Stade

Beiträge zum Thema Stade

Wirtschaft
Thomas Müller feiert einjähriges Geschäftsbestehen in Stade
2 Bilder

Ein Jahr Waffen-Handel Müller im Stade

Die Outdoor-Saison beginnt: Große Auswahl an Camping-Zubehör tp. Stade. Seit einem Jahr gibt es den Waffen-Handel Müller an der Kehdinger Straße 20 in Stade. Zum ersten Firmengeburtstag gewährt der Inhaber des Fachgeschäfts für Jagd, Outdoor und Schießsport, Thomas Müller (32), seinen Kunden zehn Prozent Rabatt bei Vorlage des Coupons, den Sie in dieser Ausgabe Ihrer Neuen Stader zum Wochenende finden. Inzwischen habe sich das Fachgeschäft gut etabliert, sagt der Unternehmer. Thomas Müller und...

  • Stade
  • 31.03.17
  • 2.695× gelesen
Panorama
Hans-Hinrich Sahling

Hans-Hinrich Sahling im Landesvorstand

tp. Stade. Auf der 59. Jahrestagung des Niedersächsischen Musikverbandes in Salzgitter wurde Hans-Hinrich Sahling einstimmig zum Vizepräsidenten gewählt. Sahling ist seit 49 Jahren im Spielmannszug Steinkirchen und hat das Ensemble viele Jahre geleitet. 2008 wurde er Vorsitzender der Kreismusikvereinigung Stade und wurde nun für den Posten eines Vizepräsidenten im Landesverband vorgeschlagen. Bereits im November auf der Fachleitertagung wurde Floris Freudenthal vom Spielmannszug Dornbusch...

  • Stade
  • 25.03.17
  • 295× gelesen
Panorama
Am Asphaltfertiger: die Poliere Tino Riedel (li.) und Otto Garber

B74-Asphaltierung hat begonnen

Kolonne verarbeitet 2.400 Tonnen Bitumen-Gemisch an einem Tag tp. Wiepenkathen. Das milde Frühlingswetter brachte ab Mittwoch Schwung in die Bauarbeiten der Bundesstraßensanierung zwischen Stade-Wiepenkathen und Schwingerbaum. Die Straßenbaukolonne der Firma J. D. Hahn hat mit der Asphaltierung des 3,1 Kilometer langen B74-Baustellenabschnitts begonnen. Unter der Regie der Poliere Otto Garber und Tino Riedel verarbeitete das neunköpfige Team an einem Tag 2.400 Tonnen Baumaterial. Das heiße...

  • Stade
  • 24.03.17
  • 853× gelesen
Wirtschaft
Die Sieger (v. li.): Justin Soltau, Manon Dankers und Eve-Chantal Ahrens | Foto: Die Medienfrau
4 Bilder

Junge Stars an der Säge aus dem Landkreis Stade

Tischler-Innung kürt Sieger des Nachwuchswettbewerbs "Die gute Form" tp. Stade. Der Lehrlingswettbewerb "Die Gute Form" der Tischler-Innung Stade und der Jobelmann-Schule hat schon Tradition. Jetzt wurden mit rund 100 Gästen die jungen Nachwuchsstars des 27. Wettbewerb gefeiert. Siegerin aus dem dritten Lehrjahr ist Eve Chantal Ahrens (20) aus Ahlerstedt, gefolgt von Manon Dankers (20) aus Fredenbeck-Wedel und Justin Soltau (18) aus Grünendeich aus dem zweiten und ersten Lehrjahr. Eve Chantal...

  • Stade
  • 24.03.17
  • 1.139× gelesen
Panorama
Syed Salman Shah (li.) ist der neue Imam. Die Mitglieder der muslimischen Buxtehuder Ahmaadiyya-Gemeinde Abdul und Ata Shakoor sowie Nasir Ahmed (v.li.) begrüßen ihn | Foto: tk

Neuer Imam der Ahmadiyya-Gemeinde in Buxtehude und Stade: "Toleranz im Miteinander"

tk. Buxtehude/Stade. Die muslimische Ahmadiyya-Gemeinde (AMJ) in Stade und Buxtehude hat einen neuen Imam: Syed Salman Shah (28) ist der oberste Geistliche. Der Weg, den der gebürtige Stader bislang genommen hat, führte ihn von der Schwingestadt nach Frankfurt, zum Studium nach London, schließlich nach Uganda, Pakistan und Spanien und über Köln zurück nach Norddeutschland. Der Anspruch, den Shah an sich selbst stellt, ist hoch: "Ich bin 24 Stunden für jeden Menschen ansprechbar." Seine Jahre in...

  • Buxtehude
  • 24.03.17
  • 1.844× gelesen
Blaulicht
Verendetes Rind in einem Graben | Foto: archiv
2 Bilder

Geldstrafe im Galloway-Prozess am Amtsgericht Stade

Verurteilter Landwirt aus Hammah war geständig tp. Stade/Hammah. Der Landwirt* (48) aus Hammah, auf dessen Hof an der Groß Sterneberger Straße im vergangenen Jahr zahlreiche Galloway-Jungbullen verendeten und wo eine Muttertier-Herde von den Behörden im verwahrlosten Zustand im Stall aufgefunden wurde (das WOCHENBLATT berichtete), erhielt am Mittwoch, 22. März, am Stader Amtsgericht eine Geldstrafe über 1.800 Euro. Was ihm die Richterin bei ihrem verhältnismäßig milden Urteil - als mögliches...

  • Stade
  • 22.03.17
  • 779× gelesen
Wirtschaft
Der stellvertretende Marktleiter Bernhard Foppe präsentiert eine große Auswahl an Markengrills und Zubehör | Foto: tp
3 Bilder

Rabatt-Aktionen beim Hagebaumarkt in Stade

„Zehn plus drei“ heißt das Motto am Samstag und am verkaufsoffenen Sonntag tp. Stade. Zur Schnäppchenjagd lädt der Hagebaumarkt an der Carl-Benz-Straße 2 in Stade am Samstag, 18. März, und am verkaufsoffenen Sonntag, 19. März, ein. An beiden Tagen erhalten Kunden zehn Prozent Preisnachlass auf das gesamte Sortiment. Inhaber der „Partner-Card“ bekommen zusätzlich drei Prozent Rabatt. „Da lässt sich einiges sparen“, sagt der stellvertretende Marktleiter Bernhard Foppe. Der Frühling hat im...

  • Stade
  • 15.03.17
  • 1.050× gelesen
Panorama
Lkw-Unfall auf der engen Umleitungsstrecke in Estorf | Foto: Polizei Stade
2 Bilder

Umleitungs-Chaos auf der Stader Geest

B74-Sanierung: Autofahrer ignorieren Sperrschranken und Schilder tp. Stade. Mit Ignoranz und Irritationen seitens der Verkehrsteilnehmer hat vor rund zwei Wochen die Sanierung der Bundesstraße 74 zwischen Stade-Wiepenkathen und Schwingerbaum begonnen. Trotz doppelter Vollsperrungen mit Schranken und weiträumiger Beschilderung der Umleitungen wagten sich zahlreiche Autofahrer teils bis zur Baustelle vor, wo die Asphaltkolonne der Firma J. D. Hahn die alte Fahrbahndecke abfräste und inzwischen...

  • Stade
  • 10.03.17
  • 838× gelesen
Blaulicht
Das Unglücksgebäude an der Neuen Straße in Bremervörde steht leer
2 Bilder

Gaffer-Prozess in Bremervörde erneut ausgesetzt

Eisdielen-Unglück: Schaulustige ab Dienstag vor Gericht / Unfallfahrerin verurteilt tp. Bremervörde. Wieder eine Verzögerung im sogenannten Gaffer-Prozess in Bremervörde: Das Amtsgericht hat am Dienstag die Verhandlung gegen die Angeklagten, drei Brüder Alter von 20 bis 37 Jahren, erneut unterbrochen. Der Richter gab einem entsprechenden Einspruch der Verteidigung statt. Die Rechtsanwälte, unter ihnen Lorenz Hünnemeyer aus Buxtehude, wollten zunächst den Ausgang des Prozesses zu dem...

  • Stade
  • 10.03.17
  • 570× gelesen
Wirtschaft
Hermann Onko Aeikens, Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
5 Bilder

Kritik an "Billigschnitzeln aus der Luxusküche"

Staatssekretär vor Stader Bauernverband: "Landwirte brauchen Planungssicherheit" / Amtliches Tierwohl-Label tp. Fredenbeck. Die Milchkrise war gerade überstanden, da löste die umstrittene „Bauernregel“-Kampagne von Umweltministerin Barbara Hendricks eine Welle der Empörung aus: Landwirt zu sein, ist heute schwer. Dennoch habe die Branche Zukunft, gab sich der Staatssekretär im Bundes-Landwirtschaftsministerium, Dr. Hermann Onko Aeikens, überzeugt. Er war am Mittwoch Gast bei der Stader...

  • Stade
  • 03.03.17
  • 301× gelesen
Panorama
Am Fuchsloch, einem zugeschütteten Tunnelzugang: Hans-Jürgen Stolper
2 Bilder

Fuchsloch als Touristen-Magnet in Stade

Vision: Rundweg entlang der Bastionen / Hobby-Historiker Hans-Jürgen Stolper schlägt spannenden Lehrpfad vor tp. Stade. Als sternenförmiger Kranz umrahmten neun aus der ehemaligen Stadtmauer hervorragende Bastionen im Zickzack-Kurs die Stader Altstadt. Doch von den Verteidigungsbauwerken, die unter schwedischer Herrschaft entstanden, sind nur noch wenige Spuren sichtbar. Das soll anders werden: Nach der Vision des Hobby-Historikers Hans-Jürgen Stolper (74) aus Stade soll in den Wallanlagen ein...

  • Stade
  • 28.02.17
  • 1.511× gelesen
Panorama
Diese Welpen wurden bei einem Händler im Altländer Viertel in Stade beschlagnahmt | Foto: Tierhilfe Stade
3 Bilder

Elend zum als Schnäppchenpreis: Tierhilfe Stade deckt verbotenen Welpenhandel auf

Zweifelhafter Nachfrage-Boom im Internet / Warnung vor Billig-Käufen tp. Stade. Rasse-Welpen sind süß und heiß begehrt. Tierhändler verkaufen viel zu junge Hundebabys als Schnäppchen. Ein Fall illegalen Handels, bei dem vier Wochen alte Welpen in Stade verkauft werden sollten, deckten jetzt Aktivisten des Vereins Tierhilfe Stade auf. Die aus Bulgarien stammenden Hunde wurden beschlagnahmt. Die Polizei ermittelt wegen Tierquälerei und Verstoßes gegen das Tierseuchengesetz. Hunde-Junge dürfen...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 28.02.17
  • 1.403× gelesen
Panorama
Standortvorteil: Die Jugendherberge in Stade liegt in der Nähe der Altstadt und des Bahnhofes
2 Bilder

Jugendherbergen boomen: 11.832 Übernachtungen in Stade

Besucherrekord nach Ende des Schulfahrtenboykotts in Norddeutschland tp. Stade. Strahlende Gesichter bei den norddeutschen Herbergseltern: Erstmalig wurden in den Jugendherbergen zwischen Nord- und Ostsee im Jahr mehr als 1,1 Millionen Übernachtungen gezählt. Das waren 0,8 Prozent mehr als im Vorjahr, wie der Landesverband Nordmark des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) bilanziert. Auch für die Jugendherberge in Stade meldet Verbandssprecherin Jessica Backhus "eine nette Steigerung": Die Zahl...

  • Stade
  • 24.02.17
  • 455× gelesen
Panorama
Seit rund drei Wochen herrscht zu Stoßzeiten stadteinwärts Verkehrschaos

Stau-Nerv in Stades Süden

Ampelausfall: Probleme mit dem Verkehrsrechner tp. Stade. Mächtig genervt sind Pendler an der viel befahrenen Bundesstraßenkreuzung B74/B74 im Südwesten von Stade. Seit rund drei Wochen staut sich der Berufsverkehr morgens stadteinwärts mitunter kilometerweit bis nach Wiepenkathen zurück. Das WOCHENBLATT hakte bei den Behörden nach. Dort gesteht man ein, dass die Ampelschaltung höchstwahrscheinlich fehlerhaft ist. Von der Stadtverwaltung heißt es, dass die Kreuzungsampel an der B73/B74, für die...

  • Stade
  • 24.02.17
  • 284× gelesen
Panorama
War vier Stunden im Zug eingeschlossen: Oliver Grundmann | Foto: Grundmann privat
2 Bilder

Stader Abgeordneter im Geister-ICE

Bange Stunden für Oliver Grundmann: "Ich steh noch unter Hochspannung" tp. Stade. "Endlich raus aus dem Geisterzug!" Der Stader Bundestagsabgeordnete Oliver Grundmann (CDU) atmete auf, als die Gefahr am Hamburger Hauptbahnhof gebannt war. Der Sturz einer 15.000-Volt-Oberleitung auf einen einfahrenden ICE verlief am Sonntagabend glimpflich: Die rund 430 Fahrgäste, unter ihnen Oliver Grundmann, der auf der Rückfahrt von Berlin zu seiner Familie in Stade war, kamen mit dem Schrecken davon und...

  • Stade
  • 21.02.17
  • 489× gelesen
Panorama
Foto: tp
3 Bilder

Gans und Schwan in Stade wurden Freunde

Naturschauspiel am Schwingedeich / Vögel aus Gehege entwischt tp. Stade. "Ich bin schwarz und du bist weiß, lass uns Kameraden sein": Artenübergreifende Freundschaft pflegen ein pechschwarzer Schwan mit rotem Schnabel und eine Höckergans mit schneeweißem Hinterteil und beigefabener Brust am Stadthafen von Stade. Angesichts des seltenen Naturschauspiels bleiben Passanten staunend stehen und erfreuen sich an dem einträchtigen Miteinander der beiden unterschiedlichen Tiere, die - ungeachtet des...

  • Stade
  • 10.02.17
  • 865× gelesen
Panorama
Die Retter von morgen mit Kinder-Jugendwartin Martina Köpcke-Lausch (li.)
2 Bilder

Projekt "Floris Helden" in Stade schreibt Erfolgsgeschichte

Die jüngsten Ehrenamtlichen der Region / Spenden sammeln für ein Mini-Feuerwehrauto tp. Stade. „Mir gefiel am besten der Besuch der Einsatzleitstelle. Anschließend haben wir Pizza gebacken“, schwärmt Gruppensprecher Ben (8) von der Kinderfeuerwehr Stade. „Und ich fand das Funken spannend“, juchzt Gruppensprecherin Sarah (8). Rund ein Jahr nach der Gründung der Kinderfeuerwehr „Floris Helden“ zieht Initiatorin Martina Köpcke-Lausch (49) eine Erfolgsbilanz: „Wer einmal Feuer für unsere starke...

  • Stade
  • 10.02.17
  • 1.205× gelesen
Panorama
Probierte ein Hochzeitskleid an: Ines Borkowski
8 Bilder

"Wenn heiraten, dann ganz in Weiß!"

Andrang bei der Hochzeitsmesse im Stadeum / Trauzimmer im Stader Rathaus bei Brautpaaren beliebt tp. Stade."Schatz, lass uns heiraten" - Jährlich rund 240 Brautpaare geben sich allein im Standesamt der Kreisstadt Stade das Ja-Wort. Bei der zehnten Hochzeitsmesse mit großer Brautmodenschau holten sich Heiratswillige am Sonntag im Stadeum Anregungen für den schönsten Tag des Lebens. Ende Juli läuten auch die Hochzeitsglocken für Anna Wilhelmi (29) und Benjamin Beer (30) aus Bützfleth. Die beiden...

  • Stade
  • 07.02.17
  • 1.771× gelesen
Wirtschaft
Gibt sein Geschäft schweren Herzens auf: Frank Garloff führte fast 40 Jahre ein Restaurant am Pferdemarkt, früher die bekannte Hähnchenbraterei-Kette "Wienerwald" | Foto: bc

Eine kulinarische Ära in Stade geht zu Ende

bc. Stade. Die Gerüchteküche brodelt schon lange. Jetzt geht Stades Gastronomie-Urgestein Frank Garloff (66) in die Offensive: „Ja, Ende 2017 ist Schluss. Dann schließe ich Boltes Restaurant, ebenso wie den Imbiss und das Außer-Haus-Geschäft.“ Der Lieferservice wird schon am kommenden Dienstag eingestellt. Wirtschaftliche Gründe spielen bei seiner Entscheidung keine Rolle. Garloff: „Ich bin jetzt einfach in einem Alter, in dem ich andere Prioritäten im privaten Bereich setzen möchte.“ Damit...

  • Buxtehude
  • 27.01.17
  • 3.072× gelesen
Wirtschaft
Leckeres Kunstwerk: Von der Torte war zum Ende der Veranstaltung nichts mehr übrig
44 Bilder

Bildergalerie: 230 Gäste beim 10. MIT-Neujahrsempfang im Autohaus STADAC in Buxtehude

Den zehnten Neujahrsempfang im Autohaus STADAG in Buxtehude feierte die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Kreisverband Stade mit rund 230 Gästen. "Ein Zeichen für die hervorragende Arbeit vor Ort", lobt Helmut Dammann-Tamke (MdL) in seiner Grußrede den Einsatz des ersten Vorsitzenden des Kreisverbandes, Henning Münnecke, und seiner Stellvertreterin Heike Vollmers. Weitere Grußreden wurden von Landrat Michael Roesberg, Oliver Grundmann (MdB) und Dieter Klahsen (MIT-Landesvorstand)...

  • Buxtehude
  • 21.01.17
  • 1.804× gelesen
Panorama
Früher bekam Andreas Thiemann seine Jacke, die er in einem Shop für Extra-Schwergewichtige in den USA kaufte, nicht zu. Heute passt sogar seine Frau Barbara mit hinein
6 Bilder

Wahre Liebe macht schlank

Ex-Kalorienkoloss Andreas Thiemann aus Stade speckte 136 Pfund ab - dank Traumfrau Barbara tp. Stade. "Ich war beinahe mein ganzes Leben lang unglücklich", sagt der ehemalige Drei-Zentner-Koloss Andreas Thiemann (54) aus Stade, der früher aus Frust heimliche Fressorgien veranstaltete. Doch dank seiner heutigen Ehefrau Barbara (58), die ihn mit Liebe und Geduld in ein neues, glückliches Leben führte, fühlt er sich heute wieder so leicht und frei wie zuletzt in seiner Jugend. Andreas Thiemann...

  • Stade
  • 20.01.17
  • 2.075× gelesen
Panorama
Zahm gegenüber Mensch und Katzen. Dagmar Jaß' Staffordshire-Terrier-Mix | Foto: Dagmar Jaß

"Kein Hund wird als Kampfhund geboren"

Nach Attacken in Stade: Halterin sieht Rasse "American Staffordshire Terrier" zu unrecht verurteilt (tp). In der Diskussion um wiederholte Angriffe auf Passanten sowie Hunde und andere kleinere Tiere durch einen von kritischen Beobachtern als gefährlicher "Kampfhund" eingestuften American-Staffordshire-Terrier-Mischling (kurz "Staff") in Stade und ähnlichen Vorfällen in Buxtehude meldet sich nun Tierfreundin Dagmar Jaß aus Elstorf bei Neu Wulmstorf zu Wort: "Ich finde die Bezeichnung...

  • Stade
  • 20.01.17
  • 529× gelesen
Panorama
Zu Hause zahm, doch draußen unberechenbar: Pluto wurde eingeschläfert | Foto: Schromm privat
3 Bilder

"Ein Hund, der beißt, wird es wieder tun"

Tierfreundin warnt Behörde vor Stader "Kampfhund" tp. Hollern-Twielenfleth. Die Tierschützer Bärbel Schromm (67) und Günter Stelling (66) aus Hollern-Twielenfleth kennen Licht und Schatten der Hundehaltung: Das Paar nahm schon viele Vierbeiner zur Pflege in sein Haus auf und gab sie an neue Halter weiter. Doch die beiden räumen ein, sich im guten Willen einem Hund zu helfen, jetzt "zu viel aufgebürdet" zu haben: Wegen gefährlicher Beißattacken gegen andere Hunde und gegen einen Menschen und...

  • Stade
  • 20.01.17
  • 2.190× gelesen
Panorama
Der Geschäftsstellen-Eingang nach einer Farbbomben-Attacke | Foto: Wohnstätte/tp
2 Bilder

Vandalismusschaden mit Ekel-Faktor in Stade

Wohnstätten-Gebäude und Mietshäuser mit Fäkalien, Eiern und Farbe beschmiert tp. Stade. Eierwürfe, Kot-Schmiererei und Farbattacken: Empört über eine seit Wochen andauernde Serie sinnloser Sachbeschädigung an der Geschäftsstelle und an Mietshäusern der Wohnungsgenossenschaft Wohnstätte an der Teichstraße in Stade ist Geschäftsführer Dr. Christian Pape. Allein am vergangenen Wochenende gab es drei Fälle von Vandalismus. "Wer hat bloß etwas gegen uns?", fragt Dr. Pape. Eine besonders ekelige...

  • Stade
  • 13.01.17
  • 452× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.