Ferienspass der Samtgemeinde Apensen
Von Tennis bis Zeltlager

Jens Neumann (Jugendpfleger Samtgemeinde Apensen, v. li.), Laurin Pralle (Vorsitzender Jugendkonferenz) und Cathleen Karsten (Vorstand Jugendkonferenz) | Foto: Jugendpflege Apensen
  • Jens Neumann (Jugendpfleger Samtgemeinde Apensen, v. li.), Laurin Pralle (Vorsitzender Jugendkonferenz) und Cathleen Karsten (Vorstand Jugendkonferenz)
  • Foto: Jugendpflege Apensen
  • hochgeladen von Nicola Dultz
Service
Foto: Helena GARCIA@AdobeStock.com

JOBS und KARRIERE

Seid ihr Schülerinnen oder Schüler und steckt noch mitten in der Phase der beruflichen Orientierung? Oder seid ihr bereits mittendrin in eurer Ausbildung? Egal, in welcher Phase ihr euch befindet, eines ist sicher: In Deutschland gibt es über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden! Egal, welchen Schulabschluss ihr habt, es gibt garantiert einen passenden Beruf für euch. Eine Ausbildung bietet nicht nur die Möglichkeit, frühzeitig Geld zu verdienen,...

Seit Pfingsten ist die Anmeldung für den Ferienspass der Samtgemeinde Apensen (eine Kooperation von Jugendkonferenz und Jugendpflege) online freigeschaltet auf: www.ferienspass-apensen.de
Bis zum 3. Juni läuft die erste Anmeldephase, an deren Ende die Platzzuteilung stattfindet. In der Vergangenheit wurden die Plätze nach dem chronologischen Eingang der Anmeldungen zugeteilt. Diesmal erfolgt die Zuteilung nach dem Schwerpunkt, dass möglichst alle Kinder und Jugendliche einen Platz beim Ferienspass abgekommen. Zuerst erfolgt die Platzzuteilung bei den Veranstaltungen mit weniger oder genauso vielen Anmeldungen wie vorhandenen Plätzen.
Anschließend erfolgt die Platzzuteilung bei den Veranstaltungen mit mehr Anmeldungen als vorhandenen Plätzen. Hat hier ein Kind bisher noch keinen Platz erhalten, wird dieses bevorzugt zugeteilt.

Nach dieser ersten Anmeldephase schließt sich die zweite Anmeldephase an. Hier erfolgt bei Anmeldung sofort die Platzzusage und es gelten dann die individuellen Anmeldefristen der jeweiligen Veranstaltungen, die in der Regel eine Woche vor der Veranstaltung enden. Auch wenn eine Veranstaltung ausgebucht ist, kann eine Anmeldung (verbunden mit der Zuteilung auf die Warteliste) sinnvoll sein, denn dadurch erkennen die Organisatoren die Beliebtheit einer Veranstaltung und schaffen ggf. weitere Plätze oder Zusatztermine.
In diesem Jahr sind 33 Veranstaltungen mit 342 Teilnehmenden-Plätzen zustande gekommen, sowie fünf  Ferienspass-Öffnungszeiten im JUKUZ. Die meisten Veranstaltungen werden von der Jugendpflege und der Jugendkonferenz angeboten, aber auch die Evangelische Jugend Apensen, die Kranzbinder, der TSV Apensen und der Apenser Tennisclub bieten Aktionen im Rahmen des Ferienspass an.

Dazu zählen zum Beispiel ein Mini-Zeltlager der Kranzbinder auf dem Beekhoff, eine fünftägige Freizeit nach Schleswig-Holstein, zahlreiche Koch- und Kreativaktionen, Tagesauflüge wie zum Kletterpark, Wasserski, in den Magic Park Verden für die Kleinen, in den Heidepark für die Großen und sportliche Aktionen wie das Sportabzeichen mit dem TSV Apensen und ein Schnuppertraining beim Apenser Tennis Club.

Redakteur:

Nicola Dultz aus Buxtehude

Webseite von Nicola Dultz
Nicola Dultz auf Facebook
Nicola Dultz auf Instagram
Nicola Dultz auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.