Agentur für Arbeit beantwortet Fragen für die aktuelle Lehrstellensuche
Stade: Karrierestart trotz Corona
(sb). Lehrstellensuche in Zeiten von Corona? Junge Leute haben dazu jetzt viele Fragen. Das WOCHENBLATT hat die wichtigsten den Experten der Agentur für Arbeit gestellt. Hier die Antworten von Arbeitsagentur-Chefin Dagmar Froelich und Berufsberaterin Stefanie Willud. Werden wegen Corona zurzeit weniger Azubis gesucht? Großunternehmen haben uns ihre Ausbildungsstellen ungehindert von der Pandemie gemeldet. Wir gehen davon aus, dass die Suche nach Auszubildenden in kleinen und mittleren Betrieben...
Tipps der Arbeitsagentur Stade für Online-Bewerbungsgespräche
nw/bo. Stade. Die Online-Bewerbung für einen Ausbildungsplatz ist nicht erst seit Corona ein Trend. Was Unternehmen jetzt aber immer häufiger anwenden, ist das Bewerbungsgespräch per Videochat. Die Agentur für Arbeit Stade gibt jungen Leuten Tipps, damit es mit der Wunschausbildung klappt. Grundsätzlich gelten bei einem Vorstellungsgespräch per Video die gleichen Regeln wie bei einem persönlichen Gespräch: angemessene Kleidung, nicht zu starkes Styling, Pünktlichkeit. Es gibt aber auch Dinge,...
Hilfe bei der Berufswahl
So lassen sich Enttäuschungen in der Ausbildung vermeiden (sb). Eine begehrte Lehrstelle ergattert, mit Hoffnung ins Berufsleben gestartet, und dann passiert's: Der Lehrling wirft das Handtuch. Immer mehr Personen brechen ihre Ausbildung vor Abschluss ab - laut des neuen Berufsbildungsberichtsentwurfs der Bundesregierung jeder Vierte. Das WOCHENBLATT hat sich bei Fachleuten in der Region umgehört und gefragt: Wo kommen diese schlechten Zahlen her und wie kann man die Situation sowohl für die...
Ausbildungsplatzsuche zählt bei der Rente
(os). Schulabgänger, die noch keinen Ausbildungsplatz haben, sollten sich frühzeitig bei der Agentur für Arbeit melden. Das könne später Vorteile für die Rente bringen, erklärt die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover. Die Zeit der Ausbildungsplatzsuche werde in der Rentenversicherung als Anrechnungszeit berücksichtigt. Damit könnten die jungen Menschen später eine höhere Rente oder überhaupt erst einen Rentenanspruch bekommen. Voraussetzung: Der Schulabgänger ist mindestens 17...
Ein Koffer voller Ideen: BBS-Schülerinnen fit für die Arbeitsplatzsuche gemacht
os. Buchholz. Erfolgreiche Kooperation zwischen der BBS Buchholz und der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft: Elf Schülerinnen der Berufseinstiegs- und Berufsfachschulklassen wurden jetzt in einem Projekt fit für die Ausbildungsplatzsuche im Bereich Hauswirtschaft/Pflege gemacht. Zunächst entwickelten die Mädchen Ideen und Wünsche für ihre berufliche Zukunft und packten diese bildlich in einen Koffer. In Einzelgesprächen wurden die Ideen mit einer Mitarbeiterin der Agentur für Arbeit...