstützung aus seinem Heimatort: Tobias Brettner (24) nahm erstmals an einer DM teil - zusammen holten die Athleten bei den nationalen Titelkämpfen fünf Medaillen. 
Beide Hittfelder leben mit einem Spenderherz, nachdem bei ihnen eine angeborene Herzschwäche diagnostiziert worden war - Struckhof bereits seit etwa acht Jahren, Brettner seit dem Jahr 2020. Beide kennen sich seit vielen Jahren, Tobias Brettner spielte früher mit Struckhofs Sohn Moritz in der Jugend zusammen Fußball. "Daher habe ich auch seine Leidensgeschichte miterlebt und ihn ein Stück weit begleitet", berichtet Struckhof. Als bereits Transplantierter habe er Tobias und seinen Eltern erzählen können, wie es ihm während der Wartezeit auf das Herz, vor und nach der Transplantation erging. Struckhof: "Es freut mich so sehr, dass Tobias es geschafft hat, sich durch die unglaublich schwierige Zeit gekämpft hat und jetzt wieder seinen Lieblingssport Tischtennis sehr erfolgreich ausüben kann." Tatsächlich erspielte sich Tobias Brettner gleich bei seiner ersten DM-Teilnahme die Bronzemedaille in seiner zusammengelegten Altersklasse.
Auch bei Ralf Struckhof lief es wieder sehr gut: In seiner Lieblingsdisziplin, dem Gehen, bei dem er schonmal Vize-Weltmeister war, holte der 58-Jährige über 3.000 Meter in 20:27 Minuten die Goldmedaille - der vierte Triumph in Folge. Weitere Medaillen sammelte Struckhof beim Schwimmen über 50 Meter (Bronze) und 100 Meter Brust (Silber) sowie im Darts (Bronze). 
Für Struckhof stehen im Juli die Europameisterschaften in Lissabon an. Neben Gehen und Schwimmen wird der Hittfelder im Radrennfahren antreten. Aus gutem Grund: Das Rennen findet auf der Formel-1-Strecke in Estoril statt. "Dieses Erlebnis wollte ich mir nicht entgehen lassen", betont Struckhof.
Tobias Brettner wird auf den EM-Start verzichten. Im kommenden Jahr wollen beide Sportler aus Seevetal gemeinsam bei einem Höhepunkt dabei sein: der WM der Transplantierten in Dresden. Struckhof kündigt an: "Wenn wir beide gesund bleiben, dann rocken wir im nächsten August die World Transplant Games!"

Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.